So starten Sie die Waschmaschine zum ersten Mal

Sie haben kürzlich eine Waschmaschine gekauft, angeschlossen und bereiten sich jetzt auf die erste Wäsche in Ihrer neuen Waschmaschine vor? Dann sind Sie hier genau richtig, denn die erste Inbetriebnahme der Waschmaschine muss fachgerecht erfolgen, um die Lebensdauer zu verlängern und die noch nicht eingelaufenen Geräteteile nicht zu beschädigen.

Überprüfung der Waschmaschine auf Bereitschaft für den ersten Start

Wenn Sie bereits abgeschlossen haben richtiger Anschluss der Waschmaschine an die Kanalisation und Wasserversorgung selbst erledigen oder einem Fachmann diese Angelegenheit anvertrauen, dann überspringen wir die Frage nach dem richtigen Anschluss der Waschmaschine und gehen direkt zur Checkliste, die Sie überprüfen müssen, um sicherzustellen, dass das Gerät betriebsbereit ist.

  • Das erste, was zu überprüfen ist, ist das Fehlen einer Maschine dahinter Versandbolzen. Tatsache ist, dass dieselben Schrauben in den Maschinen für den Transport installiert sind, die entfernt werden müssen, bevor die Waschmaschine zum ersten Mal eingeschaltet wird, da sie sonst sehr starke Vibrationen verursachen, die zum Bruch vieler Teile des Geräts führen .
  • Lesen Sie die Anleitung – die meisten Benutzer von Haushaltsgeräten vernachlässigen diese wichtige Regel und setzen das Gerät mit ihrer Unkenntnis elementarer Dinge außer Gefecht. Damit Sie eine neue Maschine nicht nach dem ersten Start zur Reparatur bringen müssen, lesen Sie unbedingt die Anleitung dazu.
  • Überprüfen Sie die Anschlüsse der Waschmaschine an die Wasserversorgung und an den Abwasserkanal - der Gummischlauch der Waschmaschine muss an die Wasserversorgung angeschlossen werden und der gewellte Ablaufschlauch muss an das Abwasserrohr oder den Siphon angeschlossen werden. Außerdem kann der Ablaufschlauch an den Rand eines Waschbeckens oder einer Wanne gehängt werden, um Wasser darin abzulassen.
  • Öffnen Sie den Wasserversorgungshahn zum Einlassschlauch – er befindet sich an der Verbindungsstelle der Wasserversorgung und genau dieses Gummischlauchs.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Versand- und Verpackungsmaterialien von der Maschine entfernt sind – entfernen Sie die Klebebänder von der Außenseite der Maschine, die die Tür, die Pulverschale und andere Teile halten. Schauen Sie danach in den Tank und vergewissern Sie sich, dass sich keine Fremdkörper darin befinden.

Wenn Sie alle Punkte erledigt haben und keine Probleme auftreten, ist Ihre Waschmaschine bereit für den ersten Waschgang und Sie können sie starten.

Diese Vorbereitung zur Erstinbetriebnahme eignet sich für eine Waschmaschine jedes Herstellers, sei es Bosh, LG, Ariston oder eine andere Marke.

Zuerst ohne Kleidung in der Waschmaschine waschen

Experten empfehlen Führen Sie die erste Wäsche in der Waschmaschine ohne Bettwäsche durch. Dies geschieht, um den unangenehmen Wäschegeruch nach dem ersten Waschen zu beseitigen, da Schmierstoffe und technische Gerüche in der Maschine verbleiben können. Dies ist jedoch ein umstrittener Punkt, da die Maschinen in Unternehmen getestet werden und für den ersten Einsatz geeignet sind. Aber wir werden das Schicksal nicht herausfordern, sondern einfach die folgenden Schritte der Reihe nach ausführen:

