"Calgon" - ein Mittel zum Schutz von Waschmaschinen vor Kalk

Die Welt ist in drei Teile geteilt - ein Teil behauptet die Wirksamkeit des Calgon-Tools, der zweite Teil ist sich seiner Nutzlosigkeit sicher, während der dritte Teil die ersten beiden beobachtet und es überhaupt nie benutzt hat und es auch nicht tun wird. Die chemische Zusammensetzung von Calgon für eine Waschmaschine ist einfach - es ist Natriumtripolyphosphat mit einer geringen Menge an Hilfskomponenten. Das Produkt schützt laut Hersteller Waschmaschinen und Wäsche vor den negativen Auswirkungen von Kalk. Mal sehen, ob das stimmt und wie man dieses Produkt verwendet.

Wofür ist Calgon?

Calgon für die Waschmaschine ist ein Schutzmittel, das die Eigenschaft hat, Wasser zu enthärten. Dafür enthält es ein spezielles Salz. Durch die Zugabe eines Produkts bei jeder Wäsche können Verbraucher ein so unangenehmes Phänomen wie einen Ausfall der Waschmaschine vermeiden. Mal sehen, welche Wirkung Calgon hat:

  • Verhindert die Bildung von schädlichen weißlichen Ablagerungen auf dem Heizelement, das Medikament macht das Wasser weicher und ersetzt Calciumionen durch Natriumionen. So verhindert es die Bildung von wasserunlöslichen Salzen.
  • Das Werkzeug verhindert, dass sich Kalk auf Gummidichtungen absetzt - dies verlängert deren Lebensdauer erheblich.
  • "Kalgon" verbessert die Waschqualität und hilft, schwierige Flecken zu entfernen.

Mit Kalk ist alles klar - er setzt sich wirklich im Inneren von Waschmaschinen ab und verursacht Ausfälle. Beispielsweise fallen unter seinem Einfluss Heizelemente aus, Sensoren versagen, Korrosion von Metallelementen wird provoziert. In einigen Fällen führt dies zu schwerwiegenden Pannen, die eine Finanzspritze erfordern.

Sowohl Metallelemente als auch Gummielemente leiden unter Plaque. Auf dem mit Zunder bedeckten Metall bilden sich Korrosionsherde. Es beginnt sich zu verdünnen, im selben Metalltank besteht ein echtes Leckagerisiko. Gummi durch Kontakt mit Zunder wird spröde, er wird leicht zerstört, was auch dazu führt, dass Wasser fließt. Daher ist in dieser Hinsicht "Calgon" für Waschmaschinen erforderlich.

"Calgon" ist nicht nur ein Mittel gegen Kalk, sondern auch ein Medikament zur Verbesserung der Waschqualität. Hier können Sie eine kleine Analogie zu Geschirrspülern ziehen, wo Salze unbedingt zum Enthärten von Wasser verwendet werden. Unter solchen Bedingungen sind Detergenzien am effektivsten. Das Gleiche passiert im Darm von Waschmaschinen, wo enthärtetes Wasser Pulver wirksamer macht. Dadurch wird das Waschen komplexer Verunreinigungen verbessert - Sie können waschen, was nicht gewaschen werden konnte.

Gebrauchsanweisung "Calgon" für Waschmaschinen

Lassen Sie uns herausfinden, wie man Calgon für Waschmaschinen verwendet und wo man dieses Produkt aufstellt. Der Hersteller behauptet, dass, wenn Sie bei jeder Wäsche eine Dosis in geeigneter Menge hinzufügen, dies die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert. Es sollte in das gleiche Fach gegossen werden, in das das Waschpulver gegossen wird.

Pulverschale

Aus irgendeinem Grund ist es nicht empfehlenswert, "Calgon" direkt in die Trommel zu geben, was überraschend ist - schließlich fällt es sowieso in wenigen Minuten zusammen mit Waschpulver in die Trommel.

Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers und fügen Sie immer "Calgon" hinzu, wo es von der Gebrauchsanweisung empfohlen wird. Wie viel in die Waschmaschine zu gießen ist, hängt von der Wasserhärte ab. Das heißt, vor dem Gebrauch muss ein spezieller Test durchgeführt werden. Danach ist klar, wie viel in das Waschmittelfach gegeben werden muss.

Gemäß den Testergebnissen kann das Wasser weich sein. Dies ist eine ideale Option, da Calgon nicht verwendet werden muss, das aus weichmachenden Salzen besteht - ihre Anwesenheit führt zu nichts. Bei mittlerer Härte des Wassers ein Drittel des mitgelieferten Messbechers zum Pulver geben. Bei hartem Wasser beträgt die Dosierung 2/3 Tasse, bei sehr hartem Wasser eine volle Tasse.

Die letzte Option sieht am schlimmsten aus - in sehr hartem Wasser will selbst Seife nicht schäumen, ganz zu schweigen davon, dass wir die darin enthaltenen Salze sogar mit bloßem Auge sehen können und sich absetzen (ein sichtbarer Film bildet sich auf dem auftauchen). Bei einer Erwärmung über +60 Grad beginnt sich eine große Menge an Schuppen abzuheben.

Bei der höchsten Härtestufe wird ein Filter für die gesamte Sanitäranlage im Haus benötigt – nicht nur die Waschmaschine, sondern auch der eigene Körper sollte vor diesen Salzen geschützt werden.

