Es gibt viele schmutzige Prozesse bei Bauarbeiten. Staub und Materialreste haften hier und da – danach nicht nur Kleidung, es ist schwierig, den Raum zu reinigen. Beim Einbau von Türen und Fenstern werden die Lücken mit Montageschaum gefüllt, der aus einem Zylinder gesprüht wird. Es versteht sich von selbst, dass Overalls nach solchen Arbeiten nicht perfekt sauber bleiben können. Schlimmer noch, wenn der Schaum versehentlich auf Ihre Lieblingskleidungsstücke gelangt. Mir stellt sich sofort eine völlig logische Frage: Wie entferne ich zu Hause Montageschaum von der Kleidung?
Generelle Empfehlungen
Was tun, wenn die Kleidung Polyurethanschaum hat? Sie müssen schnell reagieren, da es einfacher ist, mit einem frischen Fleck fertig zu werden. Sie müssen folgendermaßen vorgehen:
- Bewaffnen Sie sich mit einem Messer, einer Nagelfeile oder einem Spatel und versuchen Sie, so viel Schaum wie möglich von der Kleidung zu entfernen.
- testen Sie das ausgewählte Reinigungsmittel an einer unauffälligen Stelle - auf einer kleinen Stelle des Stoffes auf der falschen Seite.
- befeuchten Sie die kontaminierte Stelle mit einer Lösung oder befestigen Sie ein behandeltes Wattepad daran und warten Sie etwas;
- Wischen Sie den Problembereich mit einem Schwamm oder einer Bürste ab.
- Schicken Sie den Artikel in die Wäsche, nachdem Sie ihn etwa eine halbe Stunde lang in Seifenwasser eingeweicht haben.
Welches Werkzeug auch immer gewählt wird, es ist besser, sich mit Gummihandschuhen zu schützen. Auch wenn es sich um normales Aceton handelt, trocknet es in großen Mengen die Haut aus und kann Juckreiz verursachen, sodass der Schutz nicht schmerzt. Außerdem ist der Schaum sehr klebrig auf der Haut und klebt nicht so sehr an Latexhandschuhen.
Sondervermögen
Montageschaum haftet sofort und dehnt sich beim Aufsprühen aus. Der einfachste Weg, es von der Kleidung zu entfernen, ist die Verwendung von Spezialwerkzeugen.
Sie sollten versuchen, die klebrige Substanz nicht auf dem Stoff zu reiben.
- Um Montageschaum von Kleidung zu entfernen, können Sie ihn mit einem pastösen chemischen Mittel von Stoffoberflächen und Teppichen entfernen. Da sein direkter Zweck die Reinigung von Textil- und Floroberflächen ist, arbeitet er selbst bei empfindlichsten Produkten sehr schonend.
- Wenn zu Hause eine Schaumsprühpistole vorhanden ist, sollte auf jeden Fall ein spezielles Werkzeug zum Reinigen vorhanden sein, z. B. Cosmofen. Nach ein paar Zylindern ist das Werkzeug ordentlich verstopft und sollte gereinigt werden. Diese Zusammensetzung ist auch zum Reinigen von Textilien geeignet.
- Welches Mittel auch immer gewählt wird, es sollte in beiden Fällen dick auf die Verschmutzung aufgetragen und gleichmäßig verteilt werden. Es ist besser, die Mischung etwa eine halbe Stunde auf der Kleidung zu lassen, das festsitzende Stück mit den Händen zu kneten und erst dann mit einer Serviette abzuwischen. Wenn das Ergebnis nicht gut genug ist, können Sie die Zusammensetzung erneut anwenden.

Bei solchen Stoffen sollten Sie sich beim Arbeiten mit empfindlichen Stoffen sehr vorsichtig verhalten. Helle Dinge müssen besonders sorgfältig gereinigt werden, da spezielle Produkte meist Aceton enthalten.
Trocknungsflecken in der Sonne
Wenn Sie in naher Zukunft keine mit Schaum kontaminierte Sache anziehen müssen, sollten Sie versuchen, sie einfach in der Sonne zu lassen. Unter dem Einfluss von Strahlung wird die Struktur von Polyurethanschaumfasern zerstört und das anhaftende Stück verfärbt sich. Dies ist jedoch ein sehr langer Prozess - auf diese Weise können Sie das Ding den ganzen Sommer unter UV-Licht halten.
Das Kleidungsstück wird aufgehängt oder auseinandergefaltet, sodass der Schaumfleck ständig der Sonne ausgesetzt ist. Mit der Zeit trocknet das anhaftende Stück ein und wird gelbbraun. Das Material klebt nicht mehr und trocknet aus, wodurch Sie getrockneten Montageschaum durch einfaches Reiben von der Kleidung entfernen können. Wenn das Ding längere Zeit in der Sonne war, gibt es keine Probleme mit der Reinigung.
