Der Kauf eines Bosch-Geschirrspülers in vielen Geschäften wird von einem obligatorischen Angebot der Dienste eines Meisters begleitet, der das Gerät installiert. Viele Verkäufer, die offensichtlich daran gebunden sind, einen Prozentsatz der auferlegten Dienstleistungen zu erhalten, haben Angst vor Geschichten, dass dies eine äußerst schwierige Aufgabe ist. Inzwischen ist die Installation eines Bosch-Geschirrspülers ein einfacher Vorgang, der durchaus in der Macht eines Mannes liegt, der mit seinen Händen und Werkzeugen befreundet ist. Wenn Sie ein paar tausend Rubel in Ihrem Budget sparen möchten, lesen Sie unsere Anweisungen.
Auf der Suche nach einem geeigneten Installationsort
Unser Testbericht ist nichts anderes als eine Bosch-Geschirrspüler-Installationsanleitung. Darin gehen wir folgenden Fragen nach:
- So wählen Sie einen Installationsort aus;
- Vorbereitung für den Anschluss an das Stromnetz;
- So verbinden Sie sich mit dem Abwasserkanal - hier gibt es Feinheiten;
- So schließen Sie die Wasserversorgung an.
Nachdem Sie die Anweisungen gelesen haben, scheint die Installation einer Bosch-Geschirrspülmaschine eine Sache von fünf Minuten zu sein.
Tatsächlich kann man nichts in 5 Minuten erledigen, aber wenn alle Werkzeuge verfügbar sind, dann kann man es in einer halben oder einer Stunde erledigen. Zuerst müssen Sie sich für die Art des Geschirrspülers entscheiden. Bei freistehenden Modellen gibt es keine Probleme - finden Sie einen freien Platz dafür und stellen Sie sicher, dass der Zugang zu Wasserversorgung, Stromnetz und Abfluss in der Nähe ist. Schwieriger gestaltet sich der Einbau eines Einbau-Geschirrspülers von Bosch, da hier ein Einbauort im Küchenset gesucht werden muss.
Geeignete Orte zum Aufstellen eines freistehenden Geschirrspülers - in der Nähe des Waschbeckens, zwischen dem Headset und der nächsten Wand, an jedem anderen Ort, an dem Sie problemlos kommunizieren können. Installieren Sie es nur nicht in der Nähe von Heizkörpern - die Technik mag das nicht. Bei Einbaugeräten müssen Sie leiden, da Sie vor dem Kauf Höhe, Tiefe und Breite der Sitzfläche ausmessen müssen. Dementsprechend können Sie beides kaufen Geschirrspüler von Bosch in voller Größe, oder schmal (Breite 45 cm).
Geschirrspüler einbauen
Beginnen wir die Bosch Geschirrspüler Einbauanleitung mit der Auswahl an Werkzeugen und notwendigen Teilen. Wir brauchen:
- Fum-Tape - sorgt für eine erhöhte Dichtheit der Fugen;
- Verstellbarer Schraubenschlüssel - zum Anziehen der Muttern;
- Siphon zum Anschluss an die Kanalisation - hier benötigen Sie einen Siphon mit einer speziellen Armatur zum Anschluss von Waschmaschinen und Geschirrspülern;
- Ein T-Stück für Wasser oder ein Wasserhahn - hier müssen Sie sich die Situation ansehen.
Es wird auch empfohlen, einen Grobfilter mit einem Maschenfilterelement zu kaufen. In manchen Fällen benötigen wir Zu- und Ablaufschläuche, wenn diese plötzlich nicht mehr dabei waren. Für die Installation des Bosch Einbaugeschirrspülers werden Schraubendreher benötigt.
Wie bereits erwähnt, erfordert die Installation einer freistehenden Spülmaschine keinen großen Aufwand. Installieren Sie es auf einer ebenen Fläche und überprüfen Sie die korrekte Installation mit einer Wasserwaage. Man kann nicht sagen, dass der Pegel hier entscheidend ist, aber es ist besser, wenn alle Geräte exakt und ohne Verzerrungen stehen. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde Vergessen Sie nicht darauf zu achten, dass der Geschirrspüler nicht auf die Schläuche drückt.
Bei einem Einbaugeschirrspüler von Bosch ist die Situation etwas komplizierter. Es muss in dem dafür vorgesehenen Fach montiert werden und die Tür einhängen. Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, dass wir die Schläuche zur Kanalisation und Wasserversorgung bringen müssen, und dies ist etwas schwierig, während sich dies im Headset befindet - der Mangel an freiem Platz wirkt sich aus. In dieser Phase gibt es zwei Möglichkeiten:
- Stellen Sie alle Verbindungen her und installieren Sie das Gerät erst dann in einer Nische;
- Montieren Sie zuerst die Spülmaschine, bringen Sie den Schlauch in die angrenzenden Fächer und fahren Sie fort Anschluss an Kanalisation und Wasserversorgung.
In welcher Reihenfolge Sie den Bosch-Geschirrspüler installieren, liegt bei Ihnen, da Sie hier je nach Situation und Kommunikationsort navigieren müssen.
