So trocknen Sie eine Daunenjacke nach dem Waschen zu Hause

Nicht nur das Aussehen der Dinge, sondern auch ihre Lebensdauer hängt davon ab, wie richtig die Wasch- und Trocknungstechnik durchgeführt wird. Nicht selten verliert etwas sein ansehnliches Aussehen, wird mit Spulen bedeckt oder verformt sich durch falsch gewählte Temperatur, Waschprogramm oder Waschmittel. Das eine ist es, wenn es um Unterwäsche oder Hausstrick geht, das ganz andere, wenn Winterjacken falsch gewaschen werden. Solche Dinge sind normalerweise sehr teuer, und es ist sehr wichtig, sie nicht nur richtig zu waschen, sondern auch zu trocknen. Sie müssen wissen, wie Sie eine Daunenjacke nach dem Waschen zu Hause trocknen, damit sich ihr Aussehen und ihre Eigenschaften nicht verschlechtern.

Grundregeln zum Trocknen einer Daunenjacke

Damit sich ein teures Winterding nicht verschlechtert, müssen Sie wissen, wie Sie eine Daunenjacke nach dem Waschen in einer Schreibmaschine richtig trocknen. Beim Trocknen sind folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Legen Sie die Daunenjacke zum Trocknen an einem gut belüfteten Ort bei Raumtemperatur aus. In diesem Fall sollte das Ding von den Heizungen entfernt liegen, sonst geht der Stift verloren und die Füllung wird ungleichmäßig.
  • Beim Trocknen einer Daunenjacke für Daunen ist es notwendig, sie regelmäßig in verschiedene Richtungen zu schütteln und die klebrigen Füllstücke manuell zu kneten und gleichmäßig zu verteilen.Dies ist eine ziemlich mühsame Arbeit, sie verträgt keine Eile.
  • Es muss daran erinnert werden, dass ein schlecht getrocknetes Fell fast sofort schimmelt, insbesondere wenn Flusen oder eine kleine Feder als Füllstoff verwendet wurden. Bevor Sie etwas zur Aufbewahrung aufhängen, sollten Sie daher prüfen, wie gut es getrocknet ist.Dazu reicht es aus, das Futter in der Hand zu drücken und zu sehen, ob nasse Stellen herausgekommen sind. Wenn Flecken auftreten, muss der Artikel getrocknet werden.

Je nachdem, wie das Ding gewaschen wird - von Hand oder mit einer Waschmaschine, können sich die Trocknungsregeln leicht ändern. In jedem Fall können Sie jedoch nach den Empfehlungen ein vorzeigbares Erscheinungsbild des Produkts aufrechterhalten.

Wenn die Daunenjacke maschinenwaschbar ist, dann sollten Sie den zusätzlichen Schleudermodus einschalten. In diesem Fall trocknet das Ding viel schneller.

So trocknen Sie eine Jacke nach der Handwäsche

Nach dem Waschen einer Jacke oder eines Mantels mit den Händen fallen einige Hausfrauen in eine Benommenheit und wissen nicht, was sie als nächstes mit so etwas tun sollen, damit das Aussehen und die Eigenschaften sich nicht verschlechtern. Tatsächlich verbleibt in diesem Fall ziemlich viel Wasser im Inneren des Dings, das beim Herunterfließen den Füllstoff im Produkt absenkt. Dies ist jedoch nur beim Trocknen in vertikaler Position möglich.

Deshalb muss bei der Handwäsche ein Winterding einfach waagerecht ausgelegt werden. Meistens wird zu diesem Zweck ein spezieller Trockner genommen, auf dem die Jacke gleichmäßig ausgelegt wird und die Polsterung etwas geglättet wird. Unter dem Trocknerboden befindet sich eine Ölbatterie, die mit einem Ventilator ausgestattet ist. Die warme Luft steigt auf und trocknet die Jacke gleichmäßig.

Daunenjacke

Bevor Sie die Daunenjacke auf der Oberfläche des Trockners entfalten, muss sie in verschiedene Richtungen gut geschüttelt werden, damit sich die Füllung gleichmäßig verteilt. Dieser Vorgang wird während des Trocknens regelmäßig durchgeführt.

Sie müssen nicht warten, bis eine handgewaschene Jacke schnell trocknet. In diesem Zeug ist zu viel Wasser. Nach dem Waschen trocknet die Daunenjacke etwa drei Tage und dann, wenn der Raum warm ist.

