Der Wunsch nach Perfektion ist für viele Menschen charakteristisch. Wir möchten, dass das Musikzentrum uns einen hochwertigen Klang liefert, der Fernseher ein klares und kontrastreiches Bild zeigt und die Waschmaschine perfekt saubere Wäsche liefert, damit wir nicht noch einmal waschen müssen. Die Effizienz des Waschens hängt direkt von der Geräteklasse ab. Was bedeutet die Waschklasse bei einer Waschmaschine?
Auf jeder im Schaufenster ausgestellten Waschmaschine können wir spezielle Aufkleber sehen, die die Wascheffizienzklasse angeben, Spin-Klasse und Energieklasse. Hier wird ein ausländisches Bewertungssystem in lateinischen Buchstaben übernommen und nicht in Punkten. Das heißt, die maximale Bewertung wird mit dem Buchstaben A bezeichnet. Bei den Klassen A +, A ++ und A +++ handelt es sich bereits um neue Klassenbezeichnungen, da der Fortschritt nicht stillsteht und Waschmaschinen immer effizienter werden .
Welche Waschklasse hat die Waschmaschine?
Um die Wascheffizienzklassen von automatischen Waschmaschinen zu ermitteln, Die Entwickler haben einen speziellen Standard für die Sauberkeit von Wäsche geschaffen. Was ist dieser Standard und wie wurde er erstellt? Als Grundlage diente ein auf bestimmte Weise und mit einem bestimmten Schadstoff beflecktes Stück Stoff.
Ferner wurde dieses Stoffstück in einer bestimmten Referenzwaschmaschine mit einer bestimmten Menge eines bestimmten Waschpulvers in einem Referenzprogramm eine Stunde lang und bei einer Temperatur von +60 Grad gewaschen. Als Ergebnis wurde ein Referenzergebnis erhalten, mit dem ein Vergleich durchgeführt wird. Um den menschlichen Faktor und die Voreingenommenheit zu eliminieren, wird die Analyse maschinell durchgeführt.
Anschließend wurde eine spezielle Tabelle abgeleitet, die die Klasse der Wascheffizienz zeigt. Gemäß dieser Tabelle werden Waschmaschinen bestimmte Klassen zugeordnet. Je sauberer die Maschine während der Ausführung des Referenzprogramms wäscht, desto höher ist ihre Effizienz.
Dieser Standard wurde vor etwa 20 Jahren erstellt, aber seitdem ist der Fortschritt weit fortgeschritten, und Waschmaschinen haben den erstellten Standard sogar überholt. In diesem Zusammenhang wurden neue Waschklassen A +, A ++ und A +++ geboren.
Welche Waschklasse ist besser zu wählen
Viele Benutzer stellen möglicherweise eine völlig logische Frage: Welche Waschklasse in Waschmaschinen ist besser? Und Sie können ganz logisch antworten - je höher desto besser. Eine Waschmaschine mit der Waschklasse A++ wäscht besser als eine C-Klasse. Aber es gibt praktisch nicht so viele Maschinen der unteren Klasse auf dem Markt - Die meisten der vorgestellten Modelle haben Klasse A und höher. Meist nur eine niedrigere Waschklasse kleine Waschmaschinen, zum Beispiel bei Waschmaschine Fee 2 Waschklasse - F.
Welche Klasse wählen - A oder A +++? Wie die Praxis zeigt, ist es in den meisten Fällen unmöglich, einen visuellen Unterschied zwischen zwei benachbarten Klassen zu erkennen. Warum ist das so? Ja, denn Standard ist Standard:
- Eine bestimmte Menge Stoff;
- Eine bestimmte Menge eines bestimmten Pulvers;
- bestimmte Art der Verschmutzung.
Wie sieht es in der Praxis aus?
- Die Wäschemenge ist sehr unterschiedlich;
- Eine Vielzahl von Stoffen wird in der Maschine gewaschen, manchmal in einem gemischten Modus;
- Eine Vielzahl von Arten von Schadstoffen;
- unterschiedliche Temperaturen;
- Verschiedene Arten von Wasch- und Bleichmitteln;
- Jede Menge Programme und zusätzliche Optionen.
Bei der Auswahl einer Waschmaschine und der Betrachtung der Klassen können wir nur einen Rat geben - Kaufen Sie keine Waschmaschinen der Wascheffizienzklasse B und darunter. Die minimal akzeptable Option ist Klasse A. Man kann auch sagen, dass die höchste Klasse in vielen Fällen nichts anderes als eine Manifestation des Marketings ist.
Kommentare
Wo wird dieser Test durchgeführt? Kann ich selbst eine Prüfung des Waschkurses bestellen und wer darf das? Warum wäscht eine Fee mit Waschklasse C Waschseife besser als Indesit mit Waschklasse A?
Ist das Servieren im Tank der Maschine besser als in Aktivatoren?! Du bist ernst.