  • Wenn Sie alle oben genannten Schritte durchgeführt haben, um die Waschmaschine für den ersten Start vorzubereiten, schließen Sie die Ladeklappe.
  • Geben Sie anschließend eine kleine Menge Waschmittel in das Pulverfach und schließen Sie es.
  • Schließen Sie das Gerät an eine 220-V-Stromversorgung an.
  • Wählen Sie ein kurzes Waschprogramm und starten Sie es gemäß den Anweisungen, indem Sie die Starttaste drücken.
  • Warten Sie, bis der Waschvorgang abgeschlossen ist. Die Maschine lässt Sie die Ladetür nicht sofort öffnen, dies geschieht aus Sicherheitsgründen. Nach einer Minute können Sie es öffnen.Wenn sich die Tür auch nach einigen Minuten nicht öffnet, lesen Sie nach wie Sie die Tür selbst aufschließen.

Sie können mit der Wäsche bereits den nächsten Waschgang durchführen und müssen sich keine Sorgen machen – sie sollten nicht passieren.

Nützliche Tipps für die Bedienung von Waschmaschinen

Wenn Sie die folgenden Tipps für die Verwendung Ihrer Waschmaschine ab dem Moment des Kaufs befolgen, wird sie Ihnen lange dienen und Sie müssen sie nicht selbst reparieren.

  • Wenn die Maschine beim ersten Start seltsame Geräusche macht oder sich „nicht angemessen“ verhält, versuchen Sie nicht, das Problem selbst zu beheben. Sie haben Garantie und sollten es daher kostenlos reparieren. Rufen Sie einfach die in den Kaufunterlagen aufgeführte Nummer des Servicecenters an und schildern Sie die Situation. Sie müssen einen Meister schicken, um das Problem zu beheben, oder das defekte Gerät abholen.
  • Nur benutzen Spezialpulver für Automaten, versuchen Sie nicht einmal, es mit Handwaschpulver zu füllen.
  • Überladen Sie die Maschine nicht mit schmutziger Wäsche - dies erhöht den Verschleiß der Waschmaschinenteile, und wenn eine Überlastkontrolle vorhanden ist, stoppt die Wäsche.
  • Reinigen Sie regelmäßig das Ablassventil der Waschmaschine, das sich unten befindet, damit Sie den Ablaufschlauch nicht verstopfen.
  • Überprüfen Sie vor dem Waschen alle Taschen auf verschiedene Kleinteile, da diese zwischen den Tank und die Trommel der Waschmaschine gelangen können und diese verstopfen.
  • Lassen Sie nach dem Waschen die Ladetür offen, damit der Tank und die Trommel der Waschmaschine belüftet werden. Dann bilden sich im Inneren keine Schimmelpilze und treten nicht auf schlechter Geruch aus der Maschine.
  • Verwenden Sie nicht bei jedem Waschen bedenkliche Entkalker, sie zerstören langsam die Dichtungen und führen zu schweren Lagerschäden.

Wenn Sie sich um Ihr Gerät kümmern und rechtzeitig Inspektionen und Fehlersuche durchführen, wird es Ihnen sehr lange dienen.

Kommentare

Sagen Sie mir bitte, lassen Sie es sofort in die Kanalisation ablaufen oder werfen Sie den Schlauch einfach in die Badewanne? Immerhin gibt es Verstopfungen im Abwasserkanal, aber bei einem normalen Abfluss besteht die Gefahr, einen „Stromschlag“ zu bekommen, was ist also besser?

Wir haben sofort einen Abfluss in die Kanalisation und die Normen gemacht.

Waschmaschine gekauft. Nach Hause gebracht. Alle Verbindungsschläuche sind korrekt angeschlossen. Aber wenn Sie das Programm durch Drücken der Starttaste einschalten, wird sofort der Ablauf ausgelöst. Obwohl noch kein Tropfen Wasser in die Maschine eingedrungen ist. Was ist das Problem

    Häufig kommt es vor, dass der Ablaufschlauch der Maschine an der Rückwand des Gehäuses bis zu einer bestimmten Höhe ansteigen muss und erst dann zum Abfluss abfällt, da sonst das Wasser durch die Schwerkraft durch den Ablaufschlauch in die Kanalisation abfließt.

Wie viele Waschstarts können pro Installationstag durchgeführt werden?