Wenn Ihre Waschmaschine plötzlich aufhört, Wasser zu erhitzen, muss höchstwahrscheinlich das Heizelement in der Waschmaschine ausgetauscht werden. Ein Heizelement ist ein Heizelement, das das Wasser zum Waschen erhitzt. Es ist eine Röhre, in der eine Spirale verläuft, die durch ein Dielektrikum von der Röhre getrennt ist. Die Spirale erwärmt sich ständig und kühlt ab, sodass sie mit der Zeit ihre Eigenschaften verliert und versagt.
Auch der Ausfall der Heizung trägt zur schlechten Wasserqualität bei, deren Verunreinigungen beim Erhitzen Ablagerungen auf dem Heizelement bilden und dessen Lebensdauer verkürzen. Verwenden Sie ein effektives Werkzeug, um die Heizung von Ablagerungen zu reinigen Entkalker für Waschmaschinen - Dadurch wird das Heizelement sauber und glänzend, das Wasser erwärmt sich schneller und die Effizienz der Maschine steigt. In unseren Artikeln haben wir bereits die Frage diskutiert, warum es kaputt geht ZEHN in der Waschmaschine.
Um die genaue Ursache des Ausfalls zu überprüfen, müssen Sie zuerst zum Heizelement gelangen, was wir tun.
So erhalten Sie Zugang zu TEN
Um an das Heizelement in der Waschmaschine zu gelangen, müssen Sie es ein wenig zerlegen. Aber das Problem ist, dass die verschiedene Arten von Waschmaschinen Das Heizelement kann sowohl vorne als auch hinten angeordnet werden. Daher müssen wir zuerst entscheiden, welche Abdeckung entfernt werden soll: vorne oder hinten.
Schauen Sie sich die Rückseite der Waschmaschine an - wenn die Rückwand groß genug ist, befindet sich höchstwahrscheinlich die Heizung dahinter. Außerdem muss man bedenken, dass die Rückwand viel einfacher zu demontieren und zu montieren ist als die Front.Wenn die Rückwand abnehmbar und groß ist, empfehlen wir daher, sie abzuschrauben. Selbst wenn Sie einen Fehler gemacht haben und das Heizelement nicht vorhanden ist, können Sie es problemlos wieder anschrauben.
Wir gehen davon aus, dass Sie die Abdeckung entfernt haben und zum Heizelement gekommen sind. Die Heizung selbst befindet sich im Tank, und außen sehen Sie nur einen Teil davon mit Klemmen, an die die Drähte passen.
Schrauben Sie dann zuerst alle Drähte ab Heizung auf Funktion prüfen. Erst nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Heizung defekt ist, können Sie mit dem Austausch fortfahren.
So entfernen Sie das Heizelement in der Waschmaschine
Wir haben uns vergewissert, dass unser Heizelement wirklich defekt ist und ausgetauscht werden muss. Was macht man als nächstes? Als nächstes müssen wir das Modell unserer Waschmaschine aufschreiben und damit eine neue Heizung kaufen. Glücklicherweise sollte dies nicht schwierig sein. Das Heizelement ist gekauft, jetzt können Sie es wechseln.
Bevor Sie mit dem Ausbau des Heizelements beginnen, vergewissern Sie sich, dass sich kein Wasser im Tank der Waschmaschine befindet. Schrauben Sie dazu den Ablauffilter ab und lassen Sie das restliche Wasser aus dem Tank ab.
Als nächstes brauchen wir einen Schraubenschlüssel oder besser Rohrschlüssel. Damit wir Zentralmutter (1) abschraubendas hält die heizung. Wir haben die Kabel bereits getrennt, sodass es keine Probleme mit ihnen geben wird.
Weiter der Bolzen (2), auf den die Mutter geschraubt wurde, muss nach innen versenkt werden - Drücken Sie dazu mit einem Schraubendreher oder einem Hammerstiel kräftig darauf, damit er hineingeht. Danach können Sie das Heizelement herausziehen. Aber die Heizung selbst sitzt auf einer Gummidichtung, die sie fest genug hält. Nehmen Sie daher einen Schlitzschraubendreher und vorsichtig Heben Sie das Heizelement von der Kante (3). Nehmen Sie es dann heraus und helfen Sie mit einem Schraubendreher von verschiedenen Seiten.
Einbau eines neuen Heizelements in eine Waschmaschine
Nachdem Sie die defekte Heizung entfernt haben, können Sie mit der Installation einer neuen fortfahren. Dafür sorgfältig Setzen Sie das Heizelement in seine Montageöffnung ein an der gleichen Stelle wie die alte. Das Heizgerät muss gerade stehen, ohne Verzerrungen und Verschiebungen. Weiter Schrauben Sie die Mutter auf den Bolzen. Mit dem Schlüssel ziehen wir ihn fest, aber nicht viel, um das Heizelement nicht herauszudrücken. Danach können Sie die Drähte an die Klemmen anschließen und die Wand der Waschmaschine zusammenbauen.
Nachdem Sie die Waschmaschine zusammengebaut haben, lassen Sie die Wäsche bei einer Temperatur von mindestens 50 °C laufen, damit Sie die Leistung des Heizelements überprüfen können. Nachdem 10-15 Minuten nach Beginn des Waschvorgangs vergangen sind, fühlen Sie das Glas der Ladetür der Waschmaschine - es sollte warm sein.
Wie Sie sehen können, ist das Ersetzen einer Heizung in einer Waschmaschine keine ziemlich mühsame Aufgabe, und jeder Mann kann diese Reparatur durchführen.
Kommentare
ziehen Sie nicht zum Fanatismus! Ich habe nicht gezogen und der Dichtgummi an den Enden hat kein Wasser gehalten. Fing an hochzuziehen, hochzuziehen – hält nicht! Mit Fanatismus angezogen - hält immer noch nicht! Ich ziehe die Heizung heraus und was sehe ich? Die Druckplatte verbogen V - im übertragenen Sinne, das heißt, die zentrale Schraube gezogen, und die Platte sackte an den Rändern ab und drückte nicht auf die Gummidichtung, obwohl die Metalldicke der Platte Standard ist, das Heizelement italienisch ist, nicht links. Warum ist das passiert, ist es in der Praxis passiert?