So wechseln Sie Stoßdämpfer an einer Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen

Stoßdämpfer für Waschmaschinen sollen die Schwingungen des Tanks beim Waschen und insbesondere beim Schleudern dämpfen. Stoßdämpfer sind am Boden des Waschmaschinentanks installiert und erfüllen eine ähnliche Funktion wie Stoßdämpfer an einer Maschine - sie glätten Vibrationen. Wie alle Teile der Waschmaschine können Stoßdämpfer im Laufe der Zeit verschleißen und ihre Eigenschaften verlieren, wodurch während des Schleuderns Vibrationen auftreten und der Tank gegen die Wände der Waschmaschine stößt.

Waschmaschinen verwenden heute sogenannte Dämpfer, die sich optisch nicht von Stoßdämpfern unterscheiden. Und im Prinzip werden sie Stoßdämpfer genannt. Ihr Gerät ist etwas anders.

Das Gerät von Stoßdämpfern und Dämpfern

Das Gerät und die Abmessungen des Stoßdämpfers der Waschmaschine

Das Gerät eines klassischen Stoßdämpfers, der noch bei alten Waschmaschinen verwendet wurde, lautet wie folgt: ein Zylinder, in dem sich ein Kolben befindet, der aus einer Stange mit Laufbuchsen und Dichtungen besteht. Der klassische Stoßdämpfer verwendet eine Rückstellfeder, die im Zylinder sitzt und den Kolben an seinen Platz zurückführt.

Bei modernen Stoßdämpfern (Dämpfern) wurden Rückstellfedern entfernt und ersetzte sie durch Federn, an denen der Tank hängt, sodass Sie jetzt keine Federn mehr im Design von Stoßdämpfern (Dämpfern) finden. Weitere bauliche Unterschiede gibt es nicht. Daher ist diese Anleitung für beide Stoßdämpfertypen geeignet.
Stoßdämpfer und Federn, auf denen der Tank wiegt

So reparieren Sie Stoßdämpfer einer Waschmaschine

Wie wir oben geschrieben haben, können sich Stoßdämpfer im Laufe der Zeit abnutzen.Normalerweise die gleichen Dichtungen und Auskleidungen, die Reibung erzeugen und den Stoßdämpfer elastisch machen, verschleißen. Zusammen mit ihnen nutzt sich der Zylinder selbst ab. Zusätzlich zu solchen Pannen kann der Dämpfer Probleme haben, er kann sich verbiegen oder in Stücke brechen. Infolgedessen können Beats auftreten, und es kann auch sein Regelmäßig fliegt der Waschmaschinenriemen vom Motor ab. In jedem dieser Fälle muss der Stoßdämpfer repariert werden.

Wenn der Stoßdämpfer selbst intakt ist, aber seine Funktion nicht mehr erfüllt, dh nicht dämpft, würde es ausreichen, die Dichtung und die darin enthaltenen Auskleidungen auszutauschen. Leider Hersteller von Ersatzteilen für Waschmaschinen Geben Sie keine Reparatursätze frei für Dämpfer. Daher wird es schwierig sein, es zu reparieren, und es ist unpraktisch. Das Ersetzen nur einer Dichtung durch Laufbuchsen garantiert keine Leistung, da zusätzlich zu ihnen andere Teile, wie z. B. ein Zylinder, verschleißen.

Daher wäre es am besten, die Stoßdämpfer der gesamten Waschmaschine auszutauschen. Glücklicherweise kann dieses Verfahren leicht von Hand durchgeführt werden.

So entfernen und prüfen Sie Stoßdämpfer an einer Waschmaschine

Bevor Sie mit dem Austausch von nicht funktionierenden Dämpfern beginnen, müssen Sie diese zunächst auf Unversehrtheit prüfen und sicherstellen, dass sie wirklich nicht funktionieren. Dies ist ganz einfach. Anfangen Sie müssen die Stoßdämpfer aus der Waschmaschine entfernen.

Um dies zu tun, müssen Sie einen einfachen Zugang zu ihnen erhalten. Bei einigen Modellen reicht es aus, die Waschmaschine auf die Seite zu legen und von unten leicht zugänglich zu werden.Vielleicht reicht dies nicht aus, um die Stoßdämpfer auszutauschen, aber es reicht völlig aus, um dies zu überprüfen.
Stoßdämpfer in der Waschmaschine

Bei anderen Waschmaschinen muss die Rückwand entfernt werden, die auf mehreren Bolzen gelagert ist und sehr einfach entfernt werden kann.

