Reinigung und Wartung von Sanitäranlagen

Keine Wohnung oder kein Haus kann vollständig ohne Sanitärausrüstung existieren. Für die Verwendung wählen die Menschen die besten Modelle basierend auf ihren Bedürfnissen. Eine gute Sanitärinstallation verbessert die Lebensqualität und schafft viele Annehmlichkeiten.

Reinigung und Wartung von Sanitäranlagen

Leider reicht es nicht aus, gute Sanitärinstallationen gekauft zu haben, nur um sie zu installieren. Hochwertige und langfristige Klempnerarbeiten hängen in erster Linie von der richtigen Pflege der Klempnerarbeiten ab. Das Wichtigste ist, regelmäßig eine kosmetische Reinigung (dh nass) durchzuführen. Klempnerarbeiten sollten niemals staubig sein oder schmutzig aussehen. Sie können es mit Universalreinigern oder mit speziellen Produkten waschen, die je nach Material ausgewählt werden, aus dem es besteht.

Reinigung und Wartung von Sanitäranlagen

Lösungen auf Seifenbasis (Soda) werden gemeinhin als Universalmittel bezeichnet. Es wird nicht empfohlen, das Pulver in seiner reinen Form zu verwenden, sondern nur die Eingabe vorzulösen. Warum lohnt es sich, dies zu tun? Um Sanitäroberflächen aus Porzellan und Metall nicht zu beschädigen.

Die Gelbfärbung im Bad hilft, gewöhnlichen Essig zu beseitigen, in dessen Lösung es sich lohnt, eine Prise Speisesalz hinzuzufügen. Erhitzter Essig ist ein Werkzeug, das hilft, unnötige Plaque von verchromten und vernickelten Gegenständen (z. B. einem Wasserhahn) zu entfernen.

Reinigung und Wartung von Sanitäranlagen

Eine andere ebenso effektive Methode besteht darin, gewöhnliches Fett auf den Rost aufzutragen, der mehrere Tage (zwei oder drei) auf der Oberfläche bleiben sollte, und ihn dann einfach von der Oberfläche abzureiben. Verwenden Sie keine rauen Substanzen und Bürsten, da diese die glänzenden Oberflächen beschädigen können. Es wird nicht empfohlen, heißes Wasser in die Toilettenschüssel zu gießen, da es zu Rissen in der Beschichtung kommen kann (ein starker Temperaturabfall).

Im Winter sollte in einem ungeheizten Raum der Tank mit Armaturen getrocknet und entleert werden. Dazu werden 3 Deziliter Frostschutzmittel und etwas Pflanzenöl in die Wasserdichtung gegossen, damit sich auf der Oberfläche ein Film bildet, der die Verdunstung verhindert. Es lohnt sich, die Sanitäreinheiten regelmäßig zu überprüfen und systematische Reparaturarbeiten durchzuführen, um Fehlfunktionen zu beseitigen. Vergessen Sie nicht Ihre persönliche Schutzausrüstung wie Schutzbrille und Handschuhe (sie schützen Ihre Augen und Ihre Haut).