Die Do-it-yourself-Installation einer Waschmaschine kann von fast jedem Mann durchgeführt werden, der die gängigsten Schraubenschlüssel, einen Kopf auf den Schultern und „gerade“ Hände hat. Wenn Sie diese Komponenten nicht haben, ist das Anschließen einer Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen für Sie schwierig, aber möglich. Schließlich ist dieser Prozess nicht besonders kompliziert und die Hauptsache dabei ist, den klaren Anweisungen zu folgen, die wir Ihnen geben werden.
Auswahl eines Platzes für eine Waschmaschine
Das erste, was Sie tun müssen, bevor Sie eine Waschmaschine installieren und sogar bevor Sie eine kaufen, ist, einen Ort auszuwählen, wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, wo Sie Ihre neue Waschmaschine aufstellen möchten. Wenn es sich zum Beispiel um eine Küche handelt, entscheiden Sie sich vielleicht dafür eingebaute Waschmaschine. Schauen wir uns die Optionen an.
Einbau einer Waschmaschine im Badezimmer - Das Badezimmer ist wahrscheinlich der optimale Ort, um eine Waschmaschine aufzustellen. Obwohl die Badezimmer in unseren Apartments normalerweise klein sind, gibt es in ihnen Platz für eine Schreibmaschine. Die Maschine kann dort sowohl neben dem Rest der Ausrüstung aufgestellt als auch unter der Spüle eingebaut werden, obwohl Sie in diesem Fall richtig sein müssen Wählen Sie die Höhe der Waschmaschine.
Einbau und Anschluss der Waschmaschine in der Küche - Viele Besitzer wählen einen Platz für eine Waschmaschine in der Küche.Es kann sowohl unter der Arbeitsplatte des Küchensets als auch daneben aufgestellt werden.
Die Küche ist ein großartiger Ort, wenn das Badezimmer keine große Fläche hat und die Küche eine bessere Belüftung hat.
Einbau einer Waschmaschine im Flur - Seltsamerweise, aber einige Familien nutzen einen Platz im Flur oder in der Speisekammer, um die Maschine zu installieren. Das liegt daran, dass an diesen Stellen genug Platz für eine Waschmaschine ist und dieser weniger wertvoll ist als Platz in Küche oder Bad.
Dabei spielt es keine Rolle, wo Sie einen Platz für die Waschmaschine gewählt haben, Hauptsache sie erfüllt folgende Anforderungen:
- Die Kommunikation muss eng sein - Wasser- und Abwasserleitungen sollten so nah wie möglich am Aufstellungsort der Waschmaschine liegen, sonst müssen Sie sie an dieser Stelle verlegen. Dies gilt auch für die Steckdose.
- Der Boden muss eben und stabil sein. - Die Maschine sollte flach auf dem Boden stehen, sie sollte sich nicht unter ihrem Gewicht durchbiegen. Die ideale Option wäre ein Betonboden oder Fliesen.
Waschmaschine für die Installation vorbereiten
Bevor Sie direkt mit der Installation und dem Anschluss der Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen fortfahren, müssen Sie zunächst eine Reihe von Aktionen ausführen:
- Zunächst müssen Sie die Anleitung der Waschmaschine lesen, denn darin sind alle Voraussetzungen für den Anschluss und die Installation beschrieben.
- Als nächstes müssen Sie die Waschmaschine auspacken und die gesamte Folie davon entfernen. Das ist natürlich schon verständlich, werden Sie sagen, und Sie werden recht haben, aber wir müssen uns daran erinnern.
- Der zweite Schritt besteht darin, die Transportsicherungen zu entfernen. Um, wie Sie die Transportsicherungen in der Waschmaschine lösen haben wir bereits ausführlich auf unserer Website beschrieben, daher empfehlen wir Ihnen dringend, diese Informationen zu studieren, bevor Sie weiterlesen.
- Nachdem die Schrauben entfernt wurden, müssen die Löcher von ihnen mit speziellen Kunststoffstopfen verschlossen werden, die mit dem Gerät geliefert werden.
- Bewegen Sie die Maschine an ihren Aufstellungsort. Sie müssen nicht versuchen, die Waschmaschine nahe an die Wand zu stellen, da wir immer noch Zugang zur Rückwand benötigen.
Anschließen der Waschmaschine an die Kanalisation
Das erste, was zu tun ist Schließen Sie die Waschmaschine an die Kanalisation an. Dafür ist es am besten Installieren Sie einen Siphon für eine Waschmaschine und sich darüber verbinden. Wenn dies aus technischen oder anderen Gründen nicht möglich ist, können Sie eine einfache Methode anwenden: Hängen Sie einen Ablaufschlauch an die Wanne, und das gesamte Wasser läuft hinein.
