Wie man eine weiße Bluse zu Hause bleichen kann

Eine weiße Bluse ist ein vielseitiges Kleidungsstück, das mit jeder anderen Kleidung kombiniert werden kann. Im Laufe der Zeit kann der Artikel jedoch an Frische verlieren, grau oder gelb werden. Wie kann man eine weiße Bluse zu Hause bleichen, um den Stoff nicht zu beschädigen?

Wie pflege ich weiße Kleidung?

Um ein Vergilben von weißen Stoffen zu vermeiden, müssen diese sorgfältig gepflegt werden. In der Regel beeinträchtigen verschmutztes Wasser, billiges Parfüm und widrige Umweltbedingungen die Fasern. Auch häufiges Tragen und ein falsch gewähltes Waschprogramm können ein Hemd ruinieren.

Um die Auswirkungen negativer Faktoren zu verringern, müssen Sie die folgenden Empfehlungen einhalten:

  1. Um die Auswirkungen von im Leitungswasser enthaltenen Verunreinigungen zu verringern, kann ein spezieller Filter am Wasserhahn angebracht werden.
  2. zum Waschen von weißen Sachen müssen spezielle Pulver verwendet werden.
  3. weiße Kleidung sollte nicht lange in einem Schrank ohne Sauerstoff aufbewahrt werden;
  4. Waschen Sie den weißen Pullover getrennt von anderen Kleidungsstücken.
  5. Um die Struktur der Fasern nicht zu zerstören, werden Bleichmittel so selten wie möglich verwendet, etwa 1 Mal für 3-4 Wäschen.
  6. Um die Farbe zu erhalten, werden weiße Kleidungsstücke in kaltem Wasser eingeweicht.
Darüber hinaus sollten Sie immer die Empfehlungen des Herstellers zur Pflege von Wäsche befolgen, die auf dem Etikett angegeben sind.

Wie man Langeweile loswird

Um eine graue Bluse zu bleichen, können Sie moderne Bleichmittel verwenden. Diese Substanzen wirken schonend auf den Stoff und können der Kleidung ihren ursprünglichen Weißgrad zurückgeben.

Alle Bleichmittel werden in Gruppen eingeteilt:

  • Produkte, die Chlor enthalten - Weiße, ACE und andere, sollten mit Vorsicht verwendet werden: Substanzen wirken aggressiv auf die Fasern des Materials, sind aber sehr effektiv. Eine dünne Seidenbluse oder Chiffonjacke kann mit diesen Produkten nicht gebleicht werden: Stoffe können durch Chlor angegriffen werden.
  • Optische Hilfsmittel helfen, die Bluse optisch aufzuhellen. Wird für Seiden- und Chiffonartikel verwendet.
  • Sauerstoffprodukte - "Persol", "Vanish" bleichen weiße Dinge mit Farbdrucken perfekt auf. Der Wirkstoff in diesen Bleichmitteln ist Sauerstoff.

Eine Bluse aus Synthetik sowie Baumwolle und Leinen lässt sich mit fast allen Haushaltschemikalien bleichen. Die Wassertemperatur sollte 40 Grad nicht überschreiten.

Weiße Sachen

Das Aufhellen von Kleidung ist ein zeitaufwändiger Prozess, der mit Vorsicht angegangen werden sollte. Die unsachgemäße Verwendung von Haushaltschemikalien kann das Produkt beschädigen. Daher muss vor dem Waschen einer grauen Sache die Art ihres Stoffes ermittelt werden.

Die folgenden Methoden helfen, einen weißen Pullover zu waschen und Mattheit zu beseitigen.

Wasserstoffperoxid

Dieses Volksheilmittel hilft, die daraus resultierende Mattheit auf allen Materialien, einschließlich Kunststoffen, zu beseitigen.

Um eine Bleichlösung herzustellen, benötigen Sie:

  • 2 Liter warmes Wasser;
  • 5 g Wasserstoffperoxid.

Die Zusammensetzung wird gut gerührt. Das Produkt wird 20 Minuten lang eingeweicht, systematisch gemischt, wonach es auf die übliche Weise gewaschen wird.

Zur Beseitigung der Vergilbung können 5 g Natriumcarbonat in die Lösung gegeben werden.