Wasserverbindung
Der nächste Schritt der Installation ist der Anschluss an die Wasserversorgung. Kaltwasser muss an den Geschirrspüler angeschlossen werden. Dafür Wir schließen die Zufuhr vom Steigrohr oder schließen den gemeinsamen Haushahn, schneiden das T-Stück ein und setzen einen Hahn ein, der die Wasserzufuhr zur Spülmaschine unterbricht. Wenn dies ein Endrohr ist, setzen Sie hier einfach einen einzelnen Hahn. Sie können auch einen Dreiwegehahn mit bereits eingebautem Wasserhahn verwenden – diese können Sie in jedem Sanitärgeschäft kaufen.
Bei der Installation des Geschirrspülers dichten wir alle Anschlüsse mit Rauchband ab und wickeln es in Gewinderichtung auf. Wir ziehen die Muttern fest, prüfen die Dichtheit der Einbindung (das Ventil muss geschlossen sein) und schließen dann den Versorgungsschlauch an das T-Stück an. Es ist nicht notwendig, den Wasserhahn in der Installationsphase zu öffnen, alle Tests werden später durchgeführt, wenn alles fertig ist.
Darf ein Geschirrspüler an eine Warmwasserleitung angeschlossen werden? Während der Installation möchten viele Menschen, um Strom zu sparen, an das Warmwasser anschließen.Es gibt wirklich eine solche Gelegenheit, nur vorher müssen Sie die technischen Eigenschaften des gekauften Geräts öffnen und sicherstellen, dass Bosch-Spezialisten die Zufuhr von heißem Wasser zulassen (in der Regel ist die maximale Temperatur auf +60 Grad begrenzt).
Die Installation eines Geschirrspülers mit Anschluss an ein Warmwasser-Standrohr ist genauso wie die Installation eines Kaltwasser-Standrohrs. Sie müssen jedoch bedenken, dass die Qualität der Warmwasserversorgung in unserem Land alles andere als ideal ist. Wenn Sie auf diese Weise Einstellungen vornehmen, sorgen für eine zuverlässige Filtration. Andernfalls warten Sie auf den Entzug der Garantie und möglicherweise auf den Kauf Ersatzteile für PM Bosch.
Kanalanschluss
Wir diskutieren weiterhin die Anweisungen zum Installieren eines Geschirrspülers von Bosch. Es ist Zeit, das Gerät an die Kanalisation anzuschließen. Die Aufgabe ist einfach, aber es gibt bestimmte Feinheiten - Gerüche aus dem Abwasserrohr dürfen nicht in die Spülmaschine gelangen. Stellen Sie sich vor – Sie öffnen die Tür in der Hoffnung, dort Teller herauszuholen, die vor Sauberkeit knarren, und Sie werden von einem atemberaubenden Geruch von Abwasser begrüßt.
Dies geschieht, wenn Benutzer die Regeln missachten und den Ablaufschlauch gerade machen. In der Zwischenzeit muss er sich dem Siphon so nähern, dass kein ekelhafter Geruch in das Gerät selbst eindringt. Dazu biegen wir den Ablaufschlauch so, dass er den Boden erreicht und von dort zum Siphon aufsteigt. Erhöhen Sie ggf. die Schlauchlänge. Einige Experten empfehlen, zwei Bögen zu machen, was sich jedoch als überflüssig herausstellen kann – schließlich soll der richtige Siphon vor Kanalgeruch bewahren.
Elektrische Verbindung
In der letzten Phase der Installation des Geschirrspülers müssen wir ihn an das Stromnetz anschließen. Es wäre schön, wenn die Steckdose ganz in der Nähe wäre. Ist dies nicht der Fall, muss die Steckdose installiert werden. Es ist wünschenswert, dass es mit einem separaten Kabel direkt vom Messgerät geht und durch einen separaten RCD geschützt ist. Bitte beachten Sie, dass die Installation von Bosch-Geschirrspülern mit Anschluss über Verlängerungen und T-Stücke nicht zulässig ist.
Wenn sich bereits eine Steckdose in der Nähe befindet, diese jedoch bereits mit Geräten belegt ist, müssen Sie sich nicht darum kümmern, ein separates Kabel zu halten - wir entfernen eine einzelne Steckdose und installieren an ihrer Stelle eine doppelte. Formal wurden keine Regeln verletzt, da es niemandem und nichts verboten ist, sich über Doppelsteckdosen zu verbinden. Nachdem Sie die Verbindung hergestellt haben, können Sie den Wasserhahn öffnen, den Stecker in die Steckdose stecken, auf die RCD-Maschine (falls vorhanden) klicken und mit dem Test fortfahren.
Am Ende der Anleitung zum Selbsteinbau eines Bosch-Geschirrspülers sei noch angemerkt, dass dieser ganze Vorgang dem Einbau einer Waschmaschine erstaunlich ähnlich ist. Hier wird das gleiche Prinzip verwendet, die Unterschiede sind minimal. Und wenn Sie schon einmal eine Waschmaschine installiert haben, dann können Sie auch mit einer Spülmaschine umgehen. Und um welches Unternehmen es sich handelt – Bosch oder nicht Bosch – spielt keine große Rolle mehr.