So wäscht man Leinen richtig

Jede Stoffart erfordert eine andere Herangehensweise beim Waschen. Wolle und Kaschmir zum Beispiel müssen mit größter Sorgfalt behandelt werden. Es gibt sogar Regeln für das Waschen von Frotteehandtüchern. Empfindliche Haltung erfordert Wäsche aus Polyester waschen. Gleiches gilt für Leinenstoffe, die in dieser Rezension besprochen werden. Wie wäscht man Leinen, damit es nicht schrumpft und sein ursprüngliches Aussehen verliert?

Kurz gesagt, es gibt nicht so viele Regeln für das Waschen von Flachs:

  • Obligatorische Unterteilung in farbige und weiße Sachen;
  • Einhaltung der empfohlenen Waschtemperatur;
  • Verwendung geeigneter Reinigungsmittel;
  • Gründlich spülen;
  • Richtiges Trocknen.

Indem wir diese äußerst einfachen Regeln befolgen, werden Leinensachen in ihrer ursprünglichen Form erhalten.

Wäsche zum Waschen vorbereiten

Wäsche zum Waschen vorbereiten
In der ersten Phase der Vorbereitung teilen wir die Farbe und weiße Wäsche zum Waschen in zwei getrennte Stapel. Ja, moderne Farbstoffe haben eine hervorragende Haltbarkeit, aber wer hat gesagt, dass der Hersteller die Qualität der verwendeten Farbstoffe immer überwacht? Daher werden weiße und farbige Stoffe getrennt gewaschen – zur Sicherheit und zum Erhalt des ursprünglichen Aussehens unserer Sachen.

Als nächstes müssen wir entscheiden, wie stark unsere Sachen verschmutzt sind. Wenn es ernsthafte Flecken gibt, verwenden wir jedes flüssige Bleichmittel - Gehen Sie zum nächsten Baumarkt und kaufen Sie einen geeigneten Fleckentferner. Wir weichen die Wäsche eine halbe Stunde lang ein und fahren dann mit dem Waschen fort.

Wenn die Flecken auf Ihrer Kleidung nicht so stark sind, können Sie auf Bleichmittel verzichten - selbst das gewöhnlichste Waschpulver wird mit dem Einweichen fertig.Übrigens, wenn die Waschmaschine über eine Einweichfunktion verfügt, können Sie den vorherigen Schritt überspringen – lassen Sie die Waschmaschine das machen.

Für Leinen wird Handwäsche bevorzugt. Sie behält alle Eigenschaften von Leinengewebe und beschädigt die Fasern nicht. Beim Händewaschen müssen wir ein Merkmal dieses Stoffes kennen - er nimmt Feuchtigkeit gut auf, daher sollte viel Wasser vorhanden sein. Und Vergessen Sie nicht, die Wassertemperatur zu überprüfen, es sollte nicht höher sein als auf dem Etikett angegeben.

Das Waschen von Wäsche von Hand endet mit einem intensiven Spülen - es sollte durchgeführt werden, bis das Wasser vollständig transparent wird. In diesem Stadium wäre es schön, dem Wasser etwas Essig hinzuzufügen - es hilft, die Farben heller und gesättigter zu machen.

Welches Waschprogramm für Bettwäsche wählen

Welches Waschprogramm für Bettwäsche wählen
Naturleinen ist, wenn es nicht mit synthetischen Fäden ergänzt wird, ein ziemlich empfindlicher Stoff. Daher ist es ratsam, schonende Programme zum Waschen zu verwenden. Die gleichen Programme zum Waschen empfindlicher Stoffe sind geeignet. Wenn die Möglichkeiten der Waschmaschine dies zulassen, aktivieren Sie unbedingt einen zusätzlichen Spülgang - dies hilft, die Waschpulverreste maximal aus dem Leinenstoff zu entfernen.

Ist Pressen notwendig? Programme zum Waschen empfindlicher Textilien sehen in der Regel kein Schleudern der Wäsche vor. Ja, und Leinenstoffe mögen kein starkes Verdrehen. Wenn Sie Angst um Ihre Sachen haben, kommen Sie mit einem leichten manuellen Schleudern aus. Und am besten lassen Sie das Wasser von selbst ablaufen – es verlässt ganz leicht die Stofffasern. Nachdem Sie die restliche Feuchtigkeit entfernt haben, können Sie mit dem Trocknen beginnen.

