Hans fehlercodes waschmaschine

Selbstdiagnosesysteme sind in fast allen modernen Waschmaschinen vorhanden. Die Ergebnisse ihrer Aktivitäten werden auf Indikatoren und Flüssigkristallanzeigen angezeigt, wonach wir nur die erhaltenen Informationen entschlüsseln können.

Die Fehlercodes für Hans Waschmaschinen kennen, Manche Fehler können wir schnell erkennen und sogar selbst beheben. Richtig, nur eine Fahrt zum Servicecenter erspart Ihnen einige Fehler und Ausfälle.

Fehler bei Hansa-Waschmaschinen finden Sie in der Tabelle in unserem Testbericht. Und da es zwei Serien von Maschinen gibt, wird es die gleiche Anzahl von Tischen geben. Das Prinzip ist hier das gleiche wie lg waschmaschinen fehlercodes.

Tabelle der Fehlercodes für Waschmaschinen der Hansa PC-Serie

Der Code Beschreibung des Problems Mögliche Ursachen
E01 Es gibt kein Signal zum Einschalten der Verriegelung der Ladeluke
  1. Überprüfung des Endschalters erforderlich;
  2. Schlossprüfung erforderlich;
  3. Es ist erforderlich, die Stromkreise vom Schloss zur Steuerung zu überprüfen.
E02 Langes Befüllen des Tanks (mehr als zwei Minuten)
  1. Die Magnetventile und die Durchgängigkeit des Ansaugtraktes werden überprüft;
  2. Der Wasserdruck in der Wasserversorgung wird überwacht.
E03 Lange Tankentleerung (länger als anderthalb Minuten)
  1. Filterprüfung erforderlich;
  2. Überprüfen Sie die Durchgängigkeit des Ablaufschlauchs.
E04 Der Druckschalter meldet das Überlaufen des Tanks
  1. Der Druckschalter wird überprüft;
  2. Der Zustand der Magnetventile wird überprüft (es ist möglich, dass eines davon im geöffneten Zustand klemmt);
  3. Der Wasserdruck in der Wasserversorgung wird geregelt.
E05 Langes Befüllen des Tanks (mehr als zehn Minuten)
  1. Die Magnetventile und die Durchgängigkeit des Ansaugtraktes werden überprüft;
  2. Der Wasserdruck in der Wasserversorgung wird überwacht;
  3. Die Steuerung und die elektrischen Schaltkreise werden überprüft, der Wasserstandssensor wird überprüft;
  4. Bei Maschinen mit AquaSpray-System muss das Umschaltventil überprüft werden.

 

E06 10 Minuten nach Beginn der Entleerung kein Signal „Tank leeren“ vom Druckschalter
  1. Die Durchgängigkeit des Ablaufschlauchs wird überprüft;
  2. Überprüfung des Betriebs der Ablaufpumpe;
  3. Der Druckschalter und seine Schaltkreise werden überprüft;
  4. Bei Maschinen mit AquaSpray-System muss das Umschaltventil überprüft werden.
E07 Der AquaStop-Sensor im Sumpf hat ausgelöst
  1. Die Überprüfung der Waschmaschine auf Undichtigkeiten ist erforderlich;
  2. Die Funktionsfähigkeit des Sensors wird überprüft (sofern keine Leckage vorliegt).
E08 Falsche Netzspannung Die Spannung und Frequenz des Wechselstroms im Netz werden überprüft.
E09 Hohe Schaumbildung beim Schleudern Die Dosierung des Waschpulvers muss angepasst werden.
E11 Die Triac-Stromversorgung des Ladeklappenschlosses funktioniert nicht
  1. Der Triac wird überprüft und ersetzt;
  2. Die Funktionalität des Controllers wird überprüft.
E21 Antriebsmotor blockiert - kein Signal vom Tachogenerator
  1. Der Thermoschalter und der Tachogenerator werden überprüft;
  2. Elektrische Schaltungen werden überprüft.
E22 Drehung des Antriebsmotors bei fehlenden Befehlen Der Triac des Antriebsmotors hat einen Kurzschluss, er muss ersetzt werden.
E31 Kurzschluss des Temperatursensors Die elektrische Schaltung des Temperatursensors wird überprüft.
E32 Unterbrechung des Temperatursensorkreises Die elektrische Schaltung des Temperatursensors wird überprüft.
E42 Die Lukentür bleibt länger als zwei Minuten verriegelt Der Triac des Schlosses wird überprüft, das Schloss selbst wird überprüft.
E52 Ausfall des nichtflüchtigen Speichers Beschädigung des Speicherchips der elektronischen Steuerung. Die Reparatur erfolgt durch Austausch des Mikroschaltkreises oder des Controllers selbst.

