Der Kauf eines Geschirrspülers ist ein freudiges Ereignis für alle Haushalte, denn von diesem Tag an verschwindet die Frage, wer das Geschirr spült, im Haus. Diese Aufgabe wird nun von smarter Technik übernommen. Aber damit es funktioniert, Der Geschirrspüler muss ordnungsgemäß installiert werden. Wie wird der Geschirrspüler an die Wasserversorgung und Kanalisation angeschlossen? Diese Frage ist sehr wichtig, deshalb geben wir Ihnen die detailliertesten Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Anschluss des Geschirrspülers vorbereiten
Um den Geschirrspüler an die Wasserversorgung und Kanalisation anzuschließen, müssen Sie sich ein wenig vorbereiten. Wir werden den gesamten Prozess in mehrere Phasen unterteilen:
- Sammlung von Werkzeugen und notwendigen Materialien;
- Vorbereitung eines Platzes für die Installation eines Geschirrspülers;
- Den Anschluss an die Wasserversorgung durchdenken;
- Den Anschluss an die Kanalisation durchdenken;
- An das Stromnetz anschließen und den Geschirrspüler testen.
Das Wichtigste ist die Auswahl von Werkzeugen und Materialien.
Der Anschluss eines Geschirrspülers an die Wasserversorgung ist mit einer Reihe von Schwierigkeiten behaftet. Wenn Sie noch nie Klempnerarbeiten gemacht haben, müssen Sie dies unterwegs lernen. Glücklicherweise hat die fortschrittliche Menschheit viele Geräte erfunden, um diese Aufgabe zu vereinfachen. Auf dem Markt gibt es zum Beispiel spezielle Pads zu kaufen, mit denen man auf das Schneiden verzichten kann. Auch in den Geschäften sind zahlreiche T-Stücke, Hähne und Verteiler.
Das Anschließen an die Kanalisation ist etwas einfacher, aber Sie brauchen immer noch Geschick. Auch den Siphon müssen Sie wechseln, wobei Sie im einfachsten Fall damit auskommen, den Ablaufschlauch in die Spüle zu werfen.Wir raten Ihnen aber, auf solche Halbheiten zu verzichten. Tun Sie alles in gutem Glauben und hinterlassen Sie keine Unvollkommenheiten Alles, was vorübergehend ist, bleibt für immer so.
Was brauchen wir von den Werkzeugen?
- Bügelsäge für Metall - wir schneiden damit Metall- und Kunststoffrohre;
- Bohrer – nützlich, wenn Sie eine Verbindung mit einer Überkopf-T-Bandage herstellen müssen;
- Schraubenschlüssel - zum Anziehen von Muttern;
- Werkzeuge zum Arbeiten mit Kunststoffrohren - zum Löten von Rohren erforderlich;
- Wickeln (Fum-Tape, Leinenschnur, Dichtmittel) - für eine zuverlässige Verbindung einzelner Elemente.
Auch für selbstangeschlossener Geschirrspüler Wir benötigen Materialien - einen T-Hahn, einen Wasserhahn ohne T-Stück, einen Verteiler, einen T-Verband, zusätzliche Rohre, Abfluss- und Einlassschläuche (falls sie plötzlich nicht enthalten waren), einen Siphon mit einem Rohr und eine Steckdose. Sie müssen für all dies nicht sofort in den Laden rennen - einige Materialien sind für Sie möglicherweise nicht nützlich.
Geschirrspüler an die Wasserversorgung anschließen
Beginnen wir damit, den Geschirrspüler an die Wasserversorgung und die Kanalisation von der Wasserversorgung anzuschließen - in diesem Stadium werden Sie auf Schwierigkeiten stoßen, die irgendwie gelöst werden müssen. Zuerst müssen Sie bestimmen, wie die Rohre durch Ihre Küche verlaufen. Es ist möglich, dass sie direkt hinter dem Aufstellort der Spülmaschine vorbeifahren - das ist sehr praktisch. Aber in einigen Fällen befinden sie sich weit entfernt vom Installationsort. Am schlimmsten, wenn sie in den Wänden versteckt sind.
Wir können uns auf vier verschiedene Arten verbinden:
- Durch das T-Stück;
- Durch ein separates Rohr mit Hahn;
- Mit Hilfe eines Sammlers;
- Mit Hilfe einer Tee-Bandage.
Unabhängig von der gewählten Methode, Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten die Wasserversorgung der Wohnung oder des Hauses ab. Danach können Sie mit dem Herstellen der Verbindung beginnen.
Wenn Sie eine Verbindung über ein T-Stück herstellen möchten, müssen Sie es in eine Wasserleitung schneiden.An Metall müssen Sie basteln, aber Plastik lässt sich viel einfacher sägen. Wenn in Ihrem Haus Metall-Kunststoff installiert ist, versuchen Sie es mit einem Metall-T-Stück, das mit einem normalen Schraubenschlüssel direkt auf das Rohr geschraubt werden kann. Bei Polypropylenrohren ist eine spezielle Schweißmaschine erforderlich.
