Eine Kamelwolldecke ist kein Relikt der Vergangenheit, sondern ein nützlicher Haushaltsgegenstand, der jederzeit geschätzt wird. Mit seiner Natürlichkeit und Weichheit überzeugt dieses Schlafmittel schon lange die Verbraucher. Allerdings wird alles früher oder später schmutzig und staubt ein, sodass auf eine Reinigung nicht verzichtet werden kann. Hier stellt sich eine ganz logische Frage: Kann man eine Kamelwolldecke in der Waschmaschine waschen?
Zum Glück kann man sich mit so einem Problem nicht herumschlagen und das Ding guten Gewissens in die chemische Reinigung oder Wäsche geben. Trotzdem tun das nicht alle Hausfrauen: Jemand möchte solche persönlichen Gegenstände wie Decken und Kissen nicht Fremden anvertrauen, jemand traut Chemikalien nicht und jemand möchte Wollprodukte einfach selbst reinigen. Ist es möglich, die Sauberkeit durch Waschen wiederherzustellen und das Ding nicht zu verderben?
Kameldecke Pflege
Zu Beginn lohnt es sich, herauszufinden, wie man eine Kamelwolldecke pflegt, um die Reinigung auf ein Minimum zu beschränken. Auf dem Etikett des Produkts können Sie sehen, dass der Hersteller davon abrät, es zu waschen. Dieser empfindliche Haushaltsartikel hält lange und bleibt sauber, wenn Sie die folgenden Tipps beachten:
- Einige Modelle erinnern in Aussehen und Dicke eher an eine Decke oder Tagesdecke, daher vernachlässigen viele die Verwendung eines Bettbezugs, um der aktuellen Mode Tribut zu zollen. Und vergebens, denn in einem Stoffbezug bleibt die Decke länger sauber;
- Die Decke sollte regelmäßig an der frischen Luft oder durch einen Luftzug gelüftet werden, um angesammelten Staub zu entfernen. Außerdem kann das Wollprodukt gelegentlich leicht ausgeklopft werden, wie ein Teppich;
- In der warmen Jahreszeit ist es besser, eine Decke in einem speziellen Fall, in dem sie gekauft wurde, oder in einem Bettbezug aufzubewahren.
- Wenn auf einem warmen Schlafzubehör ein Fleck auftritt, ist es besser, ihn zu entfernen, indem Sie den Problembereich lokal mit einem flüssigen Waschmittel zum Waschen von Woll- und Feinwäsche waschen.
Wenn etwas durch langen Gebrauch zu schmutzig ist oder beispielsweise ohne Abdeckung auf einem staubigen Dachboden gelagert wurde, ist Waschen natürlich unverzichtbar. Allerdings sollten solche Stöße so gering wie möglich sein, da eine Wolldecke kein Wasser mag.
Handwäsche, chemisch reinigen und trocknen
Bevor Sie eine Kameldecke in der Waschmaschine waschen, können Sie versuchen, sie mit der Hand zu waschen. Jedoch kann selbst eine solche Exposition die Qualität des Produkts nachteilig beeinflussen.
- Eine Wolldecke wird sehr schwer, wenn sie mit Wasser gefüllt ist, daher ist es besser, sie in das Badezimmer einzutauchen - das Becken wird klein sein.
- Die Wassertemperatur sollte 30 C nicht überschreiten - höhere Temperaturen können die Textur des Materials verschlechtern;
- Zum Waschen ist es besser, nur flüssige Gele zum Waschen von Woll- und Feinwäsche zu verwenden.

Es wird strengstens davon abgeraten, Puder, Fleckenentferner in Pulverform und andere Trockenwaschmittel zu verwenden. Normalerweise lassen sie sich nur schwer vollständig auflösen und gut ausspülen, sodass sie lange in den Fasern bleiben und das Ding verderben.
Um eine Wolldecke von Hand zu waschen, müssen Sie diese Empfehlungen befolgen:
- Wasser wird in das Bad gezogen und mit einem flüssigen Mittel versetzt, und erst danach wird die Decke in die Seifenlösung getaucht. Es wird empfohlen, die Temperatur mit einem Wasserthermometer zu messen;
- das Produkt kann mehrere Stunden eingeweicht bleiben. Es ist besser, mechanische Einwirkungen zu minimieren - nicht reiben, nicht drücken, nicht drehen, also sollte Wasser mit Gel alle Flecken und Staub so weit wie möglich entfernen;
- Danach müssen Sie das Ding spülen. Die Seifenlösung muss vollständig abgelassen und sauberes Wasser hinzugefügt werden.In diesem Fall kann die Decke nur leicht umgedreht werden, sodass Sie das Wasser mehr als einmal wechseln müssen, um gut zu spülen.
