Jede Alltagskleidung verliert durch häufiges Tragen ihre ursprüngliche Farbe und wird leicht deformiert. Dessous sind hiervon besonders betroffen. So verliert ein weißer BH durch den ständigen Kontakt mit verschiedenfarbigen Pullovern und Blusen schnell sein attraktives Weiß und wird gelb oder gräulich. Das führt dazu, dass Frauen Unterwäsche zum Schrott schicken, zu alten und unbrauchbaren Sachen. Sie können den Kauf von Unterwäsche verschieben, wenn Sie wissen, wie man einen weißen BH zu Hause wäscht.
Wie man einen weißen BH wäscht
Unterwäsche sollte häufig genug gewaschen werden, da diese Kleidungsstücke am meisten schmutzig werden. Manche Leute denken, dass die Brüste nicht schmutzig werden, also kannst du deinen BH alle paar Wochen waschen. Dies ist jedoch grundsätzlich falsch, unter der Brust wird solche Unterwäsche sehr schmutzig, da dieser spezielle Körperbereich stark schwitzt. Der BH sollte ein paar Mal pro Woche gewaschen werden, und im Sommer ist es ratsam, ihn täglich mit Seifenwasser zu spülen.
Damit sich ein weißer BH gut waschen lässt und gleichzeitig nicht an Attraktivität verliert, sollten Sie diese Empfehlungen beachten:
- Unterwäsche vorzugsweise von Hand waschen. Diese Methode wird am meisten bevorzugt und ermöglicht es Ihnen, die Form des Produkts länger beizubehalten.
- Beim Waschen solcher Wäsche sollten Sie so wenig aktive Bewegungen wie möglich machen. Nicht stark reiben und das Ding verdrehen. Es reicht aus, das Produkt ein wenig in Seifenwasser zu spülen und die besonders schmutzigen Stellen mit der Handfläche zu reiben.
- Der BH sollte vorher in warmem Seifenwasser eingeweicht werden. Es reicht aus, das Produkt 20 Minuten lang in Wasser zu legen, danach lässt es sich leicht abwaschen.
- Spüle den Artikel in kaltem Wasser ab.Wechseln Sie das Wasser mehrmals, bis es klar wird.
Wenn keine Zeit zum Händewaschen bleibt, ist es durchaus möglich, ein so empfindliches Ding unter Einhaltung bestimmter Regeln wieder in einem Automaten zu waschen. Zu Beginn sollten Sie das Etikett sorgfältig studieren, das die Zusammensetzung des Stoffes und die bevorzugten Pflegemethoden angibt.
Der BH kann bei einer Temperatur von nicht mehr als 40 Grad gewaschen werden. Meistens bestehen solche Accessoires aus Kunstfasern, sodass sich der Stoff bei höheren Temperaturen verformt. Um diese Dinge zu pflegen, müssen Sie ein empfindliches Gel oder Puder für Babykleidung verwenden.
BHs werden in speziellen Etuis oder Netzbeuteln gewaschen. Dies verhindert die Verformung der Wäsche und schützt die Waschmaschine vor Metallknochen, die den Mechanismus beschädigen können. Vor dem Einlegen in das Etui wird der BH vollständig geschlossen.
So bekommen Sie Ihren BH wieder weiß
Nach häufigem Waschen verliert der weiße BH seine Attraktivität und wird grau. Hier stellt sich die Frage, wie kann man dem Leinen wieder seinen ursprünglichen Weißgrad zurückgeben oder es zumindest etwas bleichen? Es gibt mehrere Möglichkeiten, synthetische Stoffe aufzuhellen, sodass Sie auswählen können, was in diesem Fall geeignet ist.
Bleichmittel aufbewahren
Wenn der BH aus synthetischem Stoff besteht, ist es durchaus möglich, ihn in Bleichmitteln für empfindliche Stoffe einzuweichen. Das Bleichmittel wird gemäß den Anweisungen auf der Verpackung mit Wasser verdünnt und dann wird ein BH in die Lösung gelegt. Nach einer Stunde sollten Sie beurteilen, wie gebleicht das Ding ist. Wenn der Effekt spürbar ist, wird das Produkt in einer Seifenlösung gewaschen und gründlich mit sauberem Wasser gespült.

Haushaltschemikalien auf Chlorbasis sollten nicht zum Bleichen von synthetischer Unterwäsche verwendet werden. Dies führt zu einer Beschädigung des Gewebes und einer Verformung des Produkts.
