Antivibrationsfüße für Waschmaschine

Wenn Sie im Internet Rezensionen über Waschmaschinen lesen, können Sie viele negative finden. Leute, die solche Bewertungen hinterlassen, beschweren sich sehr oft über ein häufiges Problem - die Vibration der Waschmaschine.

Meistens ist die Waschmaschine selbst nicht dafür verantwortlich, dass während ihres Betriebs Vibrationen auftreten, obwohl diese Vibrationsstärke bei verschiedenen Waschmaschinen unterschiedlich ist. Der Grund für dieses Verhalten der Waschmaschine - seine falsche Installation, Installation nicht auf einer Ebene oder auf einem ungeeigneten Untergrund.

Für diejenigen, die eine nivellierte Waschmaschine haben, können Antivibrationsständer für die Waschmaschine nützlich sein, die das Vibrationsniveau erheblich reduzieren können. Aber bevor Sie Ständer für eine Waschmaschine kaufen, müssen Sie sich vergewissern, dass sie notwendig sind, und dafür lassen Sie uns die korrekte Installation Ihrer Waschmaschine überprüfen.

Ursachen für Waschmaschinenvibrationen

Tatsächlich gibt es viele Gründe für übermäßige Vibrationen der Waschmaschine: von unsachgemäßer Installation bis hin zu Ausfällen, also sind sie alle wissenswert.

  • Installation nicht eben - Wenn Ihre Waschmaschine nicht horizontal zur Ebene steht, ist ihre Masse dementsprechend nicht gleichmäßig verteilt. In einer solchen Situation machen sich Vibrationen während des Schleuderns besonders bemerkbar.
  • Transportbolzen nicht locker – Wenn Sie gerade eine Waschmaschine gekauft und aufgestellt haben, dann schrauben Sie vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt die Transportsicherungen heraus! Geschieht dies nicht, springt das Gerät im wahrsten Sinne des Wortes durch den Raum, in dem es installiert ist, und Sie werden ratlos sein warum springt die waschmaschine beim schleudern.
  • unebenen Boden - Leider versuchen die Bauherren in unseren Wohnungen nicht wirklich, die Wände und Böden eben zu halten. Wenn Ihr Boden viele verschiedene Schlaglöcher oder andere Unregelmäßigkeiten aufweist, kann die Waschmaschine, nachdem sie sich ein wenig von ihrem Platz verschoben hat, „stolpern“ und aus dem Gleichgewicht geraten.
  • Holzboden - Wenn der Boden aus Holz ist, kann er unter der Waschmaschine „spielen“ und so zum Auftreten übermäßiger Vibrationen beitragen.
  • Lagerverschleiß - Wenn Ihre Waschmaschine im Laufe der Zeit stärker zu vibrieren begann, ist es möglicherweise an der Zeit, das abgenutzte Lager auszutauschen.
  • Andere Fehler - Es kann andere Fehler geben, die zu Geräuschen und Vibrationen führen, aber diese sind äußerst selten und müssen nicht berücksichtigt werden.

Brauche ich Gummifüße für eine Waschmaschine?

Erfahrene Handwerker wissen das Der Schlüssel zur Vibrationsfreiheit der Waschmaschine ist ihre korrekte Installation. Aus diesem Grund wird die Verwendung von Gummifüßen als Lösung für diese Probleme nicht empfohlen. Und sie haben zum Teil Recht, denn der Hersteller hat das Gerät vor der Markteinführung getestet und dabei auch alle möglichen Probleme berücksichtigt. Und wenn Sie alle in der Anleitung angegebenen Regeln für die Installation und Verwendung der Geräte befolgen, sollten keine Vibrationen auftreten.

Aber ich möchte anmerken, dass im Rennen um die Kompaktheit der Geräte etwas geopfert werden muss. Und dieses Opfer ist nur die Vibrationsfestigkeit. Schmale Waschmaschinen haben viel mehr Vibrationen, weil es selbst kompakter und weniger stabil ist. Solche Unterlegscheiben werden zusätzlich mit Gegengewichten beschwert. Aber wie die Praxis zeigt, bleiben sie immer noch vibrierender und lauter.

