So pflegen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe

Kompressionsstrümpfe sind dicke Jersey-Produkte, die sich positiv auf bestimmte aktive Punkte an den Beinen auswirken und die Durchblutung verbessern. Solche Unterwäsche ist bei Gefäßerkrankungen und Schwellungen der Beine indiziert, Strümpfe können eine hervorragende Prophylaxe gegen Krampfadern sein. Zur Behandlung und Vorbeugung müssen solche Produkte ständig getragen werden, so dass häufiges Waschen nicht vermieden werden kann. Um solch teure Unterwäsche nicht zu verderben, müssen Sie wissen, wie man Kompressionsstrümpfe wäscht. Dieses Verfahren hat seine eigenen Feinheiten, die berücksichtigt werden sollten.

Merkmale der Pflege des Kompressors

Strümpfe

Bevor Sie Kompressionsstrümpfe oder Strumpfhosen waschen, müssen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig studieren. Wenn Sie diese Empfehlungen nicht befolgen, kann die Wäsche beim Waschen beschädigt werden, was erhebliche Kosten für die Neuanschaffung nach sich zieht.

Alle Kompressionsstrümpfe, Strumpfhosen und Socken haben eine spezielle Silikoneinlage, die bei jeder Strickwäsche entfettet werden muss. Dazu wird ein Wattebausch verwendet, der mit medizinischem Alkohol vorgetränkt ist.

Silikonkautschukbänder, die in allen Strümpfen und Strumpfhosen zu finden sind, können bei zu viel Feuchtigkeit ihre Elastizität verlieren. Dies muss auch beim Waschen solcher Strickwaren berücksichtigt werden. Damit die Strümpfe ihre Elastizität nicht verlieren, wird die Oberseite der Strickware mit einem Gummiband gezogen, damit die Seifenlösung nicht auf die Silikoneinlage fällt.

Beim Waschen von Kompressionskleidung müssen Sie die folgenden Empfehlungen beachten:

  1. Die meisten Kompressionskleidungsstücke können nur von Hand gewaschen werden.
  2. Das Waschwasser sollte leicht warm sein, die Temperatur sollte 40 Grad nicht überschreiten.
  3. Waschen Sie Kompressionskleidung mit neutraler Babyseife oder Puder für empfindliche Stoffe.
  4. Verwenden Sie keine Bleichmittel oder Weichspüler. Die Komponenten, aus denen solche Haushaltschemikalien bestehen, beeinträchtigen die Fasern und verschlechtern die Eigenschaften von Leinen.
  5. Reiben oder dehnen Sie die Produkte beim Waschen nicht zu stark. Zu plötzliche Bewegungen können zu Schäden an Strümpfen oder Strumpfhosen führen.

Sie spülen die Strumpfwaren sehr sorgfältig aus, es ist unmöglich, die Strümpfe zu verdrehen, da die Silikongummibänder verformt werden und die Unterwäsche ihre heilenden Eigenschaften verliert.

Etikett

Alle Kompressionsbekleidungen sind mit Pflegeetiketten versehen. Darüber hinaus wird davon abgeraten, die Verpackung mit der Anleitung wegzuwerfen, da wichtige Informationen darauf geschrieben sein können.

Von Hand waschen

Die Handwäsche von Kompressionsstrümpfen sollte sehr sorgfältig erfolgen. Das Waschen erfolgt nach folgendem Algorithmus:

  • In ein kleines Becken werden 3-4 Liter leicht warmes Wasser gegossen.
  • Ein wenig Flüssigseife oder ein mildes Pulver wird in Wasser aufgelöst.
  • Vorgefertigte Strumpfwaren mit oben festgezogenen Gummibändern werden in Wasser gelegt und 5-10 Minuten eingeweicht.
  • Danach werden die Dinge sorgfältig gewaschen, wobei zu aktive und reibende Bewegungen vermieden werden. Stellen mit starker Verschmutzung können mit den Handflächen ein wenig gerieben werden.
  • Wenn einige Stellen stark verschmutzt sind, werden sie eingeseift und 20 Minuten lang belassen, wonach sie mit den Handflächen gerieben werden.
  • Danach werden die Strümpfe in ein anderes Becken überführt und sauberes Wasser zum Spülen eingegossen. Sie müssen das Wasser mehrmals wechseln. Bis es ganz sauber ist.

