Wie man einen Flaumschal zu Hause wäscht

Ein warmer weicher Daunenschal ist eine wahrhaft luxuriöse Sache. Jetzt ist es eher ein Thema der Nostalgie für die gute alte Zeit, die Vergangenheit unserer Mütter und Großmütter. Allerdings gewinnt dieses kuschelige Accessoire bei Frauen allmählich wieder an Popularität.

Wenn in Ihrem Kleiderschrank ein durchbrochener Daunenschal aufgetaucht ist, müssen Sie wissen, wie Sie ihn pflegen.

Merkmale ihrer Daunenprodukte

Traditionell wird ein Flaumtuch aus zarter Ziegendaune – dem Unterfell der Angoraziege – hergestellt. Solche Produkte sind nicht nur für ihre Wärme, sondern auch für ihre heilenden Eigenschaften bekannt. Handgesponnene Tücher werden am meisten geschätzt.

Neben Ziegen-, Schafs- oder Kaninchenunterwolle wird auch Unterwolle verwendet. Die beliebtesten und teuersten Produkte werden jedoch zu Recht aus speziellen Ziegendaunen hergestellt, die von Handwerkern aus Orenburg hergestellt werden.

Nicht weniger empfindlich als der Schal selbst, sollte er gepflegt werden. Während des Tragens und der Lagerung darf es nicht gequetscht, verdreht, gedehnt oder gequetscht werden. Das Zubehör muss sorgfältig vor Motten geschützt werden. Nicht weniger wichtig ist das richtige Waschen eines Daunenschals. Es gibt zwei Möglichkeiten, diesen Vorgang durchzuführen: manuell und in der Trommel der Waschmaschine. Lassen Sie uns Schritt für Schritt überlegen, wie es geht.

So bereiten Sie einen Daunenschal zum Waschen vor

Bevor Sie direkt mit dem Waschen fortfahren, ist es wichtig, das Produkt vorzubereiten. Bei Kontakt mit Wasser und Reinigungsmittel können sich die Flusen verwickeln. Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie es vorsichtig mit einer sauberen Massagebürste kämmen, als ob Sie es glätten würden. Die Bürste sollte feine Zähne haben. Beim Kämmen sollten Sie auf keinen Fall die Basis des Schals berühren.

Vergilbt ein weißes Taschentuch beim Tragen, muss es gebleicht werden. Es ist jedoch strengstens verboten, Mittel für gewöhnliche Stoffe zu verwenden, insbesondere chlorhaltige.

Im Handel finden Sie geeignete Bleichmittel für empfindliche Stoffe. Sie können auch eine Haushaltsmethode verwenden - Wasserstoffperoxidbleiche. Lösen Sie eine Flasche (100 ml) Peroxid in 10 Liter warmem Wasser auf und tauchen Sie den Schal fünf Stunden lang in die resultierende Lösung.

Eine weitere Phase der Vorbereitung: Kauf oder Herstellung eines Rahmens zum Trocknen. Dies ist ein einfaches Holzprodukt mit Zähnen (Knöpfe, kleine Nelken), mit einer gespannten Angelschnur oder einem starken Faden. Die Größe des Rahmens sollte der Kontur des Produkts entsprechen, und die Länge der Angelschnur sollte sie im Gegenteil überschreiten.

So waschen Sie einen Daunenschal zu Hause: Handwäsche

Das zubereitete Produkt wird zunächst in warmem Wasser mit darin verdünntem Reinigungsmittel aufbewahrt. Es ist wichtig, dass das Wasser warm und nicht heiß ist. Die optimale Temperatur beträgt 40 Grad. Belichtungszeit - nicht mehr als eine halbe Stunde. Während dieser Zeit werden Staub und Schmutzpartikel, die sich auf den Wollfasern abgesetzt haben, nass.