Wenn Ihre Wäsche mit dem Symbol „Keine Maschinenwäsche“ gekennzeichnet ist, versuchen Sie, sie von Hand zu waschen – es dauert maximal 10–15 Minuten, aber Sie werden Ihre Sachen in perfektem Zustand halten.

Bei welcher Temperatur sollte Leinen gewaschen werden?

Bei welcher Temperatur sollte Leinen gewaschen werden?
Wir wissen bereits, wie man Wäsche in der Waschmaschine wäscht.Aber wie wählt man die richtige Waschtemperatur? Dazu reicht es aus, sich mit den Informationen auf den Tags vertraut zu machen. Wenn die maximale Temperatur +40 Grad beträgt, sollte dieser Wert nicht überschritten werden. Manche Dinge können bei einer Temperatur von +60 Grad gewaschen werden, aber was ist mit +40? Dann sollte die Maximalanzeige +40 Grad nicht überschreiten.

Wenn wir die maximal zulässige Temperatur überschreiten, können Wäschestücke einlaufen. Auch eine Beschädigung der Stoffstruktur ist möglich – sie wird rau und verliert ihre früheren Eigenschaften. Die Verwendung eines ungeeigneten Waschpulvers führt zu ähnlichen Problemen, auf die weiter unten eingegangen wird.

Welches Puder und Bleichmittel zu verwenden

Welches Puder und Bleichmittel zu verwenden
Naturleinen wird am besten mit schaumarmen Pulvern gewaschen. Solche Eigenschaften besitzen Waschpulver für automatische Waschmaschinen, wo eine starke Schaumbildung nicht akzeptabel ist. Daher können wir ein solches Pulver sicher zum Händewaschen von Wäsche verwenden.

Enthält das ausgewählte Waschpulver Sauerstoffbleichmittel und erfrischende Inhaltsstoffe? Es ist in Ordnung - sie können den Flachs nicht beschädigen. Aber Verwenden Sie solche Pulver nicht zum Waschen von farbigen Gegenständenda die Farbe beschädigt werden kann. Am besten testen Sie das ausgewählte Produkt zunächst an einer nicht sichtbaren Stelle des Stoffes.

Es ist strengstens verboten, Leinen mit chlorhaltigen Produkten zu waschen - es kann die Struktur des Gewebes zerstören und es weniger haltbar machen.

Die Verwendung von Fleckentfernern ist durchaus akzeptabel. Bevor Sie das gewählte Produkt verwenden, müssen Sie sich jedoch vergewissern, dass es wirklich zum Entfernen von Flecken aus Leinenstoffen geeignet ist - dies wird durch den Hinweis auf dem Etikett des Fleckentferners belegt.

Wäsche trocknen

Wäsche trocknen
Jetzt kommen wir zum wichtigsten Schritt – dem Trocknen. Viele Hausfrauen sind es gewohnt, Kleidung in direktem Sonnenlicht zu trocknen, aber das ist grundsätzlich der falsche Ansatz, da manche Stoffe Angst vor der heißen Sonne haben. Wäsche sollte an einem gut belüfteten Ort getrocknet werden, z. B. auf einem schattigen Balkon.Wenn die Sonne darauf trifft, beginnt sich die Struktur des Stoffes aufzulösen, wodurch das Leinen schrumpft und ziemlich rau wird.

Aus dem gleichen Grund sollten Wäschestücke nicht in Waschmaschinen mit Trockenfunktion getrocknet werden. Wenn Sie Ihre Sachen in ihrer ursprünglichen Form behalten möchten? Hängen Sie sie dann auf einen Raumtrockner oder auf einen Kleiderbügel - Leinen trocknet sehr schnell.

Sie haben sich an alle Waschregeln gehalten, aber die Dinger haben sich trotzdem gesetzt? Kein Grund zur Sorge – das ist eine völlig normale Reaktion. Bügeln Sie Ihre Kleidung durch ein Stück Stoff und sie wird wieder ihre ursprüngliche Größe annehmen.. Ein ähnlicher Effekt wird beim Anprobieren beobachtet - Leinen wird leicht gedehnt und nimmt seine ursprüngliche Form an. Wenn alles andere fehlschlägt, bedeutet dies, dass Sie gegen die Regeln zum Waschen von Wäsche verstoßen haben.