Kompressionsprodukte dürfen nicht verdreht werden. Dadurch verformen sie sich. Legen Sie die Wäsche besser auf den Boden der Wanne und warten Sie, bis das überschüssige Wasser abgelaufen ist.

Vor dem Händewaschen von Kompressionsstrümpfen müssen die Ringe von den Fingern entfernt werden, da sie Kerben hinterlassen können.

Waschmaschine

Einige Hersteller erlauben das Waschen von Kompressionsstrümpfen und -strumpfhosen in automatischen Waschmaschinen. Um Ihre Kompressionsunterwäsche richtig zu waschen, befolgen Sie diese Richtlinien:

  • Die Wäsche wird in die Trommel der Waschmaschine gegeben und auf Hand- oder Feinwäsche eingestellt.
  • Zusammen mit Kompressionsunterwäsche müssen Sie noch ein paar Dinge anziehen, damit die Socken nicht so aktiv abgewaschen werden.
  • Geben Sie etwas Gel zum Waschen von Seide oder etwas Pulver zum Waschen von Babykleidung in das Waschmittelfach.
  • Die Schleuderfunktion ist deaktiviert. Es sei daran erinnert, dass das Schleudern selbst bei minimaler Geschwindigkeit die Fasern des Gewebes beschädigen kann, was zu einem Kompressionseffekt führt.

Nach dem Spülen wird die Kompressionsunterwäsche aus der Waschmaschine genommen und auf dem Boden des Badezimmers ausgelegt, damit überschüssiges Wasser verglast wird. Danach werden die Sachen zum Trocknen ausgelegt.

Handwäsche

Auch wenn der Hersteller darauf hinweist, dass die medizinischen Strümpfe in der Waschmaschine gewaschen werden können, sollte man lieber kein Risiko eingehen und auf Handwäsche zurückgreifen.

Wie man trocknet

Kompressionsstrümpfe sollten niemals ausgewrungen werden. Nachdem das Wasser aus den Strümpfen oder Strumpfhosen abgelaufen ist, werden sie leicht mit einem Frotteehandtuch abgetupft und auf einer waagerechten Fläche zum Trocknen ausgelegt. Sie können Strümpfe auf einem Tisch trocknen, der mit einem mehrfach gefalteten Tuch bedeckt ist, oder auf einem Trockner, der mit einem weichen Tuch bedeckt ist. Während des Trocknens müssen die Strümpfe mehrmals gewendet werden, damit sie gleichmäßig trocknen.

Es ist ratsam, zwei Sätze Kompressionsstrümpfe zum Wechseln dabei zu haben. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Wäsche oft schmutzig wird.

Was nicht zu tun ist

Um die Lebensdauer Ihrer Kompressionsunterwäsche zu verlängern, müssen Sie wissen, was Sie damit nicht tun sollten:

  • Kann nicht in heißem Wasser gewaschen werden.
  • Verwenden Sie zum Waschen keine aggressiven Substanzen - Bleichmittel und Fleckentferner.
  • Nicht in aufrechter Position trocknen.
  • Beim Waschen nicht zu stark reiben.
  • Verwenden Sie zum Entfetten des Silikoneinsatzes keinen Nagellackentferner.

Wenn die Wäsche in einer automatischen Maschine gewaschen wird, müssen Sie den schonendsten Waschmodus einstellen.

Nachdem die Wäsche getrocknet ist, müssen die Strümpfe zuerst vorsichtig auf den Arm und dann auf die Beine gezogen werden. Dank dieser einfachen Aktion können die Fasern nach dem Waschen leicht gedehnt werden.

Gute medizinische Strümpfe und Strumpfhosen halten lange, aber nur, wenn sie richtig gepflegt werden. Es ist notwendig, diese Wäsche mindestens einmal pro Woche zu waschen, obwohl das Waschen idealerweise alle 3-4 Tage erfolgen sollte. Es ist ratsam, zwei Garnituren Wechselwäsche zu kaufen.