Eine seidenweiße Bluse sowie Hemden aus Wolle, Synthetik oder Mischgewebe sollten bei einer Wassertemperatur von nicht mehr als 40 Grad vor grauen Flecken gewaschen werden. Baumwolle oder Leinen mit Peroxid bleichen - bei einer Temperatur von 60-70 Grad.

Kaliumpermanganat

Gewöhnliches Kaliumpermanganat hilft, den Weißgrad des Produkts wiederherzustellen. Die Hauptsache ist, die Substanz gründlich aufzulösen, da sonst das Ergebnis unerwartet sein kann. Mehrere Kristalle Kaliumpermanganat werden in Wasser gelöst, Waschpulver wird zugegeben.Die Wäsche wird 10 Minuten in der Lösung eingeweicht, danach wird sie in der Maschine gewaschen.

Salz

Gewöhnliches Speisesalz hilft, Stoffe aufzuhellen und graue Plaque zu entfernen. Diese Methode kann verwendet werden, um graue Plaques von weißen Hemden aus Guipure, Viskose, Chiffon und anderen Stoffen zu entfernen, die hauptsächlich aus synthetischen Fäden bestehen.

50 g Salz werden in 1 Liter Wasser gelöst. Die Kleidung wird eine Viertelstunde eingeweicht, danach wird sie mit einer normalen Wäsche gewaschen.

Zahnpasta, Essig und Salz

Diese Bleichoption ist effektiv genug, um altes Blau zu entfernen. Auf diese Weise können Sie eine Guipure-Bluse aufhellen und Leinen- und Baumwollprodukten einen Weißgrad verleihen.

Zum Kochen benötigen Sie:

  • 1 Tube Zahnpasta;
  • 50 g Salz;
  • 10 g 9% Essig;
  • 100 g Backpulver für den Teig.

Alle Zutaten in einer Schüssel mit Wasser auflösen, gründlich mischen. Das Ding wird 60-120 Minuten eingeweicht, danach wird es gepresst und getrocknet. Nach dem Trocknen wird das Shirt mit Feinwäsche in der Maschine gewaschen.

Natriumcarbonat

Um die Kleidung gründlicher aufzuhellen und alte vergilbte Flecken zu entfernen, können der Zusammensetzung 5 g Natriumcarbonat zugesetzt werden.In diesem Fall sollte das Wasser mäßig heiß sein.

Wie man Gelbstich loswird

Normalerweise entsteht bei häufigem Waschen oder nach längerer Lagerung ein gelber Belag auf weißen Pullovern. Um das Problem zu lösen, können Sie die folgenden Methoden verwenden.

Sieden

Nur Baumwoll- und Leinenartikel können durch Kochen gebleicht werden.

Wasser wird in emailliertes Geschirr gegossen, 40 g Bleichmittel und die gleiche Menge Sonnenblumenöl werden hinzugefügt. Die Wäsche wird in die Lösung gegeben und unter periodischem Rühren mit einem Holzspatel 30 Minuten lang gekocht.

Weiß

50 g Whiteness werden in warmem Wasser gelöst, die Lösung gründlich gerührt. Die Bluse wird 20-30 Minuten lang unter systematischem Rühren in die Zusammensetzung eingeweicht und anschließend mit kaltem Wasser gespült.

Beim Auftragen von Whiteness müssen Handschuhe getragen werden. Die Substanz kann die Haut der Hände schädigen und Reizungen verursachen.

Ammoniak und Wasserstoffperoxid

Vor dem Bleichen auf diese Weise muss das Produkt zuerst gewaschen werden.

Um eine Aufhellungszusammensetzung herzustellen, benötigen Sie:

  • 5 Liter heißes Wasser;
  • 20 g Wasserstoffperoxid;
  • 20 g Ammoniak.

Die Bluse wird 30 Minuten in der Lösung eingeweicht, zweimal gespült und an der Luft getrocknet: Auf diese Weise können Sie den hartnäckigen Geruch beseitigen.

Waschseife

Normale alkalische 72%ige Seife hilft dabei, gelbe Flecken von einer weißen Bluse zu entfernen. Sie können sowohl einzelne Verschmutzungen als auch das gesamte Produkt als Ganzes reiben. Das Hemd wird 30 Minuten lang belassen, danach wird es gespült oder gekocht.

