Was tun, wenn nach dem Waschen der Daunenjacke Flecken vorhanden sind?

Nach dem Waschen der Daunenjacke zu Hause erscheinen häufig gelbe oder weißliche Flecken auf dem Stoff. Dies kann verschiedene Gründe haben – unzureichendes Spülen, schlecht ausgewähltes Waschmittel, schlechte Wasserqualität und sogar unsachgemäßes Trocknen. Wenn nach dem Waschen der Daunenjacke Flecken vorhanden sind, können Sie versuchen, diese selbst zu beseitigen. Wenn sich jedoch alle Methoden gegen ein solches Ärgernis als vergeblich herausstellen, müssen Sie die Daunenjacke in die chemische Reinigung geben.

So verhindern Sie eine Scheidung

Zuerst müssen Sie verstehen, was zu dunklen Flecken auf dem Stoff führen kann. Erst nach Feststellung der Ursache können Maßnahmen zur Wiederherstellung des ursprünglichen Aussehens der Sache gewählt werden. Aus der Praxis kann man mit Sicherheit sagen, dass das Entfernen von Flecken auf einer Daunenjacke nach dem Waschen um eine Größenordnung schwieriger ist, als ihr Auftreten zu verhindern. Es ist durchaus möglich, das Auftreten gelber Flecken zu verhindern, wenn Sie diese Regeln befolgen:

  • Zum Waschen von Daunenjacken wird die Verwendung von Waschpulver nicht empfohlen. Wenn wir die Textur des Stoffes solcher Jacken und die Dichte des Füllstoffs berücksichtigen, können wir verstehen, dass es sehr schwierig sein wird, das Pulver zu waschen. Um solche Dinge zu waschen, ist es wünschenswert, ein Gel oder ein spezielles Konzentrat zu verwenden.
Wenn das Haus nur Waschpulver hat, wird die Menge zum Waschen einer Daunenjacke mehrmals reduziert.
  • Vor dem Waschen der Oberbekleidung muss diese vollständig auf links gewendet werden. Zusammen mit der Jacke werden mehrere neue Tennisbälle in die Waschtrommel gelegt, die das Verkleben der Spachtelmasse verhindern und den Spülvorgang verbessern.Das Auftreten von Fettflecken ist genau darauf zurückzuführen, dass sich der Füllstoff an einer Stelle ansammelt. Dies führt zu einer erheblichen Freisetzung von Fett aus Federn und Daunen, die in einer geringen Menge völlig unsichtbar sind.
  • Bei der Waschmaschine müssen Sie den Doppelspülmodus einstellen, um die Waschmittelreste sicher zu entfernen.
  • Sie müssen die Daunenjacke maximal zusammendrücken. Wenn nach dem Herausnehmen aus der Waschtrommel Wasser aus der Sache tropft, muss der Schleudergang erneut gestartet werden;
  • Trocknen Sie die Jacke oder den Mantel nur in horizontaler Position. Es ist gut, dies auf einem speziellen Trockner zu tun, der mit einem Handtuch vorgefüttert ist. Während des Trocknens wird das Ding regelmäßig umgedreht und geschüttelt, damit die Flusen nicht zusammenbacken.
Draußen trocknen

Es ist strengstens verboten, Daunenjacken in vertikaler Position sowie in der Nähe von Heizgeräten zu trocknen. Dies führt zwangsläufig zu Flecken.

Unter Beachtung all dieser Regeln ist das Scheidungsrisiko minimal. Wenn sie jedoch erschienen sind, können Sie versuchen, Ihr Lieblingsstück mit einfachen und erschwinglichen Mitteln wieder in sein ursprüngliches Aussehen zu versetzen.

So beseitigen Sie weiße Streifen

Sehr oft bleiben weiße Flecken auf dunklen und farbigen Jacken zurück. Dies ist auf eine schlechte Spülung und die Ansammlung von Reinigungsmitteln an den Nähten des Produkts sowie an Stellen zurückzuführen, an denen der Füllstoff zusammenklebt. Wenn ein leichtes Ding mit solchen Flecken bedeckt ist, sind sie zunächst nicht wahrnehmbar, erst nach einer Weile fühlen sie sich härter an.
Wenn nach dem Waschen der Jacke mit Puder Flecken auftreten, gibt es zwei Auswege:

  1. Die Jacke wird erneut mit einem speziellen Gel und unter Einhaltung aller Regeln zum Waschen solcher Dinge gewaschen.
  2. Das Ding wird mehrmals gründlich gespült.

Wenn solche drastischen Maßnahmen nicht helfen, sollte die Daunenjacke mehrere Stunden in kaltem Wasser eingeweicht und die Puderflecken anschließend von Hand gewaschen werden. In diesem Fall wird dem Wasser etwas flüssiges Waschmittel zugesetzt und die Jacke anschließend gut ausgespült.

