Probleme beim Schließen der Luke in Waschmaschinen sind weit verbreitet. Zum Glück lassen sie sich leicht selbst reparieren. Normalerweise wird dieses Problem in zwei Teile geteilt. Das erste ist, wenn die Tür der Waschmaschine nicht schließt, und das zweite, wenn die Tür in der Waschmaschine nicht blockiert ist. Diese beiden Probleme sind unterschiedlicher Natur und können völlig unabhängig voneinander sein. Deshalb werden wir sie separat analysieren und über alle möglichen Ursachen und Möglichkeiten zu ihrer Beseitigung sprechen.
Waschmaschinentür schließt nicht
Das erste, häufigste Problem beim Schließen der Tür sieht so aus. Sie schließen das Schiebedach, aber es verriegelt nicht in der geschlossenen Position (rastet nicht ein) oder öffnet sich wieder. Oder Sie versuchen, die Luke zu schließen, aber sie liegt an etwas an (etwas stört sie) und kann nicht zuschlagen.
Wenn die Tür aufgrund einer Störung nicht schließt und nicht vollständig zuschlägt, kann dies folgende Gründe haben:
- Tür schief - Dies ist ein ziemlich häufiger Grund, der darauf zurückzuführen ist, dass sich die Tür im Laufe der Zeit etwas verziehen kann. Sehen Sie, ob der Haken in das Loch fällt, ob die Tür schief ist. Wenn die Tür schief ist, muss sie mit den Befestigungsschrauben eingestellt werden.
- Zunge schief - Wenn Sie die Höhe der Tür überprüft haben und sich herausstellte, dass sie in Ordnung ist, kann der zweite Grund die Verformung der Befestigungszunge selbst sein. Die Zunge wird mit einem Metallstab gehalten, der herausfallen könnte. Dadurch verzieht sich die Zunge und erfüllt ihre Funktion nicht. In diesem Fall müssen Sie die Tür demontieren und den Stift einsetzen.Wenn ein Haken oder ein anderes Teil gebrochen ist, dann ist es notwendig türgriff der waschmaschine ersetzen.
Wenn die Tür vollständig schließt, aber nicht verriegelt oder verriegelt, dann der Grund kann der Verschleiß der Kunststoffführung sein, das bei einigen Waschmaschinenmodellen (Candy, Indesit usw.) installiert ist. Mit der Zeit kann sich die Waschmaschinentür etwas verziehen, Sie werden es nicht einmal bemerken. Aber diese Führung beginnt sich abzunutzen und schließlich wird der Haken nicht mehr in der Nut fixiert, weshalb sich die Luke in der Waschmaschine nicht schließt. In diesem Fall muss diese Führung ersetzt werden.
Die Luke in der Waschmaschine blockiert nicht
Wenn die Tür richtig schließt, verriegelt sie, aber wenn das Programm startet waschmaschine geht nicht an und beginnt nicht zu waschen, da die Luke nicht blockiert ist. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Probleme bei der Blockiervorrichtung oder im Extremfall beim Steuergerät liegen. Aber gehen wir der Reihe nach, die Gründe können wie folgt sein.
Der erste und offensichtlichste Grund für das Fehlen eines Türschlosses ist Ausfall der Lukenblockiervorrichtung (UBL). UBL wird ausgelöst und verriegelt die Tür vor dem Waschen, wenn Spannung anliegt. Wenn beim Anlegen von Strom keine Blockierung auftritt, funktioniert die UBL nicht und muss ausgetauscht werden. Wie Sie dies jedoch selbst tun, lesen Sie in unserem Artikel "Wir prüfen und ändern den UBL der Waschmaschine". Im Video am Ende des Artikels können Sie sehen, wie Sie das Türschloss der Waschmaschine austauschen.
Das könnte der nächste Grund sein UBL könnte verstopfen. In seltenen Fällen kommt es vor, dass kleine Fremdkörper oder Gegenstände in die Öffnung des Waschmaschinenschlosses gelangen. Die Wahrscheinlichkeit dafür steigt, wenn Sie kleine Kinder im Haus haben, die einen Gegenstand in das Sperrloch schieben könnten.Um festzustellen, ob das Schloss verstopft ist, muss es visuell überprüft und gegebenenfalls entfernt und gereinigt werden.
Der unangenehmste Grund, wenn die Tür nicht abschließt, ist defektes elektronisches Steuermodul. Kommt das notwendige Signal vom Modul zum UBL nicht, erfolgt keine Blockierung. In diesem Fall können Sie nicht darauf verzichten, einen Waschmaschinenreparaturmann anzurufen. Der Grund kann sowohl im ausgebrannten Modul als auch in der heruntergeflogenen Software liegen. Im ersten Fall muss das Modul ausgetauscht werden, im zweiten Fall reicht es aus, es zu flashen.
Kommentare
Hervorragende Info!
Danke Leute, sie haben mir sehr geholfen, ich wünschte, es gäbe mehr solcher Artikel.
fünf minuten und kein meister nötig, tür aufgerichtet und alles funktionierte dank diesem artikel. Vielen Dank an den Autor.
Bitte sagen Sie mir, die Maschine hat gewaschen und auf das Schloss geklickt und die Wäsche gestoppt, jetzt startet kein Programm und Sie drücken auf Start, es klickt nur viele Male, und das war's.
Danke Leute!!!!!
Hallo, ich habe eine LG-Waschmaschine, vor kurzem begann die Tür schlecht zu schließen, das heißt, ich schließe die Tür, schalte das Programm ein und es beginnt zu arbeiten, nachdem ich auf die Tür gewartet habe, ein Klicken ist zu hören, das rote Schloss leuchtet auf und es beginnt zu waschen. Bitte sagen Sie mir, wie kann ich es selbst beheben, wenn möglich?
Vielen Dank für den Artikel! Sie schlug die Richtung vor, in die sie sich bewegen sollte. UBL musste nicht geändert werden, weil. Das Problem stellte sich heraus, dass die Kontakte darauf oxidiert waren. Ich habe die Kontakte gereinigt, das UBL wieder eingebaut und es hat alles funktioniert!!!