Ein Mensch verbringt fast ein Drittel seines Lebens in den Armen von Morpheus. Die Schlafqualität hängt vom Wohlbefinden und der Leistungsfähigkeit eines Menschen ab. Damit die Nachtruhe vollständig ist, müssen Sie die Wahl der Bettwäsche sorgfältig überdenken. Jetzt können Sie in den Geschäften eine große Auswahl ähnlicher Produkte sehen, aber Bambusdecken und -kissen sind besonders beliebt. Damit Textilien länger mit ihrer Wärme erfreuen, sollten Sie wissen, wie man eine Bambusdecke in einer automatischen Waschmaschine wäscht.
Was sind die Vorteile von Bambusdecken
In den letzten Jahren haben Textilhersteller diversen Bettwaren vermehrt Bambusfasern beigemischt. Diese Bettwäsche hat folgende Eigenschaften:
- Es speichert die Wärme gut und verhindert gleichzeitig eine übermäßige Überhitzung des Körpers.
- Decken mit Zusatz von Bambusfasern sind sehr weich.
- Bettwäsche hat keine Fremdgerüche.
- Die Decke ist sehr leicht, schränkt die Bewegung einer schlafenden Person nicht ein und behindert nicht die Atmung.
- Textilien mit Bambusfasern sind absolut hypoallergen und können zur Dekoration der Krippe von Neugeborenen verwendet werden.
Bettwäschehersteller produzieren Bambusbettdecken in verschiedenen Größen und Farben. Im Shop finden Sie ganz einfach genau das, was Sie brauchen.

Bambusfasern haben milde antiseptische Eigenschaften, sie ziehen keinen Staub an und werden nicht elektrifiziert. Hausstaubmilben vermehren sich nicht in Bambusdecken.
Pflegeregeln
Decken mit Bambusfaser sind recht unprätentiös und erfordern nicht allzu viel Pflege. Es ist akzeptabel, eine Bambusdecke in einer Waschmaschine zu waschen, unterliegt jedoch bestimmten Empfehlungen.Die Grundregeln der Pflege lassen sich wie folgt unterscheiden:
- Bambusbettwäsche sollte bei einer Wassertemperatur von nicht mehr als 40 Grad gewaschen werden.
- Verwenden Sie beim Waschen ein spezielles Gel für empfindliche Stoffe. Wenn es kein solches Waschmittel gibt, können Sie ein wenig Pulver einfüllen, um Babykleidung zu pflegen.
- Bevor Sie Bettwäsche in die Waschmaschinentrommel legen, müssen Sie die Etiketten sorgfältig studieren. In der Regel gibt der Hersteller alle wichtigen Informationen an.
- Achten Sie darauf, den zusätzlichen Spülmodus einzustellen. Dadurch werden die Waschmittelpartikel gut gewaschen und die Fasern verkleben nicht.
Außerdem ist es ratsam, die Bambusdecke getrennt von anderen Dingen zu waschen. Dies verhindert eine Verformung des Produkts und dessen Häutung.
Waschanleitung
Die Bambusdecke sollte nach bestimmten Anweisungen in der Maschine gewaschen werden. Nur in diesem Fall ist das Risiko, eine teure Sache zu verderben, minimal. Textilien nach folgendem Algorithmus waschen:
- Die Decke wird sorgfältig auf Beschädigungen untersucht. Wenn Löcher bemerkt werden, werden sie vernäht, damit der Füllstoff nicht aus der Abdeckung kriecht.
- Achten Sie darauf, dass die Bettwäsche genau in die Trommel der Waschmaschine passt.
- Die Decke wird mehrmals gefaltet und dann zu einer Rolle gedreht und im Kreis in eine Trommel gelegt.
- Entfernen Sie den Pulverbehälter aus der Maschine und spülen Sie ihn gut unter fließendem Wasser aus. Es sollten keine Pulverrückstände vom vorherigen Waschgang in der Schale zurückbleiben.
- Der Behälter wird wieder in die Maschine eingesetzt und das Gel für empfindliche Artikel eingefüllt oder das Pulver zur Pflege von Kinderartikeln eingefüllt.
- Stellen Sie den Modus für empfindliche Stoffe oder einen anderen Modus ein, bei dem die Temperatur 40 Grad nicht überschreitet und der Schleudergang 800 U/min beträgt.
- Schalten Sie die Waschmaschine ein und vergessen Sie nicht, den Nachspülmodus einzustellen.
- Nachdem die Maschine ausgeschaltet ist, wird die Klappe geöffnet und sie fühlen, wie gut sich die Decke abgeschraubt hat.Wenn es zu nass ist, drehen Sie das Textil erneut.
- Die Decke wird gemäß den Empfehlungen des Herstellers getrocknet.
Wenn die Bettwäsche richtig gewaschen wird, unter Beachtung aller Empfehlungen des Herstellers, dann hält sie sehr lange, während alle Gebrauchseigenschaften voll erhalten bleiben.

Beim Waschen von Decken aus Bambusfasern ist es wichtig, diese sorgfältig in der Trommel zu verteilen, da es sonst sehr schwierig wird, die Textilien zu glätten.
Wie man das Produkt trocknet
Nachdem das Produkt gewaschen wurde, muss es ordnungsgemäß getrocknet werden. Wenn die Trocknung nicht richtig durchgeführt wird, zerbricht die Spachtelmasse und Sie müssen sich sehr anstrengen, um sie im Bezug zu verteilen. In einigen Fällen ist es nicht mehr möglich, die Decke wieder zum Leben zu erwecken.
Experten raten zum Trocknen von Bettwäsche unter Beachtung der folgenden Regeln:
- Das Produkt wird auf einer horizontalen Fläche ausgelegt, idealerweise wenn es sich um einen Trockner handelt.
- Trocknen Sie Decken mit Bambusfasern an einem gut belüfteten Ort, ohne Fremdgerüche. Es ist nicht schlimm, Textilien auf dem Balkon oder auf der Straße zu trocknen, aber abseits von Sonnenstrahlen.
- Es ist strengstens verboten, solche Bettwaren zum Trocknen an einem Seil aufzuhängen, da sonst der Füllstoff versagt und das Produkt vollständig beschädigt wird.
- Während des Trocknens wird die Decke regelmäßig geschüttelt und mit den Händen ausgepeitscht. Dies ist notwendig, damit der Spachtel nicht in Stücke fällt.
Sie müssen das Produkt alle 1-2 Stunden schütteln, dies reicht völlig aus, damit der Füllstoff gleichmäßig austrocknet. Außerdem wird die Wäsche regelmäßig gewendet, um besser zu trocknen.
Generelle Empfehlungen
Es gibt eine Reihe von Empfehlungen von Herstellern, die Sie beachten sollten, damit das Ding lange hält:
- Verwenden Sie beim Waschen von Produkten aus Bambusfasern keine Bleichmittel.Sind einige Stellen stark verschmutzt, werden diese per Hand vorgewaschen.
- Bügeln Sie Decken nicht, da die Fasern zerknittert sind und das Produkt weniger atmungsaktiv ist.
- Bettwäsche sollte nicht öfter als nötig gewaschen werden.
Es wird empfohlen, Bambusdecken alle drei Monate zu waschen. Dies kann jedoch bei Bedarf häufiger durchgeführt werden. Was gibt es Schöneres, als auf frischer Bettwäsche zu schlafen. Besonders gutes Leinen mit Bambusfasern für Allergiker.