Einige Leute, die Waschmaschinen zur Verfügung haben, beginnen sich gelegentlich Gedanken über eine Frage zu machen - warum nimmt die Waschmaschine das Pulver nicht auf und wäscht den Conditioner nicht aus der Schale? Dieses Problem tritt nicht oft auf, aber es kommt vor. Mal sehen, warum das passiert und was man dagegen tun kann.
Wie ist der Prozess der Einnahme von Puder und Conditioner?
Automatische Waschmaschinen sind mit Schubladen für Waschpulver und Conditioner ausgestattet. In jedem Tablett befinden sich drei oder vier Fächer für verschiedene Waschzyklen. Aber meistens gibt es drei davon - Pulver zum Einweichen wird in ein Fach gegossen, Pulver für die Hauptwäsche wird in ein anderes Fach gegossen und Klimaanlage wird in das dritte Fach gegossen.
Während des Waschvorgangs gelangt Wasser in die Ablagefächer, wodurch Pulver und Pflegemittel in den Waschmaschinentank gespült werden. Um herauszufinden, warum die Waschmaschine das Waschpulver nicht abwäscht, müssen wir die Konstruktionsmerkmale der Schalen kennen. Insgesamt gibt es zwei Hauptmodifikationen:
- Mit einem Einlassventil;
- Mit mehreren Einlassventilen.
Tabletts für Waschpulver, in die Wasser durch ein Ventil gegossen wird, sind ziemlich kompliziert.In ihnen bewegt sich ein Wasserstrahl mit Hilfe einer mechanischen Vorrichtung von einem Fach zum anderen - solche Tabletts befinden sich in Maschinen mit mechanischer Steuerung. Während des Waschvorgangs wird der Wasserfluss durch eine spezielle Führung gesteuert, die mit dem Steuermechanismus verbunden ist.
Eine gebrochene Führung führt dazu, dass ständig Wasser durch ein Fach fließt, z. B. für die Vorwäsche.Und wenn der Hauptzyklus an der Reihe ist, fließt das Wasser durch das vorherige Fach, was dazu führt Pulver bleibt nach dem Waschen in der Waschmaschine zurück. Wenn dies dennoch passiert ist, müssen Sie die obere Abdeckung entfernen und herausfinden, warum die Elemente, die den Ort der Wassereinspritzung in die Schale positionieren, nicht funktionieren.
Tabletts auf modernen elektronisch gesteuerten Waschmaschinen sind viel einfacher angeordnet - hier sind mehrere Magnetventile installiert, die die Wasserversorgung bestimmter Fächer steuern. Ein Ventil führt Wasser zum Spülen des Vorwaschpulvers zu, das zweite Ventil führt Wasser zum Spülen des Hauptwaschpulvers zu und das dritte Ventil führt das Spülwasser dem Konditionierertank zu.
Wenn die Waschmaschine kein Pulver oder Conditioner aufnimmt, können wir dementsprechend an kaputten Ventilen sündigen. Aufgrund der gleichen Fehlfunktion kann auch die umgekehrte Situation auftreten - Die Maschine füllt sich mit Wasser, auch wenn sie ausgeschaltet ist.bis Sie den Wasserhahn schließen. Aber vorher müssen wir sicherstellen, dass der Grund genau in den Ventilen liegt - dazu sollten Sie den nächsten Absatz sorgfältig lesen und Waschmaschine diagnostizieren.
Warum geht das Pulver in der Waschmaschine nicht weg
Wenn das Waschmittel nicht aus der Waschmaschinenschale ausgewaschen wird, liegt möglicherweise ein Problem vor niedriger Wasserdruck - Wie wir uns erinnern, ist der Mindestdruck in den Pässen der Ausrüstung angegeben. Ein schwacher Druck kann das Pulver einfach nicht richtig aus der Schale waschen, wodurch es an den Wänden hängen bleibt.
Hier gehen wir nahtlos zum nächsten Problem über - das Fach zu verstopfen. Und dieses Problem kann aus dem vorherigen Problem folgen. Wenn die Wanne mit Waschmittelklumpen verstopft ist, müssen wir sie nicht nur entfernen, sondern auch die Ursache der Verstopfung beseitigen. Dazu müssen Sie den Druck überprüfen und sich mit dem Waschpulver und seiner Qualität auseinandersetzen.
Wenn sich bei der Sichtkontrolle herausstellt, dass überhaupt kein Wasser durch die Wanne fließt, dann steckt die Sache im Einlass-Magnetventil. Aber wir werden es vorher spüren - wegen des kaputten Ventils werden wir das Geräusch von Wasser in der Schale einfach nicht hören. Einzelne Maschinen, die mit einer Selbstdiagnose ausgestattet sind, können das Problem selbst melden. Die Ventilreparatur läuft meistens darauf hinaus, es zu ersetzen. Weniger häufig ist der Grund für die Funktionsunfähigkeit des Ventils die fehlende Versorgungsspannung von der Steuerplatine.
Wenn die Waschmaschine die Klimaanlage nicht aufnimmt, liegt das Problem meistens vor bei defekten Ventilen oder verstopfte Schale. Häufig führen unvorsichtige Handlungen der Benutzer zu Verstopfungen, wenn Waschpulver in das Klimafach gelangt.
So beseitigen Sie die Ursache
Wenn die Waschmaschine das Pulver nicht zurücklässt, fahren Sie mit der Fehlerbehebung fort:
- Wenn in den Schalen kein Wasser fließt, überprüfen wir die Einlassmagnetventile (Sie können ein Multimeter verwenden) und reinigen den Einlassfilter. Wir prüfen auch Außenfilter, Wasserhähne und das Vorhandensein von Druck im Zulaufschlauch;
- Schwieriger ist es, mit schwachem Wasserdruck umzugehen – wenn der Druck nicht auf verstopfte Filter zurückzuführen ist, müssen Sie sich an das Wohnungsamt oder die Verwaltungsgesellschaft wenden, damit sie sich um den unzureichenden Wasserdruck kümmern können.Erfolgt keine Reaktion der für den Wasserdruck zuständigen Behörden, greifen wir zur äußersten Maßnahme und installieren eine Druckerhöhungspumpe in der Wohnung oder im Haus, um den Wasserdruck zu erhöhen (dies ist nicht illegal, aber zum Zeitpunkt des Betriebs einer solchen Pumpe sinkt der Wasserdruck der nächsten Nachbarn noch mehr);
- Wenn sich in der Schale eine Verstopfung gebildet hat, der Wasserdruck im Haus jedoch ausreicht, müssen Sie versuchen, ein anderes Pulver zu verwenden - es ist durchaus möglich, dass Sie auf gefälschte Produkte von äußerst schlechter Qualität gestoßen sind.
Wie die Praxis zeigt, Meistens hängt das Problem mit dem Austritt von Pulver mit dem niedrigen Wasserdruck in der Wasserversorgung und mit der Qualität des Pulvers zusammen - Sagen Sie, was Sie wollen, aber die Qualität der öffentlichen Infrastruktur in unserem Land bleibt gering. Und niemand hat die Fälschung noch storniert.