Tabelle der Fehlercodes für Waschmaschinen der Serie Hansa PA

Der Code Beschreibung des Problems Mögliche Ursachen
E01 Der Türverriegelungsschalter funktioniert nicht. Der Fehler wird für 10 Sekunden angezeigt, das laufende Programm wird unterbrochen
  1. Die Korrektheit des Schließens der Tür wird kontrolliert;
  2. Die elektrischen Schaltkreise des Schlosses werden überprüft;
  3. Die Funktionalität der Endschalter wird überprüft.
E01 Die Ladeluke ist nicht blockiert. Der Fehler wird für 2 Sekunden angezeigt, das laufende Programm wird unterbrochen
  1. Die Überprüfung der Steuerung und der elektrischen Schaltkreise ist erforderlich;
  2. Das Lukenschloss wird überprüft;
  3. Es ist möglich, die Versorgungsspannung der Waschmaschine unter 180 Volt zu reduzieren.
E02 Drei Minuten lang kein Signal vom ersten Niveausensor. 7 Minuten nach dem Befüllen des Tanks wird das Programm unterbrochen
  1. Erforderlich, um den Druck in der Wasserversorgung zu überprüfen;
  2. Die Steuerung und alle zugehörigen Schaltkreise werden überprüft;
  3. Der Druckschalter wird überprüft;
  4. Es kann zu Wassermangel in der Wasserversorgung kommen;
  5. Das AquaSpray-Steuerventil (falls vorhanden) ist ausgefallen.
E03 Während des Entleerungsvorgangs generiert der Druckschalter keine Benachrichtigung über den Wassermangel im Tank der Maschine (3 Minuten nach Beginn der Entleerung). Die Ladetür ist blockiert, bis die Maschine ausgeschaltet wird
  1. Überprüfung der Laugenpumpe und Schlauch;
  2. Die Funktionsfähigkeit des Druckschalters, seiner Schaltungen und der Steuerung wird überprüft.
E04 Während des Waschvorgangs informiert der Druckschalter über den Überlauf des Maschinentanks, dann schaltet sich die Ablaufpumpe ein. 2 Minuten nachdem das Wasser aus dem Tank entfernt wurde, schaltet sich die Ablaufpumpe aus. Die Ladetür ist blockiert, bis die Maschine ausgeschaltet wird
  1. Die Steuerung und die elektrischen Schaltkreise werden überprüft;
  2. Die Funktion des Druckschalters wird getestet;
  3. Der Ablaufschlauch und die Pumpe werden überprüft.
E05 Offener oder kurzgeschlossener Temperatursensor. Das weitere Waschen erfolgt ohne Erhitzen Der Temperatursensor, seine Schaltkreise und die Steuerung werden überprüft.
-||- Langzeiterwärmung des Wassers im Tank (weniger als +4 Grad in 10 Minuten, weitere Arbeiten werden ohne Erwärmung des Wassers durchgeführt) Fehlfunktion des Heizelements, Niederspannung des Netzes.
-||- Das Wasser im Tank erwärmt sich nicht in der vorgegebenen Zeit auf die eingestellte Temperatur (weitere Arbeiten werden ohne Erwärmung des Wassers durchgeführt) Defektes Heizelement, niedrige Versorgungsspannung.
E07 Im Waschmodus kommt kein TG-Signal vom Tachogenerator. Nach drei Versuchen, den Motor mit einer Drehzahl von 120 U/min zu starten, wird das Programm unterbrochen.
  1. Erfordert den Austausch des Motors oder die Reparatur des Tachogenerators;
  2. Überprüfung elektrischer Schaltkreise;
  3. Die Funktionalität des Controllers wird überprüft.
E08 Beim Schleudern kommt kein Signal vom Tachogenerator. Der Motor stoppt unter folgenden Bedingungen:

  1. Kein Signal für 1 Sek. bei konstanter Motordrehzahl;
  2. Kein Signal für 4 Sekunden nach dem Beschleunigen.

Nach drei Übertaktungsversuchen stoppt die Programmausführung.

  1. Motor und Tachogenerator werden überprüft;
  2. Die Steuerung und die elektrischen Schaltkreise werden überprüft.
E10 Falsche Netzspannung oder -frequenz in irgendeinem Stadium des Waschprogramms. Tritt ein Fehler auf, wird das Programm beendet. Die Netzwerkeinstellungen werden überprüft.
E11 Kurzschluss oder Ausfall des Motortriacs. Nach drei Übertaktungsversuchen wird die Programmausführung unterbrochen. Motor und Triac werden überprüft.
E12 Es gab ein Signal über das Vorhandensein von Wasser in der Pfanne vom AquaStop-System. Der Waschvorgang wird unterbrochen, das Wasser wird abgelassen, 2 Minuten nach Tank-leer-Signal des Druckschalters wird die Ladeluke entriegelt. Das AquaStop-System und seine Kreisläufe werden überprüft, die Ursache des Wasseraustritts wird festgestellt.
E14 Steuergerätefehler, Programm abgebrochen.
  1. Der Controller wird überprüft;
  2. Die Stromversorgung der Maschine wird überprüft;
  3. Ein Neustart wird durchgeführt.
E15 Steuerungsfehler 3 Sekunden nach dem Drücken der Starttaste, nach dem Einschalten der Maschine oder der Auswahl eines Programms. Der Controller wird ausgetauscht.

Wie wir sehen, Alle Fehlercodes sind klar genug. Es ist sehr einfach, eine Störung zu diagnostizieren - wir lesen den Fehlercode der Waschmaschine aus, finden ihn in einer der beiden Tabellen und lesen in der letzten Spalte die Liste der erforderlichen Arbeiten. Auch leicht zu diagnostizieren Indesit Waschmaschinenfehler.