Wenn nach dem Waschen in einer Schreibmaschine Flecken auf den Dingen erscheinen, ist dies ein Grund für Frustration. Manch einer mag denken, dass dies nicht sein kann, da Maschinen im Gegenteil dazu bestimmt sind, Dinge zu reinigen. Aber Fakt bleibt, das kann durchaus sein, wenn die Maschine schon alt ist und all die Jahre aktiv genutzt wurde. Für dieses Phänomen gibt es mehrere Erklärungen, die Hausfrauen kennen sollten, um ein solches Ärgernis schnellstmöglich zu beseitigen.
Ursachen von Flecken
Wenn die Waschmaschine Flecken auf der Wäsche macht, dann kann das verschiedene Gründe haben. Meistens werden schmutzige Flecken von Dingen hinterlassen, die achtlos in den Taschen von Dingen gelassen wurden. In der Tat vergessen Hausfrauen oft, die Taschen zu überprüfen, oder überprüfen sie einfach nicht, was ihre Zeit spart. Flecken auf Gegenständen können von solchen in Taschen zurückgelassenen Gegenständen zurückbleiben:
- Schreibwaren - Büroklammern, Knöpfe, Bleistifte und Kugelschreiber.
- Keksreste, Samen oder andere Lebensmittel.
- Aus Kosmetik.
- Verschiedene Metallgegenstände - selbstschneidende Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern.
Wenn nach dem Waschen braune Flecken auf der Wäsche zurückbleiben, sind möglicherweise Metallgegenstände in der Gummimanschette zurückgeblieben, die Zeit hatten, durch übermäßige Feuchtigkeit zu rosten und dann die Wäsche zu verschmutzen.

Nach jedem Waschen muss die Trommel der Waschmaschine gründlich ausgewischt und auf das Fehlen verschiedener Fremdkörper untersucht werden.
Warum kann es trotzdem Flecken geben?
Nach dem Waschen auf Leinen kann Schmutz nicht nur durch vergessene Kleinigkeiten in den Taschen entstehen. Häufige Verschmutzungsursachen sind:
- Verstopfungen in der Wasserleitung.
- Schlechtes Wasser mit Rostpartikeln.
- Bruch von Lagern sowie Dichtungen in der Maschine.
- Rohr oder Filter verstopft.
- Schlechte Spülqualität.
- Pulver von schlechter Qualität, das in Wasser schlecht löslich ist.
Wenn die Ursache der Verschmutzung eine verstopfte Wasserleitung war, kann dieses Versehen nur durch Reinigen der Leitung behoben werden. Manchmal ist Wasser von schlechter Qualität die Ursache für schmutzige Flecken.
Die Qualität des Leitungswassers zu überprüfen ist ganz einfach. Dazu müssen Sie nur ein kleines Stück weißes Tuch unter dem Wasserhahn befeuchten und das Ergebnis auswerten. Wenn der Stoff eine gelbliche Farbe angenommen hat oder kleine Rostpartikel darauf sichtbar sind, ist dies eine Überlegung wert. Um dieses Problem zu beseitigen, reicht es aus, einen Filter an der Leitung anzubringen, durch die der Maschine kaltes Wasser zugeführt wird.
Wenn die Wäsche nach dem Herausziehen aus der Trommel graue Flecken aufweist, kann dies an einer defekten Drüse liegen. In diesem Fall dringt das dick auf das Ersatzteil aufgetragene Fett direkt in die Trommel der Maschine und ziemlich schmutzige Dinge.
In der Waschmaschine können sich braune Flocken bilden, die die Wäsche verschmutzen. Dies ist auf ein verstopftes Abflussrohr oder einen verstopften Filter zurückzuführen. Diese Teile können verstopfen, wenn kleine Knöpfe, Kieselsteine oder andere Fremdkörper in das Abflussloch gelangen.
Die Anleitung der Waschmaschine weist darauf hin, dass der Ablauffilter und der Schlauch alle paar Monate gereinigt werden müssen, nur dann kann mit einer normalen Waschqualität gerechnet werden.
