Attraktive Gardinen sind ein Zeichen für ein gepflegtes und gemütliches Zuhause. Unter dem Einfluss des sich absetzenden Staubes und der strahlenden Sonne verliert luftige dünne Materie ihr zeremonielles Aussehen und ist dringend pflegebedürftig. Um die Vorhänge aufzufrischen, vergessen Sie nicht die wichtigsten Waschregeln und behandeln Sie einen so empfindlichen Stoff sorgfältig.
Tüll von Hand oder in der Maschine waschen
Mit dem Aufkommen fortschrittlicher empfindlicher Programme und Spezialmodi für Gardinen Händewaschen ist praktisch in Vergessenheit geraten. Wenn Sie nicht mit der Hand rumfummeln möchten und die Waschmaschine es zulässt - Fühlen Sie sich frei, das Lufttuch in die Trommel zu legen. Damit das Waschen gelingt und das Ergebnis nicht enttäuscht, genügt es, ein paar Regeln für die richtige Pflege zu beachten. Es ist erwähnenswert, dass es ebenso wichtig ist, zu lernen Wie man die Decke in der Waschmaschine wäschtwas auch eine gemütliche Atmosphäre im Haus schafft.
Regeln zum Waschen von Tüll in einer Waschmaschine
Nicht jede Hausfrau ist in der Lage, Tüll richtig zu waschen, damit er lange weiß und schön bleibt. Für eine langfristige Wirkung und eine lange Lebensdauer befolgen Sie diese Empfehlungen:
- Tüll ist ein heikler Stoff, aber er hat keine Angst vor dem Einweichen. Für den besten Effekt sollten Sie die Vorhänge einweichen und die Waschzeit nicht unnötig begrenzen.
- Falten Sie den Stoff sorgfältig und gleichmäßig, ohne willkürlich zu verklumpen. In diesem Fall sind Falten und Falten minimal.
- Verwenden Sie zur schonenden Reinigung spezielle Wäscheabdeckungen. Die Abdeckung verhindert eine versehentliche Beschädigung des Stoffes durch Haken in der Trommel.
- Es lohnt sich, den Tüll bei niedrigen Geschwindigkeiten zusammenzudrücken - maximal 400-500. Andernfalls laufen Sie Gefahr, den zerkauten Klumpen aus der Maschine zu entfernen.
- Wählen Sie die Waschtemperatur entsprechend der Textilart. Meistens übersteigt die Temperatur 40 ° C nicht.
- Wählen Sie für teure und besonders empfindliche Textilien ein Schonprogramm und ein Feinwaschmittel.
- Lassen Sie das Produkt nicht laufen, um einen optimalen Zustand zu erhalten. Vorhänge sollten mindestens 2 Mal im Jahr gewaschen werden.
Tüll aus verschiedenen Stoffen reinigen
Bei welcher Temperatur Tüll gewaschen werden muss, hängt von den Eigenschaften und der Struktur der Materie ab. Daher gelten Polyester und Nylon als die unprätentiösesten, die im üblichen Modus bei einer Temperatur von 40-60 ºC gewaschen werden. Diese Stoffe vertragen keine Bleichmittel und das Bügeln bei mittlerer Temperatur erfolgt durch natürliche Feinstoffe.
Organza, Schleier und Musselin werden nach dem Verpacken in einem Überzug oder Beutel im Schonwaschgang bei 30 °C gewaschen. Worin Organza und Musselin können nicht ausgewrungen, gedreht und gebügelt werden – Wasser ablaufen lassen und feucht aufhängen. Der Schleier kann bei niedriger Geschwindigkeit ausgewrungen und bei niedriger Temperatur gebügelt werden.
Baumwoll- und Polyestermischungen sind bei 60 °C waschbar. Ab hoher Temperatur wird das Produkt gebleicht und Schmutz ohne Vorbehandlung leicht abgewaschen. Gebügelt wird bei 150 ºC.
Wie man Tüll weiß wäscht
Auf Küchenvorhängen treten oft Gelbstich, kleine Flecken und Fettflecken auf. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir sie zu ihrer früheren Frische und Attraktivität zurückbringen können.
Schnelle Reinigung
Wenn die Vorhänge nicht zu schmutzig sind, helfen die folgenden Schritte. Weiche den Gegenstand in einer warmen Sodalösung ein. Nach ein paar Stunden gründlich ausspülen und in die Waschmaschine geben.
Wir reduzieren leichte Vergilbung
Verdünnen Sie das Salz in warmem Wasser im Verhältnis von 1 EL. pro 1 Liter Gardinen 2-3 Stunden in der Lösung einweichen. Wenn der Effekt nicht zu stark spürbar ist, sollte das Einweichen noch einige Stunden verlängert werden.. Unter fließend kaltem Wasser abspülen und mit einem milden Flüssigwaschmittel waschen. Einweichen in Salzlösung hilft Blutflecken entfernen.
Umgang mit Ölflecken
Um die fettige Spur zu reduzieren, streuen Sie ein paar Esslöffel Stärke auf eine trockene Oberfläche. 5 Minuten einwirken lassen, Rückstände entfernen. Waschen Sie den Fleck vorsichtig mit Bleichseife oder Sauerstoffpulver. In die Waschmaschine laden.
Zweites Leben
Um die frühere Schönheit und schneeweiße Ausstrahlung zurückzugeben, wird der Weg der Großmutter unterstützt. Waschen Sie den Tüll bei sanfter Temperatur und geben Sie im Spülmodus blau auf das Tablett. Die Materie wird vom ersten Mal an merklich weiß. Sie können das Blau durch ein gewöhnliches brillantes Grün aus der nächsten Apotheke ersetzen. Bereiten Sie eine schwache, leicht grünliche Lösung vor und fügen Sie sie anstelle des Klarspülers hinzu.
Allmächtige Tribünen
Wenn Ihr Arsenal an Haushaltschemikalien Bleichmittel oder Sauerstoffpulver (für Weiß) enthält, ist alles einfach. Befolgen Sie die Anweisungen, verlängern Sie die empfohlene Einwirkzeit nicht und genießen Sie die Wirkung. beachten Sie, dass chlorhaltige Verbindungen sind zu aggressiv für empfindliche Fasern und sie durch längeren Kontakt leicht beschädigen.
Kommentare
Danke, tolle Empfehlungen, aber es wäre toll, wenn der Autor wüsste, dass das Thema seiner Geschichte, nämlich Tüll, männlich ist!