Wie man einen Pullover wäscht

Ein Pullover ist ein praktisches Kleidungsstück, das Sie an kalten Tagen warm hält. Unsachgemäße Pflege führt dazu, dass sich die Sache dehnt und unbrauchbar wird. Daher interessieren sich viele dafür, wie man einen Pullover in einer Waschmaschine wäscht, um das Material, die Form und das Aussehen der Sache nicht zu beschädigen.

Was Wollsachen nicht vertragen

Im Allgemeinen verschmutzen Wollpullover wenig und müssen nicht häufig gereinigt werden. Wollkleidung sollte nicht häufig gewaschen oder längere Zeit eingeweicht werden.

Sie vertragen keine längeren Wasserbehandlungen: Dies kann zu ihrer Dehnung führen.

  • Darüber hinaus wird empfohlen, eine Wolljacke ohne plötzliche Temperaturänderungen zu waschen: Dies kann zu einer Verringerung des Volumens führen.
  • Gestrickte Kleidung sollte nicht bei zu hoher Temperatur gewaschen werden. Kochendes Wasser wirkt sich negativ auf die Form der Kleidung aus. Allerdings mögen Wollpullover auch kein kaltes Wasser. Die maximale Temperatur beträgt 30 Grad.
  • Das Waschen eines Pullovers sollte nicht mit starker Reibung und Verdrehung einhergehen. Nasse Wollfasern können mechanisch beschädigt, gedehnt oder gerissen werden.
Die Pflege von Wollstoffen sollte empfindlich sein. Daher lohnt es sich, vor der Reinigung das Etikett zu untersuchen, auf dem die Empfehlungen des Herstellers angegeben sind. Wenn ein Schild das maschinelle Waschen verbietet, darf das Produkt nur von Hand gereinigt werden.

Wie zu waschen

Waschen Sie einen Strickpullover sollte speziell für Wollprodukte oder Gel entwickelt werden. Viele Hausfrauen bevorzugen nur flüssige Produkte: Sie lösen sich gut in einer wässrigen Lösung und spülen Schmutz sanft aus.

Angorka wird mit normalem Shampoo perfekt gereinigt.Mohairpullover werden ebenfalls mit Shampoo gewaschen, indem sie zweimal mit viel Wasser gespült werden.

Lammwolle - Produkte aus Schafwolle helfen bei der Reinigung gewöhnlicher Waschseife. Die Jacke vor dem Waschen nicht einseifen. Der kontaminierte Gegenstand wird direkt in Seifenlauge gelegt.

Kleine Flecken können mit folgender Zusammensetzung entfernt werden: Essig, Salz, Ammoniak und Wasser werden zu gleichen Teilen gemischt. Befeuchten Sie ein Baumwolltuch mit dieser Mischung und tupfen Sie den Schmutz mehrmals ab. Sie müssen den Fleck nicht intensiv reiben: Auf diese Weise können Sie die Jacke dehnen.

Sie können den Flor aufweichen, indem Sie beim Spülen dem letzten Wasser eine kleine Menge Glycerin hinzufügen.
Lenore

Damit der Pullover seine Weichheit und Flauschigkeit nicht verliert, können Conditioner für Wollsachen, zum Beispiel Lenore, verwendet werden.

Handwäsche

Wie wäscht man einen Wollpullover von Hand? Es wird empfohlen, Kleidung aus Wolle von Hand zu reinigen: Auf diese Weise bleiben ihre warmen Eigenschaften und ihre Weichheit erhalten.

Darüber hinaus müssen Sie einfache Empfehlungen befolgen:

  • vermeiden Sie es, Dinge einzuweichen;
  • drehen Sie das Ding vor der Reinigung auf links;
  • Gießen Sie kein Waschpulver direkt auf die Jacke. Das Mittel wird in warmem Wasser gelöst, zu einem dicken Schaum geschlagen und dann das Produkt in das Wasser abgesenkt;
  • Flüssigwaschmittel eignen sich perfekt zum Reinigen von Strickwaren.
  • Waschen Sie einen Wollpullover, damit er sich nicht hinsetzt, ohne das Temperaturregime zu verletzen. Wasser sollte mäßig kalt sein: bis zu 30 Grad.In diesem Fall sollte die Temperatur der wässrigen Lösung beim Spülen gleich sein;
  • nach ende des vorgangs sollte die jacke nicht zu stark gedreht werden. Es wird empfohlen, es leicht auszudrücken und das Wasser ablaufen zu lassen;
  • Gewaschene Kleidung sollte getrocknet werden, indem sie horizontal ausgebreitet und ein Handtuch zum Aufsaugen von Feuchtigkeit darauf gelegt wird. Nachdem es nass geworden ist, wird es auf trocken geändert:
  • Hängen Sie den Pullover nicht senkrecht auf: er kann seine Form verlieren;

Wenn sich auf Wollartikeln fettige Verschmutzungen gebildet haben, können Sie diese mit Senfpulver entfernen.

Dazu müssen Sie 200 g Trockenpulver in einer warmen wässrigen Lösung auf die Konsistenz von Brei verdünnen. Die resultierende Zusammensetzung wird filtriert, auf den Fleck aufgetragen und 2-3 Stunden aufbewahrt. Der gesamte Pullover wird in der gleichen Lösung gewaschen.

Die Senflösung wird mehrmals gewechselt. Vor dem Spülen kann der Mischung Ammoniak zugesetzt werden, indem sie mit Wasser verdünnt wird: für 5 g Alkohol - 10 Liter Wasser.

Sie können etwas auffrischen und Gelbfärbung beseitigen, indem Sie das Produkt in Zitronenwasser eintauchen. Wenn frischer Schmutz entfernt werden muss, wird der Pullover getrocknet und anschließend mit einer weichen Bürste gereinigt.

