So stellen Sie Ihr eigenes Waschmittel zu Hause her

Die Vielfalt und Verfügbarkeit von Haushaltschemikalien auf dem modernen Markt ist kein Grund, die Herstellung ihrer ebenso wirksamen Gegenstücke abzulehnen. Jede Gastgeberin kann mit ihren eigenen Händen selbstständig ein Waschgel herstellen. Solche Produkte sind universell einsetzbar, in Automaten einsetzbar und gesundheitlich völlig unbedenklich.

Vorteile

Frauen müssen ihre Kleidung regelmäßig waschen, manche tun es jeden Tag. Gekaufte Produkte enthalten oft viele gefährliche Bestandteile, die die Gesundheit beeinträchtigen und allergische Reaktionen hervorrufen. Um die Waschqualität zu verbessern, fügen viele Hersteller von Haushaltschemikalien der Zusammensetzung alle Arten von Chemikalien hinzu, die beim Händewaschen auf der Haut der Hände ziemlich aggressiv sind. Wenn Partikel von Substanzen in die Atemwege gelangen, können sie außerdem eine Schwächung des Immunsystems, Nervenerkrankungen und Hautausschläge hervorrufen.

Im Gegensatz zu im Laden gekauften Pulvern enthält handgemachtes Waschmittel Seife, die mit altem Schmutz fertig wird und die Dinge bei jeder Temperatur perfekt reinigt.

Darüber hinaus sind die Vorteile von hausgemachten Reinigungsmitteln:

  • niedrige Komponentenkosten;
  • einfache Herstellung;
  • das Fehlen eines unangenehmen Geruchs bei gewaschenen Sachen;
  • absolute Sicherheit für die Gesundheit;
  • die Möglichkeit der Verwendung zum Spülen von Geschirr und Bodenbelägen;
  • Ausschluss negativer Reaktionen bei Allergikern;
  • geeignet zum Waschen von Babykleidung.

Soda, das Teil ihrer Zusammensetzung ist, ist eine absolut sichere Substanz, die Säure neutralisiert und Wasser enthärten kann. Die auf ihrer Basis hergestellte Zusammensetzung hat eine Reihe von Eigenschaften:

  • verstärkt die Reinigungswirkung des Waschmittels;
  • schützt Stofffasern;
  • beseitigt hartnäckige Flecken;
  • wird helfen, den schlechten Geruch loszuwerden.

Seife und Soda werden hauptsächlich zum Waschen von Dingen für Neugeborene sowie für Menschen verwendet, die zu allergischen Reaktionen neigen.

Waschgel

Beim Waschen in kaltem Wasser (Temperatur unter 40 Grad) wird das Gel in wenig warmem Wasser vorgelöst und erst dann in die Trommel der Waschmaschine gegeben.

Mängel

Hausgemachte Waschmittel haben neben Vorteilen auch kleinere Nachteile:

  • schlecht löslich in kaltem Wasser. Das empfohlene Temperaturregime sollte mindestens 40 ° C betragen;
  • Eine Mischung aus Natriumcarbonat wäscht effektiv Kleidung, kann jedoch zum Anlaufen von farbigen Gegenständen führen. In diesen Fällen hilft Backpulver, aber seine Verwendung kann die Qualität der Wäsche beeinträchtigen.
  • Technisches Soda führt häufig zu einem Verschleiß der Wäsche und wird daher normalerweise bei starker Verschmutzung verwendet, z. B. beim Entfernen von Heizöl.
  • hausgemachte Pulver und Pasten werden nicht zum Waschen von Woll- und Seidenstoffen verwendet.
  • hausgemachte flüssige Produkte können trockene Haut verursachen, daher sollten beim Waschen von Hand Gummihandschuhe verwendet werden;
  • selbstgemachtes Automatengel verträgt Kaffee- und Schokoladenflecken nicht. In diesen Fällen wird der Fleck zuerst mit Waschmittel oder Fleckenentferner entfernt und dann mit einem Gel gewaschen.

Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn die Wäsche vorgeweicht wird. Das Produkt wird direkt in die Trommel gegeben: Aufgrund der dicken gelartigen Zusammensetzung kann es in der Schale verbleiben. Die empfohlene Dosierung beträgt 2 Esslöffel pro 4 kg Kleidung.

Viele Hausfrauen haben es bemerkt: Wenn Sie der Reinigungspaste vor dem Waschen 5 g feines Salz hinzufügen, können Sie die Farbe der Dinge retten.

Gel zum intensiven Waschen

Um alte Flecken zu beseitigen, wird aus Waschseife und Soda ein Waschgel hergestellt. Die darin enthaltenen Inhaltsstoffe bleiben nicht zwischen den Fäden hängen und hinterlassen keine weißen Flecken auf den Dingen. Nicht zum Reinigen von Woll- und Seidenstoffen geeignet.

Die Komponenten sind:

  • ein Stück Waschseife;
  • 200 g Natriumcarbonat;
  • 2,5 Liter Wasser.

