Waschmaschinen unserer Zeit sind buchstäblich „vollgestopft“ mit diversen Funktionen, die ihnen dabei helfen, mit unterschiedlichen Verschmutzungen auf unterschiedlichen Wäschesorten fertig zu werden, und wir bekommen ohne großen Aufwand saubere Wäsche. Waschmodi in Waschmaschinen sind das Werkzeug, mit dem wir der Waschmaschine „erklären“ können, welches Ergebnis wir erzielen möchten und wie sie dafür Wäsche waschen muss. Die Hersteller haben Waschmodi für jede Art von Wäsche bereitgestellt, und wir müssen sie richtig verwenden, damit sich die Dinge nicht verschlechtern und uns lange Zeit dienen. Schauen wir uns daher die Werte der Modi an der Waschmaschine an.
Standard-Waschzyklen
Die folgenden Waschmodi sind in fast jeder Waschmaschine vorhanden. Sie können sich geringfügig im Namen unterscheiden, aber die Essenz bleibt gleich.
- Baumwolle - Dies ist wahrscheinlich der häufigste Waschmodus, der in jedem Waschautomaten vorhanden ist. Er nimmt an Bettwäsche waschen oder stark verschmutzte Baumwollkleidung bei 95°C. Das Waschen ist normalerweise nicht schnell und der Schleudergang verwendet die maximale Anzahl von Umdrehungen, die der Waschmaschine zur Verfügung stehen.
- Synthetik - das zweitbeliebteste Waschprogramm, bei dem synthetische Stoffe in einer Waschmaschine bei einer Temperatur von nicht mehr als 60 ° C gewaschen werden.Auch wie beim Programm "Baumwolle" dauert das Waschen lange und es wird die maximale Umdrehungszahl verwendet.
- Handwaschmodus - ist auch ein sehr verbreitetes Feature in der Waschmaschine, mit dem Sie empfindliche Stoffe sehr schonend waschen können. Verwenden Sie zum Beispiel diesen Modus Tüll in der Waschmaschine waschen. Normalerweise erfolgt das Waschen in diesem Modus bei einer Temperatur von 30 - 40 ° C.Die Trommel dreht sich langsam und sehr vorsichtig. Es gibt kein Pressen.
- Zarte Waschung - Neben der Handwäsche ist es zum Waschen empfindlicher Stoffe vorgesehen, kann aber bei verschiedenen Modellen einen Schleudergang haben. Mehr über Feinwäsche Sie können separat lesen.
- Schnell in der Waschmaschine waschen - Entwickelt für leicht verschmutzte Kleidung und eignet sich zum Auffrischen eines Kleidungsstücks. Das Waschen erfolgt sehr schnell, in der Regel nicht länger als 30 Minuten, bei niedrigen Temperaturen. Es wird die maximale Schleuderdrehzahl verwendet. Ebenfalls es kann "Express", "Daily wash", "15 Min" heißen und dergleichen.
- Intensiv waschen - Wie der Name schon sagt, ist dieser Modus für stark verschmutzte Stoffe gedacht. Es wird nicht empfohlen, empfindliche Textilien mit diesem Programm zu waschen, da es bei Temperaturen bis zu 90 °C gewaschen wird.
- Vorwäsche - Dieser Modus in der Waschmaschine beinhaltet zwei Wäschen hintereinander. Normalerweise wird das Pulver in zwei Kammern (für die Haupt- und für die Vorwäsche) in die Schale gefüllt, die zweimal verwendet wird. Die Maschine wäscht die Wäsche zum ersten Mal mit dem Pulver aus einem Abschnitt, nach Ende des ersten Waschgangs erfolgt der zweite Waschgang mit dem Pulver aus dem zweiten Abschnitt. Dieses Programm ist für besonders schmutzige Textilien mit tiefsitzendem Schmutz gedacht.
