Bei der Auswahl einer neuen Waschmaschine denken wir zunächst an deren Einbau und suchen einen geeigneten Platz im Bad oder in der Küche. Damit der Platz ideal gewählt werden kann, müssen Sie die Standardbreite der Waschmaschine kennen.
Der Begriff Breite wird oft mit der Tiefe einer Waschmaschine verwechselt. Daher müssen Sie zuerst herausfinden, was Tiefe und Breite sind.
Breite oder Tiefe der Waschmaschine
Sie haben wahrscheinlich schon oft von „schmalen“ Waschmaschinen gehört – solche Maschinen haben normalerweise eine flache Trommel und fassen eine kleine Menge Wäsche. Basierend auf diesem Gedanken können wir sagen, dass Autos mit einem größeren Fassungsvermögen breiter sind. Richtiger ist es jedoch, Tiefe zu sagen. Die Breite ist der Abstand vom linken zum rechten Rand der Unterlegscheibe.
Die Standardbreite für Frontlader-Waschmaschinen beträgt 60 cm., aber es gibt auch schmalere und Kompakte Modelle mit einer Breite von 50 cm - sie sind niedriger Höhe und eignen sich hervorragend zum Einbetten in Möbel.
Die Standardbreite für Toplader-Waschmaschinen beträgt 40 cm., was ein großer Vorteil ist. Eine solche Maschine ist viel einfacher, einen Platz zu finden.
Schmale Frontlader-Waschmaschinen
Wer wenig Platz hat und um jeden Quadratzentimeter Wohnfläche kämpft, kommt mit schmalen Waschmaschinen gut zurecht. Die schmalsten Modelle beginnen bei 29 cm Und wie Sie wissen, nehmen sie nicht viel Platz ein. Aber man muss alles bezahlen.
Für die Kompaktheit solcher Maschinen müssen Sie mit ihrer geringen Kapazität bezahlen: Sie müssen öfter waschen, da solche Waschmaschinen eine kleine Menge Wäsche (bis zu 3,5 kg) aufnehmen können. Wenn Sie alleine leben oder eine zweiköpfige Familie haben, dann reicht Ihnen dieser Band vielleicht aus. Aber wenn Sie eine große Familie mit Kindern haben, braucht die Maschine keine Hirse - schließlich waschen Sie nicht viel in einer Wäsche. Separat über solche Wandwaschmaschinekönnen Sie auf unserer Website nachlesen.
Der zweite Punkt, der die Besitzer schmaler Waschmaschinen stören könnte, ist, dass solche Maschinen stärkeren Vibrationen ausgesetzt sind. Die Hersteller versuchen natürlich, das Kleine zu kompensieren Größe Waschmaschine zusätzliche Gegengewichte. Vergleicht man aber eine schmale und eine breitere Waschmaschine, dann vibriert bei sonst gleichen Bedingungen die schmalere stärker.
Die nächste Reihe schmaler Waschmaschinen ist 32-35 cm - Diese Maschinen sind breiter, aber ihre Kapazität erreicht bereits 5 kg Wäsche pro Waschgang.
Wenn Sie bereit sind, zusätzliche 5 cm zu opfern (das ist die Länge einer Streichholzschachtel), dann ist es besser, sich für ein solches Modell zu entscheiden. Schließlich können Sie mit der Kapazität eine größere Wäschemenge waschen, die Vibrationen während des Schleuderns werden geringer, während die Breite (Tiefe) nur um 5 cm zunimmt.
Breite Frontlader-Waschmaschinen
Bisher beträgt die maximale Breite einer Frontlader-Waschmaschine für den Hausgebrauch 91 cm. Aber so eine riesige Waschmaschine braucht man sicher nicht. Das normale Waschmaschinensortiment umfasst Modelle mit einer Breite von 40 bis 80 cm.
Wenn Sie auf den Waschtrockner achten, stellen Sie sich darauf ein, dass seine Breite mindestens 60 cm beträgt.
Wenn Sie eine Waschmaschine mit einem größeren Fassungsvermögen von 7 oder 8 kg Wäsche wünschen, beträgt ihre Breite durchschnittlich 50-60 cm. Normalerweise reicht eine solche Waschmaschine für eine durchschnittliche russische Familie mit zwei bis drei Kindern.
Breite der Toplader-Waschmaschine
Wir sprachen über horizontales Beladen, jetzt beschäftigen wir uns mit Maschinen, bei denen die Wäsche von oben geladen wird.
Wenn wir über die Breite von Toplader-Waschmaschinen sprechen, haben wir oben bereits gesagt, dass sie durchschnittlich 40 cm beträgt. Die schmalste Toplader-Waschmaschine hat eine Breite von nur 34 cm, aber ihr Fassungsvermögen beträgt nur 3,5 kg, was nicht so viel ist.
Breitere Modelle enthalten bereits deutlich mehr Leinen. Wenn Sie sich also für eine Waschmaschine mit einer Oberlast von 40 cm Breite entscheiden, können Sie mit einer Kapazität von 5 kg und bei einigen Modellen mit bis zu 6 kg rechnen.
Wie Sie sehen können, hängt die Tiefe und Breite von Waschmaschinen direkt von der Größe der Trommel ab, was sich auf die Kapazität auswirkt. Daher empfehlen wir Ihnen, eine Waschmaschine nach Ihren Bedürfnissen auszuwählen und zu versuchen, diese mit Ihren Fähigkeiten zu kombinieren. Glücklicherweise gibt es heute Modelle für jeden Geschmack auf dem Markt.