Zu beachten ist, dass bei einer von Hand gewaschenen Jacke Wasser ablaufen kann. Daher wird empfohlen, ein Wachstuch unter das Trocknen zu legen, das dann regelmäßig mit einem Lappen abgewischt wird.

Trocknen der Daunenjacke nach dem Waschen in der Maschine

Die Daunenjacke lässt sich nach dem Waschen in der Waschmaschine leichter trocknen, da Feuchtigkeit besser abtransportiert wird und die rotierende Trommel verhindert, dass sich die Füllung stark verdichtet. Eine so gewaschene Sache kann sicher auf einem Kleiderbügel zum Trocknen aufgehängt werden, Sie müssen nur gelegentlich die Feder oder den Flaum schütteln.

Die einzigen Ausnahmen sind schlecht gesteppte Jacken und Mäntel, bei denen sich der Füllstoff im gesamten Produkt ausbreitet. Solche Dinge werden auch horizontal, auf einem mit einem großen Handtuch bedeckten Tisch oder in einem speziellen Trockner getrocknet. Außerdem solltest du die Füllung regelmäßig glätten, da die Flusen abfallen und recht dichte Klumpen bilden können.

Steppjacken haben absolut keine Angst davor, in vertikaler Position zu trocknen, aber sie müssen ständig geschüttelt werden, damit sich die komprimierten Klumpen auflösen.

Wenn die Waschmaschine über einen automatischen Trocknungsmodus verfügt, geht es in der Regel schneller. Es ist nicht schwierig, eine Daunenjacke in einer Waschmaschine mit Trockner zu trocknen; Es reicht aus, nach dem Waschen den Schontrockenmodus einzustellen und eine gewisse Zeit zu warten. Nach dem Trocknen der Daunenjacke im Trockner wird das Kleidungsstück herausgenommen und mehrmals geschüttelt, um die Flusen und feinen Federn zu verteilen.

Das Trocknen der Daunenjacke in einem Trockner ist am besten, da die sich ständig drehende Trommel ein Aufwirbeln der Feder verhindert.

Nachdem Sie eine trockene Sache aus der Trommel genommen haben, müssen Sie die Trocknungsqualität durch leichtes Zusammendrücken des Futters bewerten. Wenn ein dunkler Fleck aufgetreten ist, wird das Ding auf einem Kleiderbügel getrocknet.

So trocknen Sie eine Daunenjacke auf einem synthetischen Winterizer

Eine Jacke oder einen Mantel auf einem synthetischen Winterfester als Daunenjacke zu bezeichnen, ist nicht ganz richtig, obwohl viele Leute das nicht glauben. Solche Sachen sind meist gut gesteppt, was ein Verrutschen der Füllung verhindert. Eine gewaschene Daunenjacke oder Jacke auf einer Polyesterwattierung trocknet schnell. Beim Trocknen muss das Ding nicht ständig abgeschüttelt werden, da diese Kunstfaser nicht zum Buttern neigt.

Daunenjacke auf den Schultern

Nach dem Trocknen in der Maschine ziehen Sie das Kleidungsstück einfach aus der Trommel und hängen es zum Trocknen auf einen Kleiderbügel. Nach der Handwäsche sollte die Jacke zum Abtropfen über der Badewanne liegen bleiben und erst dann zum Trocknen aufgehängt werden.

Sehr oft verlieren Jacken auf synthetischem Winterizer nach dem Waschen ihr Aussehen. Der Stoff bekommt kleine Falten, was völlig undenkbar ist. In diesem Fall reicht es aus, die Jacke durch eine Lage Baumwollstoff zu bügeln.

Bevor Sie eine Daunenjacke waschen, müssen Sie das Etikett sorgfältig studieren. Vielleicht kann der Artikel nur chemisch gereinigt werden.

Was Sie beim Trocknen einer Daunenjacke nicht tun sollten

Bevor Sie Ihre Lieblings-Daunenjacke waschen, müssen Sie verstehen, was beim Trocknen nicht möglich ist.

