Probleme mit der Waschmaschine treten früher oder später für alle Nutzer auf. Programme funktionieren nicht mehr für jemanden, und jemand kann Probleme mit dem Entleeren nicht bewältigen. Übrigens ist das letzte Problem für viele Besitzer von Waschautomaten am relevantesten. Unfähig, das Wasser zu entfernen oder die Pumpe zu starten, zeigen die Maschinen einen Fehler und schalten ab.
Diese Fehlfunktion kann sich aus einer Vielzahl von Gründen manifestieren, die in dieser Überprüfung erörtert werden. Hier werden wir uns ansehen, wie solche Ausfälle auftreten, was ihre Ursache ist und wie Sie auf den Aufruf des Assistenten verzichten können.
Wir weisen auch darauf hin, dass sich Ihre Waschmaschinentür aufgrund des fehlenden Wasserablaufs in der Waschmaschine möglicherweise nicht öffnet. Wenn Sie auch mit diesem Problem konfrontiert sind, dann alle Möglichkeiten, die Tür in der Waschmaschine zu entriegeln finden Sie diesen Link.
Programm zurücksetzen
Wenn die Waschmaschine beim letzten oder Zwischenschleudern plötzlich aufhört zu arbeiten, sollten Sie das Programm unterbrechen und dann versuchen, die Maschine im selben Moment zu starten - dafür ziehen Sie es aus der Steckdose.
Wenn es nicht geholfen hat, Unterbrechen Sie das Programm mit den Tasten und versuche Starten Sie das Programm „Spülen + Schleudern“. (normalerweise das kürzeste Programm). Wenn es nicht hilft, müssen Sie "tief graben".
Austausch des Elektronikmoduls
Softwarefehler können durch Fehlbedienung der Elektronik verursacht werden. Ohne die entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten ist hier nichts zu machen - die Waschmaschine muss zur Reparatur gebracht werden. Hier wird es überprüft und ein Komplex von Reparatur- und Restaurierungsarbeiten durchgeführt. In manchen Fällen kann ein kompletter Austausch des Elektronikmoduls erforderlich sein - Die Spezialisten des Servicezentrums werden es herausfinden.
Abfluss funktioniert nicht - Filter überprüfen
Wenn die Waschmaschine das Wasser nicht ablässt, sollten Sie sich mit dem Filter befassen. Dazu das Wasser ablassen und den Filter abschrauben, indem Sie die Tür an der unteren Vorderseite der Maschine öffnen. Hier sollte darauf geachtet werden, den Boden im Badezimmer nicht zu überschwemmen und die Nachbarn (falls vorhanden) nicht von unten zu überfluten.
Neben dem Filter befindet sich ein Ablaufschlauch. Wenn Sie die Kappe abnehmen, können Sie das gesamte Wasser vorsichtig ablassen. Schrauben Sie als nächstes den Filter ab und schauen Sie hinein. Hier finden Sie alles von Münzen bis hin zu Kleidungsdetails. Übrigens sind Münzen der wahre Feind von Filtern, da sie den Kanal vollständig blockieren können. Nachdem Sie den Filter gereinigt und den angesammelten Schmutz von dort entfernt haben, können Sie versuchen, die Maschine zum Schleudern zu starten. Wenn nichts hilft, müssen Sie weiter verstehen.
Wasser aus dem Tank ablassen Wage es nicht, die Luke zu öffnen - Der Wasserfluss aus dem Tank führt zu einer echten Überschwemmung. Verwenden Sie zum Entleeren des Tanks den Ablassschlauch neben dem Filter.
Der Abfluss in der Waschmaschine ist kaputt – überprüfen Sie den Ablaufschlauch
Ein Ablaufschlauch kann ein ebenso guter Grund für das Fehlen eines normalen Abflusses sein. Zuerst müssen Sie seine Durchgängigkeit überprüfen - dazu müssen Sie nur hineinblasen und durch das Geräusch sicherstellen, dass die Luft den Tank des Autos erreicht.
Folgt auch Status überprüfen Siphon, ist es durchaus möglich, dass es mit Flusen, Fäden, Haaren und anderen Verunreinigungen verstopft ist. Eine häufige Ursache für einen nicht funktionierenden Abfluss ist die einfachste Bogen des Ablaufschlauchs - Überprüfen Sie seinen Zustand und stellen Sie sicher, dass er ein normales Spiel hat. Wenn nicht, und sich eine große Plaque in der Röhre gebildet hat, dann Schlauch wechseln. Ist der Schlauch in Ordnung? In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass die Pumpe funktioniert.
Pumpenleistung prüfen
Die Pumpe kann sich in den ersten Minuten einer Störung verraten. Wenn sie seltsame Geräusche macht, ist es gut möglich, dass sie nur mit Fäden und Flor verstopft ist. Dies geschieht bei Maschinen, die seit vielen Jahren in Betrieb sind.
Der einfachste Weg zur Diagnose besteht darin, die Geräusche zu hören, die aus dem Darm der Waschmaschine kommen. Wenn Sie ein leises Brummen hören, kann dies Folgendes bedeuten:
- Die Pumpe ist verstopft und dreht sich nicht;
- Der Pumpenmotor ist kaputt.
Wenn überhaupt nichts zu hören ist, kann dies dasselbe bedeuten. Wenn der Verdacht besteht, dass die Pumpe nicht richtig funktioniert, muss sie zerlegt und überprüft werden. Wenn Fäden um die Welle gewickelt sind und es fast unmöglich ist, sie zu drehen, sollten Sie dies tun reinigen Sie es von Verunreinigungen, Pumpe zusammenbauen und erneut testen.
