Mit dem Aufkommen des Sommers verwandelt eine echte Gastgeberin ihr Haus bis zur Unkenntlichkeit, reinigt den Staub und reibt ihre Lieblingsgeräte auf Hochglanz. Aber was ist mit einer weißen Tischdecke oder einem vergilbten Hemd? Was tun, wenn die schneeweiße Farbe merklich verblasst ist?
Mal sehen, was uns die Regale bieten, welche Produkte schonend sind und welche selbst das Älteste und Schmutzigste weiß machen können.
Merkmale des richtigen Bleichens, wie man das effektivste Bleichmittel für Leinen auswählt, wonach das Ding wie neu wird, werden wir weiter unten betrachten.
Ursachen für Farbverlust
Was ist der Grund, warum weiße Farbe an Attraktivität verliert? Es stellt sich heraus, dass wir manchmal selbst schuld sind:
- Wenn Sie die Wäsche beim Einlegen in die Waschmaschine falsch sortieren.
- Es ist falsch, bei der Auswahl eines Modus die Art des Stoffes zu berücksichtigen.
- Häufiges Waschen von weißer Wäsche.
- Falsche Lagerung.
- Wenn Sie eine schmutzige Sache lange Zeit ungewaschen lassen.
- Aufbewahrung von Schmutzwäsche in einem Korb ohne Belüftung (keine Löcher).
Diese sechs falschen Schritte führen zu Glanzverlust und Schäden an der Stoffstruktur.
Arten von Bleichmitteln
Es gibt viele Möglichkeiten, die Vergilbung und Mattheit des Stoffes zu beseitigen, darunter gibt es teurere, es gibt billige.
Um das am besten geeignete Bleichmittel richtig auszuwählen, müssen Sie verstehen, welche Bleichmittel es gibt, wie sich ihre Wirkung unterscheidet, und zu dem Schluss kommen, welches in Ihrem Fall das wirksamste Bleichmittel für Leinen ist.
Üblicherweise werden sie in chlorhaltige und sauerstoffhaltige Bleichmittel eingeteilt.
Chlorbleiche
Chlorbleiche enthält die Hauptsubstanz - Natriumhypochlorit. Darüber hinaus enthält die Zusammensetzung färbende Inhaltsstoffe. Die beliebteste Droge ist Weiße. Der Vorteil ist eine große Auswahl zu niedrigen Kosten, sie führen nicht nur das Bleichen, sondern auch die Desinfektion perfekt durch.
Zu den Nachteilen gehört ein starker Bleichgrad, der bei ständigem Gebrauch die Festigkeit des Gewebes schwächt. Nicht geeignet für empfindliche Stoffe, Wolle, Seide und Synthetik.

Natriumhypochlorit ist das Natriumsalz der unterchlorigen Säure. Verwendet in Haushaltschemikalien, Industrie und Medizin. Giftig, erfordert eine gewisse Konzentration und sorgfältige Handhabung.
Sauerstoffbleiche
Sauerstoffbleichmittel sind vor relativ kurzer Zeit aufgetaucht.
Sie haben den Vorteil, dass sie sanft und schonend reinigen und daher sowohl für künstliche als auch für natürliche Stoffe verwendet werden können. In der Zusammensetzung haben sie neben dem üblichen Wasserstoffperoxid verschiedene Zusatzstoffe und Aromen. Sie gelten als hypoallergen und eignen sich sogar für farbige Stoffe.
Es gibt nur einen Nachteil - einen relativ hohen Preis, aber da Ihre Kleidung und Unterwäsche bei sorgfältiger Pflege länger halten - ist dieses Minus relativ.
Die Methode zur Verwendung von Sauerstoffbleiche ist sehr einfach - nachdem Sie das Pulver gegossen haben, müssen Sie die Lösung selbst in dasselbe Fach gießen und mit dem Pulver mischen. Stellen Sie dann den entsprechenden Waschmodus ein.
Erfordert kein Einweichen oder Kochen.
Sauerstoffbleichmittel wiederum werden in Trocken- und Flüssigkonzentrate unterteilt.
Flüssigkeit hat eine kurze Haltbarkeit, funktioniert bei jeder Temperatur, es ist auch ohne Maschine einfach damit zu verarbeiten. Puder hält länger, aber es gibt immer noch einen Nachteil. Trockenbleiche beginnt erst bei hohen Wassertemperaturen zu aktivieren.