Bei einigen Waschmaschinen ist es notwendig, die Vorderwand zu entfernen, dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Entfernen Sie die obere Abdeckung von der Waschmaschine - Lösen Sie dazu die beiden Befestigungsschrauben, die sich hinter der Unterlegscheibe befinden. Schieben Sie dann die Abdeckung zur Rückseite der Maschine und entfernen Sie sie.
  • Ziehen Sie nun die Pulverschale heraus und entfernen Sie auch die untere Kunststoffplatte, die den Ablauffilter abdeckt.
  • Schrauben Sie das obere Bedienfeld aus Kunststoff ab. Suchen Sie dazu die Schrauben, mit denen es befestigt ist. Zusätzlich zu den Schrauben ist die Platte durch Drähte mit dem Rest der Maschine verbunden. Sie müssen nicht getrennt werden. Sie können die Platte vorsichtig auf die Waschmaschine legen, damit sie nicht im Weg ist.
  • Als nächstes müssen Sie die Manschette von der Vorderwand der Maschine entfernen. Suchen Sie dazu den Befestigungspunkt der Klemme an der Manschette, hebeln Sie sie mit einem Schlitzschraubendreher ab und entfernen Sie die Klemme. Als nächstes müssen Sie die Manschette entfernen und in den Tank der Waschmaschine füllen.
  • Jetzt schrauben wir die Vorderwand der Waschmaschine ab - dafür finden wir die Schrauben, mit denen sie oben und unten an der Waschmaschine befestigt ist.
  • Die Vorderwand bleibt nur an einem speziellen Haken zu halten, und wir können sie leicht entfernen. Aber das Türschloss der Waschmaschine ist verkabelt und lässt uns das nicht zu. Sie können das Schloss ganz aufschrauben oder vorsichtig mit der Hand unter die Wand der Waschmaschine kriechen und die Drähte herausziehen.

Nach diesen Schritten sollte die Waschmaschine ohne Vorderwand sein und wir können die Dämpfer gut sehen.

Um die Stoßdämpfer zu prüfen, lösen Sie die untere Schraubean dem es am Körper befestigt ist.
Überprüfung des Stoßdämpfers
Und von Hand versuchen, den Dämpfer zu komprimieren und zu dekomprimieren. Ein funktionierender Stoßdämpfer sollte sehr fest sitzen. Wenn Sie ihn leicht drücken und in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen können, muss der Dämpfer ersetzt werden. Abgenutzte Stoßdämpfer können auch Knarren, wenn die Waschmaschine läuft.

So wechseln Sie Stoßdämpfer an einer Waschmaschine

Stoßdämpfer der Waschmaschine ausbauen

Wenn Sie festgestellt haben, dass die Stoßdämpfer verschlissen sind, dann müssen sie ersetzen. Dafür:

  • Wie wir oben geschrieben haben, erhalten Sie einen einfachen Zugang zu den Dämpfern, indem Sie die erforderliche Wand von der Waschmaschine entfernen.
  • Als nächstes müssen Sie die untere Befestigungsschraube lösen, mit der der Stoßdämpfer am Unterlegscheibenkörper befestigt ist. Anstelle von Bolzen können Kunststoffstifte mit Riegeln verwendet werden, die mit was auch immer gedrückt und entfernt werden müssen, während gleichzeitig der Riegel gedrückt wird.
  • Sobald die untere Dämpferhalterung getrennt ist, ist es notwendig, die Stoßdämpferhalterung in ähnlicher Weise von der Waschmaschinenwanne zu trennen. Es wird auf die gleiche Weise mit einer Schraube oder einem Stift befestigt.
  • Sobald Sie beide Befestigungselemente lösen, kann der Stoßdämpfer ausgebaut und an seiner Stelle ein neuer in umgekehrter Reihenfolge eingebaut werden.
Auf die Austauschbarkeit von Stoßdämpfern für Waschmaschinen möchte ich gesondert eingehen. Verschiedene Waschmaschinenmodelle können unterschiedliche Stoßdämpfer haben. Natürlich ist es möglich, dass einige Modelle mit identischen Teilen ausgestattet sind. Aber sicherheitshalber sollten Sie sich vor dem Kauf von Ersatzteilen an einen Fachmann wenden oder das Teil ausschließlich von Ihrem Waschmaschinenmodell nehmen.

Kommentare

Der Plastikstift will nicht raus.

Der Stift hat eine Zunge, wringen Sie ihn aus oder drücken Sie ihn. und die Stange wird leicht herauskommen

Nett. Kannst du es mir sagen? Die Maschine fing beim Verdrehen an zu schlagen. Im Allgemeinen fängt der Körper den Motor dort auf, wo der Riemen mit dem Motor verbunden ist. (naja, sowas in der Art), der Lack ist abgeblättert … ich glaube der Stoßdämpfer, was könnt ihr mir sagen??? Danke im Voraus

Der Kunststoff-Stoßdämpfer-Befestigungsstift lässt sich leicht entfernen, wenn ein Steckschlüssel mit einem Schnitt fest auf den konischen Teil gesetzt wird. Bei Electrolux-Waschmaschinen verwende ich beispielsweise einen 14er-Schlüssel.