Diese Methode hat ihre Nachteile - ein so langer Aufenthalt in der hellen Sonne führt sicherlich dazu, dass das Produkt verblasst und seine ursprüngliche Farbe verliert. Daher gilt es hier je nach Qualität und Farbe der verschmutzten Sache zu handeln.
Dimexid
Jeder, der eitrige Wunden behandelt hat, kennt ein solches pharmazeutisches Präparat wie Dimexid. Es wird zum Auswaschen von gereinigten Entzündungen nach Operationen sowie bei Erkrankungen der Gelenke verschrieben.
Dieses Werkzeug weicht auf wundersame Weise ein Stück anhaftenden Schaum auf, wonach es leicht entfernt werden kann. Zuerst sollten Sie den Schaum so weit wie möglich mechanisch entfernen und dann Dimexid auf den verbleibenden Fleck auftragen. Das Material wird weich und anschmiegsam und lässt sich ohne Kraftaufwand einfach von der Oberfläche entfernen.
Lösungsmittel
Der Schaum lässt sich viel einfacher entfernen, wenn er vor ein paar Sekunden auf die Kleidung gelangt ist. Daher sollten Sie immer einen kleinen Spachtel und Pistolenreiniger zur Hand haben. Ein würdiger Ersatz dafür kann als gewöhnliches Lösungsmittel für Farben und Lacke dienen, das in einem Haus, in dem Reparaturen durchgeführt werden, sicherlich zu finden ist.
- Da es sich um einen Farbverdünner wie White Spirit handelt, kann er nicht nur Schmutz entfernen, sondern auch leichte Flecken auf der Kleidung hinterlassen. Um sicherzustellen, dass das Kleidungsstück qualitativ hochwertig gefärbt und seine Farbe fixiert wird, sollten Sie die Lösung zuerst auf einer kleinen Fläche auf der linken Seite auftragen. Wenn das Produkt an dieser Stelle nicht verblasst ist, können Sie den Vorgang fortsetzen.
- Es ist besser, dem Lösungsmittel etwas Wasser hinzuzufügen, um es weniger aggressiv zu machen. Unter den Fleck müssen Sie eine Serviette legen und die Zusammensetzung mit einem Wattepad auf ein Stück Schaum auftragen. Warten Sie nicht zu lange, ein paar Minuten reichen aus.
- Um den Fleck aufzulösen, kannst du versuchen, einen normalen Nagellackentferner zu verwenden. Aceton ist in diesem Fall nicht weniger wirksam als Baulösungsmittel.

Helle und empfindliche Stoffe sollten sehr sorgfältig gereinigt werden. Es ist besser, das Lösungsmittel sofort zu verwenden, nachdem der Schaum auf die Kleidung gelangt ist – so wird der Fleck schneller entfernt.
Einfrieren
Eine andere effektive Möglichkeit, den Schaum loszuwerden, wenn er sehr klebrig ist und sich nicht abkratzen lässt, besteht darin, das Ding in den Gefrierschrank zu schicken. Der Schaum wird nicht nur nach dem Trocknen bei hohen Temperaturen, sondern auch im gefrorenen Zustand gut entfernt. Es härtet aus und lässt sich leicht vom Stoff entfernen. Sie müssen folgendermaßen vorgehen:
- Produkt so falten, dass die Verschmutzungsstelle oben liegt. Auf keinen Fall sollten Sie Kleidung zerknittern, da sich Schaum über die gesamte Oberfläche ausbreiten kann;
- Schicken Sie das Ding in den Gefrierschrank und vergessen Sie es für 2-3 Stunden. Wenn Sie den Fleck schnell entfernen müssen, können Sie den Schnellgefriermodus verwenden;
- Nachdem der Schaum ausgehärtet ist, ziehen Sie ihn mit einem Messer oder einem scharfen Gegenstand, der seine Kanten aufnehmen kann, vom Stoffprodukt ab.
- der restliche Schaum kann mit einer Nagelfeile abgeschnitten werden;
- Wenn die Spur immer noch vorhanden ist, tragen Sie Aceton auf ein Wattepad auf und tragen Sie es auf den Problembereich auf.
- Der Fleck sollte vollständig verschwinden, aber nach Aceton ist es besser, den Artikel sofort in einem hochwertigen Pulver zu waschen, was sicherlich dazu beiträgt, das Ergebnis zu fixieren.
Wenn sich der Montageschaum bereits auf der Kleidung befindet, müssen Sie sich sehr anstrengen, um ihn zu entfernen. Es ist sehr plastisch und klebt an den Händen, daher ist es sehr schwierig, es zu entfernen. Es muss daran erinnert werden, dass ein frischer Fleck viel einfacher zu entfernen ist. Sobald der Schaum auf die Kleidung gelangt, muss er daher sofort entfernt werden.
Jede der oben genannten Methoden ist auf ihre Weise gut. Dennoch sollten spezielle Textilreiniger bevorzugt werden, da deren Zusammensetzung besser geeignet und nicht so aggressiv wie Lösungsmittel ist.