Wir denken, dass wir nicht lügen werden, wenn wir sagen, dass fast jeder Mensch auf dem Planeten weiß, was eine Waschmaschine ist, natürlich, wenn diese Person in der Gesellschaft lebt und nicht in der tiefen Taiga. Ja, und in der Taiga kennen sie sich wahrscheinlich schon mit Waschmaschinen aus. Wir alle benutzen sie, aber nur wenige von uns haben über das Funktionsprinzip einer Waschmaschine nachgedacht. Heute wollen wir Ihnen erzählen, wie der Waschautomat funktioniert, welche Waschprozesse die Wäsche durchläuft und wir denken, dass es Ihnen gefallen wird.
Wir werden in der Reihenfolge erzählen, in der dieser Vorgang abläuft, das heißt, für Sie wird es so sein, als würden Sie am Prozess des Waschens Ihrer Wäsche teilnehmen und ihn von der Seite beobachten.
Beginnen Sie mit dem Waschen
Alles beginnt damit, dass wir Wäsche und Pulver in die Waschmaschine geben, den Wasserhahn öffnen und dann das Waschprogramm auswählen. Nachdem Sie das Waschprogramm ausgewählt und die Starttaste gedrückt haben. Das Programmmodul hat von Ihnen ein Signal erhalten, dass der Waschvorgang gestartet werden muss. Der Waschvorgang ist ihm bereits vorgegeben und wird nach einem bestimmten Muster durchgeführt, das Sie gewählt haben (Waschprogramm).
Zunächst wird die Ladeklappe blockiert, um ein versehentliches Öffnen während des Waschvorgangs zu verhindern. Als nächstes wird ein Signal an das Wasserversorgungsventil gesendet, das sich öffnet. Zu diesem Zeitpunkt beginnt Wasser in den Pulverbehälter zu fließen und das Pulver aus der Schale in den Tank zu spülen. Dadurch wird der Tank mit Wasser gefüllt.
Die Waschmaschine verfügt über einen Wasserstandssensor, der feststellt, wie viel Wasser sich im Tank befindet, und sobald der Sensor ausgelöst wird, schließt das Wasserzufuhrventil. Alles, jetzt stellt sich heraus, dass sich Wasser mit Pulver im Tank befindet und schmutzige Wäsche in diesem Wasser in der Trommel liegt. Die Maschine ist waschbereit.
Das Funktionsprinzip der Waschmaschinentrommel
Um es klarer zu machen, erklären wir Ihnen, wie Tank und Trommel angeordnet sind. Ein Tank ist eine Art Reservoir, wie ein Fass, in dem sich eine Trommel befindet. Wasser wird in den Tank gefüllt und tritt durch kleine Löcher in die Trommel ein, mit denen alles durchdrungen ist. Der Tank bleibt immer stationär und die Trommel wird von einem Motor über einen Riemen angetrieben. Zu Waschmaschinentrommel entfernen, man muss immer den Tank zerlegen, sonst nichts.
Wenn dieser LG Direktantrieb ist, dann kommt das Ganze ohne Riemen aus.
Waschmaschine Waschvorgang
Wir haben Wäsche im Tank, Wasser und Pulver auch. Und der Programmierer gibt ein Signal, um die Drehung des Motors zu starten. Der Motor beginnt, die Trommel der Waschmaschine zu drehen. Was geht in diesem Moment innerlich vor?
Die Trommel beginnt nicht nur Wasser zu schwappen, sondern auch die Wäsche zu wenden Unter Verwendung spezieller Metallvorsprünge im Inneren der Maschine können Sie sie unten auf dem Foto sehen.
Es gibt eine mechanische Wirkung auf das Leinen, ähnlich wie wir es tun, wenn wir Kleidung von Hand waschen. Nur im Vergleich zum Händewaschen geht alles viel schneller und effizienter.
Da bei vielen Programmen mit warmem und heißem Wasser gewaschen wird, schaltet sich die elektrische Heizung ein, die das Wasser erwärmt, bis sie vom Temperatursensor ein Signal erhält, dass das Wasser auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt ist.
TEN - Ein elektrischer Rohrheizkörper befindet sich am Boden des Tanks und dient nur zum Erhitzen von Wasser.
