Der genialste Vertreter der Haushaltsgeräte ist die Waschmaschine. Es erleichtert das Leben eines modernen Menschen erheblich und ermöglicht es Ihnen, das Problem des Waschens von Kleidung zu lösen. Es hat keinen gleichen Nutzen, da diese Technik die härteste Arbeit leistet. Aber was ist die Geschichte der Waschmaschine? Wie ist es entstanden und was waren die ersten Modelle?
Die Geschichte der Entstehung von Waschmaschinen ist interessant, weil Seit mehr als 160 Jahren hat sich das Prinzip ihrer Arbeit nicht geändert - Hier wird die Wäsche entweder in einer rotierenden Trommel gewaschen oder in einem stationären Tank unter Einwirkung einer rotierenden Kraft gespült. Schauen wir uns die Geschichte der Waschmaschinen ab 1797 genauer an.
Erste Waschmaschine
Was geschah damals im Jahr 1797? Dann wurde das erste Waschbrett erfunden. Mit seiner Hilfe konnten die Hausfrauen effektiver mit Verschmutzungen umgehen - seine gerippte Oberfläche ermöglichte es, selbst tiefe Flecken zu entfernen. Das Waschbrett wird seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt und bietet zumindest eine gewisse Entlastung vom mühsamen Waschprozess.
Etwas mehr als 50 Jahre später begann die eigentliche Geschichte der Waschmaschine. 1851 meldete der Amerikaner James King ein Patent für eine Waschmaschine an. Das Gerät erhielt eine echte Trommel, in die schmutzige Wäsche gelegt und Wasser gegossen wurde. Von elektrischem Antrieb war damals noch keine Rede, also arbeitete die Einheit mit Handzug – der Erfinder stattete sie mit einem speziellen Griff aus, der die Trommel in Bewegung setzte.
Alles, was später erfunden wurde, unterschied sich nicht wesentlich vom ursprünglichen Prototyp.Übrigens wurde im selben Jahr 1851 eine ziemlich ungewöhnliche Waschmaschine geboren, die von Maultieren angetrieben wurde. Er konnte eine große Menge Wäsche waschen, und die Einheit selbst wurde zu einem Mittel, um Geld zu verdienen - der Erfinder begann, gegen eine Gebühr Wäsche zum Waschen anzunehmen, die als Gold verwendet wurde.
Serienproduktion von Waschmaschinen
Die Geschichte der Waschmaschine begann sich in rasantem Tempo zu füllen, und in den nächsten 20 Jahren wurden mehr als 2.000 Patente bei Patentämtern angemeldet. Einige dieser Erfindungen haben bis heute überlebt, aber die meisten Waschmaschinen erwiesen sich als so erfolglos, dass sich niemand traute, die Erfindungen im Alltag anzuwenden.
William Blackstone war Pionier der Massenproduktion von Waschmaschinen. Seine Ideen waren sehr erfolgreich, und der erste Benutzer, der seine neueste manuelle Waschmaschine aus Williams Händen erhielt, war seine eigene Frau. Danach beschloss der Erfinder, mit der Massenproduktion seiner Technik zu beginnen. Die Kosten für eine Waschmaschine betrugen 2,50 $.
Die ersten Waschmaschinen mit Motor
1908 fand ein Ereignis statt, das eine neue Ära in der Produktion von Wäschereigeräten einläutete – die weltweit erste Waschmaschine mit Elektroantrieb erschien. Sein Erfinder war der in den USA ansässige Alva Fisher. Er war es, der den mühsamen manuellen Antrieb durch elektrische Traktion ersetzte. Dadurch ist das Waschen nicht mehr so ein mühsamer Prozess.
In den Folgejahren setzte in Amerika ein regelrechter Boom in der Produktion von Waschmaschinen ein. In nur einem Jahrzehnt ist die Zahl der Hersteller auf 1300 Einheiten angewachsen. Aber fast keiner von ihnen überlebte bis in unsere Zeit. Über Wasser blieb nur Whirlpool, der das Design von Waschmaschinen revolutionierte.
