Farbe auf Kleidung verursacht Panikattacken. Es ist eine Sache, wenn ein altes Ding schmutzig wird, das eigentlich auf der Mülldeponie hätte landen sollen, und eine andere Sache, wenn ein neues Kleidungsstück schmutzig wird. Aber verzweifeln Sie nicht - Sie können versuchen, jeden Fleck mit der einen oder anderen Technik zu entfernen. Wie entferne ich zu Hause Farbe von der Kleidung? Dies wird in unserem Artikel besprochen.
Damit Sie sich vorstellen können, über welche Farben wir sprechen, werden wir erklären - wir sprechen über Öl- und Acrylfarben, Gouache und Aquarell, Lösungen auf Wasserbasis und Haarfärbemittel. Wir haben dem einen eigenen Artikel gewidmet Entfernung von Haarfärbemitteln. Aber lassen Sie uns zuerst entscheiden, ob es sich überhaupt lohnt, diesen Fall anzunehmen.
Lohnt sich das Waschen überhaupt oder ist es einfacher das Ding wegzuwerfen
Wenn Ihre Kleidung mit Farbe verschmutzt ist, besteht kein Grund zur Panik - in vielen Fällen werden solche Flecken fast vollständig entfernt. Wenn seit dem Treffer einige Minuten oder gar Stunden vergangen sind, ist noch nicht alles verloren. Ganz anders ist es, wenn die Farbe auf der Kleidung erst nach einigen Tagen oder Wochen auffällt – in dieser Zeit könnte sie sich fest mit den Fasern des Stoffes verbinden.
Wir fassen zusammen - wenn die farbe vor ein paar minuten auf den stoff gelangt ist, dann handeln wir unverzüglich. Wenn die Farbe schon vor längerer Zeit auf die Kleidung gelangt ist, müssen wir noch versuchen, sie zu entfernen. Wenn gar nichts hilft, haben wir eine universelle Lösung - die chemische Reinigung. Dort können sie sicher auch die ältesten und hartnäckigsten Flecken entfernen.
Wichtig ist auch ein Parameter wie der Verschmutzungsbereich. Wenn nur ein paar Farbtropfen auf der Kleidung sichtbar sind, ist es einfach, sie loszuwerden.Aber wenn der Stoff buchstäblich mit Farbe überflutet und gesättigt ist, lässt sich das Ding in diesem Fall leichter wegwerfen. Ist die Verschmutzung alt und sehr groß? Dann stapft mutig zum Mülleimer.
So entfernen Sie frische Farbe
Frische Farbflecken lassen sich relativ leicht abwaschen, auch wenn es sich um Ölfarbe handelt. Übrigens, um mit Ölfarbe umzugehen, können wir die gebräuchlichsten verwenden Pflanzenöl - Tragen Sie es auf den Stoff auf und reiben Sie es vorsichtig mit einem Wattepad oder einem weichen Tuch. Pflanzenöl löst frische Farbe gut auf und entfernt Flecken aus Stoffen. Danach müssen Sie nur noch Kleidung von Ölflecken waschenDas ist viel einfacher als mit Farbe herumzuspielen.
Raffiniertes Benzin hilft, Ölfarbe von der Kleidung zu entfernen, die mit Feuerzeugen gefüllt ist. Tragen Sie es auf ein Stück Stoff oder Watte auf und reiben Sie den kontaminierten Bereich des Tuchs, wobei Sie versuchen, von der Mitte des Flecks bis zum Rand zu reiben. Aber das übliche 92. oder 95. Benzin funktioniert hier nicht - es kann den Stoff ruinieren. Das gleiche Verfahren eignet sich z Entfernen von Tinte aus Stiften von Kleidung.
Neben Benzin bekämpfen viele Menschen erfolgreich Ölfarben. Lösungsmittel und Aceton. Von kleinen Flecken sind absolut keine Spuren mehr übrig, aber bei großen Flecken muss man basteln. Sie können Terpentin auch verwenden, um Kleidung von Ölfarbe zu reinigen.
Was Gouache- und Aquarellfarben, Acryl- und Wasserfarben betrifft, werden sie mit den meisten gut gewaschen normale Waschseife. All dies gilt jedoch nur für frische Flecken - bei getrockneter Farbe sieht die Situation anders aus.
