Einlassventil der Waschmaschine - prüfen und ersetzen

Das Einlassventil der Waschmaschine ist ein kleines Gerät, mit dem Sie den Wasserfluss in die Waschmaschine automatisch zuführen und stoppen können. Das Einlassventil ist vereinfacht gesagt eine Art gewöhnlicher Wasserhahn, auf jeden Fall funktioniert es nach einem ähnlichen Prinzip. Nur den Wasserhahn drehen Sie manuell, um das Wasser zu öffnen, und im Falle eines Ventils wird das Wasser automatisch zugeführt.

Das Funktionsprinzip ist wie folgt: Wenn Sie ein Waschprogramm aktivieren, sendet das Steuermodul ein Signal an das Einlassmagnetventil. An die Ventilspule wird Spannung angelegt und darin ein elektromagnetisches Feld aufgebaut, dieses Feld öffnet das Ventil selbst und die Wasserzufuhr beginnt. Nachdem das Wasser in der Maschine den gewünschten Stand erreicht hat, wird die Spannungsversorgung der Ventilspule unterbrochen und diese schließt.

Arten von Füllventilen für eine Waschmaschine

Verschiedene Füllventile

Füllventile für Waschmaschinen können unterschiedlich sein. Oben haben wir einfach das Funktionsprinzip eines Magnetventils beschrieben, aber in Wirklichkeit kann alles komplizierter sein. Schließlich muss Wasser nicht durch einen Schlauch, sondern durch mehrere zu unterschiedlichen Zeiten zugeführt werden.

Die primitivsten Ventile für Waschmaschinen haben eine Spule, meist sind diese bei alten Waschmaschinen verbaut. Bei ihnen öffnet die Spule die Wasserzufuhr, und durch welchen Schlauch und in welches Fach des Pulverspenders es fließt, regelt sie mechanisch Befehlsgerät. Aber Sie werden solche Maschinen jetzt nicht in den Läden sehen.

Sonstiges Magnetventile für Waschmaschinen umfassen zwei oder drei Abschnitte mit Ventilen. Je nachdem, in welches Fach Sie Wasser schicken möchten, wird eine bestimmte Spule aktiviert und das erforderliche Ventil öffnet sich. Durch Betätigung der gewünschten Spule ändert sich also die Richtung des Wassers. Wenn das Ventil nur zwei Spulen hat, wird die dritte Richtung aktiviert, indem beide Abschnitte geöffnet werden. Andernfalls ist ein dritter zusätzlicher Abschnitt erforderlich.
Die Position des Wassereinlassventils in der Waschmaschine

Wie Sie sehen können, ist das Funktionsprinzip sehr einfach und wirft keine Fragen auf.

So überprüfen Sie das Wasserzufuhrventil in der Waschmaschine

Überprüfung des Wasserzulaufventils

Aber wie jedes andere Teil in einer Waschmaschine kann das Ventil ausfallen. Wenn dies passiert ist, dann Ihre waschmaschine zieht kein wasser mehr. Um das Ventil zu prüfen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Zunächst müssen Sie überprüfen ist das Ventil verstopft?, dazu Wasserzulaufschlauch abschrauben und Siebsieb herausziehen. Mach es sauber.
  • Entfernen Sie das Ventil aus der Waschmaschine und Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch daran an, öffnen Sie den Wasserhahn. Das Ventil darf kein Wasser durchlassen. Als nächstes brauchen Sie Legen Sie nacheinander 220 V Spannung an jeden Abschnitt an. Je nachdem, welchen Abschnitt Sie mit Strom versorgen, sollte das Ventil funktionieren und Wasser aus dem entsprechenden Rohr fließen. Wenn eine Ventilspule der Waschmaschine nicht funktioniert, ist sie außer Betrieb.
  • Sie können die Leistung der Ventilspule auch mit einem Multimeter überprüfen, messen Sie dazu ihren Widerstand, wenn er im Bereich von 2-4 kOhm liegt, dann ist die Spule in Ordnung, sonst funktioniert sie nicht.
Seien Sie sehr vorsichtig, denn wenn Wasser auf die blanken Drähte gelangt, kann dies einen Kurzschluss verursachen, und Sie sind auch anfällig für Stromschläge. Denken Sie also an die Sicherheit.

Reparatur von Waschmaschinenventilen

Wenn wir über die Reparatur des Einlassventils in einer Waschmaschine sprechen, dann theoretisch nicht reparabel. In der Praxis können Sie versuchen, die verbrannte Spule durch eine ähnliche Spule zu ersetzen, die von einem anderen Ventil entfernt werden kann. Wir würden dies jedoch nicht empfehlen, da der Aufwand möglicherweise nicht gerechtfertigt ist.

Am besten kaufst du ein komplett neues Ventil und tauschst es aus, das kostet dich nicht viel Geld, aber es spart dir jede Menge Nerven und Zeit.