Das Erscheinungsbild von Gebäuden
Die Sache ist, dass die Mechanismen der ersten Waschmaschinen völlig offen waren. Aus diesem Grund konnten sie nicht als sicher bezeichnet werden, und Benutzer wurden häufig verletzt. Gefährlich waren sogar die Schleudersysteme, das sind zwei Walzen, zwischen denen nasse Wäsche gescrollt wurde. Was Whirlpool betrifft, Sie war die erste, die darüber nachdachte, dass Wäschereimaschinen sicher sein sollten. Infolgedessen wurden Waschmaschinen mit Kunststoffgehäusen geboren, hinter denen sich die gesamte Füllung verbarg.
Die Marke Whirlpool ist bis heute bekannt - ihre Produkte sind in vielen Geschäften für Haushaltsgeräte zu finden. Es war dieses Unternehmen, das es geschafft hat, die gesamte Geschichte der Herstellung von Waschmaschinen zu durchlaufen. Was als nächstes geschah?
Der Weg zum Automaten
In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts erwarben Waschmaschinen emaillierte Tanks, und ihre schweren Pendants aus Kupfer und kurzlebigem Holz gingen für immer in die Geschichte ein. Aber die Entwickler hörten hier nicht auf - 10 Jahre später wurden Waschmaschinen mit elektrischen Ablaufpumpen ausgestattet, was die Arbeit der Hausfrauen noch einfacher machte.In den gleichen Jahren erschienen die ersten mechanischen Timer, auf die eingestellt werden konnte die Dauer des Waschgangs - viele Schritte wurden automatisiert.
Die erste sowjetische Waschmaschine
Die Geschichte der heimischen alten Toplader-Waschmaschine begann in den 1950er Jahren. Zu dieser Zeit erschienen in Riga hergestellte Aktivatorwaschmaschinen EAYA-2 und EAYA-2 in sowjetischen Läden. Wenn man sich ein Foto einer dieser Maschinen ansieht, hat man das Gefühl, dass es sich nicht um ein Haushaltsgerät handelt, sondern um die erste Stufe einer Trägerrakete - dieses Wunder der Technik hat dieses Design erhalten.
Waschmaschine "Wjatka"
1966 tauchten in der UdSSR die Vyatka-Aktivatorwaschmaschinen auf, die nichts anderes als ein Fass mit Motor sind. In den 16 Jahren, die seit dem Start der Produktion der Waschmaschinen EAYA-2 und EAYA-3 vergangen sind, hat der Fortschritt nur die Einführung einer Zeitschaltuhr erreicht. Mit Blick auf die Zukunft werden wir sagen, dass weltweit bereits automatische Waschmaschinen hergestellt wurden, was auf den bedauernswerten Zustand der Waschtechnologie in der UdSSR hinweist.
Halbautomatische Zentrifuge
In den folgenden Jahren passierte fast nichts - die sowjetische Industrie stempelte aktiv "Fässer mit Motoren", was auf die höchste Zuverlässigkeit dieser Maschinen hinweist und diesen Parameter als den wichtigsten Vorteil herausstellt. Etwas später in der UdSSR die erste Halbautomatische Waschmaschinenausgestattet mit Zentrifugen. Ein markantes Beispiel dafür ist die Waschmaschine „Siberia“, die Wäsche auswringen kann. Anschließend erschienen zahlreiche Analoga, die bis heute produziert werden.
Die ersten Maschinen in der UdSSR
Der Beginn der 70er Jahre war geprägt vom Erscheinen der ersten sowjetischen Waschautomaten (der Rückstand gegenüber dem Rest der Welt betrug mehr als 20 Jahre). Der Vorläufer moderner Vollautomaten war die Evrika-Waschmaschine. Es konnte zwar auch nicht als automatische Maschine bezeichnet werden - das Gießen von Wasser wurde im manuellen Modus durchgeführt. Aber das Schleudern der Wäsche wurde hier in der gleichen Trommel durchgeführt, in der die Handwäsche durchgeführt wurde.
In den frühen 80er Jahren wurden in der UdSSR Vyatka-Waschautomaten hergestellt. Ihre Produktion erfolgte unter Lizenz von Merloni Eletrodomestici, ursprünglich aus Italien. Es war das erste vollwertige sowjetische Maschinengewehr, das mit mehreren Programmen ausgestattet war. Wahrscheinlich wurde "Vyatka-Automatic" seitdem die einzige nicht mangelhafte Maschine Der Zeitpunkt seiner Veröffentlichung fiel auf die Zeiten der Stagnation, und seine Kosten waren sehr hoch - bis zu 400 Rubel.
