Waschpulver ist in jedem Haushalt vorhanden und ein unverzichtbarer Haushaltshelfer. Auf dem modernen Markt können Sie verschiedene Arten von Waschmitteln kaufen, aber die meisten von ihnen enthalten gefährliche synthetische Substanzen, die bei Hautkontakt allergische Reaktionen hervorrufen können. Deshalb ziehen es viele Hausfrauen vor, Waschpulver für einen Automaten mit eigenen Händen herzustellen.
Was sind schädliche Haushaltschemikalien?
Hersteller aller Arten von Reinigungs- und Waschmitteln behaupten, dass ihre Produkte für den Menschen völlig unbedenklich sind, da sie ein Minimum an synthetischen Stoffen enthalten. Wenn die Komponenten jedoch während des Wäschereinigungsprozesses zusammenwirken, können sie negative Reaktionen hervorrufen und gesundheitsschädlich sein.
Herkömmliches Waschmittel wird aus Phosphaten hergestellt, die reinigende Eigenschaften haben. Diese Substanzen haben die Fähigkeit, in die Fasern des Gewebes einzudringen, und wenn sie mit der Haut in Kontakt kommen, können sie für Leber, Nieren und Atmungsorgane toxisch werden und auch Allergien, Juckreiz und eine allgemeine Verschlechterung hervorrufen in der körpereigenen Abwehr.
Darüber hinaus enthält der Inhalt von Waschmittelzusammensetzungen Tenside, Verbindungen, die selbst nach 10 intensiven Spülungen in heißem Wasser auf dem Gewebe verbleiben können.Auch Tenside können auf die Haut gelangen und sind oft die Ursache für allergische Reaktionen. Ein Produkt, das eine große Menge an Tensiden enthält, ist in der Regel durch starkes Schäumen gekennzeichnet.
Darüber hinaus können Produkte weitere für den Menschen schädliche Bestandteile enthalten:
- Formaldehyd;
- Ammonium;
- Enzyme;
- Aromen;
- Duftstoffe und andere Substanzen.
Im Vertrauen auf die Werbung kaufen Menschen aus Gewohnheit gefährliche Chemikalien, ohne zu ahnen, dass es eine Alternative gibt - hausgemachtes Waschpulver, das Sie aus einfachen Zutaten selbst herstellen können.

Es gibt viele chemische Komponenten in im Laden gekauften Pulvern. Deshalb waschen Mütter Kinderkleidung lieber mit ihrem eigenen Pulver, da sie in diesem Fall dessen Zusammensetzung genau kennen und jederzeit ändern können.
Vor- und Nachteile von Hausmitteln
Der Hauptvorteil von hausgemachten Pulvern ist das Fehlen von Chemikalien und gefährlichen Verbindungen in ihrer Zusammensetzung. Darüber hinaus gibt es weitere positive Aspekte:
- geringe finanzielle Kosten bei ihrer Herstellung;
- Effizienz beim Waschen von Kleidung;
- Ausschluss negativer Reaktionen und Allergien;
- kein unangenehmer Geruch nach dem Waschen;
- die Möglichkeit ihrer Verwendung in automatischen Maschinen.
Die Nachteile von natürlichen Waschmitteln sind:
- Zubereitung von Waschpulver dauert einige Zeit;
- Aufgrund des Seifengehalts können Spuren auf Gegenständen zurückbleiben. Sie können dieses Problem beseitigen, indem Sie während des Spülens Weinessig hinzufügen;
- außerdem kann das in der Zusammensetzung enthaltene Soda die Haut der Hände beeinträchtigen. Dies kann durch die Verwendung von Handschuhen vermieden werden.
Die Herstellung von umweltfreundlichem Waschmittel ist sehr einfach. Ein solches Produkt hält lange und ersetzt gekaufte Waschmittelchemie angemessen.
Welche Komponenten werden benötigt
Normalerweise verwenden sie zur Herstellung eines hausgemachten Waschmittels:
- Dunkle Seife ist eine der besten Substanzen zum Waschen stark verschmutzter Wäsche. Macht die Fäden weicher, was besonders beim Waschen von Kinderkleidung wichtig ist.
- Um Dinge aufzuhellen, wird Backpulver verwendet, das hervorragende Reinigungseigenschaften hat. Das Produkt dringt tief in die Fasern ein, verhindert deren Beschädigung, beseitigt Gerüche und hilft auch, den Weißgrad von Leinen zu erreichen.
- Soda oder Natriumcarbonat. Es hat die gleichen Eigenschaften wie Lebensmittel, aber seine Konzentration ist viel höher. Außerdem hilft es, das Wasser weicher zu machen.
- Borlösung oder Borax. Eine Substanz mit desinfizierenden Eigenschaften, die bei der Herstellung von Kinderwaschmitteln verwendet wird. Verkauft in Baumärkten, Apothekenketten und spezialisierten Verkaufsstellen für Kosmetika.