Hast du ein Multimeter zu Hause? Dann können Sie sehen, ob die Pumpe Spannung bekommt (wenn das Programm startet und der Abfluss starten soll) - aber einen solchen Test sollten Sie lieber Spezialisten anvertrauen.
Was tun, wenn die Pumpe sauber ist? Du kannst es versuchen durch ein ähnliches Modell ersetzen, nachdem zuvor mit dem Verkäufer die Rücksendung vereinbart wurde. Übrigens, wenn die Pumpe kurz vor dem Ausfall steht, "warnt" sie dies durch zahlreiche Ausfälle. Wenn Sie es satt haben, sich ständig mit dem Fehlen eines Abflusses auseinanderzusetzen, können Sie ihn gerne ändern!
Überprüfung der Unversehrtheit der Drähte
Wie bereits erwähnt, können Sie bei der Diagnose einer Entleerung prüfen, ob an der Pumpe Versorgungsspannung anliegt. Wenn dies nicht der Fall ist, können zwei Probleme auftreten:
- Elektronik funktioniert nicht
- Es gab Probleme mit der Integrität der Drähte.
Wenn Sie selbst mit den Kabeln umgehen können, sollten Sie die Reparatur der Elektronik den Spezialisten des Servicecenters anvertrauen.
Vorbeugende Filterreinigung und smarte Waschmaschinendiagnose
Übrigens, professionelle Reinigung von Filtern kann sogar an einer Garantiewaschmaschine durchgeführt werden. Tiefere Eingriffe sollten von einem spezialisierten Servicecenter oder einer Reparaturwerkstatt durchgeführt werden.
Es sollte auch beachtet werden, dass einige Maschinen über Diagnosewerkzeuge verfügen. Dies gilt zunächst einmal für LG Waschmaschinen mit Smart Diagnosis ausgestattet. Hier erfolgt die Diagnose durch Anruf beim Support-Service und Aktivieren der Service-Info-Übertragungsfunktion (erinnert an den Ton eines Faxgerätes).
Darüber hinaus können Sie ein spezielles Diagnosedienstprogramm auf Ihrem Tablet oder Smartphone installieren und dann Smart Diagnosis ausführen. Die Waschmaschine gibt eine Reihe von Geräuschen von sich, woraufhin Informationen über die Ursachen des Ausfalls auf dem Bildschirm des Smartphones oder Tablets angezeigt werden. Die fortschrittlichsten Modelle werden geliefert NFC-Modulwas den Diagnoseprozess erheblich vereinfacht.
Möchten Sie eine solche „intelligente“ Super-Waschmaschine kaufen oder eine andere neue Waschmaschine in die Hand nehmen? Lesen Moderne Bewertung von Waschmaschinen auf unserer Website!
Was tun, wenn die Waschmaschine kein Wasser ablässt?
Wenn die Waschmaschine das Wasser nicht ablässt, müssen Sie nicht in Panik geraten und die Verluste durch die bevorstehende Reparatur berechnen. Es ist wahrscheinlich, dass Sie das Problem selbst lösen können.
Die komplexeste Einheit in einer modernen Waschmaschine ist das Elektronikmodul. Es ist sehr schwierig, es zu Hause zu reparieren, und jeder Mann, der mit Werkzeugen umzugehen weiß, kann mit einer kaputten Pumpe fertig werden. Nun, selbst eine Hausfrau kann mit der Überprüfung von Filtern und Abflussschläuchen umgehen.
Kommentare
Was ist, wenn das Wasser nicht abläuft?
Bei Bosch ist ein Problem mit unvollständiger Entleerung aufgetreten. alles logisch wenn die pumpe dreht und das wasser nicht abfließt, dann ist irgendwo eine verstopfung ... so war es ... das parsen des vorderen endes hat mit einer sechskantdüse 10 minuten gedauert ...Ich dachte an den Hals, es hat nicht funktioniert, da im Gehäuse ein Rücklaufschwimmer ist ... Ich habe die Kupplung gedreht, die von der Haupttrommel ausgeht ... Das ganze Wasser im Boden und im Hals der zerfetzten Socke , nach der ich seit einem Jahr gesucht habe, hat den Schwimmer in Fetzen gesperrt. Wir sammeln alles zurück und voila ... Der Preis der Arbeit beträgt 0r
Die Waschmaschine möchte das Wasser regelmäßig nicht ablassen. Es ist nicht viel Lärm zu hören. Mit einem leichten Schlag von der rechten Seite beginnt es Wasser abzulassen. Nach einer gewissen Zeit wiederholt sich alles. Schläuche und Pumpe sind sauber.
Ich habe den Filter und alle aus der Trommel kommenden Schläuche gereinigt, die Pumpe auf Funktionsfähigkeit geprüft, alles funktioniert einwandfrei, Maschine einschalten, Programm einstellen und sie fängt an zu arbeiten, aber sobald es ans Spülen geht, kommt das Wasser nicht abgießen, aber an der Reihe fügt es der Trommel mehr Wasser hinzu, versuchte es auszuschalten und auf den Abfluss zu stellen und zu schleudern, auch alles ohne Erfolg ... Das Gehirn kocht schon und wo es einfach nicht kletterte, es hat am Druckschalter gesündigt, aber es scheint zu funktionieren. er zieht normal Wasser in den Tank, ich bitte Sie um Hilfe bei der Lösung dieses Problems ...