- Anschließend sollte das Accessoire für einen angenehmen Schlaf leicht ausgewrungen und zum Trocknen geschickt werden. Am besten auf einen Wäschetrockner stellen, nur nicht aufhängen, sondern vorsichtig ausbreiten und ein Becken unter den Boden stellen, damit das Restwasser ablaufen kann. Der Trockenraum muss gut belüftet sein. Trocknen Sie diesen Artikel nicht in direktem Sonnenlicht! Die Decke sollte nur im Schatten trocknen.
So wird die Kameldecke auch ohne Waschmaschine sauber. Darüber hinaus können solche Produkte wie Teppiche chemisch gereinigt werden. Im Haushaltschemikalienmarkt gibt es speziell darauf abgestimmte Produkte mit Lanolin. Sie lösen sich in kaltem Wasser auf und schlagen zu Schaum auf. Keine harten Bürsten oder Waschlappen! Die Decke wird aufgehängt und ein wenig dicker Schaum darauf aufgetragen, der mit einem weichen Schwamm abgewaschen wird.Gleichzeitig müssen Sie sicherstellen, dass keine Flüssigkeit auf das Ding gelangt - Sie können dann nur Schaum auftragen das ist chemische reinigung.
Automatisches Waschen
Hier sind die wichtigsten Tipps für ein erfolgreiches Ergebnis dieses riskanten Geschäfts:
- Händewaschen ist nicht weniger gefährlich, zumal die Einstellungen moderner Maschinen es Ihnen ermöglichen, die Temperatur, die niedrigste Geschwindigkeit und den Modus ohne Schleudern zu wählen. Darüber hinaus haben alle Modelle einen „Woll“-Modus, Hand- oder Feinwäsche, und Sie können eine Kamelwolldecke nur auf einem von ihnen waschen;
- Die Wassertemperatur während des automatischen Waschens sollte ebenfalls 30 ° C nicht überschreiten. Umdrehungen - nicht mehr als 800 pro Minute, zusätzlicher Spül- und Schleudermodus - das sind die Haupteinstellungen der Maschine;
- keine Conditioner, Spülungen, Bleichmittel - nur eine minimale Menge flüssiges Pulver mit Enzymen;
- Wenn Sie eine Decke in die Trommel laden, sollten Sie sie zuerst zu einer Rolle rollen und nicht zufällig zerknittern.
- es ist besser einmal zu spülen, aber wenn die Decke seifig bleibt, dann können Sie sie zusätzlich im Spülmodus scrollen.
Was Sie wissen müssen, bevor Sie eine Decke in eine Waschmaschine laden
Der Hauptgrund für das Verbot, Kamelkleidung in einer Waschmaschine zu waschen, ist, dass Wasser das Produkt sehr schwer macht. Aus diesem Grund ist das automatische Waschen einer Kamelwolldecke nur für einen kleinen Gegenstand wie eine Babydecke oder ein Kissen möglich. Ein großer Schlafgegenstand wird, selbst wenn er in die Trommel passt, sehr schwer, wenn er nass wird und kann nicht normal ausgewaschen werden. MAußerdem kann die Waschmaschine durch eine unerträgliche Belastung kaputt gehen.

Das Risiko, das Produkt zu verderben, besteht sowohl beim maschinellen als auch beim manuellen Waschen. Eine Kameldecke, die nach dem Waschen ihre Form verloren hat, kann nicht wiederhergestellt werden.
Daher sollte das Waschen einer Kameldecke auf jede erdenkliche Weise vermieden werden, versuchen Sie, sie sauber und ordentlich zu halten, sie gelegentlich chemisch zu reinigen und Flecken lokal zu entfernen.
Es ist besser, eine Kamelwolldecke nicht zu waschen. Der ideale Ausweg ist die chemische Reinigung und lokale Maßnahmen bei Flecken. Handwäsche ist ein weniger sicheres Verfahren, nach dem der Artikel seine Form verlieren kann. Wenn Sie eine Kameldecke in einer automatischen Waschmaschine waschen, besteht auch die Gefahr, dass das Ding beschädigt wird. Wenn dies bereits erforderlich ist, müssen Sie den Feinwaschmodus auswählen, den Schleudergang ausschalten und Flüssigwaschmittel für Wolle einfüllen Kleidung in das Pulverfach. Aber selbst das gibt keine absolute Garantie dafür, dass die Kameldecke nicht verdirbt.