Der Austausch des Ablaufschlauchs einer Waschmaschine kann in einigen Fällen erforderlich sein. Angenommen, Sie haben eine Waschmaschine gekauft und der Ablaufschlauch ist kurz, das können Sie den Ablaufschlauch verlängern, oder Sie können einen längeren Ablaufschlauch kaufen und ersetzen. Ein weiterer Grund für den Austausch des Ablaufschlauchs kann abgenutzt oder gebrochen sein. Vielleicht haben Sie versehentlich etwas Schweres darauf gelegt und ein Loch im Schlauch gebildet. Auch der Ablaufschlauch selbst wird im Inneren mit der Zeit mit Schmutz und Ablagerungen überwuchert, und es kann ein unangenehmer Geruch aus ihm austreten. In diesem Fall ist es auch besser, es zu ersetzen. Wenn es nicht möglich ist, den Ablaufschlauch in der gewünschten Höhe zu montieren, oder wenn die Höhe zu niedrig ist, um den „Siphoneffekt“ zu beseitigen, muss ein Antisiphon installiert werden - Rückschlagventil für Waschmaschine.
Das Wechseln des Ablaufschlauchs in einer Waschmaschine mit eigenen Händen ist nicht sehr einfach. Wenn der Zulaufschlauch ausreicht, schrauben Sie ihn einfach ab und setzen Sie einen neuen an seine Stelle. Dann wird der Ablaufschlauch an der Pumpe befestigt und verläuft durch den Körper der Waschmaschine, was eine leichte Demontage der Waschmaschine selbst erfordert. Aber keine Sorge, alles ist nicht so gruselig, wir werden Schritt für Schritt den gesamten Ablauf des Wechsels des Ablaufschlauchs mit begleitenden Fotos und Videos beschreiben.
Bevor Sie den Ablaufschlauch austauschen, Sie müssen zuerst das restliche Wasser aus der Waschmaschine ablassen. Entfernen Sie dazu die kleine Abdeckung unten an der Waschmaschine und schrauben Sie den Ablauffilter ab. Dieser Vorgang muss für alle Waschmaschinenmodelle durchgeführt werden.
Wir wechseln den Ablaufschlauch an LG-, Samsung-, Beko-, Indesit-, Ariston-, Ardo-, Whirpool- und Candy-Maschinen
Bei diesen Waschmaschinenmodellen ist der Ablaufschlauch viel einfacher zu wechseln als bei anderen Marken. Bei Maschinen dieser Marken ist der Zugang zum Ablaufschlauch sehr einfach zu bekommen, müssen Sie keine Abdeckungen oder Wände entfernen, da der Ablauf durch den Boden der Maschine erreicht werden kann.
Kippen Sie die Waschmaschine auf die Seite, um einfachen Zugang zur Laugenpumpe zu erhalten. Legen Sie die Unterlegscheibe am besten auf die Seite. Als nächstes müssen Sie das Ende des Schlauchs von der Pumpe trennen. Nehmen Sie dazu eine Zange und lösen Sie damit die Klemme.
Ziehen Sie dann den Schlauch heraus. Jetzt bleibt der Schlauch nur noch am Körper befestigt.
Denken Sie daran, wie der Schlauch am Körper befestigt ist, und trennen Sie ihn erst dann vollständig.
Jetzt, nachdem der alte Schlauch getrennt wurde, müssen Sie den neuen installieren. Führen Sie dazu zunächst den Schlauch wie den alten in die Waschmaschine ein (aber nicht an der Karosserie befestigen). Verbinden Sie dann ein Ende davon mit einer Klemme mit der Pumpe. Wenn die Pumpe entfernt wurde, muss sie an Ort und Stelle installiert werden. Und erst nachdem der Schlauch an der Pumpe befestigt und installiert ist, befestigen Sie den Schlauch am Körper.
Austausch des Ablaufschlauchs bei Electrolux- und Zanussi-Maschinen
Um den Ablauf bei diesen Waschmaschinen zu wechseln, brauchen wir etwas mehr Kraft, da wir keinen Zugang zum Schlauch durch den Boden bekommen und daher, Wir müssen die Rückwand entfernen.
Entfernen wir zuerst die obere Abdeckung, lösen Sie dazu die beiden Schrauben, die sich auf der Rückseite befinden, und schieben Sie die Abdeckung zurück, wonach sie leicht entfernt werden kann. Lösen Sie nun die Schrauben, mit denen die hintere Abdeckung befestigt ist.Aber wir können es nicht sofort entfernen, weil das Füllventil es hält. Damit wir die Abdeckung zur Seite entfernen können, müssen wir die Schrauben lösen, mit denen dieses Ventil befestigt ist. Der Einfachheit halber ist es am besten, den Einlassschlauch zu entfernen.
Danach kann die Rückwand der Maschine sicher entfernt werden. Jetzt trennen wir den Ablaufschlauch von der Pumpe, indem wir die Schelle lösen (ähnlich wie bei den oben genannten Waschmaschinenmodellen). Dann erinnern wir uns, wie der Abfluss an den Wänden der Waschmaschine befestigt ist, sondern machen Fotos. Jetzt lösen wir es von den Wänden und legen es beiseite.
