Dinge zu konditionieren ist ein notwendiger Prozess. Die Industrie produziert Spülungen, die eine andere Zusammensetzung und ein anderes Aroma haben. Das Richtige zu finden und zu kaufen ist nicht immer möglich. Manchmal können die hohen Kosten des Produkts der Grund dafür sein, dass es nicht gekauft wird. Es gibt einen Ausweg aus dieser Situation. Sie können Ihren eigenen Weichspüler herstellen.
Die Notwendigkeit, Wäsche und Kleidung zu konditionieren
Angesichts von Kleidungsklimageräten stellt sich die Frage: Wozu dient es? Spülungen, die industriell hergestellt werden, enthalten oberflächenaktive Komponenten. Beim Spülen laufen sie an der Oberfläche auseinander und bilden eine Art Film. Es hat eine Reihe positiver Aspekte:
- Die Dinge werden beim Tragen weich und bequem.
- Dem Stoff, insbesondere Wolle, wird die elektrostatische Wirkung entzogen.
- Das Bügeln von Sachen wird dank ihrer Erweichung einfacher.
- Farbige Dinge verlieren ihre Farbe nicht.
- Hält Schmutz auf der Oberfläche von Gegenständen zurück und verhindert, dass er in die Faserstruktur eindringt.
- Industrielle Lufterfrischer sind in einer Vielzahl von Düften erhältlich.
Das Vorhandensein dieser Eigenschaften weist auf die Notwendigkeit der Verwendung von Klimaanlagen für Dinge hin.
Der Nachteil industrieller Spülungen ist das Vorhandensein schädlicher Bestandteile in ihnen.Es kann Benzylalkohol, Ethanol, Pental, Ethylcentat, Linalool, Terpineol sein. Diese Komponenten werden meist als aromatische Füllstoffe verwendet. Aber sie können Kopfschmerzen, nervöse Störungen und Schläfrigkeit verursachen.
Wie kann man Dinge spülen und Ihre Gesundheit nicht schädigen? Dazu müssen Sie einen Weichspüler mit Ihren eigenen Händen vorbereiten.
Eigenfertigung: Vorteile und Methoden
Die Herstellung Ihres eigenen Klarspülers hat eine Reihe von Vorteilen. Diese beinhalten:
- Finanzielle Einsparungen.
- Die Produktion erfolgt aus umweltfreundlichen Füllstoffen.
- Es ist möglich, Ihren eigenen Duft zu kreieren.
- Fehlen von Reizungen und Allergien nach der Konditionierung.
- Reinigt Dinge qualitativ von Waschpulver.
- Erweicht perfekt die Struktur von Stofffasern.
- Es kann lange gelagert werden und behält seine Eigenschaften.

Achten Sie bei der Herstellung von hausgemachtem Weichspüler darauf, die empfohlenen Dosierungen des einen oder anderen Wirkstoffs genau einzuhalten.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Weichspüler zu Hause herzustellen. Es kann gemacht werden:
- unter Verwendung von Essigsäure.
- Aus einer Mischung aus Borax und Soda.
- Mit Tennisbällen.
Jede dieser Methoden zeichnet sich durch ihre Einzigartigkeit aus. Welche Methode verwendet wird, hängt von den persönlichen Vorlieben ab.
Essig-Conditioner
Indem Sie Essig verschiedene Füllstoffe hinzufügen, können Sie einen speziellen Conditioner herstellen, der die Qualität der Kleidung wiederherstellt. Es wird weich und hat ein einzigartiges Aroma. Die Kleidung wird leicht zu bügeln sein und nicht der Elektrifizierung unterliegen. Das Fehlen einer Elektrifizierung macht den Kauf von Antistatika überflüssig. Darüber hinaus zerstört die Essiglösung einen erheblichen Teil der Bakterien und schädlichen Mikroorganismen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Klarspüler für eine Haushaltswaschmaschine herzustellen.
Option 1. Mit der Zugabe von Lavendelöl
Um einen solchen Conditioner herzustellen, benötigen Sie 4-4,5 Liter Essiglösung und Lavendelöl. Essig muss in einen Behälter gegossen werden, 20-25 Tropfen Lavendelöl hinzufügen und gut mischen. Die fertige Lösung verleiht der gewaschenen Wäsche Weichheit und Aroma.