Nach dem Einweichen können Sie direkt mit dem Waschen fortfahren. Verwenden Sie auf keinen Fall Liegestütze, Drehen und Drücken. Dehnen Sie den Umhang nicht, ziehen Sie ihn nicht an den Ecken. Sie müssen einen flaumigen Schal mit beiden Händen von Hand waschen, als ob Sie ihn zu einer Kugel sammeln würden, und ihn vorsichtig mit sanften Bewegungen in Seifenwasser tauchen. Setzen Sie ihn niemals fließendem Wasser aus.

Spülung im Becken

Es ist besser, das Produkt wiederholt zu spülen und ständig verunreinigtes Wasser durch sauberes Wasser zu ersetzen.

Eine schwache Essiglösung hilft, die kleinsten Rückstände des Reinigungsmittels zu entfernen. Der letzte Spülgang erfolgt mit einem Weichspüler. Es verleiht dem Produkt zusätzliche Weichheit.

Nützliche Hinweise

  • Das Flaumtuch darf nur mit Feinwaschmittel gewaschen werden. Geeignet sind spezielle flüssige Pulver und Gele zum Waschen von Wolle und Seide. Sie können Flüssigseife ohne Farbstoffe oder normales Shampoo verwenden.
  • Gießen Sie niemals Waschmittel direkt auf den Stoff.
  • Waschwasser sollte 40 Grad nicht überschreiten.
  • Das Spülwasser sollte die gleiche Temperatur wie beim Waschen haben.
  • Verwenden Sie nur weiches Wasser. Regenschmelzwasser reicht aus. Leitungswasser muss vorher mit Soda enthärtet werden (20 g Soda pro 10 Liter Wasser).
  • Seien Sie äußerst vorsichtig! Den Stoff nicht komprimieren oder dehnen.
  • Verwenden Sie beim Spülen einen Weichspüler für empfindliche Textilien.

Waschmaschine

Entgegen der landläufigen Meinung schadet das Waschen in der Trommel eines Automaten einem empfindlichen Daunenprodukt nicht.

Aber es ist wichtig, es richtig zu machen.

  • Die Vorbereitung zum Waschen erfolgt auf die gleiche Weise wie bei der manuellen Methode.
  • Außer einem Taschentuch sollten sich keine anderen Dinge in der Trommel befinden.
  • Verwenden Sie nur milde Reinigungsmittel, spezielle Gele zum Waschen in einer automatischen Maschine.
  • Wählen Sie den Waschmodus sorgfältig aus: für empfindliche Stoffe oder für Wolle.
  • Das Temperaturregime sollte 40 Grad nicht überschreiten. Es ist besser, bei 30-35 Grad aufzuhören.
  • Drehmodus deaktivieren. Das automatische Schleudern kann den dünnen Stoff beschädigen.

Mit diesen einfachen Empfehlungen können Sie einen flaumigen Umhang unbeschadet in der Waschmaschine waschen.

Schal

Sie können einen dichten Orenburger Flaumschal ohne Schaden in der Maschine waschen. Das hauchzarte Tuch wird ausschließlich von Hand gewaschen.

Wie man einen hauchdünnen Schal wäscht

Sie können das Spinnennetz zu Hause nur von Hand waschen. Im Gegensatz zu dickeren Wollschals sind durchbrochene Schals anfälliger für Verformungen. Maschinenwäsche wird für sie nicht empfohlen.

Die Reihenfolge des Waschens des Spinnennetzes:

  • Bereiten Sie einen Behälter mit warmem Wasser vor (nicht mehr als 35 Grad).
  • Seifenlösung vorbereiten. Sie können ein mildes Shampoo, Babyseife oder ein zartes Textilgel verwenden.
  • Tauchen Sie den Schal vollständig in die resultierende Lösung ein. 20 Minuten einwirken lassen.
  • Waschen Sie das Produkt vorsichtig mit sanften Druckbewegungen.
  • Lassen Sie das Schmutzwasser ab, bereiten Sie eine neue Lösung vor und wiederholen Sie den Vorgang.
  • Spülen Sie den Schal mehrmals aus und gießen Sie ständig sauberes Wasser ein. Verwenden Sie für die letzte Spülung eine Spülung.
  • Wringe das Spinnennetz vorsichtig aus und wickle es in ein Frotteehandtuch. Keinesfalls verdrehen oder quetschen!