Nur für Waschmaschinen, die von Geburt an stärker vibrieren, können Sie Antivibrationsständer verwenden, die einen Teil der Vibrationen auf sich selbst verbergen und es der Maschine ermöglichen, nicht im Badezimmer herumzuspringen.
Antivibrationsständer unter dem Bein der Waschmaschine

Bevor Sie die optionalen Gummifüße für die Waschmaschine verwenden, vergewissern Sie sich immer, dass die Waschmaschine in einwandfreiem Zustand ist und korrekt und auf einer geeigneten Oberfläche aufgestellt ist.

Vorteile von Antivibrationspads
Von den positiven Aspekten dieses Produkts kann Folgendes festgestellt werden:

  • Vibrationsreduzierung - Wie wir oben geschrieben haben, tragen sie dazu bei, Vibrationen bei hohen Geschwindigkeiten leicht zu reduzieren. Aber wenn Sie sich die Bewertungen ansehen, dann verstärkt sich die Vibration bei einigen Benutzern bei niedrigen Geschwindigkeiten.
  • Geräuschreduzierung - Maschinen mit solchen Beinen arbeiten leiser.
  • Rutschschutz - Da die Füße aus Gummi bestehen, verhindern sie, dass die Maschine auf Fliesen oder anderen rutschigen Oberflächen rutscht.
  • Schützt den Boden vor Kratzern - Durch die Installation der Untersetzer müssen Sie sich wirklich keine Gedanken über Kratzer auf den Fliesen machen.

Wie Sie sehen können, sind Antivibrationsständer eine durchaus notwendige Sache, die zwar Probleme mit Vibrationen nicht löst, aber Schützen Sie den Boden vor Kratzern und reduzieren Sie Geräusche. Solche Ständer sind auch für eine Waschmaschine auf dem Land praktisch, da Waschmaschinen in Landhäusern aufgrund der Unebenheiten des Bodens häufig „laufen“. Wenn Sie nur Wählen Sie eine Waschmaschine für Ihre Datschadann berücksichtigen Sie diese Tatsache.

So wählen Sie Antivibrationsfüße für eine Waschmaschine aus

Heutzutage gibt es auf dem Markt mehrere Arten von Antivibrationsständern für Waschmaschinen, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen, aber tatsächlich die gleiche Funktion erfüllen. Deshalb werden wir darüber sprechen, was sie sind, und kurz über ihre Vor- und Nachteile sprechen.

Untersetzer aus Gummi - Dies sind die einfachsten Arten von Beinen, die aus einfachem Gummi bestehen. Sie haben keine Superkräfte. Diese Beine können sowohl normal als auch aus Silikon sein.
Einfache Untersetzer aus Gummi
Waschmaschinenfüße - die gleichen wie die Gummibeine und unterscheiden sich nur in ihrem nicht standardmäßigen Aussehen. Diese Untersetzer sind in Form von Pfoten hergestellt, aber der Preis für ein solches Aussehen wird teurer sein.
Fußpolster aus Gummi
Gummi Matten - es gibt auch Gummi Mattendie unter die ganze Waschmaschine kriechen.

Verwenden Sie am besten gewöhnliche Gummiuntersetzer, die in allen Geschäften erhältlich sind, da sie ihren Preis voll und ganz rechtfertigen und ihre Funktion zu 100% erfüllen. Wenn Sie ein originelles Aussehen wünschen, können Sie natürlich in Richtung der Pfoten schauen.

Ich möchte darauf hinweisen, dass alle diese Gummiuntersetzer nicht nur für Waschmaschinen, sondern auch für Kühlschränke und Geschirrspüler verwendet werden können.

So installieren Sie Anti-Vibrations-Pads unter der Waschmaschine

Tatsächlich ist die Installation solcher Ständer sehr einfach: Zuerst müssen Sie die Waschmaschine ausrichten und ihre natürlichen Beine anpassen. Als nächstes müssen Sie unter jedem der Beine der Waschmaschine einen Antivibrationsständer anbringen.
Installation eines Antivibrationsständers unter der Waschmaschine
Die Stützen selbst haben einen größeren Durchmesser als die Füße der Waschmaschine, sodass die Maschine problemlos darin stehen sollte.

Wir empfehlen, das folgende Video anzusehen. Der Autor behauptet, dass seine Maschine vor der Verwendung der Antivibrationsfüße während des Schleudergangs buchstäblich im Badezimmer herumgesprungen ist. Nachdem die Ständer installiert waren, hörte die Vibration auf.

Kommentare

Haben Sie Antiviren-Trittbretter für die Waschmaschine? Haben Sie Handy?