Für beste Ergebnisse waschen Sie Ihre Wäsche und waschen Sie sie erneut mit Bleichmittel.
Die besten "volkstümlichen" Bleichmittel für weißes Leinen
Neben modernen chemischen Methoden zur Entfernung von Flecken und Vergilbung gibt es seit der Antike bekannte Volksmethoden. Das beste Bleichmittel für weißes Leinen kann nach mehreren Rezepten hergestellt werden.
Rezept 1. "Zitrone"
Zum Kochen benötigen Sie 3 Liter warmes Wasser, ein Glas Wasserstoffperoxid, das Sie in einer normalen Apotheke kaufen, ¼ Glas Zitronensaft.
Alles mischen, in die Waschmaschine gießen und auf Normalmodus stellen.
Rezept 2. "Sauerstoff"
Für 1 Esslöffel Peroxid benötigen Sie 6 Liter warmes Wasser.
Mischen Sie die Zutaten und weichen Sie das Produkt eine halbe Stunde lang ein. Danach erfordert die Sache eine gründliche Spülung.
Rezept 3. „Wir erwecken Leinen mit Hilfe von Ammoniak zum Leben“
Für diese effektive Methode müssen Sie 3 Liter heißes Wasser nehmen, Ammoniak und Terpentin hinzufügen. Mischen.
Lassen Sie die Kleidung 3-4 Stunden eingeweicht.
Dann gut ausspülen und in einem geeigneten Modus waschen.

Früher wurden Kleider und Laken durch Kochen gebleicht. Dazu mischten sie das Pulver mit Wasser, legten Dinge hinein und ließen es 30-40 Minuten lang kochen. Heute gibt es sanftere Wege.
Rezept 4. "Zur schneeweißen Farbe durch Rosa"
Ein anderer ebenso wirksamer Weg ist Kaliumpermanganat oder Kaliumpermanganat.
Nehmen Sie 6-7 Liter warmes Wasser, fügen Sie 1 TL hinzu. Pulver und 1-2 Prisen Kaliumpermanganat. Die Farbe der Flüssigkeit sollte leicht rosa werden. Weichen Sie die Wäsche eine Stunde lang in der resultierenden Lösung ein und bedecken Sie sie mit einem Beutel oder einer Frischhaltefolie. Anschließend herausnehmen, ausspülen und im Normalmodus in die Waschmaschine geben.
Rezept 5. "Seifenlösung"
Im letzten Jahrhundert war Waschseife ein universelles Mittel zum täglichen Waschen, Bleichen und sogar ein wirksames Mittel gegen Akne.Heute ist die Waschseife aufgrund des unangenehmen Geruchs zu Unrecht in Vergessenheit geraten und ihre Wirksamkeit wird nicht mehr geschätzt.
Und doch ist es die billigste Art, Schmutz von weißen Stoffen zu entfernen. Nehmen Sie Seife, reiben Sie sie auf eine mit Wasser getränkte Sache und lassen Sie sie 2-3 Stunden einwirken.
Mit klarem Wasser abspülen. Bei Bedarf kann der Vorgang wiederholt werden.
Rezept 6. "Soda für Kindersachen"
Eine beliebte Methode, Babykleidung für Mütter aufzuhellen, ist eine Sodalösung. Es ist notwendig, 1 Esslöffel Soda für 1 Liter warmes Wasser zu verdünnen. Fügen Sie 1 Esslöffel Ammoniak hinzu. Mischen. Kleidung einweichen und 2-3 Stunden einwirken lassen. Danach ausspülen und in der Maschine waschen.
Rezept 7. "Salziger Ansatz"
Bei einer leichten Gelbfärbung reichen 3 EL gut aus. gewöhnliches Salz, Wasserstoffperoxid (3 Esslöffel) und etwas Ammoniak.
Alles zu mischen. Sachen 1-2 Stunden einweichen. Spülen. Waschen.
Rezept 8. "Säurebleiche"
Das letzte der beliebtesten Mittel ist das Bleichen mit Borsäure. Dazu 2-3 EL in 1 Becken mit warmem Wasser geben. Säuren. Mischen. Wäsche einweichen. Spülen.

