Was tun, wenn Sie sich nicht von Ihren Lieblingssachen trennen möchten, diese aber bereits ihr ursprüngliches Aussehen verloren haben und verblasst sind? Es gibt nur einen Ausweg, sie können neu gestrichen werden. Besonders oft wird in den Foren die Frage gestellt, wie man Jeans in einer Waschmaschine färbt? Einige Hostessen haben Angst vor einem solchen Verfahren, aber es ist erwähnenswert, dass es nichts Kompliziertes daran gibt. Die Hauptsache ist, die richtige Farbe zum Färben von Kleidung zu wählen und alle Empfehlungen zu befolgen, die auf der Verpackung mit der Farbzusammensetzung angegeben sind.
Wie man Kleidung in der Waschmaschine färbt
Bevor Sie Sachen in der Waschmaschine färben, müssen sie gründlich gewaschen werden. Nachdem die Kleidung gewaschen wurde, gehen Sie direkt zum Malen über:
- Nehmen Sie eine spezielle Stofffarbe und verdünnen Sie sie gemäß den beigefügten Anweisungen mit Wasser. Wenn die Farbe in flüssiger Form vorliegt, wird sie mit einem Messbecher gemessen.
- Die in einer kleinen Menge Wasser vorverdünnte Farbe wird in die für Waschmittel vorgesehene Waschmaschinenschale gegossen.
- Zu färbende nasse Wäsche wird in die Trommel gegeben. Es können Jeans, T-Shirts, Kleider, Mäntel und andere Dinge sein.
- Wählen Sie zum Färben von Stoffen das höchste Temperaturregime.Es ist zu beachten, dass die Farbe bei Temperaturen über 90 Grad gut und gleichmäßig auf dem Stoff liegt. Waschen Sie die Sachen mindestens eine halbe Stunde lang in der Maschine. Normalerweise reicht diese Zeit aus, damit das Ding einen einheitlichen Farbton erhält.
- Damit die Farbreste gut von den Fasern entfernt werden, ist ein zusätzlicher Spülmodus eingestellt.
- Nachdem das Färben und Spülen beendet ist, wird Pulver in das Waschmittelfach gegossen und das Kleidungsstück wird auf die übliche Weise, aber in kaltem Wasser gewaschen. Die Farbe für Kleidung ist bei niedrigen Temperaturen gut fixiert.
Nachdem die Kleidung fertig gefärbt und gewaschen und gespült ist, können Sie damit beginnen, die Waschmaschine von der Farbe zu befreien. Dazu wird ein Glas Bleichmittel in das Waschmittelfach gegossen, Sie können den üblichen Weißgrad nehmen und mit der üblichen Wäsche bei 40 Grad beginnen. Es ist ratsam, ein paar alte Sachen oder Lumpen in die Trommel zu legen, damit sie nicht im Leerlauf dreht, aber wenn keine zur Hand sind, dann rollen sie einfach durch das Wasser. Das Verfahren für ein solches Waschen ist notwendig, damit die Farbe für Dinge von allen Teilen der Waschmaschine entfernt wird und die Wäsche bei nachfolgenden Waschgängen nicht verdirbt.

Nachdem Sie die Sachen in der Waschmaschine gestrichen haben, können Sie sie manuell spülen, aber immer in kaltem Wasser. Um die Farbe zu fixieren, können Sie dem letzten Spülwasser Essig in einer Menge von einem Esslöffel pro 3 Liter Wasser hinzufügen.
Beschädigt der Lack die Waschmaschine?
Einige Hausfrauen, die erfahren haben, dass es möglich ist, Kleidung in einer Waschmaschine zu färben, stellen eine vernünftige Frage, aber wird die Maschine schlecht werden? Bei der Verwendung von gewöhnlicher Stofffarbe passiert der Maschine also nichts, da die Farben keine aggressiven Substanzen enthalten, die zum Verschleiß einiger Teile führen können. Viel schädlicher ist es, Essig oder andere Säuren in die Waschmaschine zu gießen, unter deren Einfluss die Gummiteile zerstört werden.
Aber wenn man Dinge auf diese Weise malt, gibt es Feinheiten. Haushaltsgeräte müssen also nach der Verwendung der Farbe gründlich gespült werden, da sich die beim nächsten Mal geladenen Dinge sonst als farbige Flecken herausstellen. Dazu scrollen sie in der Schreibmaschine nach dem Färben mindestens einmal etwas Unnötiges, zum Beispiel eine Art Lappen.
Das Färben von Stoffen in einer Waschmaschine hat einen erheblichen Vorteil gegenüber dem manuellen Färben. Sie müssen nicht ständig über einem großen Topf mit kochendem Wasser stehen und die Dinge regelmäßig umrühren, damit sie gleichmäßig gefärbt werden. In diesem Fall erledigt die Waschmaschine alles für den Menschen.
Welche Farbe bevorzugst du?