Schlechte Spülung
Wenn nach dem Waschen weiße Flecken auf der Kleidung erscheinen, kann dies auf ein schlecht ausgespültes Pulver aus dem Stoff zurückzuführen sein. Am häufigsten tritt dieses Phänomen auf, wenn die Waschmaschine unnötig mit Wäsche überladen wird. In diesem Fall kann das Pulver einfach nicht normal aus allen Falten gespült werden.
Weiße Streifen können auch auftreten, wenn die Qualität des Pulvers gering ist und es sich nicht gut in Wasser auflöst.Am häufigsten tritt dieses Problem nach dem Waschen von schwarzer oder dunkler Kleidung auf. Um solche Belästigungen zu vermeiden, sollte die Maschine nicht stark mit Wäsche überladen werden und beim Waschen von schwarzen T-Shirts und anderen dunklen Kleidungsstücken ein zusätzlicher Spülgang eingestellt werden.
Vor dem Waschen müssen Sie die Etiketten auf der Kleidung sorgfältig studieren. Einige Stoffe lassen sich am besten mit einem milden Waschmittel waschen, um Flecken zu vermeiden. Zum Waschen von Oberbekleidung können Sie ein spezielles Gel kaufen, das besser ausspült.

Gießen Sie nicht zu viel Waschpulver in das Fach der Maschine. Die Waschmittelmenge sollte der Wäschemenge und dem Verschmutzungsgrad entsprechen.
Schimmelflecken
Die Waschmaschine hinterlässt Flecken auf der Kleidung, auch wenn die Gastgeberin ihr überhaupt nicht folgt. Dies liegt daran, dass aufgrund unzureichender Belüftung Schimmel und Pilze an den Wänden auftreten, die gräuliche Flecken auf der Wäsche hinterlassen.
Die Waschmaschinentür sollte zwischen den Wäschen angelehnt bleiben. Dies hilft, Schimmelbildung und muffige Gerüche zu vermeiden. Damit die Dinge nach dem Waschen sauber glänzen, müssen Sie die folgenden Teile regelmäßig mit einer schwachen Essiglösung abwischen:
- Trommel und Gummimanschette.
- Tür.
- Pulverbehälter.
Spülen Sie auch regelmäßig die Schläuche, die zum Pulverladeraum führen.
Damit keine grauen Flecken auf der Wäsche zurückbleiben, müssen Sie die Puderschale herausziehen und mit einer Bürste unter fließendem Wasser gründlich ausspülen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Kunststoff zu reinigen.
Sie können die Trommel auf einfache Weise von Schimmel und Zunder spülen. Ein paar Packungen Zitronensäure werden in die Trommel gegossen und der Waschmodus mit der maximalen Temperatur ausgewählt. Nachdem die Maschine gestoppt hat, wischen Sie sie mit einem trockenen Tuch trocken.
So entfernen Sie Flecken aus Kleidung
Gelbe Flecken auf der Kleidung können von überschüssigem Puder zurückbleiben, ebenso wenn das Ding zu verschwitzt oder mit Kosmetika befleckt war.Wenn die Ursache der Flecken eine große Menge Waschmittel ist, muss das Ding erneut mit Wasser ohne Zusatz von Waschmittel gespült und dann getrocknet werden. Wenn der Schweiß nicht abgewaschen wird, muss der Artikel mit Waschmittel gewaschen, dann einige Stunden stehen gelassen und erst dann gewaschen werden.
Auf Damenbekleidung bleiben oft schwarze Flecken von Mascara und Schatten zurück. Um sie zu entfernen, müssen Sie die kontaminierten Stellen gründlich einseifen, mit den Händen waschen und das Ding nur mit dem Boden in die Waschmaschine laden.
Werden Flecken auf den gewaschenen Sachen beobachtet, sollte die Ursache gesucht und beseitigt werden. Zuerst müssen Sie die Maschine auf kleine Fremdkörper untersuchen, die Schmutz hinterlassen können. Wenn sie nicht gefunden wurden, müssen Sie die Pulverladeschale, die Gummimanschette und den Ablaufschlauch gut spülen.