Richtiges Trocknen eines Daunenschals

Nachdem die Wäsche abgeschlossen ist, muss der Schal getrocknet werden. Auch hier ist Vorsicht geboten. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Tuch zu trocknen: mit oder ohne speziellen Rahmen.

Wenn Sie sich für einen Rahmen entscheiden, gibt es keine Schwierigkeiten beim Trocknen. Dehnen Sie den Schal vorsichtig mit der Schnur. Sichern Sie es mit Bolzen, die in regelmäßigen Abständen angebracht werden.

Um das hauchdünne Tuch richtig auf dem Gestell zu fixieren, muss es von Zeit zu Zeit angefeuchtet werden. Dichte Daunenprodukte trocknen lange - bis zu acht Stunden. Die durchbrochene Bahn verliert viel schneller Feuchtigkeit.Um Verformungen und Dehnungen zu vermeiden, wird zusätzliche Feuchtigkeit benötigt.

Das Trocknen ohne Hilfe eines Rahmens dauert viel länger. Legen Sie ein sauberes Tuch oder Handtuch auf eine ebene Fläche. Legen Sie den Schal darauf sorgfältig aus und glätten Sie sorgfältig alle Falten und Biegungen. Sobald der Stoff nass wird, ersetzen Sie ihn sofort durch einen trockenen. Schütteln Sie das Tuch und verteilen Sie es erneut gleichmäßig auf der Oberfläche.

Nützliche Hinweise

  • Trocknen Sie niemals einen Flaumschal zu Hause in der Nähe von Wärmequellen: Heizungen, Heizkörpern, Öfen, Kaminen.
  • Bügeln Sie das Produkt nach dem Trocknen mit einem leicht erhitzten Bügeleisen durch eine dünne Stoffschicht.
Trockenrahmen

Derzeit gibt es auf dem Markt eine Vielzahl von Gestellen zum Trocknen von Schals zu recht erschwinglichen Preisen.

Wasch- und Pflegehinweise

Möchten Sie, dass Ihr Lieblingsschal so lange wie möglich hält? Befolgen Sie die einfachen Anweisungen zur Pflege. Hier sind einige davon:

  • Versuchen Sie, so wenig wie möglich zu waschen. Wenn Sie ein Daunenprodukt vorsichtig tragen, versuchen Sie, es vor Schmutz zu schützen, da das Waschen nur selten erforderlich ist. Dies bedeutet, dass es zu geringen Verzerrungen kommt.
  • Schmutzspritzer werden ohne Waschen entfernt. Es genügt, den angetrockneten Schmutz mit einem trockenen, sauberen Schwamm zu reinigen.
  • Sie können auch Flecken von einem Wollschal entfernen, ohne auf Waschen zurückgreifen zu müssen.Lösen Sie eine Tablette Acetylsalicylsäure auf und behandeln Sie den Fleck mit dieser Mischung. Spülen Sie den Bereich dann vorsichtig mit warmem Wasser ab.
  • Frischer Schnee hilft, dem Produkt die verlorene Frische zurückzugeben. Reiben Sie das Tuch mit Schnee ein oder hängen Sie es bei Schneefall für ein paar Stunden nach draußen.
  • Die beim Trocknen entstandenen Falten verschwinden, wenn Sie das Taschentuch nachts im Badezimmer auslegen. Befeuchtete Luft hilft, Falten zu entfernen.
  • Wenn der Schal an Volumen, Weichheit und Flauschigkeit verloren hat, rollen Sie ihn nach dem Befeuchten zu einer lockeren Rolle auf. Legen Sie die Rolle in eine Tüte und lassen Sie sie für ein paar Stunden im Gefrierschrank.

Jetzt wissen Sie, wie Sie Ihren Daunenschal richtig pflegen. Dieses Wissen wird sich im Alltag mehr als einmal als nützlich erweisen. Und Ihr Lieblingstuch wird Sie viele Jahre lang mit seiner Wärme und Weichheit begeistern.