In diesem Rezept kann jede Seife verwendet werden, die antibakterielle Eigenschaften hat, aber die beste Wirkung lässt sich mit 72 % Waschseife erzielen.

Es ist erwähnenswert, dass in dem Behälter zur Zubereitung der Mischung keine Lebensmittel gekocht werden.

Die Seife wird auf einer Reibe gerieben, mit 1,5 Liter Wasser gemischt, gerührt und auf den Herd gestellt. Die Masse muss unter ständigem Rühren leicht erhitzt werden, ohne auf das Kochen zu warten. Nach dem Auflösen der Seife sollte die Zusammensetzung eine gleichmäßige Konsistenz annehmen.

Sprudel

Soda wird verwendet, wenn besonders starke Verschmutzungen entfernt werden müssen. Es kann jedoch dazu führen, dass helle Farben verblassen. Wenn Sie also leicht verschmutzt sind und die ursprüngliche Farbe beibehalten möchten, verwenden Sie am besten Backpulver.

Danach wird das restliche Wasser hineingegossen und Soda hinzugefügt. Die Masse muss ständig gemischt werden, um das Auftreten von Schaum zu vermeiden. Um weiße Flecken auf Produkten zu vermeiden, sollten Sie warten, bis sich die Soda vollständig aufgelöst hat.

Die fertige Mischung wird auf Raumtemperatur abgekühlt, 24 Stunden stehengelassen und in Behälter abgefüllt. Bei starker Verdickung kann es leicht mit Wasser verdünnt und erneut erhitzt werden. Eine solche Waschpaste sollte in der Konsistenz Sauerrahm ähneln.

Gel zur Desinfektion von Kleidung

Um hartnäckigen Schmutz und Schimmel zu beseitigen, können Sie aus Waschmittel und trockenem Borax ein Waschgel herstellen. Eine solche Zusammensetzung desinfiziert effektiv und wäscht alle Arten von Flecken aus. Auf Wunsch werden am Ende des Kochvorgangs ein paar Tropfen Aromaöle hinzugefügt - dies verleiht dem Leinen ein angenehmes Aroma, das lange in den Fasern verbleibt.

Für die Herstellung benötigen Sie:

  • 5 Liter Wasser;
  • 1,5 Tassen Backpulver;
  • 300 g Boraxpulver;
  • ein großes Stück Seife.

Um flüssiges Waschmittel wie im vorherigen Rezept herzustellen, können Sie 72% Waschmittel, antibakterielle Seife verwenden oder es durch Teer ersetzen.

Seifenchips werden in 500 g Wasser gegeben, wobei die Lösung ständig gerührt wird.Nachdem die Masse homogen geworden ist, gießen Sie nach und nach andere Zutaten ein, ohne aufzuhören zu rühren, und gießen Sie das restliche Wasser in einem dünnen Strahl ein.

Die Mischung wird auf Feuer erhitzt, ohne auf das Kochen zu warten. Das resultierende Gel wird 24 Stunden lang aufbewahrt, wonach es in Behälter gegossen wird. Dieses Hausmittel hat eine sanfte Wirkung, zerstört die Fasern nicht und kann daher sowohl für empfindliche Dinge als auch für die regelmäßige Anwendung verwendet werden. Die optimale Menge an hinzugefügten Mitteln beträgt 3 Esslöffel.

Gel für Kinderkleidung

Für empfindliche Stoffe sowie Kinderkleidung können Sie zu Hause aus Babyseife ein Waschgel herstellen. Diese Mischung löst keine allergischen Reaktionen aus und wäscht perfekt Geschirr.

Ein beliebtes Rezept ist die Herstellung eines Waschmittels aus Nanny's Eared Soap, das sich perfekt zum Waschen von Neugeborenen eignet. Dieses flüssige Pulver hat einen angenehmen, leichten Duft, der schnell verfliegt. Darüber hinaus können sie Kleidung sowohl manuell waschen als auch in die Waschmaschine geben.

Die notwendigen Komponenten sind:

  • 4 Liter Wasser;
  • 1/2 Waschseife "Eared Nannies";
  • 90 g Natriumcarbonat.

Die Seife wird auf einer Reibe gerieben, mit heißem Wasser kombiniert und bei mäßiger Hitze gekocht. Die Mischung sollte ständig gerührt werden, bis aus der Lösung eine dicke Masse erhalten wird, in der sich Sodapulver allmählich auflöst und das Gas sofort abgestellt wird. Die Masse wird vollständig erkalten gelassen und in Behälter abgefüllt. In Abwesenheit von Allergien werden Aromaöle hinzugefügt - Zitrone, Minze oder Mandarine.

Wenn der Stoff gebleicht werden muss, werden 35-50 g Wasserstoffperoxid in das Gel gegossen.

Normalerweise wird Wäsche mit dieser Zusammensetzung bei 60-90 ° C gewaschen, farbige Textilien werden bei einer Temperatur von 30-40 ° C gewaschen.