Die Waschmaschine macht je nach eingestelltem Programm eine bestimmte Anzahl von Umdrehungen in eine bestimmte Richtung mit einer bestimmten Geschwindigkeit.
Wäsche entleeren und spülen
Nachdem die Waschprogrammvorlage beendet ist, sendet der Programmierer ein Signal an die Laugenpumpe, damit diese startet Wasser abpumpen und in den Abfluss ablassen durch den Ablaufschlauch. Schmutzwasser wird abgelassen. Die Pumpe läuft, bis vom Wasserstandssensor ein Signal kommt, dass kein Wasser mehr im Tank ist.
Danach beginnt der Spülgang. Ähnlich wie zu Beginn des Spülgangs wird dem Tank Wasser zugeführt, nur diesmal ohne Pulver, stattdessen spült die Maschine den Klarspülerbehälter weg. Das Wasser tritt erneut in den Tank ein und die Maschine beginnt sich gemäß einem vorgegebenen Programm wieder zu drehen. Der Vorgang kann wiederholt werden, die Maschine kann je nach Spülmodus mehr als einmal Wasser einfüllen und ablassen.
Nachdem die Maschine mit dem Spülen fertig ist, wird das Wasser wieder in den Kanal abgelassen und der Schleudervorgang beginnt.
Spinnende Kleidung
Wenn das Wasch- und Spülprogramm beendet ist, wird das Wäscheschleuderprogramm eingeschaltet (sofern es nicht für Sie ausgeschaltet ist). Das Funktionsprinzip des Schleudergangs basiert auf den Gesetzen der Physik: Die Trommel dreht sich bis zu hohen Drehzahlen (normalerweise 800-1600 U / min bei verschiedenen Waschmaschinen). Die Zentrifugalkraft beginnt, die Wäsche nach außen zu drücken und drückt sie gegen die Trommel, und gleichzeitig wird das gesamte Wasser in der Wäsche herausgedrückt.Wenn die Wäsche selbst nirgendwo über die Gänge der Trommel hinausgehen kann, dann das Wasser durch Die Löcher in der Trommel gehen über die Gänge hinaus in den Tank, wo es auf den Boden des Tanks fließt und in die Kanalisation gepumpt wird. Je höher die Schleuderdrehzahl, desto mehr Wasser tritt aus der Wäsche aus und die Wäsche wird trockener.
Wie Sie verstehen, erzeugt das Abwickeln der Wäsche in der Trommel eine Unwucht, die das Exzenterprinzip bildet. Damit die Maschine nicht stark vibriert, sind am Tank schwere Gegengewichte verbaut, die diese Belastung ausgleichen.
Die Schleudergeschwindigkeit der Wäsche kann bei verschiedenen Programmen unterschiedlich sein, bei empfindlichen Stoffen wird der Schleudergang niedriger oder ganz deaktiviert, bei Stoffen, die keine besondere Pflege erfordern, wird der Schleudergang maximal. All diese Parameter stellen Sie ein, indem Sie zu Beginn das Waschprogramm auswählen.
Ende des Waschens
Nachdem alle Wasch-, Spül- und Schleuderprogramme beendet sind, beendet die Maschine das Programm. Vorher macht er aber mehrere Umdrehungen der Trommel, damit die Wäsche gleichmäßig auf der Trommel verteilt wird. Die Maschine stoppt, aber Sie können die Tür nicht öffnen. Die Sperre hat eine Sperre, die 1-2 Minuten nach Programmende entfernt wird. Nach dieser Zeit wird das Lukenschloss entriegelt und wir können Sachen aus der Schreibmaschine holen und aufhängen.
Wenn sich die Tür Ihrer Waschmaschine nach dem Waschen nicht öffnet, lesen Sie weiter wie tür der waschmaschine entriegeln über diesen Link.
Wir haben das Funktionsprinzip des Waschautomaten ganz einfach aus der Sicht eines einfachen Laien beschrieben, ohne auf technische Details einzugehen. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, verstehen Sie die allgemeinen Prinzipien und wissen, wie die Waschmaschine funktioniert. Wenn Sie tiefer in dieses Thema einsteigen möchten, dann lesen Sie weiter Waschmaschine Gerät auf unserer Website.