Wenn weiße Wäsche gewaschen wird und die Waschmaschine voll beladen ist, reicht es beim Spülen aus, 200-250 Gramm der Lösung hinzuzufügen. Je nach Verringerung des Wäschevolumens kann das Volumen der Lösung reduziert werden. Beim Waschen von Buntwäsche muss das Volumen der zugesetzten Lösung halbiert werden.
Es wird empfohlen, beim Einfüllen in die Waschmaschine die angegebenen Klarspülermengen einzuhalten. Eine Überschreitung der Essigmenge bei der Zubereitung des Conditioners kann dazu führen, dass die Dinge einlaufen.
Die fertige Spülung können Sie in einem lichtundurchlässigen Behälter 1,5-2 Monate an einem dunklen Ort aufbewahren.
Option 2. Mit der Zugabe von Minze
Diese Option ist identisch mit der Lavendeloption. Der Unterschied ist eine geringere Menge Essig für die Spülung. Um den Conditioner zuzubereiten, benötigen Sie 3-3,5 Liter Essig. Essig muss in einen Behälter gegossen werden, 20-25 Tropfen Minze hinzufügen und gründlich mischen.
Die Zugabemengen zum Spülen von weißer Wäsche und farbiger Kleidung sind ähnlich wie bei der ersten Option.
Option 3. Verwendung von Soda und ätherischem Öl
Um einen solchen hausgemachten Weichspüler herzustellen, benötigen Sie 1,5 Liter Wasser, 150 ml Essig, ätherisches Öl und 120 ml Backpulver.
In das vorbereitete Wasser die Essiglösung geben und gründlich mischen. Nach dem Mischen mit einem dünnen Strahl muss das Backpulver eingefüllt werden. Nachdem Sie alle Komponenten gemischt haben, müssen Sie der Lösung 15-20 Tropfen ätherisches Öl hinzufügen und die Lösung erneut gründlich mischen.

Die Klimaanlage wird der Waschmaschine durch das Einfüllfach hinzugefügt. Für eine volle Beladung der Maschine reichen 100-150 ml Klarspüler aus.
Option 4. Mit Zusatz von Haarspülung
Zur Herstellung eines solchen Erfrischers werden Wasser, Essig und Haarspülung verwendet. Die Konzentration der Komponenten der fertigen Lösung beträgt: 6 Teile Wasser, 3 Teile Essig, 2 Teile Conditioner. Alle Komponenten müssen gründlich miteinander vermischt werden. Der vorbereiteten Lösung kann jede duftende Flüssigkeit oder Öl zugesetzt werden.
Die Klimaanlage wird der Waschmaschine durch das Einfüllfach hinzugefügt.Für eine volle Beladung der Maschine reichen 100-150 ml Klarspüler aus. Sie können die fertige Lösung in einem undurchsichtigen Behälter an einem dunklen Ort aufbewahren.
Option 5. Einfacher Essig
Diese Methode wird verwendet, wenn keine aromatischen Flüssigkeiten, Öle und andere Füllstoffe vorhanden sind. Eine gewöhnliche Essiglösung dient als Klimaanlage.
Vor dem Spülen wird Essig durch ein spezielles Fach in den Waschmaschinentank gegossen.Angesichts der hohen Konzentration an reinem Essig wird empfohlen, ihn in kleinen Mengen zu gießen. Ungefähr 50-100 Gramm für eine volle Beladung der Maschine. Dieses Volumen verleiht Leinen und Kleidung Weichheit. Außerdem zerstört Essig Bakterien und Mikroorganismen.
Das Spülen von Wäsche und Kleidung mit reinem Essig neigt dazu, ihren Geruch nach dem Trocknen zu behalten. Daher wird empfohlen, Kleidung und Wäsche an einem belüfteten Ort zu trocknen, beispielsweise auf der Straße.
Borax Soda Conditioner
Der Geruch von Essig oder seinen Rückständen verursacht oft Unbehagen. In diesem Fall können Sie einen Erfrischer ohne Zugabe von Essig zubereiten. Die Zutaten für den Conditioner sind Borax und Soda. Sie dienen als Ersatz für Essig.
Option 1. Sodalösung
Zur Erfrischung wird gewöhnliches Backpulver verwendet. 120-150 Gramm Soda werden in Wasser gemischt, bis sie vollständig aufgelöst sind, und in den Waschmaschinentank gegossen. Danach werden die Dinge in einer Sodalösung gescrollt.