Salz

Salz hilft auch, die Farbe beim Waschen mit hausgemachtem Gel zu erhalten. Geben Sie einfach kurz vor dem Waschen einen Teelöffel feines Salz in die Wäsche in der Trommel.

Bleichpaste

Eine solche Waschpaste hilft, alle Stoffe aufzuhellen und kann für empfindliche Babykleidung verwendet werden.

Zum Kochen benötigen Sie:

  • Seifenspäne von einem Stück Seife;
  • 400 g Natriumcarbonat;
  • 500 Gramm Backpulver;
  • aromatische Öle - 5-10 Tropfen;
  • 3 Liter Wasser.

Seifenstücke werden in einen Topf gegeben, mit 1,5 Liter Wasser verdünnt, bei mäßiger Hitze unter ständigem Rühren erhitzt, bis eine homogene gelartige Mischung entsteht, danach Natriumcarbonat, Backpulver und 5-10 Tropfen duftendes ätherisches Öl werden gegossen. Die resultierende Paste gilt als universell und kann in einer automatischen Maschine verwendet werden.

Um die Waschqualität zu verbessern, fügen einige Hausfrauen der Zusammensetzung grünen Tee hinzu.

Weicher Weichspüler

Haushaltsklimagerät wird normalerweise während des Spülvorgangs in die Maschinenschale gegossen. Aufgrund seiner Zusammensetzung beseitigt es perfekt Seifenflecken, verleiht den Dingen einen subtilen angenehmen Geruch, macht die Fasern weich und ist universell.

Die notwendigen Komponenten sind:

  • 400 g weißer Essig;
  • 400 g Backpulver;
  • 400 g Wasser;
  • Aromaöl.

Zuerst wird dem Wasser Sodapulver zugesetzt, die Lösung wird gerührt, bis sie vollständig aufgelöst ist. Danach wird nach und nach Essig in die Flüssigkeit gegossen. Am Ende werden 8-10 Tropfen Aromaöl hinzugefügt und die Komposition intensiv gemischt. Der Conditioner wird in Glasflaschen abgefüllt und bei Raumtemperatur gelagert.

Durchnässte Wäsche

Wenn es ernsthafte Flecken gibt, sollte die Kleidung in warmem Wasser eingeweicht werden, wobei ein wenig vorbereitetes Gel hinzugefügt wird. Nur ein paar Stunden im Becken erhöhen Ihre Chancen auf ein positives Ergebnis erheblich.

Einige hilfreiche Tipps

Viele Hausfrauen verfeinern alte Rezepte für Flüssig- und Trockenwaschmittel und entwickeln sogar eigene Variationen. Bei der Herstellung eines hausgemachten Produkts können nützliche Tipps hilfreich sein:

  • Auf Wunsch werden der Reinigungskomposition Aromaöle mit Ihren Lieblingsdüften zugesetzt.Neben einem angenehmen Aroma haben sie positive Eigenschaften. So leistet Teebaum hervorragende Arbeit bei Bakterien, Orangen- und Zitronenöl helfen bei der Entfernung von Fettflecken, Lavendel entspannt, Minzöl hilft Erkältungen schneller zu heilen.
  • Zum Aufhellen können der gelartigen Masse 2-3 Tropfen Blau zugesetzt werden.
  • Um die Farbe der Dinge zu erhalten, werden 5 g feines Salz in die Zusammensetzung gegossen. In diesem Fall werden die Dinge erneut gespült, da weiße Flecken darauf zurückbleiben können.
  • Sie können Kleidung weicher machen, indem Sie 5 g Zitronensäure zu hausgemachtem flüssigem Pulver hinzufügen.

Die Einhaltung der richtigen Dosierung des Produkts trägt dazu bei, hervorragende Ergebnisse zu erzielen:

  • bei mäßiger Verschmutzung wird die Standarddosierung verwendet - 200 g oder 1 Glas Reinigungspaste;
  • zum Waschen von Wäsche mit schwer zu entfernenden Flecken kann die Dosis auf 400 Gramm erhöht werden;
  • Bei intensiver Verschmutzung wird eine Dosierung von 600 g verwendet.
Selbstgemachtes Waschmittel hat praktisch keinen Schaum, steht aber der Wirksamkeit bekannter Waschpulver nicht nach.

Die Bewertungen zur Verwendung von flüssiger Paste sind vielfältig. Meistens bemerken Frauen ihre Unfähigkeit, mit starker Verschmutzung fertig zu werden und Flecken von Wolle und Seide zu entfernen. Viele sind sich sicher, dass hausgemachte Flüssigpulver nur für den manuellen Gebrauch geeignet sind, da eine Seifenlösung die Elemente einer Waschmaschine verstopfen und ihre Leistung beeinträchtigen kann. Wenn Sie jedoch die richtigen Proportionen beachten, können Sie ein hervorragendes Ergebnis erzielen und sich einen tollen Helfer in den Haushalt holen.

Kommentare

Ein normaler Mensch kann ein Pulver nicht als Flüssigkeit bezeichnen!!!