Eine Waschmaschine ist für viele ein unverzichtbarer Haushaltshelfer. Damit sie so lange wie möglich die „Drecksarbeit“ für Sie erledigen kann, müssen Sie bestimmte Regeln und Empfehlungen befolgen. Ein Minimum an Aufwand – und Ihre teuren Haushaltsgeräte sind immer funktionstüchtig.
Level-Installation
Erhöhte Vibrationen während des Waschens und Schleuderns deaktivieren das Gerät. Halterungen lockern sich, sogar die Elektronik leidet. Um das Vibrationsniveau zu reduzieren, müssen Sie auf ebene Böden unter der Maschine achten. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie eine spezielle Gummimatte oder Pads verwenden. Es ist wünschenswert, die Maschine so gleichmäßig wie möglich auf der Gebäudeebene zu installieren.
Sachen checken
Achten Sie darauf, die Taschen vor jeder Wäsche zu überprüfen. Kleine Gegenstände, Papierservietten, Scheckfetzen - all dies kann die Pumpe der Waschmaschine deaktivieren oder die Gummidichtung zwischen Trommel und Tür beschädigen. Wenn die Gegenstände scharf sind, schneiden sie den Ablaufschlauch oder die Trommel.
Laden nach Regeln
Jede Maschine hat eine Trommelladegrenze. Aber selbst der Hersteller empfiehlt, es nicht maximal zu nutzen. Denken Sie daran, dass nasse Kleidung viel Gewicht hinzufügt. Vor allem Baumwolle.Um richtig zu laden, verwenden Sie die Empfehlung - zwischen der geladenen Wäsche und der Wand der Trommel sollte eine mit einer Kante gedrehte Handfläche frei passen.
Eine zu volle Trommel ist ebenso schlechte Wäsche wie ungenügendes Spülen. Unterladene Waschmaschine - verbraucht Ressourcen mit fragwürdiger Effizienz.
Regelmäßige Reinigung
Es ist darauf zu achten, dass sich kein Kalk von hartem Wasser an den Wänden der Trommel und des Heizelements absetzt.Daher müssen Sie mindestens einmal im Monat spezielle Produkte verwenden, die Kalk neutralisieren. Eine zusätzliche Trommelreinigungsfunktion hilft, ihre Wirkung zu verstärken. Eine solche Waschmaschine ist mit LG (einige Modelle), Samsung, Indesit und anderen ausgestattet.
Pulver
Es gibt eine Gruppe von Reinigungsmitteln, die ausschließlich für automatische Maschinen bestimmt sind. Vernachlässigen Sie dies nicht. Pulver zum Händewaschen sorgen für reichlich Schaumbildung. Zu viel dicker Schaum in der Trommel beeinträchtigt die Leistung der Waschmaschine. Unter Druck kann es sogar durch eine dichte gummierte Dichtung sickern, den Behälter zum Beladen von Reinigungsmitteln und Elektronik beeinträchtigen. Lohnt es sich zu sagen, womit es behaftet ist?
Temperaturregime
Einige Hausfrauen lieben zu hohe Temperaturen beim Waschen. Speziell für Bettwäsche und andere Baumwollprodukte. Hier stellen wir fest, dass zu hohe Temperaturen zur Bildung von Kalk auf den Innenelementen der Waschmaschine beitragen. Die optimale Waschtemperatur liegt bei 40 bis 60 °C. Nicht zu oft mit kaltem Wasser waschen. Es ist ein Nährboden für Bakterien und Gerüche.