Borsäure ist gut bei der Beseitigung von Pilzen auf Kleidung. Daher ist es eine hervorragende Möglichkeit, Kinderkleidung und Schuhe zu waschen.
FAQ
Wie bleichen und wie erhalten Sie den Weißgrad eines synthetischen Artikels?
Damit Kleidung oder Leinen so lange wie möglich dienen, versuchen Sie, sie getrennt von natürlichen Stoffen zu waschen. Um Dinge aus synthetischen Fasern zu bleichen, können Sie die Lösung selbst herstellen.
Zutaten: Ammoniak 5 EL, Peroxid - 2 EL, Wasser - 10 Liter, Seifenkonzentrat aus jeder Seife. Alles mischen, Wäsche 30 Minuten einweichen und ausspülen.
Was eignet sich zum Bleichen eines Artikels aus Naturbaumwolle?
Neben verschiedenen gebrauchsfertigen Bleichmitteln für Leinen, die im Handel erhältlich sind, lohnt es sich, eine einfache Lösung zu finden, die die Festigkeit der Fäden nicht beeinträchtigt und den gewünschten Glanz und Weißgrad verleiht. DDazu konzentriertes Waschmittel nehmen, Flecken auf dem Stoff damit aufschäumen, 2-3 Stunden in kaltem Wasser liegen lassen. Wiederholen Sie dann die Aktion und lassen Sie das Ding für die gleiche Zeit im Wasser, aber bereits im warmen Wasser.
Es gibt Bleaching-Tücher im Angebot, wie benutzt man sie, wie effektiv sind sie?
In der Tat steht die Technologie nicht still, aber die Welt der Haushaltschemikalien bleibt nicht zurück.Ein moderner Mensch benötigt ein Minimum an Zeit, um alltägliche Haushaltsaufgaben zu lösen. So kamen sie auf ein solches Know-how wie Bleaching-Tücher. Sie sind einfach zu bedienen - nehmen Sie eine Serviette, reiben Sie den Fleck damit, übertragen Sie das Ding auf die Maschine und stellen Sie es auf Normalmodus.
Was tun mit Unterwäsche, die ihr attraktives Aussehen verloren hat?
Leider verlieren alle Produkte mit Spitze, insbesondere schneeweiß, früher oder später ihr attraktives Aussehen. Um ein kleines Problem zu beheben, fügen Sie 1 g Soda zu 1 g Salz hinzu und gießen Sie es beim Waschen in das Pulverfach. Wenn die gelbe oder graue Tönung zu auffällig geworden ist, kaufen Sie Bleichmittel auf Peroxidbasis im Geschäft oder verwenden Sie die alte bewährte Methode - Auskochen.
Nehmen Sie die gleiche Sodasalzlösung, fügen Sie sie zu Wasser hinzu und kochen Sie das Produkt 30 Minuten lang.
Wenn die Wäsche aus Synthetik besteht, ist das Kochen strengstens verboten.
Generelle Empfehlungen
- Bleichen Sie keine Kleidung mit Rostflecken. Andernfalls verderben Sie das Produkt vollständig, da sich der Rost ausbreitet und dem gesamten Stoff einen gelben Farbton verleiht.
- Es ist verboten, Kleidung mit Metallbeschlägen einzuweichen.
- Am sichersten sind Einweichbehälter aus Kunststoff.
Um alles in seiner ursprünglichen Form zu erhalten, sollten Sie einfache Empfehlungen befolgen. Waschen Sie das verschmutzte Kleidungsstück so schnell wie möglich und lagern Sie es nicht im Wäschekorb. Glätten Sie bereits gewaschene und getrocknete Sachen und hängen Sie sie vorsichtig in einen Schrank oder stellen Sie sie in ein Regal. Nicht in Plastiktüten aufbewahren. Halten Sie sich strikt an die Angaben auf dem Etikett. Um hartes Wasser weicher zu machen, kaufen und gießen Sie bei jedem Waschgang ein spezielles Mittel in die Maschine.
Lassen Sie sich beim Kauf von Bleichmitteln von einfachen Regeln leiten. Ein gutes Bleichmittel für Weiß sollte nicht nur wirksam, sondern auch sicher sein. Überprüfen Sie die Aufbewahrungsdauer und -bedingungen, wählen Sie eine geeignetere Anwendungsmethode, die Menge, die Sie aufbrauchen können, bevor das Produkt unbrauchbar wird.