Bevor Sie mit dem Färben beginnen, müssen Sie den richtigen Farbstoff auswählen. Alle Textilfarben sind für den Stoff gekennzeichnet, für den sie bestimmt sind. Wenn die Zusammensetzung der Kleidung nicht ganz klar ist, ist es besser, einen Farbstoff zu kaufen, der besagt, dass er universell ist. Die gebräuchlichsten Farbstoffe für Stoffe solcher Marken werden betrachtet:
- "Surf" ist eine universelle Textilfarbe, die sowohl für natürliche als auch für künstliche Stoffe geeignet ist. Unter dieser Marke sind fünf verschiedene Farbtöne erhältlich. Es sollte beachtet werden, dass ein kleiner Farbbeutel für ein Pfund Trockenwäsche ausgelegt ist;
- Simplicol - dieser Farbstoff ist zum Färben von Natur- und Mischgeweben bestimmt. Auf der Verpackung mit der Farbe ist angegeben, dass sie nicht zum Färben von Naturwolle, Seide und Kaschmir verwendet werden kann. Da dieser Farbstoff ein spezielles Fixiermittel enthält, eignet sich diese Farbe am besten zum Färben von Dingen in einer Waschmaschine.
- Fashion Color ist eine langlebige Farbe zum Färben hochwertiger Stoffe eines deutschen Herstellers. Es gibt viele verschiedene Farben in der Palette, ein solcher Farbstoff ist ideal zum Färben von Dingen in einer Waschmaschine. Schon ein kleiner Farbbeutel reicht für 1,5 kg Trockenwäsche.
Bei der Auswahl einer Farbe können Sie den Verkäufer von Haushaltschemikalien bitten, eine geeignete Farbzusammensetzung für einen bestimmten Stoff zu empfehlen.

Es ist zu beachten, dass die vom Hersteller auf der Verpackung angegebene Farbe nur beim Färben von weißen Stoffen erhalten wird. Wenn die Farbe des Stoffes anders ist, ist der Farbton anders.
Wichtige Empfehlungen
Bevor Sie mit dem Verfahren zum Färben von Dingen fortfahren, müssen Sie die Liste der Empfehlungen studieren.
- Zuerst müssen Sie die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen. Sie müssen verstehen, dass beim Amateurfärben von Kleidung Erwartung und Realität grundlegend unterschiedlich sein können.
- Sie müssen die Zusammensetzung des Stoffes genau kennen. Nicht selten entspricht die auf dem Etikett deklarierte Zusammensetzung überhaupt nicht der Realität.
- Es ist notwendig, die gewünschte Farbe genau zu bestimmen. Sie können in Farben einfärben, die etwas dunkler sind als die Originalfarbe des Artikels. Das Endergebnis kann erst nach vollständiger Trocknung der Kleidung objektiv beurteilt werden, da die nasse Farbe etwas dunkler ist. Wenn der Farbton verdünnter Farbe kein Vertrauen erweckt. Es ist besser, es nicht zu riskieren, da Sie die Sache unwiderruflich verderben können. Unter industriellen Bedingungen werden Farben wiederholt getestet, bevor Stoffe gefärbt werden. Beim Amateurmalen gibt es nur einen Versuch.
- Es ist ratsam, die Farbe auf einem kleinen Stück Stoff mit ähnlicher Zusammensetzung zu testen. In diesem Fall können Sie verstehen, welches Ergebnis zu erwarten ist.
- Sie müssen Dinge in alten Kleidern malen. Halten Sie einen feuchten Lappen bereit, falls die Farbe verschüttet wird.
- Wenn der Farbstoff in Form eines Pulvers vorliegt, wird er zuerst in Wasser verdünnt und dann durch ein paar Lagen Gaze filtriert.
- Es ist notwendig, mit Gummihandschuhen zu arbeiten, um sich die Hände nicht schmutzig zu machen.
Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, müssen Sie die Anweisungen auf der Verpackung mit Farbe genau befolgen.
Es sollte beachtet werden, dass die Dinge nach dem Färben stark abfallen. Vor allem Wasserflecken beim ersten Waschen, dann nimmt das Ablösen mit jedem Waschen ab.
So pflegen Sie gefärbte Kleidung
Alle Dinge nach dem Färben erfordern besondere Pflege. An diese Regeln müssen Sie sich halten:
- Trocknen Sie die Kleidung nicht in direktem Sonnenlicht. Das brennt sie aus.
- Die gefärbten Artikel müssen mehrmals getrennt von der restlichen Wäsche gewaschen werden.
- Geben Sie nach jedem Waschen beim letzten Spülgang etwas Essig ins Wasser.
- Zum Waschen von farbigen Gegenständen müssen Sie ein spezielles Pulver ohne verschiedene Bleichmittel verwenden.
Mit Hilfe von Flecken können alte Dinge wieder zum Leben erweckt werden, aber nur, wenn alles richtig gemacht wird.Es ist zu beachten, dass bei verschiedenen Flecken auf der Kleidung diese nicht gleichmäßig übermalt werden und die Farbe wird sich immer noch vom allgemeinen Farbton unterscheiden.
Kommentare
Ich benutze Ardo Waschmaschinen seit vielen Jahren. Zum ersten Mal bin ich darauf gestoßen, dass es Einschränkungen in den Anweisungen für Dylon-Farbstoffe für Stoffe gibt; Nur für Frontladermaschinen.
Ich dachte immer, dass der Unterschied zwischen Front- und Toploading nur im Trommelantrieb liegt.
Bitte kommentieren Sie diese Einschränkung.
Vielen Dank.