Warum die Waschmaschine überläuft oder kein Wasser zieht

Waschmaschinen gehen nicht sehr oft kaputt, aber Pannen kommen vor, und sie können normalerweise während des Waschvorgangs bemerkt werden. Eine solche Störung ist, wenn die Waschmaschine viel Wasser aufnimmt. In anderen Fällen zieht die Maschine wenig Wasser. Aber die Ursachen dieser scheinbar gegensätzlichen Fehler können miteinander zusammenhängen. Daher werden wir im Rahmen dieses Artikels beide Probleme betrachten und ihre Lösung finden.

Waschmaschine läuft mit Wasser über

Betrachten Sie zunächst das Problem, wenn beim Waschen zu viel Wasser vorhanden ist. Diese Situation kann mehrere Ursachen haben.Schauen wir sie uns alle der Reihe nach an.

Defekter Wasserstandssensor (Druckschalter)

Wo ist der Druckschalter in der Waschmaschine?
Das ist wahrscheinlich der häufigste Grundwenn die Maschine viel Wasser aufnimmt. Der gleiche Grund kann übrigens auch sein, wenn die Waschmaschine zu wenig Wasser aufnimmt. Und deshalb.

Der Wasserstandssensor misst den Füllstand des Tanks. Je nachdem, wie viel Wasser sich im Tank befindet, gibt er die entsprechenden Anzeigen an das Steuermodul, das wiederum das Öffnen und Schließen des Füllventils steuert.In Mit einfachen Worten können wir Folgendes sagen: Sobald das Wasser den gewünschten Füllstand erreicht hat und das Steuermodul das entsprechende Signal vom Füllstandssensor erhalten hat, sperrt das Modul sofort die Wasserzufuhr zur Maschine. Somit befindet sich genau so viel Wasser in der Waschmaschine, wie das Programm vorgibt.

Wenn Ihr Wasserstandssensor defekt ist, weiß die Maschine nicht, wie viel Wasser sich im Tank befindet, bzw. der Füllstand kann mehr oder weniger sein, als er sein sollte.

Um diese Ursache auszuschließen, können Sie Druckschalter auf Funktion prüfen, dann (falls es nicht funktioniert) durch ein neues ersetzen.

Fehlfunktion des Füllventils

Das Füllventil ist ein Gerät ähnlich einem herkömmlichen Wasserhahn, das mit Strom betrieben wird. Wenn Sie es öffnen müssen, wird Spannung an seine Spulen angelegt und Wasser beginnt in die Waschmaschine zu fließen. Sobald die Spannungsversorgung unterbrochen wird, schließt das Ventil und das Wasser fließt nicht mehr durch.
Die Position des Wassereinlassventils in der Waschmaschine
Wenn das Füllventil defekt ist, kann es das Wasser nicht abstellen, und es wird zur Maschine gehen, die wiederum überlaufen wird. Wenn Sie feststellen, dass während des Waschens kontinuierlich Wasser in den Tank fließt, ist höchstwahrscheinlich das Ventil defekt.
Überprüfen Sie das Einlassventil der Waschmaschine auf Leistung, wenn das Problem darin liegt, dann sollte es durch ein neues ersetzt werden.

Bevor Sie mit der Überprüfung und Reparatur des Ventils beginnen, schalten Sie unbedingt die Wasserzufuhr zur Waschmaschine ab und schalten Sie sie aus.

Waschmaschine nimmt beim Waschen wenig Wasser auf

Die zweite Situation, wenn die Waschmaschine wenig Wasser zieht, kann durch die folgenden Fehlfunktionen verursacht werden.

Der Druckschalter ist kaputt gegangen

Wie wir oben geschrieben haben, kann es nur einen Grund für das Überlaufen und Unterfüllen von Wasser geben - einen Ausfall des Wasserstandssensors, der keine oder falsche Messwerte an das Steuermodul sendet. Wie beim Wasserüberlauf Der Sensor muss auf Fehler überprüft und ausgetauscht werden auf neu. Wir empfehlen auch, bei einem funktionierenden Sensor den Schlauch zu überprüfen, der ihn mit dem Hochdrucktank verbindet, und ihn auf Defekte und Verstopfungen darin zu untersuchen - das sollten sie nicht sein.

Spontaner Wasserabfluss

Es mag Ihnen vorkommen, dass die Maschine wenig Wasser aufnimmt, tatsächlich wird aber ausreichend Wasser zugeführt.Es kann einfach sein, dass das Wasser spontan aus der Maschine abläuft und es daher im Tank klein wird. In der Regel fängt die Waschmaschine in einer solchen Situation als Folge davon wieder an, Wasser zu ziehen und so weiter bis ins Unendliche Waschzeit erhöht.

Dies geschieht aus mehreren Gründen:

  • Falscher Anschluss der Waschmaschine - Tatsache ist, dass viele die Anweisungen zum Anschließen der Waschmaschine an den Abwasserkanal nicht beachten, aber vergebens. Um zu verhindern, dass Wasser spontan in den Abwasserkanal abfließt, muss der Ablaufschlauch in einer Höhe von 50 cm über dem Boden an das Abwasserrohr angeschlossen werden. Und es ist besser zu verwenden Siphon für Waschmaschinenanschluss.
  • Druck in Abwasserleitungen - Wenn Sie die Waschmaschine richtig angeschlossen haben, das Wasser aber trotzdem von selbst abläuft, kann das Problem darin liegen, dass in den Abwasserrohren ein erhöhter Druck auftritt und sich herausstellt, dass es Wasser aus der Waschmaschine zieht. Um Spontan Ablassen von Wasser In diesem Fall muss ein spezielles „Anti-Ablauf“ -Ventil in die Lücke im Ablaufschlauch der Waschmaschine eingebaut werden.

Regeln für die Installation des Ablaufschlauchs der Waschmaschine

Sie können jede der oben genannten Störungen erkennen und zu Hause selbst beheben. Aber wenn Sie sich Ihrer Handlungen nicht sicher sind, dann empfehlen wir Ihnen dringend, sich an Fachleute zu wenden.

Kommentare

Hallo,
Wie man die Waschmaschine dazu bringt, von Anfang an mehr Wasser zu ziehen, und zwar sehr wenig,
Samsung, mit Horizont, wird geladen
Danke im Voraus

Hallo! Ich weiß nicht mehr weiter, hilf mir. Samsung wf6458n7w waschen. Zuerst sagte die Frau, dass die Maschine während des Waschens eine Art Fehler machte und aufhörte zu arbeiten. Ich habe die Bürsten auf dem Weg, Lager und Öldichtung gewechselt. Ich dachte alles, aber nein, dann hörte das Wasser auf zu sammeln. Ich habe das Ventil getauscht, aber immer noch das gleiche. Jetzt denke ich, dass es vielleicht am Druckschalter liegt. Übrigens schlüpft manchmal Fehler 4E durch.Bitte sagen Sie mir, was passiert ist.