Weiße Flecken auf dem Stoff können auf eine ziemlich hohe Wassertemperatur zurückzuführen sein. In diesem Fall wird die Seife sozusagen verschweißt und setzt sich schnell auf den Fasern des Stoffes ab.

So beseitigen Sie gelbe Streifen

Es ist viel schwieriger, die gelben Flecken, die auf einer weißen Daunenjacke erschienen sind, zu entfernen, als weiße Flecken aus dem Puder zu entfernen. Wenn die Jacke nach dem Waschen und Trocknen gelblich wurde, reicht ein zusätzliches Waschen und Spülen nicht aus. Sie müssen jedoch mit solchen Manipulationen beginnen, da die Flecken etwas aufhellen und sich der Streufüller gleichmäßig verteilt. Die Hauptsache ist, alle Waschregeln zu befolgen.

Danach beginnen sie, gelbe Flecken zu entfernen. Ihre Entfernung erfolgt in mehreren aufeinanderfolgenden Schritten:

  • Auf die Flecken wird eine milde Sauerstoffbleiche aufgetragen, die Sie für Kindersachen von Geburt an verwenden können. Auch jedes Geschirrspülmittel liefert ein gutes Ergebnis.
  • Das Bleichmittel wird nicht länger als 15 Minuten aufbewahrt, dann wird das Ding wie üblich unter Zusatz eines Gels oder Konzentrats in der Maschine gewaschen.
  • Nach dem Waschen wird die Jacke mindestens dreimal gespült, um Waschmittelrückstände zu entfernen.
  • Danach wird das Produkt in horizontalem Zustand gepresst und getrocknet.
Trocknen in der Kälte

Trocknen Sie Daunenjacken nicht in direktem Sonnenlicht, sowie bei Temperaturen unter 15 Grad. Dies führt zu Flecken.

Treten nach dem Waschen Flecken auf der Daunenjacke auf, greifen manche Hausfrauen zu Essig oder einer Zitronensäurelösung, die als gute Bleichmittel gelten. In einer Situation mit Wintersachen können diese Substanzen die Situation nur verschlimmern und zu noch stärkeren Flecken führen.

Falls die vorgeschlagenen Methoden nicht helfen, können Sie versuchen, die Flecken mit Wasserstoffperoxid zu entfernen. Nehmen Sie dazu das übliche Peroxid aus der Apotheke, befeuchten Sie ein Wattestäbchen oder einen weichen Flicken aus hellem Stoff und reiben Sie den Gelbstich ab. Danach wird das Ding wie gewohnt gewaschen und unter Einhaltung aller Regeln getrocknet.

Wasserstoffperoxid ist nicht in der Lage, die ursprüngliche Reinheit der Farbe einer weißen Sache wiederherzustellen, aber diese Methode ist perfekt für farbige Jacken.

Wie kann man sonst Flecken entfernen?

Wenn nach dem Waschen Flecken auf einer Jacke oder einem Mantel erscheinen, können Sie die folgenden Methoden ausprobieren, um sie zu entfernen:

  • Gelbe Flecken werden reichlich mit Waschseife eingeschäumt, etwa eine halbe Stunde aufbewahrt, und dann wasche ich das Ding.
  • Sie können eine Mischung aus Ammoniak mit Wasserstoffperoxid verwenden. Die Komponenten werden zu gleichen Anteilen gemischt und die Flecken auf dem Stoff werden mit der resultierenden Lösung abgewischt. Danach stehen sie etwa eine halbe Stunde und spülen die Jacke mehrmals aus.
  • Sie können versuchen, gelbe Fettflecken mit Kochsalz zu entfernen. Dazu wird es mit warmem Wasser verdünnt, bis eine Aufschlämmung entsteht und auf Problemzonen aufgetragen. Die Zusammensetzung wird 20 Minuten lang aufbewahrt, wonach das Ding unter Zusatz von Backpulver in Wasser gespült wird.
Wenn Sie Flecken aus dem Stoff entfernen, reiben Sie den Artikel nicht stark und verwenden Sie keine Bürste. In diesem Fall werden die Fasern verformt und Pellets erscheinen.

Wenn keine Fleckenentfernungsmethoden geholfen haben, müssen Sie die Daunenjacke in die chemische Reinigung geben. Spezialisten entfernen auf jeden Fall Flecken aus der Kleidung, aber nicht alle Dinge bleiben nach der Verarbeitung mit Reagenzien so schön wie direkt nach dem Kauf. Wenn Sie sich für eine chemische Reinigung entscheiden, müssen Sie nach Bewertungen von Personen fragen, die ähnliche Dienstleistungen in Anspruch genommen haben.