Ammoniumchlorid
Mit dieser Methode können Sie den BH von Schweißspuren waschen, die sich häufig unter den Körbchen befinden. Gießen Sie 5 Liter warmes Wasser in ein Becken und fügen Sie Ammoniak in einer Menge von 5 Esslöffeln hinzu. Legen Sie die Unterwäsche in ein Becken und lassen Sie sie 10 Stunden einweichen. Dieser Vorgang wird am besten abends durchgeführt, um morgens mit dem Waschen zu beginnen.
Wenn Sie mehrere Unterwäsche gleichzeitig waschen müssen, ist es besser, sie in einem separaten Behälter einzuweichen. Gießen Sie Ammoniak in einer Menge von 1 Esslöffel pro Liter Wasser.
Bleichen mit Peroxid
Wasserstoffperoxid ist ein wirksames und sicheres Bleichmittel. Heute werden auf Basis dieser Komponente viele Bleichmittel für empfindliche Textilien hergestellt. Zum Bleichen werden zwei Liter warmes Wasser in ein Becken gegossen und 4 Esslöffel Wasserstoffperoxid hinzugefügt, ein BH wird in die Lösung gegeben und 3 Stunden stehen gelassen. Danach wird die Wäsche in einer Seifenlösung gewaschen und gründlich gespült, mehrmals das Wasser wechseln.
Backpulver
Sie können einen weißen BH mit normalem Backpulver waschen. Dazu werden zwei Liter warmes Wasser in einen Eimer oder eine Schüssel gegossen, zwei Esslöffel Backpulver und ein Löffel Salz gegossen. Gut umrühren, bis sich die Körner auflösen. Weiße Büstenhalter werden in die resultierende Lösung gegeben und 4 Stunden lang belassen. Dann wird die Wäsche herausgenommen und wie gewohnt von Hand oder in einer Waschmaschine gewaschen. Besonders verschmutzte Stellen werden gut gewaschen.
Weiß
Weiße BHs aus Baumwollstoffen sind mittlerweile eine Rarität. Am häufigsten wird solche Unterwäsche von stillenden Müttern verwendet. Wenn sich im Kleiderschrank baumwollweiße BHs befinden, können Sie diese mit Hilfe von Weißgrad bleichen.
Um der Baumwollunterwäsche die Farbe zurückzugeben, gießen Sie drei Liter Wasser in das Becken, fügen Sie einen Esslöffel des Pulvers hinzu und schäumen Sie die Zusammensetzung gut auf. Danach wird der Lösung ein Esslöffel Weiße zugesetzt, gemischt und der BH eingetaucht.Sie können etwas nicht länger als eine halbe Stunde bleichen. Danach nehmen sie es heraus, spülen es gründlich aus und hängen es zum Trocknen auf.

Chlorbleiche sollte nur als letzter Ausweg verwendet werden. Wenn Sie einen BH oft mit Weiß bleichen, wird der Stoff dünner.
Waschseife
Erfahrene Hausfrauen raten, BHs mit Waschmittel zu waschen. Als Bestandteil solcher Haushaltschemikalien gibt es ein Alkali, das auch mit schwierigen Flecken gut zurechtkommt.
Reiben Sie die Seife zum Waschen auf eine feine Reibe und lösen Sie sie in heißem Wasser in einer Menge von einem Esslöffel Chips pro Liter Wasser auf.Nachdem die Lösung abgekühlt ist, wird der BH darin eingetaucht und 2 Stunden lang belassen. Damit es durch häufiges Waschen nicht vergilbt, können Sie Duru Waschseife verwenden. Diese Seife enthält bleichende Inhaltsstoffe, die die Stofffasern sanft reinigen.
Worauf Sie achten sollten
Damit weiße BHs möglichst lange ihre ursprüngliche Farbe behalten, müssen Sie den Rat erfahrener Hausfrauen befolgen:
- Tragen Sie keinen weißen BH unter farbiger Kleidung.
- Wenn Sie Deo verwenden, müssen Sie warten, bis es getrocknet ist, und erst dann Unterwäsche anziehen.
- Sie müssen weißes Leinen getrennt von farbigem lagern; Sie waschen solche Dinge auch separat.
- Wählen Sie zum Waschen Pulver für leichte Dinge.
Vergessen Sie nicht, dass synthetische Produkte bei einer Temperatur von nicht mehr als 40 Grad gewaschen werden. Zu heißes Wasser lässt Dinge gelb werden.
Damit der BH lange schön weiß bleibt, sollten Sie ihn richtig pflegen. Wenn durch häufiges Waschen ein Graustich auftritt, spielt dies keine Rolle, Sie können versuchen, das Produkt zu bleichen.