Welche Waschmaschine soll man wählen: Frontlader oder Toplader

Vor dem Kauf Waschmaschine, ist es notwendig, die Unterschiede zwischen verschiedenen Geräten und die wichtigen Eigenschaften, die während der Verwendung eine Rolle spielen, sorgfältig zu verstehen. Zunächst müssen Sie sich für den Gerätetyp entscheiden. Jetzt meinen wir die Methode zum Laden der Wäsche. Abhängig davon sind Waschmaschinen frontal und vertikal. Jeder Typ hat seine eigenen Vorzüge, die Ihre Wahl entscheidend beeinflussen können. Werfen wir einen kurzen Blick auf beide Typen, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.

Welche Option ist zu bevorzugen

Über die Qualität des Waschens kann man grundsätzlich nicht sprechen. Beide Gerätetypen meistern diese Aufgabe gut. Aber um besser zu verstehen, zwischen was Sie wählen müssen, gehen wir kurz auf die Eigenschaften des einen und des anderen ein.

Frontlader-Waschmaschine

Dies ist seit vielen Jahren die Standardoption für die meisten von uns. Wenn vertikale Geräte von seltenen Herstellern hergestellt werden, werden Frontalgeräte von sehr vielen hergestellt. Diese Geräte unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht:

  • Tiefe - von 35 cm bis 65 cm oder mehr;

  • maximale Belastung - von 4 kg bis 12 kg;

  • Schleuderdrehzahl - von 800 bis 1600 U / min;

  • Art der Steuerung - mechanisch, Druckknopf, Berührung, kombiniert;

  • Motorantrieb - Riemen und direkt;

  • Motortyp - Kollektor und Wechselrichter.

Die meisten modernen Frontwaschmaschinen erfüllen die Energieeffizienzklasse A+++, aber es gibt derzeit andere Optionen auf dem Markt. Eine ziemlich große Anzahl von Modellen ist mit der Smart-Control-Funktion ausgestattet.

Das Design ist zwar überall gleicher Art, weist aber in unterschiedlichen Fällen durchaus deutliche Unterscheidungsmerkmale auf.

Toplader-Waschmaschine

Diese Art von Waschmaschine ist viel weniger beliebt als die vorherige. Es gibt nicht viele Marken, die sie herstellen, was der Hauptgrund dafür ist. Man kann auch sagen, dass sich die Richtung nicht so selbstbewusst entwickelt, weil hier die Konkurrenz weniger stark ist als im vorigen Fall. Vertikale sind ihren Konkurrenten etwas unterlegen, aber ihre Eigenschaften sind mehr als genug für eine komfortable Nutzung und ein hochwertiges Waschen aller Dinge.

Die Merkmale hier sind:

  • Tiefe - bei den meisten Modellen beträgt sie 60 cm;

  • maximale Belastung - bis zu 7 kg;

  • Schleuderdrehzahl - von 800 bis 1400 U / min;

  • Art der Steuerung - mechanisch, berührend und kombiniert;

  • Antriebstyp - Riemen;

  • Motortyp - die meisten Modelle sind mit Kollektormotoren ausgestattet. Wechselrichter kommen auch vor, aber selten.

Smart-Management ist hier eher selten. Das Design ist, wie bei Frontkameras, baugleich, jedoch gibt es Unterschiede, die manche Modelle sehr positiv auszeichnen.

Ergebnisse

Aus dem Vorstehenden können wir schließen, dass beide Optionen sehr wertvoll sind und beide perfekt für die durchschnittliche Familie sind. Und die Wahl hängt weitgehend davon ab, welche Maschine besser in ein bestimmtes Interieur passt und welche für Sie unter Ihren Lebensbedingungen bequemer ist.