Das Waschen von Wildlederschuhen erfordert mehr Zeit und Mühe als das Reinigen von Lederschuhen. Dieser Prozess kann jedoch stark vereinfacht und beschleunigt werden, wenn alle Reinigungsvorgänge korrekt durchgeführt werden. Bei sorgfältiger Pflege glänzen Wildlederstiefel noch 2 Jahre nach dem Kauf an Ihren Füßen.
Können Wildlederschuhe in der Waschmaschine gewaschen werden?
Produkte aus natürlichem Wildleder werden normalerweise von Hand gewaschen. Nach dem Waschen in der Maschine verlieren sie ihr Aussehen, ihre Form und das Material wird wie ein verblichener Lappen. Verträgt perfekt das Waschen in der Maschine Schuhe aus Velourslederimitat. In der Regel handelt es sich dabei um Sneaker, Sandalen oder Slipper mit Besatzelementen aus Wildleder. Diese Schuhe können bei einer Wassertemperatur von 40 Grad unter Zusatz von Flüssigseife gewaschen werden. Aber auch hier gibt es Ausnahmen: Sie können keine gewöhnlichen Pulver, Bleichmittel und Reinigungsmittel verwenden, zu denen Erdölprodukte gehören.
Alle Möglichkeiten, Wildlederschuhe zu waschen
Beim Waschen von Wildlederschuhen gibt es 3 Prinzipien:
- Warten Sie, bis alle Verschmutzungen vollständig getrocknet sind, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
- Verwenden Sie zum Waschen kein Bleichmittel.
- Wildleder sollte nicht gerieben werden, und es ist besser, alle Verschmutzungen mit leichten kreisenden Bewegungen zu entfernen.
Sie müssen diese Regeln befolgen, unabhängig davon, welche Art der Reinigung Sie bevorzugen: Dämpfen, Waschen in Wasser, Verwenden von Spezialprodukten für Wildleder oder chemische Reinigung.
Trocken waschen
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Wildlederschuhe mit minimalen Schäden gewaschen werden können, wählen Sie die chemische Reinigungsmethode. Für das Verfahren Sie Sie benötigen einen normalen Schwamm zum Geschirrspülen. Eingetrocknete Flecken werden mit der weichen Schwammseite sehr schnell entfernt, der Flor selbst bleibt unbeschädigt. Diese Reinigungsmethode hilft, Schmutz von der Oberfläche des Schuhs zu entfernen.
Dämpfen
Schwierigere Verschmutzungen können mit Dampf entfernt werden. Das Wasser in der Pfanne wird zum Kochen gebracht und schmutzige Schuhe werden 2-3 Minuten lang in einer Dampfwolke gehalten - dieser Vorgang hilft, das Wildleder weicher zu machen. Während das Material elastisch bleibt, müssen alle Verunreinigungen mit einer speziellen Wildlederbürste entfernt werden.
Waschen in Wasser
Wenn Salzflecken auf Ihren Schuhen erscheinen, hilft das Waschen in Wasser, um sie vollständig zu entfernen. Schuhe müssen vor der Reinigung unter fließendem Wasser abgespült werden., wobei besonderes Augenmerk auf weiße Streifen aus Salz gelegt wird. Danach werden die Schuhe für 10 Minuten in eine Lösung aus Wasser und etwas flüssigem Puder gelegt. Nach Ablauf der Zeit werden die Schuhe unter Wasser gewaschen und zuerst mit einem feuchten und dann mit einem trockenen Tuch abgetupft.
Verwendung von Spezialwerkzeugen
Wenn Sie mit Ihrem Einkommen teure Reinigungsmittel für Wildlederschuhe kaufen können, sollte das Waschen nur mit ihrer Hilfe erfolgen. Die Hersteller haben speziell einzigartige Produkte entwickelt, die die Verschmutzung von Wildlederschuhen entfernen und diesen keinen Schaden zufügen:
- Schäume - helfen bei der Expressreinigung, wenn Sie Ihre Schuhe in einer halben Stunde in Ordnung bringen müssen.
- Shampoos - bekämpfen alte Flecken.
- Wildlederfleckentferner sind Produkte zur Entfernung hartnäckiger Flecken (Kleber- oder Kaugummispuren).
Lokale Reinigungskräfte
Wenn Ihre Stiefel in Ordnung sind, Sie aber an einer Stelle einen unangenehmen Fleck bemerken, beeilen Sie sich nicht, die Schuhe vollständig zu waschen. Zur Reinigung können Sie lokale Reinigungsmittel verwenden, die den Fleck an einer bestimmten Stelle entfernen. Dafür können Sie verwenden eine Mischung aus Alkohol und Wasser oder Essig. Alle Komponenten werden zu gleichen Anteilen gemischt und kontaminierte Bereiche werden mit der fertigen Mischung abgewischt.
Um Fettflecken oder Glanz zu entfernen, können Sie Talkumpuder verwenden. Das Produkt wird auf die Kontaminationsstelle aufgetragen und nach 2-3 Stunden Wartezeit mit einer Bürste mit harten Borsten entfernt. Talk kann durch eine Streichholzschachtel ersetzt werden: Reiben Sie die Flecken einfach mit Grau ab.
Wildleder Pflege
Die Lebensdauer Ihrer Schuhe hängt von der richtigen Pflege ab. Damit Ihnen Ihre Schuhe noch länger Freude bereiten, müssen Sie alles über die richtige Pflege und Trocknung von Wildlederprodukten wissen.
Wenn Ihre Stiefel von einem langen Spaziergang nass werden, stopfen Sie sie einfach mit Papier aus, wenn Sie nach Hause kommen. Vergessen Sie nicht, dass es je nach Benetzungsgrad durch ein trockenes ersetzt werden muss.
Jeder Besitzer von Wildlederprodukten in seinem Arsenal sollte spezielle Pflegeprodukte haben:
- Bürste - Kamm: Verleiht Schuhen ein gepflegtes Aussehen.
- Farbstoff: Hilft, satte Farben zu erhalten. Um die Wirkung zu erzielen, müssen Sie 1 Mal in 2 Wochen anwenden..
- Wasserabweisendes Spray: Schützt das Material und Ihre Füße vor Nässe. Bei regnerischem oder nassem Wetter 30 Minuten vor dem Verlassen des Hauses auf die Schuhe auftragen.
Den schönen samtigen Griff von Veloursleder behältst du, wenn du deine Schuhe regelmäßig pflegst und Schmutz richtig entfernst!