Soda enthärtet Wasser aufgrund seiner chemischen Eigenschaften und macht Kleidung und Bettwäsche weich.
Option 2. Borax
Borax ist eine Unterart von Natron und kann auch Weichspüler auf Essigbasis ersetzen. 50-100 Gramm Borax müssen in Wasser gemischt werden, bis es vollständig aufgelöst ist, und in den Waschmaschinentank gegossen werden. Danach scrollen wir in der vorbereiteten Lösung. Borax macht den Stoff weich. Nach dem Trocknen können Kleidung und Wäsche problemlos gebügelt werden.
Eine besondere Eigenschaft von Borax ist seine Fähigkeit, hartes Wasser erheblich zu erweichen. Dazu wird empfohlen, vor dem Waschen der Kleidung 100 Gramm in Wasser verdünntes Borax in den Tank zu geben.
Die chemischen Eigenschaften von Borax ermöglichen es, Kleidung und Wäsche nicht nur weich zu machen, sondern auch ihre maximale Sauberkeit zu erreichen. Eine Borax-Lösung bekämpft gut Schimmel- und Pilzbefall, Bakterien und kleine Insekten.
Es wird nicht empfohlen, die Konzentration der Lösung zu erhöhen, um die Wirkung zu verstärken. Eine hohe Konzentration von Borax führt zu Hautirritationen und Beschwerden.
Backpulver und Borax helfen, Kleidung und Wäsche sicher weicher zu machen und Geld zu sparen. Sie können die Essigspülung perfekt ersetzen. Ihre chemischen Eigenschaften ermöglichen eine zusätzliche Reinigung der Dinge und entfernen hartnäckige Flecken.

Eine gute Spülung erhält man auch durch Mischen eines weichmachenden Haarshampoos und einer kleinen Menge Ginsengöl. Dies verleiht den Dingen eine besondere Weichheit und ein zartes angenehmes Aroma.
Konditionierung von Tennisbällen
Tennisbälle werden von einem erheblichen Teil der Bevölkerung mit einem Sportspiel in Verbindung gebracht. Nur wenige wissen, dass Tennisbälle anstelle von Klimaanlagen verwendet werden können, um Kleidung aufzufrischen.
Ihre Oberflächenstruktur ermöglicht den Einsatz als Alternative zu anderen Spülungen. Die Einzigartigkeit des Verfahrens liegt darin, dass die Elektrifizierung von der Oberfläche von Leinen und Kleidung genommen wird, die Härte der Stofffasern abnimmt und der Stoff viel weicher wird. Dies wirkt sich auf das anschließende Trocknen und Bügeln aus. Das Material für die Herstellung der Oberfläche der Kugeln ist Gummigummi. Es ist ein umweltfreundliches Produkt und schadet Kleidung und Unterwäsche nicht.
Das Prinzip der Konditionierung ist ganz einfach.3-5 Tennisbälle sollten in die Trommel mit gewaschener Wäsche oder Kleidung gelegt werden. Die Anzahl der Bälle hängt vom Volumen der Trommel der Waschmaschine und der Anzahl der darin enthaltenen Gegenstände ab. Nachdem die Bälle geladen sind, müssen Sie die Waschmaschine einschalten. Ständig rollend treffen die Kugeln auf die Stofffasern von Gegenständen und machen die Kleidung weich. Die sanfte Oberfläche der Kugeln schützt die Kleidung vor Beschädigungen. Manchmal werden Gummibälle mit Wölbungen zur Konditionierung verwendet. Das Ergebnis einer solchen Anwendung kann eine teilweise Beschädigung der Kleidung oder ein Reißen von Stoffen sein.
Tennisbälle können verwendet werden, um empfindliche Kleidung zu pflegen, ohne sie zu beschädigen.
Angesichts des oben Gesagten kann man verstehen, dass Tennisbälle ein wirksames Werkzeug sind, das Leinen weich und zart macht. Ihre geringen Kosten sind ein wichtiges Argument dafür, Industrieklimaanlagen durch sie zu ersetzen.
Wenn Sie wissen, wie man hausgemachten Klarspüler herstellt, können Sie mit der Herstellung beginnen. Die eigene Produktion wird den gewünschten Effekt erzielen, und Erfahrung und Zeit werden Ihnen zeigen, welche der Klimaanlagen für die Familie besser geeignet ist.