Wie entferne ich Farbe von Jeans? Denim hat keine besonderen Eigenschaften, daher kann es von allem beeinflusst werden. Übrigens lassen sich Jeans leichter von Farbe waschen als von einem dünnen Baumwollhemd – grober Stoff lässt sich leichter reinigen und hält dem Druck von Schwämmen und Bürsten gut stand.
So entfernen Sie eingetrocknete Farbe von der Kleidung
Es ist sehr schwierig, Farbe von Kleidung zu entfernen, wenn sie Zeit zum Trocknen hat, aber es ist möglich. Die Hauptsache ist, den Anweisungen zu folgen und nicht aufzugeben. Auch wenn der Stoff nicht gereinigt wird, ist es möglich, in eine chemische Reinigung zu gehen, wo Profis damit arbeiten.
Trockene Ölfarbe wird in zwei Schritten entfernt:
- Entfernen trockener Rückstände mit einem scharfen Messer;
- Aufweichende Farbe.
Ölfarbe, die an der Luft trocknet, wird sehr dicht. Und seine oberste Schicht muss entfernt werden, um die Farbe in den Fasern des Stoffes aufzuweichen. Das Einweichen erfolgt mit Pflanzenöl, Benzin, Verdünner oder einer Art Fleckenentferner - dies dauert etwa 30 Minuten. Danach fangen wir an, die Kleidung mit einem Schwamm oder einem Stück Stoff zu reiben. Zum Schluss waschen wir in der Waschmaschine.
Wie entferne ich Farbe auf Wasserbasis von Kleidung und Stoffen? Hierfür wird häufig der gebräuchlichste Alkohol verwendet. Wir tragen es auf Verschmutzungen und vorsichtig mit drei Stücken eines Lappens auf. In den meisten Fällen wäscht sich die Farbe vollständig ab, ohne Spuren zu hinterlassen.
Der Kauf von reinem Alkohol ist ziemlich problematisch, also versuchen wir, Flecken von getrockneter Farbe auf Wasserbasis mit einer Seifenlösung oder gewöhnlichem Waschpulver zu entfernen. Wir legen die Kleidung in die Lösung, lassen sie eine Weile liegen und versuchen dann, sie mit der Hand zu waschen. Um die Effizienz zu erhöhen, fügen Sie der Lösung heißes Wasser hinzu.
Wie entferne ich Acrylfarbe von Kleidung? Wir haben bereits gesagt, dass frische Flecken mit Waschmittel entfernt werden. Aber wenn die Farbe Zeit zum Aushärten hatte, müssen Sie sich von der Kleidung trennen - getrocknete Acrylfarbe wird praktisch nicht abgewaschen. Wenn Sie mit solchen Farben arbeiten, überprüfen Sie die Kleidung nach dem Lackieren sorgfältig - nur in diesem Fall können Sie sich auf eine schnelle Entfernung frischer Flecken verlassen.
Wie entferne ich getrocknete Aquarelle oder Gouache? Diese Farben sind leicht in Wasser aufzulösen. Daher können wir sie durch normales Waschen in einer Waschmaschine entfernen. Bei großen Flecken sollte die Kleidung in Seifenlauge eingeweicht werden.
Wie entferne ich Haarfärbemittel? Diese Frage stellen sich viele Frauen, die davon träumen, die unglücklichen Tropfen zu entfernen, die auf ihre Lieblingsbluse gefallen sind. Hier verhält es sich wie bei Acrylfarben – eingetrocknete Flecken lassen sich nur sehr schwer entfernen. Solange die Farbe noch frisch ist, kann sie mit einer Wasserstoffperoxidlösung entfernt werden. Aber Sie müssen Peroxid vorsichtig verwenden - es kann farbige Stoffe aufhellen. Versuchen Sie es mit Peroxid auf getrockneter Farbe - vielleicht gelingt der Versuch.
Frische Flecken von Haarfärbemitteln werden mit Haarspray für dasselbe Haar von der Kleidung entfernt - auf den Stoff auftragen und reiben.Einige Leute verwenden in solchen Fällen Essig, der jedoch oft nicht die gewünschte Wirkung erzielt.
Kommentare
Danke vielmals