Wie man Thermounterwäsche wäscht

Heute ist Thermounterwäsche fester Bestandteil des Alltags moderner aktiver Erdbewohner. Es nimmt Feuchtigkeit perfekt auf, lässt die Haut atmen und wärmt auch bei extremen Temperaturen. Aber ein solches Vergnügen ist nicht billig, daher ist es unwahrscheinlich, dass sich jemand erlauben wird, ein kleines Wegwerfding daraus zu machen. Entgegen der landläufigen Meinung kann und sollte Thermounterwäsche sogar gewaschen werden. Aber nicht jeder weiß, wie man es richtig macht. Denn wenn wir das Kit aus Gewohnheit in die Waschmaschine stecken, riskieren wir, das Produkt zu verderben. Also, um Sie vor vorschnellen Handlungen zu warnen, werden wir uns heute dem Thema widmen, wie man Thermounterwäsche von Hand und in einer Schreibmaschine wäscht. Und geben Sie auch Ratschläge zum Trocknen von Unterwäschesets.

Waschhäufigkeit

Die Textur des Materials, das zum Nähen von Thermounterwäsche verwendet wird, ähnelt in seiner Struktur der menschlichen Haut. Durch die kleinen Löcher zwischen den Fäden dringt Luft ein und Feuchtigkeit wird abgeführt. Im Laufe der Zeit verstopfen diese "Poren" mit Staubpartikeln und Schmutz, was zu einer Verletzung des Thermoregulationsprozesses führt und das Material selbst seine Hauptfunktionen verliert.

Es ist unmöglich, visuell und geruchlich festzustellen, dass es Zeit ist, die Wäsche zu waschen. Beim Schneidern wird ein spezieller Stoff verwendet, der keine Fremdgerüche aufnimmt. So ist deine Ausrüstung auch nach einer Woche täglichen Tragens nicht durchgeschwitzt. Und einen Verstoß gegen die Thermoregulation merkst du erst, wenn du es beim nächsten Lauf schaffst zu frieren.

Die Häufigkeit des Waschens von Thermounterwäsche hängt in erster Linie von ihrer Art ab.Es wird daher empfohlen, Sets für den täglichen Gebrauch mehrmals pro Woche zu waschen, was ausreicht, um die ihnen zugewiesenen Funktionen aufrechtzuerhalten. Da während des Trainings vermehrt geschwitzt wird, verstopfen die Poren zwischen den Webvorgängen um ein Vielfaches schneller. Daher muss Sport-Thermounterwäsche nach jeder Einheit gereinigt werden. Auch das tägliche Waschen von Thermosocken wird empfohlen.

Oberbekleidung der Kategorie "Thermo" sollte nicht häufig gewaschen werden. Bei täglichem Tragen wird ein Waschen alle anderthalb Monate empfohlen.

Auswahl eines Waschmittels für Thermounterwäsche

Das Standardpulver für den Waschautomaten ist zum Waschen von Thermounterwäsche nicht geeignet, da es die Poren der Stoffe verstopft. Es kann ratsam sein, es nach dem Waschen gründlich auszuspülen, aber das spart nicht immer. Darüber hinaus muss bei der Auswahl eines synthetischen Mittels die Art des Materials berücksichtigt werden, aus dem das Kit genäht wird. Diese Informationen finden Sie immer auf dem Etikett. Allerdings gelten wie bei anderen Herstellern Empfehlungen zum Waschen, Trocknen und Bügeln des Produktes.

Jetzt Empfehlungen zur Auswahl eines Waschmittels für Thermounterwäsche:

  • Für Thermounterwäsche aus Baumwolle ist Waschmittel, vorher in Wasser aufgelöst, gut geeignet. Diese Methode ist sowohl für die Handwäsche als auch für die Maschinenwäsche anwendbar. Obwohl Baumwollsets immer noch von Hand gewaschen werden sollten. Verwenden Sie keine Chlorfleckentferner oder Bleichmittel jeglicher Art. Auch eine chemische Reinigung ist ausgeschlossen.
  • Zum Waschen von Woll-Thermounterwäsche wird empfohlen, Gele, spezielle Puder für Wollprodukte oder gewöhnliche Babyseife zu wählen. Die Regel gilt für alle Sets, auch wenn der Wollanteil im Stoff minimal ist. Bleichen ist wie im vorigen Fall verboten, insbesondere bei chlorhaltigen Produkten.
  • Wenn das Produkt aus Polypropylen besteht, wird das Waschen von Thermounterwäsche in einer Waschmaschine nicht empfohlen, sondern nur eine manuelle Reinigung. Es empfiehlt sich, spezielle Antistatika zu verwenden.
  • Polyester gilt als das unprätentiöseste Material. Sie können es mit Waschseife, normalem Waschpulver und anderen Mitteln pflegen. Die einzige Einschränkung ist Bleichmittel. Unter seinem Einfluss wird Ihre Lieblings-Thermounterwäsche aus Polyester einfach kriechen.
Waschmittel für Thermounterwäsche

Eine universelle Waschmöglichkeit sind Produkte, die ausschließlich für Thermounterwäsche entwickelt wurden. Sie werden oft von Käufern ausgewählt.

Waschen von Thermounterwäsche: Grundregeln und Empfehlungen

Wie bereits erwähnt, müssen Sie vor dem Drücken der Taste der Waschmaschine die Informationen auf dem Etikett sorgfältig studieren. Jedes Herstellerunternehmen mit Selbstachtung, zum Beispiel X-bionic, beschreibt ausführlich alle Empfehlungen zur Pflege seines Produkts. Dort können Sie auch das Vorhandensein von Einschränkungen bei der Verwendung bestimmter Produkte, Temperaturbedingungen und Reinigungsmethoden sehen.