Wie wäscht man einen Pullover, damit er sich nicht dehnt? Zunächst muss das richtige Temperaturregime eingehalten werden: Die Wassertemperatur beim Waschen und Spülen sollte sich nicht unterscheiden.
Glycerin

Seife und Glyzerin kommen gut mit Verschmutzung zurecht. Die Jacke wird in eine Seifenlauge gelegt und von Hand gewaschen. Während des Spülens 10 Tropfen Glycerin zugeben.

Automatisches Waschen

Waschen Sie Ihren Wollpullover nicht zu oft in der Maschine. In diesem Fall besteht die Möglichkeit von Beschädigungen und Qualitätsverlusten.

  • Reinigen Sie Woll- oder Mohairartikel nicht mit gewöhnlichem Waschpulver: Sie können mehrmals einlaufen. Verwenden Sie am besten ein spezielles Pulver, indem Sie es in das Fach geben. Fügen Sie zusammen mit dem Waschmittel etwas Spülung hinzu.
  • Flauschige Angora- oder Kaschmir-Kleidungsstücke müssen mit äußerster Sorgfalt in der Maschine gereinigt werden: Sie können während der Reinigung ihre Weichheit und ihr Aussehen verlieren. Daher müssen Sie den "Gras" -Pullover mit einem empfindlichen Modus oder von Hand waschen und alle Schlaufen und Verschlüsse für die Dauer des Vorgangs vernähen. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass sich die Dinge dehnen.
  • Zuerst wird die Jacke in einen Wäschesack getaucht und dann in die Maschine gelegt. Neben dem Produkt werden keine weiteren Kleidungsstücke in die Trommel gegeben.
  • Die optimale Temperatur liegt bei 30°C.
  • Die Laufzeit der Maschine sollte nicht mehr als 40 Minuten betragen.
  • Der Reinigungsmodus muss sorgfältig ausgewählt werden.Pullover werden im Schonwaschgang oder durch Auswahl der Funktion "Für Wolle" gewaschen. So vermeiden Sie mögliche Verformungen der Kleidung.
  • Voraussetzung ist das Ausschalten des Schleuderns. Wenn diese Funktion nicht entfernt wird, besteht die Gefahr von Gewebeschäden und Faserdehnungen. Am besten warten Sie, bis die Wäsche fertig ist, ziehen Sie den Pullover dann vorsichtig aus und lassen Sie das gesamte Wasser ablaufen.
Waschmaschine

Maschinenwäsche kommt in Notfällen zum Einsatz, wenn keine Zeit für Handwäsche bleibt.

Trocknen

Wenn der Waschvorgang erfolgreich war und das Produkt sein attraktives Aussehen nicht verloren hat, können Sie mit dem Trocknen beginnen.

Unsachgemäßes Trocknen ist oft die Ursache dafür, dass sich Strick- oder Pelzpullover dehnen. Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie diese Tipps befolgen:

  • Nachdem Sie die Bluse aus der Maschine genommen haben, drücken Sie die Feuchtigkeit ohne großen Kraftaufwand leicht aus. Das Ding bleibt im Becken, bis das ganze Wasser herausfließt.
  • Nach 2-3 Stunden beginnt das Ding zum Trocknen vorbereitet zu werden.Dazu wird es sorgfältig auf ein Frotteetuch gelegt und anschließend zu einer Rolle gedreht.
  • Nachdem es nass geworden ist, wird das Handtuch durch ein trockenes ersetzt.
  • Dann wird das Produkt auf einer horizontalen Fläche geglättet und in dieser Position 2-3 Stunden getrocknet.
  • Um ein Schrumpfen zu vermeiden, lassen Sie den Pullover nicht in der Nähe einer Heizung oder eines anderen Heizgeräts oder in direktem Sonnenlicht liegen.
  • Damit die Zotten nach dem Waschen und Trocknen nicht rollen, wird das Fell sorgfältig gekämmt. Dies wird dazu beitragen, die Flauschigkeit des Flors wiederherzustellen.

Es gibt ein paar Geheimnisse, die Hausfrauen oft verwenden, während das Produkt nass ist:

  • wenn sich die Bluse gesetzt hat, kann sie ein wenig in verschiedene Richtungen gezogen werden;
  • Um die Größe zu verringern, müssen Sie das Ding in die Nähe einer Wärmequelle stellen.

Bügeln

Wollkleidung wird normalerweise nicht gebügelt. Bügeln sollte nur verwendet werden, wenn es absolut notwendig ist.

In diesem Fall müssen Sie auf das Etikett achten: Wenn es keine Bügelbeschränkung gibt, sollten Sie die folgenden Regeln beachten:

  • Bügeln Sie das Produkt erst nach vollständiger Trocknung;
  • beim Bügeln muss die Jacke auf links gedreht werden;
  • um glänzende Streifen zu vermeiden, wird die Oberfläche gebügelt, indem leicht angefeuchtete Gaze darauf gelegt wird;
  • Das Material muss nicht mit einem Bügeleisen gedehnt werden. Das Bügeleisen wird sanft gegen die Stoffoberfläche gedrückt;
  • Einige Bügeleisen sind mit speziellen Temperaturmarkierungen ausgestattet, zum Beispiel die Funktion „Wolle bügeln“.

Die richtige Pflege Ihres Lieblingspullovers ist eine Garantie dafür, dass er seine Form und Attraktivität lange behält. Besteht jedoch die Befürchtung, das Produkt zu beschädigen, vertraut man am besten auf die Hilfe von Profis und bringt es in die chemische Reinigung.