Waschmaschinen von Samsung sowie Geräte anderer Hersteller sind mit fortschrittlichen Selbstdiagnosesystemen ausgestattet. Indem sie den Zustand einzelner Knoten analysieren und die Sensoren abfragen, ermitteln sie selbstständig die Fehlfunktionen. Wenn eine Fehlfunktion erkannt wird, wird der eine oder andere Code auf den Anzeigen angezeigt. Wenn Sie die Bedeutung dieser Codes kennen, können Sie die Art der Störung selbst bestimmen. Beispielsweise bedeutet ein UE-Fehler bei einer Samsung-Waschmaschine eine Unwucht in der Trommel.
Trommelwuchten – wozu dient das?
Wenn eine Samsung-Waschmaschine einen UE-Fehler ausgibt, bedeutet dies, dass in ihrer Trommel ein Ungleichgewicht aufgetreten ist, das die Gesundheit und Integrität des Geräts gefährdet. Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu korrigieren, können sich nach und nach schwerwiegendere Fehlfunktionen entwickeln. Das führt zu Ungleichgewicht:
- Zum Ausfall der Tank- und Trommelaufhängungen - hier werden kräftige Federn eingesetzt, um sie in der Schwebe zu halten;
- Risse im Tank - er kann gegen die Wände schlagen und platzen;
- Schäden an anderen Komponenten – das sind Motor, Lager, Sensoren und vieles mehr.
Das Ungleichgewicht und das Auftreten des UE-Fehlers in Samsung-Waschmaschinen treten am häufigsten zu Beginn des Schleudergangs auf - in diesem Moment können die Schläge tödlich werden. Es sieht alles so aus - die Samsung-Waschmaschine beginnt sich zu drehen die Trommel, und nach Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit stoppt sie, um erneut mit dem Übertakten zu beginnen.
Wenn der Waschvorgang mit einem Fehler unterbrochen wird, bedeutet dies nicht, dass in der Samsung-Waschmaschine eine schwerwiegende Fehlfunktion aufgetreten ist. Dies bedeutet, dass die Waschmaschine versucht, sich selbst zu schützen, indem sie den Benutzern sagt, dass es schön wäre, einige Schritte zu unternehmen, um die Situation zu korrigieren.. Mal sehen, was in diesem Fall zu tun ist und wie man den lästigen Fehler loswird.

Bei älteren Modellen von Samsung-Waschmaschinen wird dieser Fehler durch den E4-Code angezeigt. Bei neuen Modellen wird der UB-Code gefunden.
Korrigieren der Situation
Wenn Ihre Waschmaschine den UE-Fehler anzeigt, geben Sie den Samsung-Entwicklern keine Schuld. Höchstwahrscheinlich ist das falsche Einlegen der Wäsche in die Trommel betroffen. Die Sache ist, dass jede Waschmaschine, die sich auf die Messwerte der Sensoren konzentriert, versucht, die Wäsche zu glätten, um ein leichteres Schleudern ohne Schläge und Vibrationen zu ermöglichen. Üblicherweise werden dazu mehrere Versuche unternommen – zu diesem Zeitpunkt dreht sich die Trommel langsam von einer Seite zur anderen und sorgt so für eine gleichmäßige Verteilung der Wäsche entlang ihrer eigenen Wände.
Die Hauptursachen für das Ungleichgewicht und das Auftreten des UE-Fehlers in Samsung-Waschmaschinen:
- Gemischte Wäsche wird in die Maschine geladen - kleine und große Teile sollten getrennt gewaschen werden;
- Mehrere Arten von Stoffen werden in die Vorrichtung geladen – eine ebenso häufige Ursache für Unwucht;
- Eine deutliche Überlastung der Waschmaschine - Sie haben sie wahrscheinlich buchstäblich mit Wäsche gefüllt;
- Übergewicht - einige Stoffe sind ziemlich schwer, was zu einem Ungleichgewicht führt;
- Man wäscht Schuhe falsch, indem man sie ohne Beutel hinlegt – das führt zum UE-Fehler bei Samsung-Waschmaschinen;
- Nach der letzten Drehung sind Ihre Sachen zu einem Klumpen verdreht - sie sollten gerade gerichtet werden.
Mal sehen, was getan werden kann, wenn ein UE-Fehler auftritt. Zuerst müssen Sie das laufende Programm unterbrechen und warten, bis die Tür entriegelt wird. Wenn die Entsperrung nicht funktioniert, trennen Sie die Maschine vom Stromnetz. Die Situation ist etwas komplizierter, wenn Wasser im Tank verbleibt, das auf den Boden fließen kann - wenn die Maschine es ablehnt, es zu entleeren, wenn das Programm gestoppt wird, entleeren Sie es manuell, indem Sie den Filter abschrauben.
Nachdem die Samsung-Waschmaschine das Öffnen der Tür ermöglicht, müssen Sie die Wäsche richtig in der Wanne verteilen oder überschüssige Wäsche entfernen. Erst danach können Sie versuchen, die Wäsche erneut zu starten, indem Sie das am besten geeignete Programm auswählen. Wenn Sie einen Filter verwendet haben, schrauben Sie ihn unbedingt wieder ein, um ein versehentliches Überlaufen zu vermeiden.
Es gibt mehrere weitere Gründe für das Auftreten des UE-Fehlers in Samsung-Waschmaschinen:
- Ausfall der Knoten, die für die korrekte Aufhängung des Tanks und der Trommel verantwortlich sind - in diesem Fall werden Schläge auch ohne Wäsche beobachtet;
- Geschwindigkeitssensor ausgeschaltet - die Rotation ist glatt, aber die Maschine signalisiert einen UE-Fehler. In diesem Fall muss darauf geachtet werden, den Sensor auszutauschen;
- Die Automatisierung wurde gefesselt - infolgedessen zeigt sie falsche Informationen über das Vorhandensein eines Ungleichgewichts an;
- Die Drehzahl ist falsch eingestellt - manche Dinge sorgen für ein wildes Ungleichgewicht beim Schleudern.
Nutzen Sie bei komplexen Pannen die nützlichen Tipps auf unserer Website oder wenden Sie sich an die zuständigen Spezialisten.