Es wird Zeit für einen neuen Ablaufschlauch. Zuerst werfen wir es durch, da wir den alten Schlauch verlegt haben (wir befestigen ihn nicht) und sein Ende an der Pumpe befestigen und mit einer Schelle befestigen. Als nächstes befestigen Sie den Schlauch am Körper der Waschmaschine. Wir installieren die hintere Abdeckung, das Füllventil darauf und die obere Abdeckung an Ort und Stelle. Wir schließen die Maschine an Wasserversorgung und Kanalisation an und führen eine Probewäsche durch. An den Verbindungsstellen dürfen keine Lecks vorhanden sein.
Ablaufschlauchtausch bei Bosch, Siemens, AEG
Bei diesen Waschmaschinen erfordert der Austausch des Ablaufschlauchs noch mehr Aufwand als bei allen oben genannten Modellen. Um dies zu ermöglichen Wir müssen die Vorderwand der Maschine entfernen, was die Entfernung einiger Elemente zur Folge hat.
Der erste Schritt besteht darin, den Pulverbehälterspender herauszuziehen. Entfernen Sie als Nächstes die Bodenplatte und lassen Sie das restliche Wasser ab, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Jetzt müssen wir die Manschette von der Vorderwand trennen. Verwenden Sie dazu an der Manschette einen Schlitzschraubendreher, um die Klemme zu entfernen, die sie hält. Entfernen Sie die Manschette von der Vorderwand, damit sie beim Entfernen nicht behindert.
Als nächstes lösen wir die Schrauben, mit denen die Vorderwand am Gehäuse der Waschmaschine befestigt ist. Sie befinden sich von oben nach unten. Danach hängt die Vorderwand an speziellen Haken, kann jedoch nicht entfernt werden, da sie mit Drähten verbunden ist, die zum Schloss der Ladeluke führen.Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Lösen Sie zunächst einfach die Schrauben, mit denen das Türschloss befestigt ist. und zweitens schieben Sie die Vorderwand vorsichtig so weit, dass eine Hand zwischen sie und den Waschmaschinenkörper kriecht, und ziehen Sie den Draht heraus, der zu diesem Schloss passt.
Um die Vorderwand zu entfernen, müssen Sie sie etwas anheben und zu sich ziehen. Sie wird die Stelle mit der Luke abheben. Sobald Sie es abgenommen haben, legen Sie es beiseite und lassen Sie uns den Ablaufschlauch wechseln.
Hier machen wir alles analog zu anderen Waschmaschinen. Trennen Sie den Ablauf von der Pumpe, indem Sie die Schelle lösen. Dann erinnern wir uns, wie der Schlauch entlang des Körpers der Waschmaschine verlegt ist, und trennen ihn. Wir werfen nach dem gleichen Prinzip einen neuen, reparieren ihn aber nicht. Jetzt setzen wir das Ende des Ablaufschlauchs auf die Pumpe und ziehen es mit einer Schelle fest. Als nächstes muss der Schlauch analog zum alten am Körper der Waschmaschine befestigt werden.
Bevor Sie die Waschmaschine wieder zusammenbauen, überprüfen Sie den festen Sitz und die korrekten Verbindungen. Jetzt setzen wir die Vorderwand auf, setzen das Schloss ein, setzen die Manschette auf und schrauben sie fest. Kurz gesagt, wir bauen die Maschine in umgekehrter Reihenfolge wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurück.
Ersetzen des Ablaufschlauchs in einer Toplader-Maschine
Bei vertikalen Waschmaschinen ist das Wechseln des Ablaufschlauchs nicht schwieriger als bei Maschinen mit horizontaler Beschickung. Der einzige Unterschied ist das Diese Maschine muss die Seitenwand entfernen. Lösen Sie dazu die Schrauben, mit denen es befestigt ist. Sie finden sie an den angrenzenden Seiten der Waschmaschine (hinten und vorne). Nachdem Sie die Wand abgeschraubt haben, entfernen Sie sie und legen Sie sie beiseite. In der Waschmaschine sehen Sie eine Ablaufpumpe mit einem daran angeschlossenen Schlauch.
Denken Sie außerdem vor dem Entfernen des Ablaufschlauchs von der Waschmaschine an seine Position und Befestigung an den Wänden der Waschmaschine. Lösen Sie danach die Schelle und trennen Sie den Schlauch von der Ablaufpumpe. Lösen Sie danach den Schlauch von der Karosserie und legen Sie ihn beiseite.Verlegen Sie analog einen neuen Ablaufschlauch und schließen Sie ihn an die Pumpe an, indem Sie ihn mit einer Schelle sichern. Befestigen Sie danach den Ablaufschlauch am Gehäuse der Waschmaschine.
Als nächstes müssen Sie die Seitenwand der Maschine wieder anbringen und eine Probewäsche durchführen, wenn Sie dies bemerken Leck am Boden der Waschmaschine, dann haben Sie höchstwahrscheinlich den Schlauch nicht gut befestigt.
Im Video unten sehen Sie den Austausch der Laugenpumpe in der Waschmaschine. In unserem Fall sehen Sie, wie der Ablaufschlauch entfernt wird.
Kommentare
In unserer Maschine ist noch nie etwas kaputt gegangen, sie pflügt seit 10 Jahren, es ist sogar seltsam. Es stimmt, wir versuchen, sie sauber und trocken zu pflegen.
Danke für die Info, hat mir sehr geholfen!!!
Vielen Dank, hat sehr geholfen!!!
Dank an. Hilfreich!
sehr informativ
Danke für die nützlichen Informationen. Dank ihr hat es der Ehemann geschafft, alleine zurechtzukommen
mit dem Problem, den Ablaufschlauch in der Ardo-Waschmaschine auszutauschen.