Sprudel

Soda ist der einfachste und bekannteste Weg, um Gelbstiche loszuwerden und Kleidung aufzuhellen. Zum Kochen benötigen Sie 3-4 Liter Wasser und 0,5 Päckchen Soda. Das Produkt wird eine halbe Stunde eingeweicht und anschließend in einer Schreibmaschine gewaschen.

Alternativ können zwei Esslöffel Backpulver zu normalem Waschmittel hinzugefügt werden.

Borsäure

Borsäure hilft, eine weiße Bluse zu waschen und den Pilz loszuwerden. Zum Kochen benötigen Sie:

  • 4 Liter heißes Wasser;
  • 40 g Säure.

Das Hemd wird 2 Stunden eingeweicht, danach wird es gründlich gespült.

Milchpulver

Diese Methode hilft dabei, die Manschetten und Kragen des Produkts aufzuhellen.

Gießen Sie Wasser in den Behälter, fügen Sie 200 g Milchpulver hinzu und rühren Sie gut um. Das Hemd wird eine halbe Stunde eingeweicht, danach wie gewohnt gewaschen.

Eine weiße Bluse

Möglicherweise müssen Sie abwechselnd verschiedene Bleichmethoden anwenden, bevor Sie die effektivste für eine bestimmte Bluse finden. Aber dann können Sie immer mit einem stabilen Ergebnis rechnen.

Wenn die Bluse verblasst

Um Fleckenbildung zu vermeiden, sollte vor dem Waschen weiße Wäsche immer von bunter Wäsche getrennt werden. Wenn die weiße Bluse jedoch verblasst ist, ist es immer noch möglich, sie zu retten. Du kannst etwas bleichen, indem du die folgenden Empfehlungen befolgst.

Der Mantel wird einige Minuten lang in eine schwache Kaliumpermanganatlösung eingeweicht, wonach er durch Zugabe von 50 g Zitronensäure, Ammoniak, Salz oder Soda zu der Zusammensetzung gespült wird.

Danach wird die Wäsche eine weitere Stunde in einer wässrigen Lösung von Wasserstoffperoxid eingeweicht und gründlich gespült.

Wie man Seide bleichen kann

Seide braucht besondere Pflege: Sie hält aggressiven Bleichmethoden und hohen Temperaturen möglicherweise nicht stand.

Um die Qualität des Produkts lange zu erhalten, müssen Sie die folgenden Regeln einhalten:

  • Seidenstoffe werden nur in kaltem Wasser gewaschen;
  • Wählen Sie bei Verwendung einer automatischen Maschine den manuellen oder Schonwaschgang.
  • beim Waschen von Hand sollte das Ding nicht intensiv gerieben und auch stark gequetscht werden;
  • nach dem Bleichen der Bluse muss sie zweimal gespült werden: zuerst in warmem Wasser, dann in kaltem;
  • Seidenprodukte sollten getrocknet werden, indem man sie auf einem Handtuch ausbreitet und die sengende Sonne meidet.

Zitrone

Sie können eine Seidenbluse mit Zitronensaft aufhellen: Sie erfrischt den Stoff perfekt und verleiht ihm den nötigen Farbton.

Die in der Zitrone enthaltene Säure ist sehr ätzend und kann nicht nur Staub und gräuliche Flecken entfernen, sondern auch fettige gelbe Beläge entfernen.

Zum Kochen benötigen Sie 1-2 Zitronen und 1 Liter Wasser. Saft wird aus der Frucht gepresst und mit Wasser vermischt. Das Hemd wird 12 Stunden lang in der resultierenden Zusammensetzung eingeweicht, wonach es gründlich gespült wird.

Meersalz

Das folgende Rezept hilft, mit der Vergilbung der Dinge fertig zu werden. 100-150 g Meersalz werden in Wasser verdünnt. Das Ding wird mehrere Stunden in Salzwasser eingeweicht, wobei der Zusammensetzung 20 g Wasserstoffperoxid zugesetzt werden.

Es ist durchaus möglich, Ihre weiße Lieblingsbluse zu bleichen und ihr ihr ursprüngliches schneeweißes Aussehen zurückzugeben. Die Hauptsache ist, die Art des Materials zu bestimmen und die geeignete Methode zu wählen. Wenn Sie alle Empfehlungen des Herstellers befolgen und Ihre Sachen richtig pflegen, müssen Sie viel seltener zum Bleichen greifen.