Wenn das Etikett abgeschnitten wurde, gehen die Herstellerangaben verloren, keine Sorge. Wir geben für Sie die wichtigsten Empfehlungen bekannt, die für die meisten Produkte aus der Kategorie "Thermo" gelten:

  1. Es ist richtig, Thermounterwäsche in der Waschmaschine nur im Schonwaschgang zu waschen.
  2. Heißes Wasser ist schädlich für Produkte, unabhängig vom Material, aus dem sie hergestellt sind. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen werden die Stofffasern gedehnt, was zu einer Verletzung der Form des Produkts und zum Verlust seiner wichtigsten thermoregulatorischen Funktionen führt. Stellen Sie daher sicher, dass die Wassertemperatur in allen Phasen des Waschens 40 ° nicht überschreitet.
  3. Das Quetschen des Produkts kann auch die Struktur der Fasern stören, unabhängig von seiner Intensität. Vergessen Sie also bei der Auswahl eines Waschprogramms in einem Automaten nicht, die Taste „Kein Schleudern“ zu drücken. Gleiches gilt für das Händewaschen.
  4. Verwenden Sie kein Chlorbleichmittel oder normales Waschmittel. Wählen Sie immer spezielle Zusammensetzungen für Thermounterwäsche oder andere flüssige Produkte, die sich an den oben beschriebenen Regeln orientieren und das Material des Produkts berücksichtigen.
Thermounterwäsche sollte nicht ausgekocht, gedehnt, gerieben oder ausgewrungen werden. Verwenden Sie zum Entfernen von Flecken hochwertige Haushaltschemikalien und keine mechanischen Einwirkungen.

Thermounterwäsche von Hand waschen

Aufgrund eines Satzes macht das Starten einer Waschmaschine keinen Sinn. Daher entscheiden sich viele Menschen für die Methode der Handwäsche. Nun, das ist eine vollkommen rationale Entscheidung. Und obwohl das manuelle Waschen von Thermounterwäsche mit hoher Qualität etwas schwieriger ist, ist die Aufgabe durchaus machbar.

Also, die Grundregeln des Händewaschens zu Hause:

  1. Die optimale Wassertemperatur zum Händewaschen beträgt 35-40°. Machen Sie das Wasser heiß, und die Thermounterwäsche kann weggeworfen werden.
  2. Verwenden Sie keine Pulver- oder Gelformulierung. Manuell werden Sie wahrscheinlich nicht in der Lage sein, Kleidung mit ausreichender Qualität zu spülen. Daher ist es notwendig, Thermounterwäsche von Hand in einer Seifenlösung geringer Konzentration zu waschen.
  3. Vermeiden Sie mechanische Einwirkungen auf den Stoff. Anstatt Ihre Unterwäsche zu dehnen und zu reiben, legen Sie sie einfach in eine Schüssel mit Seifenwasser und lassen Sie sie 30-40 Minuten einwirken. Spülen Sie sie dann mit sauberem Wasser aus, wringen Sie sie nicht aus. Dies reicht aus, um die angesammelten Staub- und Schmutzpartikel auszuwaschen.
Kleidung trocknen

Wenn das Waschen der Thermounterwäsche beendet ist, bleibt sie nur noch zu trocknen. Aber es ist noch zu früh, um sich zu entspannen, denn das richtige Trocknen ist nicht weniger wichtig als die Reinigung selbst.

Wie man Thermounterwäsche trocknet

Da das Schleudern in der Maschine und von Hand verboten ist, wird die Wäsche komplett nass aufgehängt. Denken Sie also im Voraus darüber nach, wo Sie es trocknen möchten. Andernfalls laufen Sie Gefahr, Ihr Parkett oder Ihren Teppich mit fließendem Wasser zu durchtränken.

Allgemeine Empfehlungen zum Trocknen von Thermounterwäsche sind in einem gut belüfteten Bereich und ohne direkte Sonneneinstrahlung. Das Trocknen in der Sonne ist nur im Freien erlaubt. Obwohl es hier wünschenswert ist, einen Platz im Schatten zu wählen.

In einer Wohnung zum Trocknen von Thermounterwäsche kann ein herkömmlicher Trockner, ein Seil auf dem Balkon oder eine beliebige vertikale Fläche im Raum verwendet werden. Es ist ratsam, das Produkt einfach über die Wäscheleine / Querstange zu werfen, nicht mit Wäscheklammern festzuklemmen.

Aufgrund des fehlenden Schleuderns sollten Sie insbesondere in der Wintersaison nicht mit einer schnellen Trocknungszeit rechnen. Und es ist unmöglich, diese Zeit zu verkürzen, ohne den Stoff zu beschädigen. Die häufigsten Fehler:

  • Trocknen von Thermounterwäsche an der Batterie;
  • die Verwendung von elektrischen Trocknern;
  • Verwendung von Bügeleisen und Dampfbügeleisen;
  • Trocknen von Kleidung in der Trommel einer Waschmaschine.

Behalten Sie diese Liste im Hinterkopf und verwenden Sie niemals Wärmeschutzmaterialien zur Pflege Ihrer Unterwäsche, es sei denn, Sie planen, Ihre Garderobe in naher Zukunft zu erneuern.

Scheuen Sie sich nicht vor all den Tipps und Tricks. Tatsächlich ist das Waschen von Thermounterwäsche nicht schwieriger als bei anderen Produkten. Es ist nur so, dass das Tragen dieser Kleidung viel bequemer ist, egal ob beim Laufen im Park oder im Urlaub im Skigebiet.