  • Es wird nicht empfohlen, Daunenjacken in einem feuchten und kalten Raum zu trocknen. In diesem Fall wird der Stift zusammengedrückt und sauer, ein sehr unangenehmer Geruch kommt von der Sache. Auf dem Stoff entstehen unschöne Schimmelflecken.
  • Es ist strengstens verboten, Jacken über offenem Feuer zu trocknen. Manche Hausfrauen hängen das Ding über den Herd, um das Trocknen zu beschleunigen. Tun Sie dies nicht, da das Material schmelzen oder Feuer fangen kann. Darüber hinaus kann eine solche Nachlässigkeit einen großflächigen Brand verursachen.
  • Es ist auch nicht möglich, einen Mantel oder eine Jacke auf einer Batterie zu trocknen, da sonst unschöne Flecken auf dem Obermaterial entstehen.
  • Es ist möglich, eine Ölbatterie mit einem Lüfter unter einem Trockner mit nur einer nassen Daunenjacke einzuschalten. Heiße Luft fördert das Verkleben von Flusen und die Verschlechterung ihrer wärmeisolierenden Eigenschaften.

Es sei daran erinnert, dass selbst wenn alles gemäß den Anweisungen durchgeführt wird, verdichtete Federklumpen und Flusen auftreten können. Außerdem können sichtbare Flecken auf der Stoffoberfläche auftreten. In diesem Fall müssen Sie wissen, wie Sie all diese Probleme beheben können.

Wie man Fehler behebt

Das Korrigieren kleiner Mängel nach dem Trocknen einer Daunenjacke liegt in der Macht jeder Hausfrau, Sie brauchen nur ein wenig Freizeit.Wenn sich die Flusen zu Klumpen verdichtet haben, werden sie vorsichtig mit beiden Händen durch das Futter geglättet, und dann nehmen sie einen Staubsauger und führen das Futter von innen mit einer sauberen Bürste durch. Dank dieses Manövers wird der Füllstoff gleichmäßig im gesamten Produkt verteilt.

Flecken, die auf dem Stoff erscheinen, können versucht werden, mit einem Baumwolltuch zu entfernen, das mit einer schwachen Spülmittellösung angefeuchtet wird. Wenn die Flecken nicht entfernt werden, wird das Ding erneut gewaschen und sorgfältiger überwacht, damit die Flusen nicht abfallen.

rote Flecken

Nach der Reinigung können rote Flecken auf der Daunenjacke erscheinen. Sie werden häufig durch Lauffett verursacht, das in Federn enthalten ist. Um solche Verunreinigungen zu beseitigen, weichen Sie die Daunenjacke in Wasser mit Flüssigwaschmittel ein, waschen Sie den Artikel dann erneut und spülen Sie ihn gründlich aus.

In der Wintersaison können Sie Ihre Jacke nur waschen, wenn das Haus warm ist. Andernfalls können die Flusen im Inneren des Produkts schimmeln.

Tricks beim Trocknen einer Daunenjacke

Nicht alle Menschen kennen eine Reihe von Tricks, mit denen Sie eine Daunenjacke mit hoher Qualität trocknen können, ohne viel Zeit zu verbringen. Bewährte Ratschläge können wie folgt unterschieden werden:

  • Beim Waschen und Auspressen einer Daunenjacke müssen spezielle Bälle verwendet werden, die die Flusen peitschen und ein Durchhängen verhindern. Wenn keine speziellen Wäschebälle zur Hand sind, können Sie Tennisbälle mitnehmen. Schlagsahne trocknet viel schneller.
  • Sie können das Trocknen des Produkts mit einem Fön beschleunigen. Das Gerät wird in ca. 20 cm Abstand zum Ding gehalten und das Futter gleichmäßig von innen angeblasen.
  • Bei der Handwäsche können Sie das Produkt in der Waschmaschine auswringen. Ideal, wenn die Maschine über eine automatische Trocknungsfunktion verfügt. In diesem Fall kann das gewaschene Ding nach etwa 5 Stunden angezogen werden.
  • Bei Jacken werden meistens die Ärmel und der Kragen schmutzig. Um nicht das gesamte Produkt zu waschen, dürfen die kontaminierten Bereiche mit Seifenwasser abgewischt und anschließend getrocknet werden.Waschen Sie die schmutzigen Stellen zuerst mit einem mit Seife angefeuchteten Schwamm und wischen Sie sie dann mehrmals mit klarem Wasser ab.

Es ist nicht immer möglich, eine Wintersache mit hoher Qualität zu Hause zu waschen. Wenn das Produkt teuer ist, dann ist es sinnvoll, es der Wäsche zum Waschen oder zur chemischen Reinigung zu geben. Die Kosten für solche Dienstleistungen werden das Familienbudget nicht stark belasten, aber Sie können sicher sein, dass das Ding ordnungsgemäß gereinigt wird. Bei der Auswahl einer chemischen Reinigung sollten Sie die Bewertungen von Freunden und Verwandten berücksichtigen.