Sorten von "Kalgon"

Dieses Tool wird auf dem Markt in drei Formen präsentiert - es ist flüssiges "Calgon" (in Form eines Gels), pulverisiert und tablettiert. Der bequemste Formfaktor ist eine Tablette. Die Sache ist, dass Tabletten hinzugefügt werden, ohne den Härtegrad zu berücksichtigen. Die Ausnahme bilden Situationen, in denen weiches Wasser aus dem Wasserhahn fließt - in diesem Fall muss nichts hinzugefügt werden, egal wie die Hersteller etwas anderes sagen. Die Anzahl der Tabletten in Packungen ist sehr unterschiedlich - von 12 Stück. und mehr.

"Calgon" Gel wird in Flaschen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen geliefert, das Mindestvolumen beträgt 0,75 Liter. Das Flüssigwaschmittel sollte direkt in die Trommel gegeben werden und ist auch für den Einsatz in Waschmaschinen geeignet, die mit Flüssigwaschmitteln betrieben werden. Der Nachteil ist, dass es leicht verschüttet werden kann, wenn Sie die Flasche versehentlich auf den Boden fallen lassen. Der Vorteil ist, dass es sofort wirkt und sich sofort in Wasser auflöst.

Pulver "Calgon" ist das häufigste und beliebteste. Es wird in derselben Schale mit Waschpulver gemischt und gelangt damit in die Eingeweide der Maschine. Wenn man bedenkt, dass sehr hartes Wasser seltener ist als alle anderen Arten davon, reicht eine große Packung für eine große Anzahl von Wäschen.

Alternativen und Analoga

Sie können "Calgon" für eine Waschmaschine mit hartem Wasser ersetzen - es gibt viele Ersatzstoffe. Ein typisches Beispiel hierfür ist Soda. Gewöhnliches Soda anstelle von Calgon passt nicht gut, aber Soda ist viel besser. Es kostet keinen Cent, kommt in einer unscheinbaren Verpackung, aber in Sachen Wirksamkeit steht dieser Ersatz dem Original in nichts nach.

Antinakipin Nast ist ein weiteres wirksames Mittel, das ein Analogon von Calgon ist. Es ist genau ein Prophylaktikum und kein Reinigungsmittel, mit dem Sie die Bildung von Kalk auf verschiedenen Elementen von Waschmaschinen verhindern können. Sein Hersteller ist das inländische Unternehmen "Aist". Die Kosten betragen 150 Rubel pro Packung mit einem Gewicht von 500 Gramm.

Alfagon

Ein weiterer Ersatz für Kalgon ist Alfagon, hergestellt in der Türkei. Es schützt das Innere von Waschmaschinen perfekt vor Kalkbildung und verlängert ihre Lebensdauer. Es ist zwar viel seltener im Handel als andere Medikamente und Formulierungen mit ähnlicher Wirkung.

Ersetzen Sie "Calgon" zu Hause, um herkömmlichen Waschpulvern zu helfen. Die Sache ist, dass viele Hersteller ihnen „Zusätze“ hinzufügen, die das Wasser enthärten und die Bildung von Kalk in Waschmaschinen verhindern. Einige von ihnen haben eine entsprechende Markierung, dass "Calgon" bereits hinzugefügt wurde, sodass Sie es nicht in noch größeren Mengen hinzufügen müssen.

Anstelle von "Calgon" kann ein Filtersystem in das Wasserversorgungssystem eines Hauses oder einer Wohnung eingebaut werden. Hier sind die Vorteile dieses Ansatzes:

  • hohe Effizienz der Wasserenthärtung;
  • umfassender Schutz von Haushaltsgeräten (Wasch- und Spülmaschinen);
  • fehlende Kalkablagerungen an Waschbecken und Wasserhähnen;
  • kein Belag in Teekannen und Pfannen;
  • Immer sauberes Leitungswasser.

Ja, ein gutes Filtersystem mit guter Leistung wird sehr teuer sein. Aber die Ergebnisse sind es wert.

Begründung zur Wirksamkeit von "Calgon"

Nachdem wir die Beschreibung dieses wunderbaren Werkzeugs gelesen haben, können wir zu dem Schluss kommen, dass es für jede Waschmaschine unerlässlich ist.Auch Fernsehwerbung gießt Öl ins Feuer und zeigt, welche Schrecken Geräte erleiden können – es sind kiloschwere Schuppen, die in Stücken von den Heizelementen hängen und die Waschmaschinen von innen mit einer dicken Schicht überziehen. In der Praxis gibt es viele Fälle, in denen Geräte 10-12 Jahre mit ziemlich hartem Wasser arbeiten und nichts passiert.

Bewertungen von Experten in dieser Hinsicht sind mehrdeutig. Viele Experten sagen, dass das Hinzufügen von Calgon zu Waschmaschinen ein Overkill ist, da die Pulver bereits weichmachende Komponenten enthalten. Wir können daraus schließen, dass es ausreicht, ein gutes Pulver zum Schutz der Ausrüstung zu verwenden - und dies wird die richtige Wahl sein. Es gibt auch Meinungen, dass es unmöglich ist, auf die Zugabe von Calgon zu verzichten.

Und der beste Weg, mit Kalk umzugehen, ist ein billiger, bewährter und effektiver Weg – mit Hilfe von Zitronensäure. Es kostet keinen Cent und übertrifft in puncto Effizienz spezialisierte Tools. Es ist sehr einfach zu bedienen - legen Sie einfach 2-3 Packungen Zitronen in das Fach und starten Sie die Waschmaschine zum Waschen bei einer Temperatur von + 90-95 Grad. Um den Vorgang zu beschleunigen, wird empfohlen, zusätzliche Spülgänge auszuschalten.