Ein weiteres sowjetisches Modell war der Volga-10-Automat, der in seinen Eigenschaften dem Wjatka unterlegen war, weshalb er eingestellt wurde. Der Hauptnachteil war der hohe Energieverbrauch, obwohl für den Kauf von Vyatka im Geschäft ein Zertifikat vorgelegt werden musste, aus dem hervorgeht, dass das Haus über eine elektrische Verkabelung verfügt, die einer solchen Belastung standhalten kann - die ersten Waschmaschinen waren die „gefräßigsten“ Geräte zu dieser Zeit.
Die ersten Waschmaschinen
Wir haben bereits über einen verspäteten Durchbruch bei der Entwicklung sowjetischer Waschautomaten gesprochen. Aber die ersten Automaten tauchten viel früher auf der Welt auf, im Jahr 1947. Sie wussten, wie man nach einem bestimmten Programm wäscht, was die Arbeit der Hausfrauen erheblich erleichtert. Einige Jahre später begann die Automatisierung, alle Knoten zu füllen, einschließlich Spinning. Die eigentliche Morgendämmerung der automatischen Waschmaschinen hat begonnen.
Jedes Jahr begannen sie, mehr und mehr neue Funktionen zu erwerben, und Näher an den 70er Jahren begannen sie, insbesondere in ihrer Form, modernen Waschmaschinen zu ähneln. Im Laufe der Zeit verschwanden auch mechanische Steuermodule und wichen vollständig der intelligenten Elektronik. Die ersten Prozessorwaschmaschinen erschienen übrigens 1978.
Moderne Waschmaschinen
Die Geschichte der Entstehung von Waschmaschinen wird bis heute geschrieben. Fast jeden Monat erscheinen neue Artikel, während veraltete Modelle nach und nach in die Geschichte eingehen. Welche Funktionen erwerben neue Modelle?
- Der Energieverbrauch wird gesenkt - die Hersteller arbeiten aktiv daran, dass Waschmaschinen so sparsam wie möglich sind;
- Der Geräuschpegel wird reduziert – waren die ersten Autos noch sehr laut, kann man heute neben manchen Modellen auch Kinder schaukeln;
- Die Qualität des Waschens verbessert sich - Entwickler arbeiten an Technologien, die das Waschen verbessern können, ohne die Pulvermenge zu erhöhen;
- Das Management verbessert sich - es gibt Maschinen, mit denen Sie mit einem Knopfdruck mit dem Waschen beginnen können.
Waschmaschinen werden smart und sparsam. Sie wissen, wie man jede Art von Wäsche wäscht, wie man ihr Gewicht analysiert und die erforderliche Menge an Waschpulver selbstständig bestimmt, wie man Dinge trocknet. Die intelligentesten Modelle können die Firmware sogar automatisch über das Internet aktualisieren.. Unter den Maschinen mit neuen Technologien kann man feststellen und Waschmaschinen mit Wabentrommel, wo die Lage der Waben als Idee genommen wird.
Das heißt aber nicht, dass einfache Waschmaschinen der Vergangenheit angehören – im Gegenteil, man kauft sich oft einfache Babymaschinen (wie z Fee 2), die auf dem Land helfen, sowie halbautomatische Maschinen mit Zentrifugen, die auch dort arbeiten können, wo es kein Leitungswasser gibt. Aber immer noch sind automatische Waschmaschinen Marktführer.
Kommentare
Über die ersten sowjetischen Waschautomaten ist es irgendwie sehr undeutlich, kurz und nicht ganz zuverlässig.
Ein Freund von mir (Elektriker) hat ein Buch: <<ремонт и="" обслуживание="" автоматических="" стиральных="" машин="">>, Erscheinungsjahr: 1972. Als ich darin blätterte, war ich vom Inhalt nicht wenig überrascht. Ich hatte keine Ahnung, dass solche Geräte bereits Anfang der 1970er Jahre in der UdSSR hergestellt wurden. Das Buch betrachtete das Gerät von Waschmaschinen wie vier verschiedene Modelle und lieferte sogar den Inhalt der Programme für sie. Über das Unternehmen <<мерлони>> Ich kann mich dort nicht an etwas erinnern, obwohl ich es vielleicht einfach nicht bemerkt habe.