Wie wäscht man Küchentücher und bringt sie wieder in ihr normales Aussehen? Dazu müssen Sie nur die richtigen Waschmittel auswählen und einige Waschregeln befolgen. Wenn Sie das Problem richtig angehen, können selbst die schwierigsten Flecken, die mit gewöhnlichem Waschpulver nicht entfernt werden können, aus Handtüchern entfernt werden.
Wir haben uns entschieden, diesen Artikel ausschließlich Handtüchern zu widmen, da wir diese Art von Textilien sehr, sehr oft verwenden. Ölspritzer, Flecken von fettigen Speisen, Flecken vom Färben von Gemüse und Obst – um solche Flecken zu entfernen, benötigen Sie das Wissen, das Sie unserem Testbericht entnehmen können. Es werden auch ziemlich exotische Waschmethoden betrachtet, von denen eine begrenzte Anzahl von Menschen gehört hat.
Nicht sehr schmutzige Küchentücher waschen
Um Flecken aus Küchentüchern zu entfernen, müssen Sie ein normales Waschpulver bekannter Marken verwenden. Leichter Schmutz wird ganz einfach entfernt und erfordert keine speziellen Waschmethoden. Alles, was wir brauchen, ist eine automatische Waschmaschine und Waschpulver. Sehr gut geeignete Pulver mit Enzymen verwenden Bio-Pflegefunktionen in der Waschmaschine.
Das Waschen von Handtüchern sollte von der Auswahl des Waschpulvers abgelesen werden. Hier sind die Regeln einfach - wir verwenden separate Pulver zum Waschen von farbigen und weißen Stoffen. Falls gewünscht, fügen Sie dem Pulver etwas Bleichmittel für weiße oder farbige Stoffe hinzu. Danach fahren wir mit der Wahl des Waschprogramms fort, was ebenfalls sehr wichtig ist.
Wie wäscht man Handtücher in einer automatischen Waschmaschine? Es ist ganz einfach - wählen Sie ein für die Stoffart geeignetes Programm (mit dem Namen des Stoffes) und stellen Sie die maximale Waschtemperatur ein. Zum Beispiel für baumwollstoff waschen Die Temperatur wird auf +90 oder +95 Grad eingestellt - unter solchen Bedingungen verschwinden viele Flecken, deren Entfernung bei niedrigeren Temperaturen unmöglich ist.
Müssen die von Ihnen gekauften Handtücher bei maximal +60 Grad gewaschen werden? Keine Notwendigkeit, die Anweisungen zu verletzen, bei dieser Temperatur waschen. Und wenn die Flecken sehr stark sind, verwenden Sie ein Vorweichmittel – wir werden im nächsten Abschnitt unserer Bewertung darauf eingehen.
Wie wäscht man Frotteehandtücher? Aber hier ist nicht alles so einfach, wie es scheint. Frotteehandtücher sind ziemlich pingelig, daher bringt das Waschen einige Schwierigkeiten mit sich. Beispielsweise können sie nach dem Waschen steif werden. Und der Grund liegt hier nicht im Stoff selbst, sondern in ganz anderen Faktoren.
Warum sind Frotteehandtücher nach dem Waschen hart? Meistens liegt das an der Härte des Leitungswassers – beim Waschen in weichem Wasser werden Handtücher merklich weicher. Sie können die Wasserhärte mit Essig reduzieren, nur 0,1 Liter pro 10 Liter Wasser – aber das ist nur zum Nachspülen Händewaschen. Beim Waschen in einem Automaten müssen Sie nur einen zusätzlichen Spülgang aktivieren - dies hilft, das Waschpulver maximal zu waschen, was auch die Ursache für die erhöhte Steifigkeit von Waffeltüchern nach dem Waschen ist.
Wie man Handtücher wäscht, um sie weich zu halten? Dazu müssen Sie einige Regeln beachten:
- Verwenden Sie hochwertige Waschpulver;
- Verwenden Sie Conditioner (Duft + Weichmacher);
- Drücken Sie nicht mit hoher Geschwindigkeit.
Ja, es ist in vielen Fällen das schnelle Schleudern, dass die Handtücher merklich steifer werden. Es ist einfach, das Problem zu beseitigen - stellt die Schleuder auf 400 U / min ein.und genießen Sie weiche Frotteehandtücher.
Eine andere Möglichkeit, Handtücher nach dem Waschen weich zu machen, besteht darin, sie gründlich zu bügeln. Durch die Hitze wird der Stoff etwas weicher. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Trocknung – Handtücher lassen sich am besten im Freien trocknen, man sollte sie aber nicht übertrocknen, da sie sonst sehr, sehr hart werden.