So ersetzen Sie das Wassereinlassventil in einer Waschmaschine

Wenn Sie ein neues Ventil haben und bereit sind, es selbst zu wechseln, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.
Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, müssen Sie die Stelle finden, an der sich das Einlassventil in der Waschmaschine befindet. Typischerweise platzieren die Hersteller es oben in der Waschmaschine und bei Toplader-Maschinen unten.
Schrauben Sie den Wasserzulaufschlauch ab

  • Schalten Sie zuerst die Stromversorgung der Waschmaschine aus. Schließen Sie die Wasserzufuhr und schrauben Sie den Zulaufschlauch vom Ventil ab.
  • Zu zum Ventil kommenwenn es oben ist, entfernen Sie die obere Abdeckung Waschmaschine, dazu die beiden Schrauben auf der Rückseite lösen, Deckel nach hinten schieben und abnehmen. Bei Toplader-Maschinen muss die Seitenwand entfernt werden.
  • Jetzt du Alle Kabel und Schläuche müssen vom Ventil getrennt werden. Die Schläuche sind mit wiederverwendbaren Schellen befestigt. In einigen Fällen sind die Klemmen Einwegartikel, dann kümmern Sie sich im Voraus um neue.
  • Jetzt brauchen Sie das Ventil selbst vom Maschinenkörper lösen. Er kann verschraubt oder mit Verschlüssen gesichert werden. Sie müssen entweder die Befestigungsschrauben lösen oder die Riegel biegen.
  • Sobald das Ventil abgeschraubt ist, muss es gedreht werden, um es herauszuziehen.

Entfernen des Wasserzufuhrventils in der Waschmaschine

Merken Sie sich unbedingt die Position der Kabel und Schläuche, die mit dem Ventil verbunden sind, oder machen Sie lieber ein Foto. Beim Anschließen müssen Sie das gleiche Schema zum Anschließen einhalten.

Der Einbau des Waschfüllventils der Waschmaschine erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Nachdem Sie alles angebracht haben, überprüfen Sie die Leistung, indem Sie das Waschprogramm ausführen.

Kommentare

Es wird wahrscheinlich schwer für eine Frau, sich zu ändern, nur um den Meister zu rufen. Und so kümmere ich mich um die Maschine, sie scheint schon seit 6 Jahren einwandfrei zu funktionieren, also denke ich, wenn Sie die Vorbeugung und Pflege befolgen, dann sollte es keine Probleme geben.

Unsere Maschine ist fast 20 Jahre alt! Wir haben heute einen Aufkleber mit Datum und Seriennummer unter der oberen Abdeckung gefunden, als sie mit dem Anschließen begannen - aber es sammelt kein Wasser. Zerlegt ... alles gecheckt. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein defektes Einlassventil handelte. Im Allgemeinen ist die Maschine hartnäckig und hat 5 Überfahrten überstanden !!! Und zwei davon sind Intercity! Im Allgemeinen habe ich ein Ventil bestellt ... wir werden warten 🙂

Fehlfunktionen mit dem Einlassventil vega25 bei 380v

Danke an den Autor dieses Artikels! Der Preis der Ausgabe in unserer Stadt beträgt 700 Rubel, zusammen mit Klammern / Schlüssel und 20 Minuten meiner Zeit (dies gilt für Natalyas Kommentar - die Augen haben Angst, aber die Hände tun es 🙂 Jetzt ist der Ehemann an der Reihe (der jetzt ist auf Geschäftsreise) um einen Kirschkuchen zu backen ... Das Internet hilft ihm)) )

Der Kompressor hat das Ventil durchgebrannt und alles hat wie am Schnürchen funktioniert

Meiner Waschmaschine geht das Wasser aus, was kann ich tun?

Die INDESIT-Toplader-Maschine hat hinten rechts oben ein Ventil

Vielleicht nehmen Sie solche klugen Mädchen mit zur Arbeit. Wir haben bereits ein Mädchen, das Waschmaschinen, Kühlschränke und Fernseher auf tiefstem Niveau und erfolgreich repariert!

Die Waschmaschine Haier HW50-12866ME verhält sich seltsam: Die Tür wird mit einem Klicken fest geschlossen, alle möglichen Anschlüsse werden überprüft (durch neue ersetzt, Teile, Steuermodul ...) und wenn die Taste A (Ein / Aus) gedrückt wird, es wird kein fehlercode angezeigt (auf dem display zuerst das zeichen des schlosses und der modus), das ubl wird ausgelöst, die lukentür öffnet sich mit geräuschen. die maschine ist tot...

die maschine hat kein wasser angesaugt. Ich dachte das Ventil funktioniert nicht. Es stellte sich heraus, dass die Kunststoffarmatur, in die die Klimaanlage gegossen wird, verstopft war. Ich habe es mit einer Nadel gereinigt. Alles ist gut.