Wie man Gardinen in einer Maschine wäscht

Die wichtigsten Staubsammler in Ihrem Zuhause sind die Vorhänge. Staub und Gerüche setzen sich darauf ab. Daher ist es sehr wichtig, Ihre Gardinen regelmäßig zu waschen. Geschieht dies nicht, gelangt der gesamte aufgenommene Schmutz direkt in Ihren Körper.

Wie oft sollten Gardinen gewaschen werden?

Gardinen zum Waschen vorbereiten
Um zu verhindern, dass sich Staub im Material ansammelt, Es reicht aus, die Vorhänge alle 3-4 Monate zu waschen. Wenn Sie die Vorhänge von Zeit zu Zeit mit einem Staubsauger oder einer Bürste reinigen, kann seltener gewaschen werden - einmal alle sechs Monate.

Im Gegensatz zu Vorhängen verschmutzt Tüll viel schneller, besonders der, der in der Küche hängt. Sie nimmt die Gerüche von Essen auf, wodurch sie gelb und grau wird. Daher ist es notwendig, den Tüll alle 2 Monate zu waschen.

Wir waschen verschiedene Arten von Gardinen

Gardinen in der Waschmaschine waschen
Unabhängig von der Art müssen alle Vorhänge mit flüssigem Pulver gewaschen werden. Ein solches Werkzeug wird gut ausgespült und unangenehme Flecken bleiben nicht auf dem Material. Damit die Vorhänge nach dem Waschen ihr ursprüngliches Aussehen behalten, müssen Sie:

  • Schütteln Sie vor dem Beladen der Maschine die Vorhänge von überschüssigem Staub ab.
  • Bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 Grad waschen.
  • Gardinen mit der Hand oder Feinwäsche waschen.
Wenn Sie sich entscheiden, die Vorhänge in der Waschmaschine zu waschen, füllen Sie die Trommel nicht mehr als zur Hälfte. So werden die Gardinen viel besser gewaschen und bleiben intakt.

Alle Vorhänge können in 4 Gruppen eingeteilt werden:

  • Vorhänge mit Ösen.
  • Fadenvorhänge.
  • Römische Vorhänge.
  • Rollläden oder Rollläden.

Abhängig von der Art der Vorhänge hat der Waschprozess seine eigenen Eigenschaften.

Vorhänge mit Ösen

Vorhänge mit Ösen
Vorhänge mit Ösen müssen vor dem Waschen in einen speziellen Beutel gelegt werden. Es dient als Schutz für die Trommel der Waschmaschine, die durch Metallbefestigungen beschädigt werden kann. Vor dem Waschen können Plastikösen entfernt werden und keine Schutztasche verwenden.

Fadenvorhänge

Filamentvorhänge in einer Schutztasche
Beim Waschen in einer Schreibmaschine können sich Filamentvorhänge verheddern. Um solche Folgen zu vermeiden, Binden Sie die Fäden nach Farbe und legen Sie den Vorhang in eine Schutztasche.

Die Besonderheit von Vorhängen aus Fäden besteht darin, dass sie sehr einfach und schnell gewaschen werden können. Daher ist es nicht erforderlich, das Waschen länger als 30 Minuten fortzusetzen.

Scheuen Sie sich nicht, die Gardinen in der Waschmaschine auszuwringen – ihnen passiert nichts. Und um sie in Form zu halten, hängen Sie sie nach dem Waschen auf und lassen Sie sie trocknen.

Römische Vorhänge

Raffrollos waschen
Bevor Sie mit dem Waschen der Raffrollos beginnen, vergessen Sie nicht, die Lamellen herauszuziehen. Bei dieser Gardinenart kann ein zusätzlicher Spülgang erforderlich sein: In den Löchern für die Stangen kann sich oft Waschmittel ansammeln.

Wenn Sie vergessen, den Nachspülgang einzuschalten, kann das verbleibende flüssige Pulver bei der Reaktion mit Metall-, Holz- oder Kunststoffeinsätzen die Farbe der Vorhänge verändern und unangenehme Spuren auf ihnen hinterlassen.

Rollos

Rollos
Rollos unterscheiden sich von anderen dadurch, dass sie nicht benetzt werden können. Zur Reinigung sollten ausschließlich Trockenwaschverfahren verwendet werden. Verwenden Sie zum Entfernen von Schmutz auf Rollläden einen Staubsauger oder eine weiche Bürste. Geben Sie sie am besten in die chemische Reinigung: Mit Hilfe von Spezialprodukten und Dampf reinigen die Handwerker die Rollläden perfekt.

Sie können lokale Verschmutzungen von Rollos mit einem normalen Radiergummi entfernen. Reiben Sie einfach die schmutzige Stelle und es wird verschwinden.

Wie man Tüll wäscht

Salz
Tüll sollte im Schonwaschgang bei 30-40 Grad Wassertemperatur gewaschen werden. Verwenden Sie zum Waschen das einfachste Pulver. Wenn gewünscht, können Sie fügen Sie etwas Sauerstoffbleiche hinzu - etwa 1 Esslöffel. Es hilft, die schneeweiße Farbe des Materials beizubehalten.

Um die Farbe des Tülls aufzufrischen, wird er vor dem Waschen in der Waschmaschine ca. 1 Stunde in kaltem Salzwasser eingeweicht. Nach diesem Vorgang sieht der Tüll wie neu aus.

Um ein Bad für Vorhänge vorzubereiten, fügen Sie 1 Esslöffel Salz zu 1 Liter Wasser hinzu.

Saubere Vorhänge und Tüll erfrischen den Raum und bewahren Sie vor übermäßigem Staub im Haus. Jetzt wissen Sie, dass Sie dafür nicht in die Reinigung gehen müssen: Waschen Sie die Vorhänge einfach zu Hause in der Waschmaschine.