Oft schauen Hausfrauen nicht auf die Etiketten der Dinge, die ihre Zusammensetzung und Pflegeregeln angeben, die Kleidung wird einfach in die Trommel der Waschmaschine gelegt, wo sie auf die übliche Weise gewaschen wird. Dadurch werden Dinge verformt, vergossen und setzen sich. Kann man etwas tun, wenn der Mantel nach dem Waschen einläuft oder man sich von dem Ding trennen muss? Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie berücksichtigen, welche Empfehlungen Experten geben.
Warum Wolle nach dem Waschen einläuft
In der Garderobe jeder Person befindet sich ein Wollpullover oder eine Wolljacke. Und wenn dieser Artikel studiert wird, können wir daraus schließen, dass das Waschregime verletzt wurde und sich das Ding hingesetzt hat. Was tun, wenn ein Mantel oder ein Pullover aus reiner Wolle abgenutzt ist, wie kann man dem Produkt wieder ein attraktives Aussehen verleihen und es auf seine vorherige Größe strecken?
Um zu entscheiden, was als nächstes mit einem eingelaufenen Ding zu tun ist, müssen Sie zuerst herausfinden, warum Wollsachen so stark einlaufen und manchmal um ein paar Größen einlaufen. Wollsachen werden durch solche Faktoren negativ beeinflusst:
- Waschwassertemperatur zu hoch. Waschen Sie solche Kleidungsstücke in kaltem Wasser, dessen Temperatur 30 Grad nicht überschreitet. Nur in diesem Fall kann das ursprüngliche Aussehen der Kleidung erhalten bleiben.
- Aggressive Waschmittel. Herkömmliche Waschpulver enthalten verschiedene chemische Elemente, die sich negativ auf Wollfasern auswirken. Zum Waschen solcher Dinge sollten nur weiche Produkte mit einer Markierung verwendet werden. Sie sind für empfindliche Stoffe gedacht.
- Wollwäsche im falschen Modus waschen. Moderne Waschmaschinen sind mit einer filigranen Arbeitsweise ausgestattet.Deshalb sollten Wolle und Seide bei niedrigen Drehzahlen gewaschen und nicht stark gequetscht werden.
Wenn eine Wolljacke oder ein Wollmantel bei Temperaturen über 30 Grad gewaschen wurden, dann ist es durchaus verständlich, dass sie sich hingesetzt haben.

Lesen Sie vor dem Waschen empfindlicher Stoffe unbedingt die Anweisungen auf dem Etikett.
Wie man ein geschrumpftes Ding wiederherstellt
Wenn die Kleidung gemäß allen Empfehlungen gewaschen wurde, ihre Größe jedoch immer noch abgenommen hat, können Sie versuchen, das Ding wiederherzustellen. Es gibt verschiedene Methoden, um eingelaufene Kleidung zu dehnen. Sie müssen verstehen, dass es in einigen Fällen nicht möglich ist, das ursprüngliche Aussehen des Produkts wiederherzustellen, obwohl es einen Versuch wert ist.
Wenn der Mantel nach dem Waschen eingelaufen ist, können Sie versuchen, ihn auf diese Weise zu dehnen:
- Das Ding wird noch einmal in kaltem Wasser gespült und das Wasser etwas aus dem Produkt herausgedrückt, damit es nicht in einem Strahl abläuft.
- Auf dem Tisch wird ein großes Frotteehandtuch ausgebreitet, auf das ein nasser Mantel gelegt wird.
- Von oben wird die Kleidung mit einem anderen Handtuch abgetupft.
- Das Ding wird sanft begradigt und auf seine ursprüngliche Größe gedehnt. Achten Sie besonders auf die Länge der Ärmel.
Das Ding wird in horizontaler Position trocknen gelassen, nur das Handtuch wird regelmäßig gewechselt. Wollsachen können nicht lange auf einer feuchten Oberfläche aufbewahrt werden, da sie einen unangenehmen, fauligen Geruch annehmen.
Kleidung mit einem Bügeleisen dehnen
Wenn das Dorf ein Wollmantel ist, können Sie ein normales Bügeleisen verwenden. Eine Tagesdecke und ein Baumwolllaken werden auf einem Bügelbrett oder -tisch zugedeckt. Als nächstes wird ein nasser Mantel oder eine Jacke auf die Oberfläche gelegt und durch eine Baumwollserviette gebügelt. Gleichzeitig wird die Kleidung auf ihre ursprüngliche Größe gedehnt.
Wenn das Bügeleisen mit einer Dampffunktion ausgestattet ist, wird diese zur Effizienzsteigerung ebenfalls eingeschaltet.Diese Methode zur Wiederherstellung eines geschrumpften Artikels eignet sich eher für Stoffe mit gemischter Zusammensetzung, aber wenn das Kleidungsstück aus reiner Wolle besteht, kann es sein, dass es keinen Effekt gibt.

Das Bügeln von eingelaufener Kleidung sollte mit großer Sorgfalt erfolgen, um sich nicht zu verbrennen. Dabei ist zu beachten, dass sich viel heißer Dampf bildet.
radikale Methode
Diese Methode zum Dehnen von Wollstoffen gilt als die effektivste. Es ermöglicht in fast allen Fällen, Wollkleidung wieder auf ihre ursprüngliche Größe zu bringen. Um die Größe eines Mantels oder Pullovers wiederherzustellen, müssen Sie diese Tipps befolgen:
- Die Kleidung wird 10 Minuten lang in kaltem Wasser mit einem Esslöffel Essig eingeweicht.
- Danach wird das Ding ein wenig herausgedrückt, damit das Wasser nicht viel abläuft, und sie ziehen sich an. Ziehen Sie die Unterseite des Produkts und der Ärmel gut fest und gehen Sie, bis es vollständig trocken ist.
Dies ist ein unangenehmes Verfahren, aber es ist sehr effektiv. Um nicht zu frieren und feucht zu sein, können Sie unter dem Po einen Regenmantel anziehen. Wenn sich im Haus eine Schaufensterpuppe befindet, ziehen Sie sie an, bis sie vollständig getrocknet ist.
So verhindern Sie Stoffschrumpfung
Um teure Wollkleidung nicht zu verderben, müssen Sie diese Regeln beachten:
- Lesen Sie vor dem Waschen sorgfältig das Etikett, das alle notwendigen Informationen enthält.
- Wenn auf dem Etikett angegeben ist, dass der Artikel nicht gewaschen werden kann, müssen Sie dieses Unterfangen aufgeben und die Dienste einer chemischen Reinigung in Anspruch nehmen.
- Wollprodukte können bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 Grad gewaschen werden.
- Waschen Sie solche Kleidungsstücke nur mit Spezialwaschmitteln für empfindliche Textilien.
- Wollmäntel können nicht verdreht werden; solche Produkte werden nur in horizontaler Position getrocknet.
Wenn ein Wollmantel oder eine Wolljacke abgenutzt ist, sollten Sie sich nicht sehr aufregen, Sie können versuchen, dieses Versehen zu korrigieren. Es gibt viele Möglichkeiten, geschrumpfte Dinge zu dehnen, sodass Sie diejenige auswählen können, die für diesen speziellen Fall geeignet ist.