Am besten mahlen Sie die Bestandteile für Waschpulver in einer Küchenmaschine. Dadurch wird die perfekte Konsistenz erreicht, in der sich die Mischung vollständig in Wasser auflöst und keine Spuren auf der Kleidung hinterlässt.
Aromaöle werden verwendet, um Kleidungsstücken einen angenehmen Geruch zu verleihen. Diese Stoffe desinfizieren gut und können lange auf den Fasern verbleiben. In Kontakt mit der Haut wirken sie sich positiv auf den menschlichen Körper aus:
- am häufigsten wird beim Waschen von Kinderkleidung Teebaum verwendet, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Pilze zu zerstören;
- Orangen- und Zitronenöl sowie Bergamotte entfernen Fettflecken;
- Minze, Eukalyptus helfen, eine Erkältung schnell zu besiegen;
- Kamille und Lavendel beruhigen das Nervensystem;
- Jasmin- und Rosenöl verleihen der Wäsche ein einzigartiges zartes Aroma.
- Senf desinfiziert Gewebe gut, beseitigt verschiedene Verunreinigungen. Das Produkt wird häufig beim Waschen von Hand verwendet - wegen der Fähigkeit, die Schläuche des Automaten aufzuquellen und zu verstopfen.
- Zitronensäure macht die Fasern weicher, verleiht ihnen ein angenehmes Aroma und Frische, entfernt Flecken und kann zum Waschen von Woll- und Seidensachen verwendet werden.
- Essig wird hinzugefügt, um die Fasern weicher zu machen und der Kleidung Frische zu verleihen. Essigsäure sollte nicht in eine automatische Maschine gegossen werden. Am häufigsten wird es zum Waschen von Hand verwendet. Wenn Sie Essig und Waschpulver mischen, können Sie Flecken entfernen, Dingen ein "zweites Leben" geben und auch ihre Farbe behalten. Darüber hinaus verringert Essig die Wasserhärte und verbessert die Qualität von Reinigungsmitteln.
Kochen Rezepte
Natürliche handgefertigte Reinigungsprodukte sind absolut sicher und können starken Schmutz effektiv beseitigen. Es kann nicht nur für Baumwolle, sondern auch zum Waschen von Synthetik sowie zum Bleichen von Kleidung verwendet werden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Waschmittel zuzubereiten, wobei sich ihre Bestandteile geringfügig unterscheiden können.
Trockene Produkte
Jede Stoffart hat ihr eigenes Rezept für die Herstellung eines hausgemachten Waschmittels:

Baumwolle und Leinen
Um ein Schüttgut für die Reinigung von Baumwoll- und Leinenartikeln vorzubereiten, benötigen Sie:
- 72% Waschseife - 0,5 Stück;
- 1 Packung Backpulver;
- 400 g Natriumcarbonat;
- ¼ Tasse Salz;
- 2-3 Tropfen Aromaöl.
Dieses Rezept verwendet dunkle Seife, die leicht vorgetrocknet ist: Dazu wird sie in die Sonne oder in die Nähe der Batterie gelegt. Die Seife wird auf einer Reibe gerieben und mit den restlichen Zutaten gemischt. Der fertigen Komposition wird bereits Aromaöl zugesetzt. Danach wird die Mischung gründlich gemischt. Dieses Produkt entfernt effektiv Flecken und hilft, die Farbe der Kleidung zu erhalten.

Synthetik
Um künstliche Stoffe gut zu waschen, können Sie die folgende Mischung zubereiten:
- Waschseife - 1 Stück;
- Natriumcarbonat - 1 Packung;
- Backpulver - 1,5 Packungen.
Andere Zutaten werden der zuvor geriebenen Seife hinzugefügt und gründlich gemischt.

Wolle und Seide
Um Seiden- oder Wollartikel zu waschen, können Sie diese Methode verwenden:
- 1/2 Stück Waschseife;
- 1 Packung Salz;
- 50 g Zitronensäure.
Anstelle von Salz können Sie normales Natron verwenden. Diese Option gilt nicht für farbige Artikel.Die restlichen Komponenten werden in die Seifenspäne gegeben, die resultierende Masse wird in die Waschmaschine gegeben.

Kindersachen
Das folgende Waschmittel-Rezept eignet sich perfekt für die schonende Reinigung von Kindersachen. Die notwendigen Komponenten sind:
- Waschseife - 1 Stück;
- Backpulver - 1 Packung;
- Borax - 200 g;
- Teebaumöl - ein paar Tropfen.
Die Seife wird gerieben, mit Soda und Borax gemischt, wonach einige Tropfen Aromaöl in die Zusammensetzung getropft werden.
Flüssige Produkte
Sie können auch eine Waschpulvermaschine in flüssiger Form zu Hause herstellen. Dies erfordert:
- jedes Aromaöl - 20-30 Tropfen;
- Borax - 100 g;
- Natriumcarbonat - 200 g;
- Waschseife - 200 g;
- Wasser - 20 l.
Seife wird mit einer Reibe zerkleinert, in einen großen Topf gegeben und mit etwas Wasser gegossen, um die Seifenspäne zu bedecken.. Die Masse wird bei mäßiger Hitze gekocht, bis sich die Seife auflöst und eine Mischung von homogener Konsistenz erhalten wird. Danach werden halbkochendes Wasser, Borax und Soda in die Pfanne gegossen. Die Zusammensetzung wird gründlich gemischt, das restliche Wasser wird ausgegossen, dicht abgedeckt und über Nacht aufbewahrt.
Nach dem Abkühlen der Flüssigkeit kann der Masse Aromaöl zugesetzt werden. Das flüssige Waschmittelprodukt wird in einem dicht verschlossenen Behälter an einem kühlen Ort gelagert.
So verwenden Sie es richtig
Ein natürliches Massenprodukt wird in größeren Mengen verwendet als ein gekauftes: Für 5 kg Kleidung werden 200 g eines selbst hergestellten Produkts benötigt.
Bei Verwendung einer flüssigen Lösung werden 100 g der Zusammensetzung pro 6 kg Wäsche benötigt. Bei der Verwendung von Haushaltsreinigern können Sie die übliche Arbeitsweise der Maschine wählen.
Jede Hausfrau kann ein hausgemachtes Waschmittel zubereiten. Um jedoch ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen, muss es unter Beachtung der empfohlenen Proportionen korrekt verwendet werden. Bewertungen vieler Frauen zeugen von der Sicherheit und Wirksamkeit von hausgemachten Produkten, die gekaufte Chemikalien perfekt ersetzen können.