Diese Methode ist sowohl aus praktischer als auch aus ästhetischer Sicht nicht sehr gut.
Unabhängig davon, wie Sie die Waschmaschine an den Abwasserkanal anschließen, müssen Sie unbedingt die Anweisungen dazu lesen und prüfen, ob Anforderungen an die Höhe der Biegung im Ablaufschlauch gestellt werden. Bei Maschinen mit Rückschlagventil solche Anforderungen können bestehen oder nicht. Ansonsten muss der Ablaufschlauch in einer Höhe von mindestens 50 cm über dem Boden angeschlossen werden.
Um den Schlauch selbst an den Siphon anzuschließen, legen Sie den Schlauch auf den Siphon und befestigen Sie ihn mit einer Schelle.
Wenn du Schließen Sie den Schlauch direkt an das Abwasserrohr an, dann müssen Sie eine spezielle Gummimanschette verwenden. Es wird in das Rohr eingeführt, und der Ablaufschlauch der Waschmaschine steckt bereits darin.
Anschließen der Waschmaschine an die Wasserversorgung
Damit die Waschmaschine Wasser aufnehmen kann, müssen Sie sie an die Wasserversorgung anschließen. Dazu benötigen Sie einen Zulaufschlauch für Waschmaschinen. Es kann als Set mit Waschmaschine geliefert oder separat erworben werden.
Sie schrauben ein Ende des Schlauchs (das gebogene) an die Waschmaschine. Das zweite Ende muss mit der Rohrleitung verbunden werden. Dazu wird in der Regel ein spezieller Abzweig mit einem Wasserhahn für eine Waschmaschine in das Rohr eingebaut. Oder machen Sie eine separate Steckdose für die Maschine. Auf dem Bild sehen Sie die einfachste und klassischste Möglichkeit, den Zulaufschlauch der Waschmaschine an die Wasserversorgung anzuschließen.
Vor dem flexiblen Schlauch, der zum Kaltwasserhahn geht, ist ein T-Stück für die Waschmaschine eingeschraubt und darin sind bereits beide Schläuche (für Kaltwasser und für die Waschmaschine) eingeschraubt.
Einige Waschmaschinen haben zwei Wassereinlässe, einen für heißes und einen für kaltes Wasser. In diesem Fall müssen Sie dasselbe mit der Heißversorgung tun.
Waschmaschine nivellieren
Nachdem wir die Waschmaschine an die Kanalisation angeschlossen haben, wir müssen es richtenVibrationen und Geräusche zu vermeiden. Die Füße von Waschmaschinen sind verstellbar, wenn Ihr Boden also etwas schief ist, dann sollten Sie sich keine allzu großen Sorgen machen. Damit die Waschmaschine eben steht, brauchen wir eine Ebene.
Zunächst stellen wir die Wasserwaage entlang der Waschmaschine und schrauben die Beine ab oder umgekehrt, um die Neigung in die gewünschte Richtung zu ändern.
Nachdem die Maschine waagerecht ausgerichtet ist, müssen Sie sie leicht schütteln, indem Sie auf die Ecken drücken, sie sollte nicht schwingen oder vibrieren. Passen Sie in diesem Fall die Beine an, ohne das Niveau zu vergessen.
Als nächstes müssen Sie die Befestigungsmuttern an den Beinen der Waschmaschine festziehen.
Waschmaschine an Strom anschließen
Hier ist wirklich nichts kompliziert. Die Waschmaschine reicht aus, um sie an die Steckdose anzuschließen, und sie wird funktionieren. Aber es gibt noch einige Anforderungen an das Stromnetz, schauen wir sie uns an:
- Im Idealfall Waschmaschine muss geerdet werden, d.h. Ihr Haus muss eine Erdung haben und Ihre Steckdose muss einen entsprechenden dritten Draht haben.
- In den meisten sowjetischen Häusern wird jedoch in der Regel keine Erdung verwendet, und in diesem Fall ist es nicht möglich, die Maschine zu erden. In diesem Fall Sie müssen einen RCD mit einem Abschaltstrom von 10 mA verwenden für Badezimmer und 30 mA für die gesamte Wohnung.
- Wenn die Maschine im Badezimmer installiert wird, muss außerdem eine spezielle vor Feuchtigkeit geschützte Steckdose verwendet werden.
Nach der Installation
Nachdem Sie alle Schritte abgeschlossen haben, müssen Sie ausführen erste wäsche ohne kleidungDanach ist die Maschine betriebsbereit.Um den Installationsprozess deutlicher zu demonstrieren und richtiger Anschluss der Waschmaschine an die Kanalisation und Wasserversorgung Mit unseren eigenen Händen haben wir ein Video gepostet, das Sie unten ansehen können.