Büroangestellte und Schüler sind am häufigsten mit dem Problem der Korrektorfärbung konfrontiert. Um die Gleitflüssigkeit aufzurühren, muss der Strichstift geschüttelt werden. Eine ungeschickte Bewegung und Spritzer können auf umliegende Gegenstände und Kleidung fallen. Ein auf der Kleidung getrockneter Kitt verursacht ein ganzes Problem, das Sie dazu bringt, sich von Ihrer Lieblingsbluse, -hose oder -hemd zu verabschieden. Dies bedroht jedoch nicht diejenigen, die mehrere Möglichkeiten kennen, Kitt von der Kleidung zu entfernen.
Wer hat nicht mindestens einmal einen Korrektor benutzt? Dies ist eine sehr praktische Erfindung der Bürokratie, da jeder einen Fehler machen kann und dank eines Schlaganfalls gut getarnt werden kann. Wenn bereits ein Tropfen Kitt auf die Kleidung gefallen ist, wird es nicht so einfach sein, ihn abzuwischen. Sie können den Fleck mit einem Lappen reinigen und mit Wasser waschen, aber das bringt nicht in allen Fällen den gewünschten Effekt.
Was tun, wenn die Kleidung einen Fleck vom Korrektor hat?
Die Grundregel lautet, die Flüssigkeit sofort zu entfernen, nachdem sie auf die Kleidung gelangt ist. Wenn der Kitt von den Stofffasern absorbiert wird, ist es schwieriger, ihn zu entfernen. Viel hängt von der Zusammensetzung der Flüssigkeit im Korrektor ab. Wenn die Beize fest ist, gehen Sie wie folgt vor:
- tupfen Sie den Fleck schnell mit einer Serviette ab, bis er zu trocknen beginnt;
- Nachdem Sie auf die Zusammensetzung des Korrekturkitts geachtet haben, hängt es davon ab, wie seine Rückstände von der Kleidung entfernt werden.
Wie bekommt man Flecken raus...
…nach einem Concealer auf Wasserbasis
Die Hubflüssigkeit wird auf Basis von Wasser, Emulsion oder Alkohol hergestellt.Im ersten Fall ist es am einfachsten, den Kitt von der Kleidung zu entfernen; Es reicht aus, die Reste des Korrektors mit einer Serviette abzuwischen und die Spuren mit einem feuchten Lappen gut abzutupfen. Zu Hause können Sie den Artikel in warmem Wasser von Hand oder in einer Waschmaschine waschen.
Wenn die Reste des Kitts immer noch nicht vollständig entfernt sind, können Sie den Strich mit Waschmittel oder Wasser unter Zusatz von Ammoniak von der Kleidung waschen, zuerst auftragen, eine Weile einwirken lassen und dann gut waschen. Im Falle eines Wasserkorrektors können Sie einen Fleckentferner verwenden: Gießen Sie ihn auf den Fleck, lassen Sie ihn einige Minuten einwirken und geben Sie dann das kontaminierte Kleidungsstück in die Maschine und gießen Sie weitere 100 ml des Produkts direkt in die Wäsche Abteil. In diesem Fall muss das Temperaturregime nicht mehr als 30-35 ° C gewählt werden.

Trockene Korrekturstreifen werden genauso gewaschen wie ein flüssiger Strich auf Wasserbasis.
... nach Kitt, der Alkohol oder Emulsion enthält
Wenn die Flüssigkeit auf Alkohol- oder Emulsionsbasis ist, wird es schwieriger, mit dem Kitt fertig zu werden. Solche Korrekturleser werden seltener verwendet, daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kleidung damit verschmutzt wird, minimal - bei der Herstellung von Schreibwaren für diesen Zweck wird hauptsächlich Wasser verwendet. Aber wenn ein solcher unglücklicher Vorfall bereits passiert ist, können Sie den Korrektor zu Hause auf folgende Weise von der Kleidung entfernen:
- Alkoholkitt wird paradoxerweise mit Alkohol abgerieben.Auf ein Wattepad müssen Sie etwas Ethanol, Wodka und sogar Tonic für die Gesichtshaut gießen und ein wenig auf die Spur des Korrektors reiben. Danach können Sie das Ganze waschen oder die kontaminierte Stelle mit Seife einreiben und abspülen. In der Regel ist nach dem Kitten mit einer Alkoholflüssigkeit kein Fleck mehr zu sehen. Jeder Alkohol kann verwendet werden, aber denaturierter und Ammoniak zeigten sich am effektivsten. Vor der Verwendung dieser Produkte wird empfohlen, sie mit Wasser im Verhältnis 2: 1 zu verdünnen - ein Teil Alkohol zu zwei Teilen Wasser.