Möglichkeiten, schmutzige Küchentücher einzuweichen
Wenn der Schmutz auf den Handtüchern zu stark ist, müssen Sie sie zuerst einweichen. Hier sind nur einige Möglichkeiten:
- Das Einweichen in Salzwasser ist gut zum Entfernen von Farbflecken, auch von Kaffee, Tomaten und Wein. Geben Sie einen Esslöffel Salz pro Liter Wasser, rühren Sie um, lassen Sie es eine Stunde einweichen und waschen Sie es dann. Für bunte und weiße Stoffe geeignet;
- Das Einweichen mit abrasiven Geschirrspülpulvern ist eine hervorragende Möglichkeit, um Fettflecken zu entfernen. Wir können auch flüssige Produkte verwenden, was ebenfalls gute Ergebnisse liefert. Für bunte und weiße Stoffe geeignet;
- Einweichen in Bleichmittel für bunte und weiße Stoffe. Gießen Sie einfach ein geeignetes Bleichmittel in ein Becken mit Wasser und lassen Sie die Handtücher anderthalb bis zwei Stunden einweichen;
- Das Einweichen in normalem Waschmittel ist eine großartige Methode, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Hier können bei Bedarf Bleichmittel und Waschkraftverstärker zugesetzt werden;
- Einweichen in Waschmittel und Soda – dieser Ansatz eignet sich nur für weiße Stoffe. Sie werden heller, ein unangenehmer Geruch wird entfernt;
- Einweichen mit Waschseife und Kaliumpermanganat (hellrosa Lösung) - über Nacht stehen lassen, morgens waschen. Die Methode funktioniert mit allen Stoffen und Farben und beseitigt Gerüche.
Das Einweichen vor dem Waschen ist eine großartige Möglichkeit, Handtücher sauberer und frischer zu halten.
Wir waschen Küchentücher mit Pflanzenöl
Seltsamerweise, aber Flecken von Handtüchern werden mit Sonnenblumenöl gut entfernt. Wie wäscht man Küchentücher mit Pflanzenöl? Keine Notwendigkeit, eine Flasche zu greifen und Handtücher einzuschenken - alles wird auf eine ganz andere Art und Weise gemacht. Wir nehmen einen Eimer mit heißem Wasser (10-12 Liter), gießen Sie zwei Esslöffel raffiniertes und desodoriertes Sonnenblumenöl ein, gießen Sie ein Glas Pulver für automatische Maschinen in den Eimer, mischen Sie die resultierende Lösung, senken Sie die Handtücher dort ab und lassen Sie sie die ganze Nacht einweichen.
Das Waschen von Küchenhandtüchern mit Pflanzenöl wird mit drei Spülgängen abgeschlossen – in heißem, warmem und kaltem Wasser. Die Handtücher werden sauber, frisch und weiß, als wären sie gerade aus dem Laden geholt worden. Die Methode ist wirklich ungewöhnlich, aber sehr effektiv. Eine interessante Tatsache ist, dass das Waschen mit Öl es einfach macht, Öl- und Fettflecken zu entfernen.
Andere Möglichkeiten, Flecken aus Küchentüchern zu entfernen
Wir wissen bereits, wie man Küchentücher mit Pflanzenöl bleichen kann, aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten, saubere Handtücher zu bekommen.
- Dazu können wir das gebräuchlichste Kochen mit Pulver für die Hand- oder Maschinenwäsche verwenden. Wir legen die Handtücher in einen Eimer oder ein Emailbecken, füllen es mit Wasser, fügen das Pulver hinzu und schicken es ins Feuer. Kochzeit - 20-30 Minuten. Das Kochen liefert einfach großartige Ergebnisse - Handtücher werden perfekt weiß. Aber es gibt noch eine andere Art zu waschen, nämlich die Verwendung der gängigsten Waschseife mit 72 % Fettsäuren. Sie können die Seife auf einer Reibe mahlen, mit Handtüchern füllen und heißes Wasser darüber gießen und über Nacht stehen lassen.
- Eine weitere großartige Möglichkeit, Vorteile zu nutzen biologisch in der Waschmaschine waschbar mit einem speziellen Pulver mit Enzymen. Diese Wäsche ist für Küchentücher geeignet, die nicht gekocht werden können.
- Aber es geht auch anders: Wir schäumen die Handtücher vorsichtig ein, wickeln sie in eine Plastiktüte, um sie vor Luftzutritt zu schützen, und warten dann einen Tag. Nach 24 Stunden sollten Handtücher in kaltem Wasser gespült werden - selbst die ältesten gelben Flecken, die schwer zu entfernen sind, verschwinden von ihnen.
- Kochen mit Waschmittel und Soda ergibt gute Ergebnisse. - diese Methode ist den Hausfrauen seit den Tagen der UdSSR bekannt. Die Methode ist ausgezeichnet, und am Ende erhalten wir die weißesten Handtücher, ohne alte Flecken und Schmutz.Die Proportionen sind einfach - drei Stück Waschseife in ein emailliertes Becken, gießen Sie ein paar Esslöffel Soda, füllen Sie die Hälfte mit Wasser und lösen Sie die Mischung auf. Danach legen wir einen Stapel schmutziger Handtücher in das Becken und legen es auf das Feuer. Wir bringen die Lösung aus Seife und Soda zum Kochen, warten 15 Minuten, schalten das Gas aus und schicken die Handtücher in die Waschmaschine. Sobald die Maschine mit dem Waschen fertig ist, erhalten wir die saubersten Handtücher ohne einen Hauch von unangenehmem Geruch und Fettflecken.