Auch wenn keine Anleitung zur Hand war, können Sie die richtige Verwendung der Maschine herausfinden. Es gibt ein allgemeines Verfahren zum Einfüllen von Waschmitteln. Die Hauptsache ist, den Zweck jedes Fachs herauszufinden. Lassen Sie uns also herausfinden, wo Sie das Pulver in die Waschmaschine gießen und wie Sie mit Tabletten und flüssigen Produkten umgehen.
Umgang mit Fächern
Moderne Maschinen sind mit einem einziehbaren oder abnehmbaren Behälter zum Laden von Reinigungsprodukten ausgestattet. Bei Modellen mit horizontaler Beschickung befindet sich der Behälter an der Front- oder Deckplatte, bei Maschinen mit vertikaler Beschickung wird die Wanne an der Innenseite der Klappe befestigt. Die meisten Behälter haben einen Knopf (normalerweise mit "Push" beschriftet), mit dem Sie das Teil einfach entfernen und reinigen können.. Container werden in der Regel in drei Standardfächer unterteilt:
- Für Klarspüler das volumenmäßig kleinste Fach, das mit einer Begrenzungsmarkierung (meist ein Streifen mit der Aufschrift „Max“) versehen ist. Verschiedene Hersteller kennzeichnen es unterschiedlich. Die klassische Version ist ein „Sternchen“ oder „Blume“, manchmal die Aufschrift „Weichmacher“. Entwickelt für flüssige Conditioner, Weichmacher oder Antistatika.
- Für die Vorwäsche - mittelgroß, meistens in der rechten oder linken Ecke. Zur Kennzeichnung wird die Kennzeichnung „A“ oder „I“ verwendet. Kann nur verwendet werden, wenn Vorwäsche oder Einweichen eingeschaltet ist. Flüssige Puder und Shampoos werden hier nicht gegossen, nur körniges Puder.
- Bei einem Anlagevermögen ist dies das geräumigste Fach, das als „B“ oder „II“ bezeichnet wird. Wenn die Buchstaben nicht sichtbar sind, sollten Sie nach Volumen navigieren.Alternative Methode: Führen Sie ein Probeprogramm ohne Vorwäsche durch, dann beginnt die Maschine, Wasser in das Hauptfach zu saugen. Gießen Sie das Pulver in dieses spezielle Fach in die Waschmaschine. Geeignet für lose, flüssige, gelartige Puder und Waschshampoos. Hier werden auch Bleichmittel und Fleckentferner gegossen, die für die Maschinenwäsche bestimmt sind.
Waschmittelzusammensetzungen - in der Trommel?
Viele fürsorgliche Hersteller legen einen speziellen Messbehälter in die Pulverpackung, in den das Produkt gegossen und in das Fass gegeben wird. Am häufigsten wird diese Praxis zum Waschen von Babykleidung angewendet, und die "Kinder" -Unternehmen selbst empfehlen, das Pulver direkt in die Maschine und nicht in das Tablett zu geben. Der unbestrittene Vorteil dieser Methode ist die Sauberkeit des Behälters und der Schläuche., die Wasser mit Pulver aus dem Fach in die Trommel leiten. Theoretisch ist die "Trommel" -Methode schonender und schonender nicht nur für die Wäsche, sondern auch für die Details der Waschmaschine.
Flüssige Produkte und Shampoos
Hersteller von Waschgelen und Shampoos legen oft eine Spenderkappe in das Kit. Dieses Element wird mit Gel gefüllt und zusammen mit der Kleidung zum Waschen geschickt.Am Ende des Zyklus ist die Zusammensetzung vollständig ausgewaschen. Vor dem Gebrauch ist es ratsam, die Anweisungen zu lesen. Und denken Sie daran, dass alle flüssigen Waschmittel für die Verwendung bei niedrigen Temperaturen (maximal 60 ° C) ausgelegt sind.
beachten Sie, dass dicke Gele werden im Gegensatz zu losem Gel nach und nach aus der Schale gespült. Bei einer Überdosierung droht das Absetzen der Zusammensetzung auf Maschinenteilen, das Eindringen in das Spülwasser und in der Folge das Auftreten von Schwarzschimmel.Um zu verhindern, dass das Produkt an den Wänden verbleibt, verdünnen Sie es mit etwas Wasser. So reinigen Sie eine Waschmaschine von Schmutz und alle seine Komponenten sauber zu halten, einschließlich des Pulverbehälters, haben wir bereits in unserem Testbericht beschrieben.
Wo werden Gelkapseln oder Waschtabletten hingelegt?
Eine weitere Ausnahme bilden tablettierte Pulver oder flüssige Gelkapseln. Solche Mittel haben keine Zeit, sich im Pulverfach aufzulösen, daher werden die Tabletten nur in die Trommel gegeben. Lesen Sie im Zweifelsfall die Gebrauchsanweisung des Pulvers genau durch.
So messen Sie die Pulvermenge
Moderne Waschautomaten arbeiten mit schaumreduzierten Pulvern. Auf dem Produktetikett prangt meist die Kennzeichnung „automatisch“ oder „automatisch“ oder ein Bild einer Waschmaschine. Aber auch mit den „richtigen“ Pulvern können Sie eine erhöhte Schaumbildung feststellen. Die Diagnose lautet Überdosis. Um dies zu vermeiden, lesen Sie unsere Richtlinien zur Vorgehensweise wie viel waschpulver muss man in die maschine geben. Beachten Sie auch die Dosierungshinweise der Marke und reduzieren Sie ggf. Bitte beachten Sie, dass einige Marken genau die maximale Menge angeben, daher sollte je nach Beladung, Verschmutzung der Wäsche und Programm das ideale Maß individuell gewählt werden.
Kommentare
Ich habe kürzlich auf flüssige Produkte umgestellt, ich habe gelesen, dass sie sicherer in der Zusammensetzung sind und besser vom Stoff abgewaschen werden. Auch die Herangehensweise an das Waschen hat sich geändert. Jetzt gieße ich das Gel direkt in die Trommel. Die Verpackung weist darauf hin, dass dies sowohl auf diese Weise als auch im Waschmittelfach zulässig ist. Offenbar wem es gefällt. Wenn es Flecken auf weißen Sachen gibt, dann trage ich zuerst ein spezielles Gel für Weiß auf den Fleck auf und wasche es dann damit. Wie.
Ich bin auch auf flüssige Produkte umgestiegen und fülle sie auch in die Trommel. Und waschen Sie den Behälter nicht, und die Maschine hält länger. Flüssige sind meiner Meinung nach noch sparsamer, sie müssen viel seltener gekauft werden als Pulver. In letzter Zeit wasche ich mit Velleri Gel, zwei Flaschen sind alles wert - für Kindersachen und für alle anderen. Der Geruch ist auch ohne Conditioner angenehm und wäscht sich gut.