- Ein Strich auf Emulsionsbasis ist ein anständig eindringendes Mittel. Die Flüssigkeit ist ölig und nach dem Auftragen auf die Kleidung bildet sich ein fettiger Fleck, sodass auf ein gutes Lösungsmittel definitiv nicht verzichtet werden kann. In diesem Fall eignet sich Waschbenzin oder acetonhaltiger Nagellackentferner. Reines Aceton kann nur verwendet werden, wenn das Ding weiß ist, da es Farbe von einem verschmutzten Kleidungsstück fressen kann. Empfindliche Gegenstände müssen mit äußerster Vorsicht behandelt werden, es ist besser, das Lösungsmittel ein wenig mit Wasser zu verdünnen. Es ist erforderlich, die Bluse oder Hose auf links zu drehen und ein Taschentuch oder ein Stück sauberen Stoff an die Stelle zu legen, an der sich der Fleck gebildet hat. Mit einem Wattepad müssen Sie das Lösungsmittel auf den Stoff auftragen, sich vom Rand der Verunreinigung zur Mitte bewegen und gleichzeitig versuchen, nicht fest zu drücken. Wenn der Fleck vollständig entfernt ist, sollten Sie den behandelten Bereich schnell ausspülen und das Kleidungsstück in die Wäsche geben. Es kommt vor, dass ein kaum wahrnehmbarer Fleck auf der Kleidung verbleibt - alles hängt vom Stoff ab und in diesem Fall ist es besser, den Vorgang zu wiederholen. In den meisten Fällen ist es auf diese Weise problemlos möglich, den Strichkorrektor von Hosen oder Blusen zu entfernen.
- Sie können einen öligen Fleck nach Emulsionsspachtel mit Benzin oder Petroleum entfernen, aber empfindliche und synthetisch gefärbte Gegenstände können nach diesen Produkten verderben. Um zu verstehen, ob dieses Lösungsmittel die Farbe des Dings beeinträchtigen kann, ist es besser, es zuerst an einer kleinen unauffälligen Stelle des Stoffes auf der falschen Seite auszuprobieren. Von weißen und leichten Dingen können Sie den Korrektor ohne große Angst mit Benzin entfernen.

Wenn das Ding Ihr Favorit ist, nicht billig, und Sie nicht darauf verzichten können, zum Beispiel eine Uniform oder ein teurer Business-Anzug, dann sollten Sie nicht experimentieren - es ist besser, es zur chemischen Reinigung zu schicken. Vorher müssen Sie es in keiner Weise bearbeiten - bürsten Sie den Kitt einfach vorsichtig mit einer Serviette ab.
Hilfreiche Tipps und Vorsichtsmaßnahmen
Damit der Kitt schnell entfernt wird und sich die Kleidung nicht verschlechtert, müssen Sie sich auf einige Empfehlungen derjenigen beziehen, die bereits mit dem Entfernen von Flecken nach dem Korrektor experimentiert haben.
- Keine chemischen Substanzen, sei es Benzin, Aceton oder andere Lösungsmittel, sollten stark in den Stoff gerieben werden – dies schädigt die Fasern. Sie können den entstandenen Fleck nur vorsichtig und leicht begehen.
- Um zu verhindern, dass sich das Produkt stark auf der Stoffoberfläche ausbreitet, muss ein sauberer Lappen darunter gelegt werden. Der Bereich um den Fleck muss mit Wasser benetzt werden - dann breitet sich das ätzende Lösungsmittel nicht über die Verschmutzungsstelle aus.
- Wenn der Kitt aus irgendeinem Grund vor dem Trocknen nicht nass geworden ist, können Sie versuchen, ihn vor der Verarbeitung mit einer Nagelfeile abzureiben.
- Empfindliche Stoffe werden immer von der falschen Seite verarbeitet, besonders wenn Waschbenzin oder Aceton zum Entfernen der Spachtelmasse verwendet wird.
- Das Lösungsmittel muss sofort nach dem Verschwinden der Kontamination entfernt werden – diese Chemikalie sollte nicht lange auf der Kleidung verbleiben.
- Wenn kein Alkohol oder irgendein Lösungsmittel zur Hand ist und ein wichtiges Meeting bevorsteht, kann Alkohol verwendet werden, um den Kitt von der Jacke zu entfernen. Es ist unmöglich, den Korrektor mit Cognac oder einer dunklen Tinktur zu entfernen, da Flecken davon zurückbleiben! Dafür eignet sich nur farbloser Alkohol wie Wodka.
- Das Wasser zum Waschen sollte nicht sehr heiß sein, aber es ist besser, die Geschwindigkeit zu hoch einzustellen, damit die Produkt- und Kittreste gut von der Kleidung gewaschen werden.
- Es lohnt sich nicht, einen neu gebildeten Fleck auf einen trockenen zu reiben - auf diese Weise können Sie den Kitt nur tiefer in die Stofffasern treiben. Nach dem Aushärten des Flecks können Sie frische Spuren nur mit einer Serviette oder einem Wattestäbchen abbürsten und wenn möglich die Kleidung wechseln und den Gegenstand in warmem Wasser einweichen.
Offensichtlich gibt es viele improvisierte Mittel, um den Korrektor aus dem Stoff zu entfernen. Die oben genannten Tipps zum Reinigen von Kleidung aus dem Korrektor helfen dabei, den Kitt zu entfernen und das Ding länger als ein Jahr zu tragen. Um den Fleck zu entfernen, können Sie versuchen, Salz und Soda aufzutragen, aber normalerweise führt eine solche Reinigung nicht zu den gewünschten Ergebnissen. Korrektorflüssigkeit ist eine Chemikalie, daher kann sie auch nur mit einer Chemikalie effektiv entfernt werden.