- Sparwäsche (ECO) - Dies kann entweder ein separater Modus oder eine zusätzliche Funktion für Standard-Waschprogramme sein. Es ist eine Wäsche, bei der sich das Wasser nicht stark erhitzt und der Verbrauch minimal ist. Darauf wäscht die Waschmaschine am sparsamsten in Bezug auf Wasser und Strom. Bei der Waschmaschine wird er auch Eco-Modus genannt.
- Wolle - ist auch in den meisten Waschmaschinen vorhanden und ausschließlich zum Waschen von Wollartikeln gedacht. Das Gerät löscht in diesem Modus sehr schonend bei niedriger Temperatur. Spin wird nicht verwendet.
Zusätzliche Waschfunktionen in Waschmaschinen
Je nach Modell der Maschine und ihres Herstellers können zusätzliche Waschfunktionen vorhanden sein, die die Funktionalität des Geräts erweitern.Solche Waschmodi unterscheiden sich von den Standardmodi darin, dass sie für eine engere Anwendung gedacht sind und es Ihnen ermöglichen, einige bestimmte Dinge zu waschen. In anderen Angelegenheiten können Sie auf sie verzichten, aber ihre Anwesenheit bietet eine gewisse Bequemlichkeit.
- Extraspülung - eine sehr nützliche Waschfunktion, wenn Sie allergisch sind oder ein kleines Kind in Ihrem Haus haben. So können Sie die Pulverreste besser aus der Wäsche auswaschen. Durch Einschalten dieses Modus spült die Waschmaschine die Wäsche noch einmal.
- Spülen verzögern - Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, die Wäsche sofort nach dem Waschen zu entfernen, können Sie diese Funktion aktivieren, die es der Maschine nach dem Waschen nicht erlaubt, das Wasser abzulassen. Dadurch bleibt die Wäsche im Wasser, bis Sie die Schleuder- oder Abpumpfunktion aktivieren.
- halbe Ladung - Maschinen, die mit dieser Funktion ausgestattet sind, ermöglichen es Ihnen, beim Waschen zu sparen. Tatsache ist, dass sich Wäsche nicht immer für eine vollständige Wäsche ansammelt, und daher verkürzt die Maschine durch Aktivieren des Modus für halbe Beladung die Waschzykluszeit.
- Kein Spin-Modus – Wenn Sie der Meinung sind, dass das Schleudern Ihrer Kleidung schaden kann, aktivieren Sie diese Funktion, und die Maschine schleudert die Wäsche nach dem Ende des Waschgangs nicht.
- Leichtes Bügeln - Einige Waschmaschinenmarken verwenden diese Funktion, mit der Sie nach dem Waschen am Ausgang weniger zerknitterte Wäsche erhalten. Dies wird dadurch erreicht, dass beim Spülen eine größere Wassermenge verwendet wird und auch ein Zwischenschleudern ausgeschlossen ist. Mit einem Wort, durch Drücken dieser Taste wird Ihre Wäsche weniger zerknittert.
- Wasserstandskontrolle - In diesem Modus können Sie der Waschmaschine die Funktion zur Steuerung des Wasserstands im Tank anvertrauen. Die Maschine selbst bestimmt je nach Art und Menge der Wäsche, wie viel Wasser zum Waschen ausreicht. Dadurch können Sie sparen.
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, was Symbole für Waschmaschinen bestimmten Waschprogrammen entsprechen, dann lesen Sie hierzu die gesonderten Hinweise auf unserer Website. Dort finden Sie alle Waschmodi je nach Marke Ihrer Waschmaschine.
Kommentare
Hallo! Sagen Sie mir, wie oft und wie lange die „Weichspülfunktion“ nach dem Waschen fortgesetzt werden soll. Die Maschine schaltet nicht auf Schleudern und schaltet sich nicht aus.
Um empfindliche Stoffe weicher zu machen und in Form zu halten, insbesondere Tüllstoffe ... sind Waschnüsse sehr gut geeignet. Sie können in einem Beutel direkt in die Maschine geworfen werden und schaden der Trommel nicht.