Bei Metallrohren muss man mehr rumfummeln. Nachdem Sie einen Abschnitt geeigneter Länge geschnitten haben, müssen Sie die Gewinde an den Enden schneiden und dann das T-Stück selbst daran schrauben. Zum Abdichten der Verbindung verwenden wir Leinenfaden oder Rauchband. Nachdem das T-Stück installiert ist, können Sie die Spülmaschine daran schrauben.
Besonderes Augenmerk legen wir auf das Design des T-Stücks - um das Design zu vereinfachen, Wir empfehlen, ein T-Shirt mit eingebautem Wasserhahn zu kaufen. Wenn dies nicht zu finden ist, sollten Sie ein normales T-Stück und einen Kugelhahn kaufen, um die Spülmaschine an die Wasserversorgung anzuschließen.
Der Sammler ist nützlich für diejenigen, die nicht nur einen Geschirrspüler an die Wasserversorgung anschließen möchten, sondern auch andere Geräte - Wasserfilter und eine Waschmaschine. Der Sammler kann unabhängig von mehreren Tees hergestellt oder in einem Geschäft gekauft werden - wählen Sie nach Belieben ein Kunststoff- oder Metallmodell. Schließen Sie es an die Wasserversorgung an und schließen Sie dann die Verbraucher an.
Das Schema mit einer T-Bandage beinhaltet den Kauf der Bandage selbst. Dann wird es auf ein Metallrohr gewickelt, mit einem Bohrer wird ein Loch in das Rohr gebohrt. Danach verbinden wir einen Wasserhahn mit der Bandage und einen Einlassschlauch mit dem Wasserhahn. Sie können ein solches T-Stück (Reparaturclip) in jedem Sanitärgeschäft kaufen.
Beim Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation ist darauf zu achten, dass einige Geräte mit dem Aquastop-Modul ausgeliefert werden. Es ermöglicht Ihnen, die Wasserzufuhr schnell zu unterbrechen, wenn ein Leck erkannt wird. Das Magnetventil dieses Moduls ist ziemlich voluminös - dies muss beim Anschluss der Spülmaschine an die Wasserversorgung berücksichtigt werden (damit nichts den Anschluss des Schlauchs an das Ventil stört).
Anschluss der Spülmaschine an die Kanalisation
Das Schema zum Anschließen der Spülmaschine an den Abwasserkanal ist äußerst einfach - es enthält die Spülmaschine selbst, einen Ablaufschlauch und einen Siphon mit einem Rohr. Wenn Ihre Küche auch über eine Waschmaschine verfügt, benötigen Sie einen Siphon mit zwei Ausgängen, um Geräte anzuschließen.
Während des Verbindungsprozesses müssen wir folgende Punkte beachten:
- Lassen Sie kein Wasser aus der Spülmaschine in die Kanalisation saugen;
- Verhindern Sie, dass Kanalgerüche in die Spülmaschine gelangen.
Der letzte Punkt ist sehr wichtig - stellen Sie sich vor, was passiert, wenn die "Aromen" aus der Kanalisation in den Arbeitsraum der Spülmaschine eindringen. Das erste Problem wird durch den unter der Spüle installierten Siphon vollständig gelöst.
Wenn sich unter Ihrer Spüle ein normaler Siphon befindet, ersetzen Sie ihn durch ein Modell mit Düse. Vergessen Sie nicht, die Schellen im Geschäft zu greifen - sie werden benötigt, um den Ablaufschlauch sicher am Rohr zu halten (hier müssen Sie eine zuverlässige dichte Verbindung herstellen). Jetzt ist Ihre Spülmaschine zuverlässig vor dem Siphoneffekt geschützt, wenn der Abwasserkanal Wasser in sich hineinsaugen kann.
Als nächstes beschäftigen wir uns mit Gerüchen - um deren Auftreten in der Spülmaschine zu verhindern, reicht der oben beschriebene Siphon aus. Wenn Sie über ein spezielles T-Stück eine Verbindung zum Abwasserrohr herstellen, denken Sie daran, den Ablaufschlauch zu biegen und anzuheben - die empfohlene Hubhöhe beträgt 40-50 cm, danach dreht sich der Schlauch nach unten und tritt in das T-Stück ein.
Verbinden Sie den Abfluss der Spülmaschine mit einem Bogen mit dem Abwasserkanal schützt das Gerät vor Schäden durch den Siphoneffekt. Sie können auch versuchen, spezielle Anti-Siphon-Ventile zu verwenden. Sie sind so konstruiert, dass sie ein versehentliches Ansaugen von Wasser aus dem Abwasserkanal verhindern. So können Sie Ihrer Spülmaschine und ihrem Inhalt ruhig entgegensehen.
Bitte beachten Sie, dass das Anschließen eines Haushaltsgeschirrspülers an Kommunikation wie Sanitär und Kanalisation ein ziemlich einfacher Vorgang ist, der keine besonderen Fähigkeiten erfordert. Daher mit der Verbindung fertig zu werden und Untertisch-Geschirrspüler einbauen Jeder, der Werkzeuge besitzt, kann das.